ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@DocStrangelive schrieb am 26. September 2022 um 13:26:09 Uhr:
Zitat:
@Bulwey schrieb am 26. September 2022 um 05:29:25 Uhr:
Warum gehst du dann seit 22 Jahren dahin bzw wechselst nicht mal die Automarke?
Weil ich differenziert denken kann. Wenn in meiner Gegend, wo alle Werkstätten von unfreundlichen und dubiosen Gesellen geführt werden Probleme mit den Menschen vor Ort sind ist nicht der Hersteller der Fahrzeuge schuld.
bei allen Werkstätten?
Fragt sich, wie viele du kennst.
Bei ATU kaufe ich höchstens noch Reinigungsmittel & Pflegeprodukte, da gibt es hin und wieder gute Angebote.
Meine letzte Erfahrung mit der Werkstatt war zum Scheinwerfereinstellen. Termin für 11:00 Uhr vereinbart, die Abholzeit war für 12:00 Uhr angegeben, was mich schon ziemlich gewundert hat, Scheinwerfereinstellen dauert eigentlich maximal 10 Minuten. Naja, um 12:00 Uhr wieder vor Ort und natürlich war das Auto nicht fertig, der Auftrag wurde vergessen. Weitere 40 Minuten später war es dann tatsächlich fertig, aber nicht weil es so lange gedauert hat die Scheinwerfer einzustellen, sondern weil der Auftrag erneut vergessen wurde und ich erst nachhaken musste was Phase ist.
Davor hatten wir in einer anderen Filiale unseren Renault Trafic zur Inspektion, den online vereinbarten Termin wollte ein Mitarbeiter von ATU dann telefonisch absagen, weil Sie keine Hebebühne für LKW haben. Habe dem guten Mann dann erklärt das ein Renault Trafic ein Kleintransporter ist und er meinte dazu nur, dass die Hebebühnen nur bis 4 Tonnen zugelassen sind und war ganz erstaunt, dass der Trafic weniger wiegt.
2014 bekam ich für meinen Cuore, Baujahr 2004, ohne Termin direkt eine passende Batterie eingebaut. 20 Minuten hat es gedauert, inklusive Einbau knapp 83 € gekostet (70 € die Batterie, 13 € der Einbau).
Am Montag war es wieder so weit, zweite Batterie endgültig defekt nacht 9 Jahren. Zu ATU gefahren (hatte schließlich beim letzten Mal so gut geklappt), aber die können eine passende Batterie nicht mal mehr bestellen laut deren Aussage...
Batterie habe ich dann also in der freien (ehemaligen) Daihatsu Werkstatt bestellt, einen Tag später abgeholt und selbst eingebaut.
Zitat:
@25plus schrieb am 19. Juli 2023 um 08:56:52 Uhr:
(….)
2014….. ….. inklusive Einbau knapp 83 € gekostet
2023…………..die können eine passende Batterie nicht mal mehr bestellen laut deren Aussage...
(….)
Naja……ich denke da besteht eher kein großes Interesse, wenn die Terminbücher voll sind. Oder was hat der Bolide denn für einen besonderen Akku?
Ähnliche Themen
Wir waren nicht dabei, aber vorstellen kann ich mir das auch ...
Zwer nicht ATU aber auch eine Kette Stop&Go, einfache Service für einen ältere 08/15 PKW + HU .. Motoröl die üblichen Filter, mehr nicht ... ich dachte kann das Auto gleich da lassen, oder in 1-2 Tagen ...
Fehlanzeige, erste freie Termin für nur HU in 1 Woche und Service + HU in 3 Wochen ...😰
Da kann ich mir schon vorstellen, das die auf einen Battwechsel keinen Bock haben und dann Unsinn erzählen, hauptsache der Kunde, an dem eh nix zu verdienen ist, ist schnell weg ..
Batterien haben den Nachteil, dass sie sich auch im ausgebauten Zustand entladen, und regelmäßig nachgeladen werden müssen. Dies erolgt aber in den Lagerhallten nicht. Die Gefahr, dass man tiefenentladenen Schrott einbaut kann nicht ausgeschlossen werden. Also bestellt man die Wahre beim Großhändler erst gar nicht. In der Fachwerkstatt bleibt die Nachfrage natürlich höher, weil da alle Kunden hingeschickt werden.
