ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Wer einen Job ausübt, weis auch von was er erzählen kann! Berufliche, soziale Kontakte sind sehr wichtig. Abgesehen davon kann man auch sehr gut in ein soziales Netzwerk aufgenommen werden...ich rede lieber von Beruf...Job klingt für mich so gleichgültig und nichterfüllend!

Auch wenn das Thema schon älter ist kann ich euch nur raten lasst die Finger von ATU! Die haben von Smart soviel Ahnung wie eine Kuh vom Tuba blasen!😠
Im nov. war der Ölservice plus fällig. Ich habe bei verschieden Werkstätten nachgefragt, die von ATU waren teurer als MB! Die wollten 200€, aber mit ATU-Öl versteht sich, wenn ich ein besseres Öl möchte (Shell) koste die Inspektion dann 250€!!😰 Da dachte ich schon mahlzeit! Für eine Freie echt heftig! Habe den Service bei Bosch machen lassen und habe mit selbst mitgebrachtem Öl 135€ bezahlt. Der Meister von Bosch fährt selbst einen Smart, kennt sich deshalb gut aus.
Im dez ging die Batterie (MHD) in die Knie, also mal fragen was auf mich zu kommt. unter anderem bin ich nochmal zu ATU gegangen, weil ich wissen wollte was die Verlangen. Die "Kompetenz" hat mich umgehauen! Antwort " Ich weiß nicht genau, ob wir eine Batterie haben, die passt. Welche brauchen Sie denn? ich:60ah AGM. "Oh so eine haben wir nicht da, aber wir haben verschiedene Marken und Stärken zur Auswahl. Ich würde vorschlagen, wir machen einen Termin, dann lassen Sie das Auto bei uns und dann probieren wir aus, welche am Besten passt." 😰 Ja ist denn mein Smart ein Versuchskaninchen?!😠
Die Antwort hat mir gereicht, wenn die trotz Fahrzeugschein nicht fähig sind herauszufinden, welche Batterie ich brauche, wie soll das dann erst bei der Inspektion laufen?" Ach wo ist kommt den das Öl rein? Ich weiß nicht, wie man die Serviceklappe auf bekommt." Wenn die keine Ahnung haben sollen sie's doch sagen und nicht das Auto als Versuchskaninchen benutzen! Kaputt, nicht unser Problem, der Kunde muss es ja zahlen. Meinen Smart bekommen die zu 100% nicht! Wieso die beim Werkstatttest vom ADAC so gut abgeschnitten haben ist mir ein Rätsel!

Vor allem, was wollen die denn da aussuchen und den ganzen Tag lang gucken?
Da wird einmal das Maßband genommen und geguckt, wie die Abmessungen sind und dann die entsprechende Batterie einfach bestellt, wenn die nicht da ist.

Dafür brauchen Manche noch nicht mal die Fahrzeugpapiere.

Die sind ja lustig.

Und ob das mit den ADAC-Tests immer so stimmt, dürfte nach aktuellen News wohl in Frage gestellt sein.

cheerio

Für nen Smart sollten eigentlich 45 Ah reichen. Ist ja sicher kein Diesel. Und Öl kann man mit nem 10€ Sauger von Ebay selber wechseln. Meiner hat auch keine Ablaßschraube.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Für nen Smart sollten eigentlich 45 Ah reichen. Ist ja sicher kein Diesel. Und Öl kann man mit nem 10€ Sauger von Ebay selber wechseln. Meiner hat auch keine Ablaßschraube.

Ich habe einen Smart mit Start-Stopp-Systems, da ist eine 60AH AGM Batterie vorgeschrieben. Die Benziner besitzen eine Ölablassschraube.😉

Zitat:

Original geschrieben von Smartigirl12


[....]uns und dann probieren wir aus, welche am Besten passt." 😰
Ja ist denn mein Smart ein Versuchskaninchen?!😠

* Sarkasmusmodus an *

Das verstehe ich jetzt aber nicht
Das hättest du doch mal machen lassen können.

Wie sollen die denn sonst was lernen 😁

* Sarkasmusmodus aus *

Gruss

ATU ist so lieb, die haben mir ein Karte mit der erinnerung an die Hauptuntersuchung geschickt, dass ich die bei denen machen kann.

Stimmt...das ist sehr zuvorkommend.

Die beheben sogar die Mängel, die es vorher nicht gab 😁

Zitat:

die haben mir ein Karte mit der erinnerung an die Hauptuntersuchung geschickt, dass ich die bei denen machen kann.

hat der Inschinör vom VÜK auch gemacht ...

wollte wohl verhindern das ich zu ATU fahre 😁

Am Samstag den Genuß des "Erinnerungsservice meiner Nr. 1 Meisterwerkstatt erhalten!" 😉 😰

Was glauben die wer sie sind....? 😉😠

79,90 € inkl. der Voruntersuchung....

Mann, hauen die mit dem gewählten Text auf die Kacke...😮

Habe mal schnell die zwei aktuellen TÜV-Berichte rausgesucht:
10/2012 hat 57eur gekostet, keine Mängel
01/2014 hat 102eur gekostet, geringe Mängel
jeweils unterschiedliche Werkstatt

Naja ATU ist halt ein Traum, die Arktis Batterien halten meist nich mal 2jahre aber wehe du hast keine Rechnung mehr, obwohl das Produktionsdautm im Plastik eingestanzt ist.

Naja das tolle ist wenn die beim Tüv die Voruntersuchung machen und was nicht finden was der Tüv dann aber findet, bloß nix zahlen das müssen die auf ihre Kosten beheben😉

Selbst geschenkt möchte ich nicht, dass die was an meinen Autos machen.

cheerio

Man nennt das: verschlimmbessern 😁

Genau, pfuschen kann ich auch selber, ich mache ja bis auf wenige Ausnahmen alles selbst, und meine Autos kommen ohne erkennbare Mängel jedes Mal drüber.
Ohne dass ich zum Kumpel gehe, der Prüfer ist, ganz normale Prüfstation. Das ist mir mein Hals und der meiner Mitfahrer wert. 🙂

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen