ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Seit dem 11.11.2011 wurde die Zusammenarbeit zwischen ATU und Liqui Moly aufgelöst/beendet!
(Pressemiteilung auf Liqui Moly.de) .....😰 Nach mehr als 25 Jahren...😰
Was danach kommt weiß ATU im Moment nicht....Ersatzprodukte müssen her.....😰
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Seit dem 11.11.2011 wurde die Zusammenarbeit zwischen ATU und Liqui Moly aufgelöst/beendet!
(Pressemiteilung auf Liqui Moly.de) .....😰 Nach mehr als 25 Jahren...😰Was danach kommt weiß ATU im Moment nicht....Ersatzprodukte müssen her.....😰
Oh bekommen die Kunden nun ihr Altöl als neues eingefüllt wa ^^
Das eher weniger; Liqui Moly hat mehr Produkte bei ATU als lediglich Motorenöl...(Kupferpaste, Additive, Pflegeprodukte...etc.). Castrol, Shell, Valvoline...decken das Motoröl mehr ausreichend ab....! 😉😁
Aber das ist schon der Hammer....Gründe bisher unbekannt.....😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Das eher weniger; Liqui Moly hat mehr Produkte bei ATU als lediglich Motorenöl...(Kupferpaste, Additive, Pflegeprodukte...etc.). Castrol, Shell, Valvoline...decken das Motoröl mehr ausreichend ab....! 😉😁Aber das ist schon der Hammer....Gründe bisher unbekannt.....😉
😁 Lass mir doch meinen Spaß 😛
Ähnliche Themen
Hallo,
eine gewisse Eigenständigkeit sollte aber auch der Kunde haben.
Man kann sich zuvor immer einen Kostenvoranschlag geben lassen und dann anschließend entscheiden ob der Auftrag durchgeführt wird oder nicht. Erst neulich war ich auch bei einem Reifendiscounter, die wollten mir für einen einfachen Radwechsel mit auswuchten 65 € abverlangen, ich habe gesagt nein Danke.
Außerdem sollte man auch im Blick haben, dass auf den "Discounter" Parkplätze oft sehr viele alte Autos stehen.
Zwar will jeder schnell und billig, viele sind aber schon seit Jahren nicht mehr regelmäßig, zu einem Service gewesen.
Unter einer solchen Betrachtung fällt auch die Mängelliste groß aus.
Trotzdem bich ich kein Freund von Discountern, weil alles unpersönlich ist und die Mitarbeiter ziemlich unter Druck gesetzt werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum? Machen viele Reifenhändler, man kann unmöglich jeden Reifendruck der Hersteller wissen. Als Besitzer ist es doch nicht zuviel verlangt und danach mal zur Tanke fahren und den Druck zu überprüfen. Lieber so, als wenn der Händler pro Auto noch 10 min länger braucht.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
vorallem einen reifendruck von 2,2bar "im durchschnitt"...da stellen sich einem die haare auf!
Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen. Für den Reifendruck gibt es Tabellen, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und zum Thema
Zitat:
ist es doch nicht zuviel verlangt und danach mal zur Tanke fahren und den Druck zu überprüfen.
Schon mal an junge Damen gedacht (ich meine jetzt nicht deine P0rno-Tanten), die sich auf den Händler verlassen? Aber nee, ist klar... ICH muss nachprüfen.. schon klar
Eigentlich müssten hier bei MT auch ATU- Mitarbeiter sein.
Oder trauen die sich nicht was dazu zu sagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von benny09
[ ... ]
Der geldgierige alte Unger hat nun dasselbe Problem wie Hartz, nämlich dass sein Name nun in den Dreck getreten wird.
Der arme Hartz, so ganz unschuldig ist der nu wirklich nicht. 🙄
2005 Verdacht der Mitwisserschaft im Rahmen der VW-Korruptionsaffäre (Untreue und Betrug), 2006 Strafverfahren gegen ihn als VW-Vorstand wegen Untreue in 44 Fällen, mit Gesamtschaden in dieser Schmiergeld-Affäre von 2,6 Millionen Euro und im Ergebnis Verurteilung in 2007 mit Bewährungsstrafe von zwei Jahren sowie hoher Geldstrafe.