Am Verkauf der Batterie verdient ATU Geld, und am Einbau auch. Aber nur, wenn die ihre Ware günstig einkaufen. Einen Azubi losschicken, um eine Batterie beim Fachhändler zu kaufen, um sie dann für 18 Euro einzubauen lohnt sich nicht. Würde man die Batterie teurer verkaufen, als der Vertragshändler wird einem schnell Abzocke vorgeworfen. Macht der Kunde aber eine Inspektion bei ATU, wo Geld verdient wird, könnte man den Azubi zur Fachwerkstatt schicken. Dann verdient man bei der Batterie zwar nix, aber beim Rest aber schon, und der Kunde bekommt alles aus einer Hand. Wirtschaftlich gesehen ist das sogar günstiger, weil die Kosten der Lagerhaltung gespart werden.
Zitat:
@tartra schrieb am 19. Juli 2023 um 13:59:40 Uhr:
Wir waren nicht dabei, aber vorstellen kann ich mir das auch ...Zwer nicht ATU aber auch eine Kette Stop&Go, einfache Service für einen ältere 08/15 PKW + HU .. Motoröl die üblichen Filter, mehr nicht ... ich dachte kann das Auto gleich da lassen, oder in 1-2 Tagen ...
Fehlanzeige, erste freie Termin für nur HU in 1 Woche und Service + HU in 3 Wochen ...😰Da kann ich mir schon vorstellen, das die auf einen Battwechsel keinen Bock haben und dann Unsinn erzählen, hauptsache der Kunde, an dem eh nix zu verdienen ist, ist schnell weg ..
Bei mir in der Stadt besteht das Problem aktuell sowohl bei den Ketten als auch bei freien Werkstätten. Kurzfristig ist da meistens nichts zu wollen, vor allem jetzt im Sommer.
Evtl. wegen Fachkräftemangel?!
Bei den Markenwerkstätten scheint es noch nicht ganz so gravierend zu sein, so mein Gefühl, wobei ich da seit fast 2 Jahren nicht mehr war.
Bei meiner Werkstatt des Vertrauens (kleinere freie Werkstatt) steht aktuell auch immer der ganze Hof voll, also zu tun haben die genug.
Ich habe hier direkt um die Ecke auch eine Werkstatt von "1a Autoservice". Seit langem wollte ich denen mal eine Chance geben, einfach weil die Nähe so praktisch für mich wäre. Doch bei jedem Anliegen höre ich am Telefon nur "Wir sind voll, erst in 2 Wochen..." etc. Also das geht natürlich nicht, wenn Not am Mann ist und man auf das Auto angewiesen ist.
Bei ATU hat man immerhin den Vorteil, einige Services online buchen zu können. Da sieht man direkt wann die entsprechende Filiale dafür einen Slot frei hat... Eigentlich sehr praktisch.
Zitat:
@n.star schrieb am 19. Juli 2023 um 20:32:58 Uhr:
Bei mir in der Stadt besteht das Problem aktuell sowohl bei den Ketten als auch bei freien Werkstätten. Kurzfristig ist da meistens nichts zu wollen, vor allem jetzt im Sommer.
Kann ich für eine freie Werkstatt (keine Kette) hier Vorort bestätigen. Für einen Termin kürzlich zum Bremsen vorne wechseln hatten die auch drei Wochen Vorlaufzeit. Ich denke (hoffe) aber schon, dass die Werkstätten echte Notfälle dann doch kurzfristig reinschieben können...
Das scheint alle zu betreffen ... ich hatte Online Termin Funktion von Glaspalästen im Umkreis der Marke "das Beste oder nichts" probiert ... dort war der frühste Termin in 4 Wochen ... und das bei ihren "Glaspalastpreisen"
Den Service durchgeführt hatte dann meine kleine freie Werkstatt um die Ecke, da hat sich im Grunde nichts geändert, Wartezeit von 1-2 Wochen und die HU + Service war erledigt ...
Eigentlich war mein Hauptgrund zu einer Werkstattkette zu gehen, da man dort schnell rankommt, ist wohl vorbei ...
Was ich im Freundeskreis gehört habe, da die Ketten so gut ausgelastet, eher schon überlastet sind, kommen keinen plötzlichen Rückrufe mehr ... das sie noch etliches entdeckt haben, was sie natürlich zufällig noch schnell mit reparieren können ... 😁
Für Pannenautos, die von den Pannendiensten reingeschleppt werden, halten die Kapazitäten frei, für Firmenflotten wo Wartungsverträge bestehen, die werden auch bevorzugt .. da steht man als kleine private Leuchte aktuell ganz hinten an...
Also der Mitarbeiter war ca. 15 Minuten beschäftigt, zu schauen, ob sie eine passende Batterie haben (max. 18 cm lang, Pole wohl nicht standardmäßig, 35-40 Ah und 330-360 A), kam auch mit dem kleinsten verfügbaren Modell ans Auto. Gab mir dann auch noch den Tipp, beim Baumarkt nebenan zu schauen. Da gab es Batterien mit passenden Daten, aber trotzdem viel zu groß 😉. Der Wechsel kostet inzwischen auch 26 € bei ATU, also doppelt so viel wie 2014.
Zitat:
@n.star schrieb am 19. Juli 2023 um 20:32:58 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 19. Juli 2023 um 13:59:40 Uhr:
Wir waren nicht dabei, aber vorstellen kann ich mir das auch ...Zwer nicht ATU aber auch eine Kette Stop&Go, einfache Service für einen ältere 08/15 PKW + HU .. Motoröl die üblichen Filter, mehr nicht ... ich dachte kann das Auto gleich da lassen, oder in 1-2 Tagen ...
Fehlanzeige, erste freie Termin für nur HU in 1 Woche und Service + HU in 3 Wochen ...😰Da kann ich mir schon vorstellen, das die auf einen Battwechsel keinen Bock haben und dann Unsinn erzählen, hauptsache der Kunde, an dem eh nix zu verdienen ist, ist schnell weg ..
...
Ich habe hier direkt um die Ecke auch eine Werkstatt von "1a Autoservice". Seit langem wollte ich denen mal eine Chance geben, einfach weil die Nähe so praktisch für mich wäre. Doch bei jedem Anliegen höre ich am Telefon nur "Wir sind voll, erst in 2 Wochen..." etc. Also das geht natürlich nicht, wenn Not am Mann ist und man auf das Auto angewiesen ist.
...
Versuch dein Glück.
Ich war vor 3 Wochen zur Inspektion hier bei uns auf dem Land.
- Statt Inspektion wurde nur ein Ölwechsel gemacht -> 250€! (Luft- und Innenraumfilter müssen ja nur alle 2-4 Jahre neu 😰)
- Im Kofferraum (linke Wartungsklappe) lag vom Vorbesitzer ein alter Verbandskasten. Hinweis: "Der ist abgelaufen". Den neuen Verbandskasten oben in der Kofferraumklappe hat er scheinbar erst gar nicht gesehen 🙄
- KVA für Steuerkettenwechsel bis heute nicht erhalten
- "kostenloser" Leihwagen war ein abgeranzter Polo IV mit >300tkm auf der Uhr.
Die sehen mich nicht wieder. Bei den Preisen kann ich gleich in den Glaspalast fahren.
Öl ist ja meist goldfarbig,vielleicht war es eher Black Premium.
Ist so wahnsinnig teuer weil es dem Farbton des alten Öls angepasst wird.:-)
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 20. Juli 2023 um 07:24:06 Uhr:
Kann ich für eine freie Werkstatt (keine Kette) hier Vorort bestätigen. Für einen Termin kürzlich zum Bremsen vorne wechseln hatten die auch drei Wochen Vorlaufzeit. Ich denke (hoffe) aber schon, dass die Werkstätten echte Notfälle dann doch kurzfristig reinschieben können...
Bei meinem Honda-Händler kommt man oft am selben Tag noch dran, wenn man einen Notfall (weiterfahrt nicht empfehlenswert) ist. Ein Bremsenwechsel wurde bei mir sofort durchgeführt, obwohl der terminkalender was anderes gesagt hat. Eventuell wird der Wagen nur Provisorisch repariert, und muss später wieder kommen. (Undicht gewordener Kraftstroffschlauch nicht lieferbar.) Oder man soll den Wagen da lassen, und bekommt für eine Woche einen Leihwagen, der nur für einen Tag (oder gar nicht) berechnet wird. (Wasserpumpe nicht auf Lager, und nicht provisorisch reparierbar)
Man staunt immer wieder vortrefflich darüber, welch riesigen "Reizwert" A.T.U. in der heutigen motorisierten Gesellschaft genießt. 😁 Eine bessere Werbung kann sich doch das Unternehmen gar nicht mehr wünschen! 😉