Er war im übrigen voll geständig.
Zitat:
ist es doch nicht zuviel verlangt und danach mal zur Tanke fahren und den Druck zu überprüfen.
Schon mal an junge Damen gedacht (ich meine jetzt nicht deine P0rno-Tanten), die sich auf den Händler verlassen? Aber nee, ist klar... ICH muss nachprüfen.. schon klarAuch ohne die o.g. Damen muss ich mich ihm dennoch beipflichten.
Wieso sollte er dafür sorgen das dein Reifendruck stimmt?
Es ist nicht seine Aufgabe das dein Fahrzeug fahrtauglich ist sondern deine.
Ich meine klar wäre es ein netter Service wenn man(n) so möchte, aber ich empfinde es als selbstverständlich anschließend die Tanke anzusteuern und selbst zu prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Sacify
Wieso sollte er dafür sorgen das dein Reifendruck stimmt?
Es ist nicht seine Aufgabe das dein Fahrzeug fahrtauglich ist sondern deine.Ich meine klar wäre es ein netter Service wenn man(n) so möchte, aber ich empfinde es als selbstverständlich anschließend die Tanke anzusteuern und selbst zu prüfen.
Weil
dasBestandteil des Auftrages ist. Ich fahre mit Gasfüllung in den Socken und werde ganz bestimmt keine Tankstelle ansteuern.
Seine Liste sagt ihm, welchen Druck der Fahrzeughersteller vorgibt - und ich sage ihm, welchen Druck ich drauf haben will. In der Praxis funktioniert das sehr gut. "Man kennt sich". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Aber das ist schon der Hammer....Gründe bisher unbekannt.....😉
Laut LM wollte ATU das Zeug zu Billigpreisen verschleudern und das will LM verständlicherweise nicht. Dazu kommt das ATU vermutlich auch die Einkaufspreise drastisch senken wollte,vermutlich mehr als es sich dann im Endpreis niedergeschlagen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Weil das Bestandteil des Auftrages ist. Ich fahre mit Gasfüllung in den Socken und werde ganz bestimmt keine Tankstelle ansteuern.Zitat:
Original geschrieben von Sacify
Wieso sollte er dafür sorgen das dein Reifendruck stimmt?
Es ist nicht seine Aufgabe das dein Fahrzeug fahrtauglich ist sondern deine.Ich meine klar wäre es ein netter Service wenn man(n) so möchte, aber ich empfinde es als selbstverständlich anschließend die Tanke anzusteuern und selbst zu prüfen.
Seine Liste sagt ihm, welchen Druck der Fahrzeughersteller vorgibt - und ich sage ihm, welchen Druck ich drauf haben will. In der Praxis funktioniert das sehr gut. "Man kennt sich". 😉
Indem Fall vielleicht sinnvoll 🙂 aber für alle andere und ich denke das ist der größte Teil nicht notwendig.
Wer zu dämlich ist, um für den richtigen Luftdruck zu sorgen, der sollte seine Karre dann stehen lassen. Wenn Blondchen es nicht kann, dann sind Bus und Bahn eine Alternative. Oder ist H&M für die Sauberkeit der Wäsche zuständig?
Wenn ich schon höre "es gibt Listen"
dann bekomme ich zuviel, dann dauert der Service pro Auto gleich doppelt so lange.
Natürlich gibt es Luftdrucktabellen, doch wer will sich diese Mühe antun, diese Liste zu Suchen , das Fahrzeug heraus zu suchen, um dann festzustellen, das es nicht auf der Liste steht.😁
In nahezu jedem Fahrzeug ist ein Aufkleber ( Türholm B-Säule auf der Fahrer-oder Beifahrerseite, Tankdeckel, Betriebsanleitung ), wo oftmals sogar verschiedene Reifenkombinationen aufgeführt sind mit dem einzustellenden Druck.
Also ein Blick an die richtige Stelle und ich sehe alles, was ich wissen muss.
Wenn nichts da ist, liegst du mit 2,2 - 2,5 Bar für ein Mittelklassefahrzeug immer im grünen Bereich.
MFG Thomas