ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Ich glaube echt, Du versteigst Dich da etwas. Wenn der Dienstleister Deiner Vorstellung von Ordnung nicht entspricht, ist das noch lange kein Vandlismus. Und im Fall Deiner Plastikabdeckung von Gewaltkriminalität zu schreiben, grenzt bereits ans Absurde. Hier solltest Du Dich erst einmal informieren, was man darunter versteht.
Wenn man mit dieser Schrauberkette so unzufrieden bist, fährt man halt nicht mehr hin. Eine andere Filiale zu nehmen und dann mit Argwohn zu betrachten, wird Dir sicher nicht weiterhelfen. Für die nächste Beschwerde würde es wahrscheinlich schon reichen, wenn der Schraubenschlüssel links statt rechts abgelegt wurde.
Wenn du die Beiträge des Benutzers gelesen hättest, dann würde dir das nicht mehr absurd vorkommen. Fast alle seine Beiträge sind hanebüchen übertrieben.
Natürlich sind mir die Beiträge des Users bekannt, ich habe auch oft genug darauf geantwortet. Aber die Art dieses Bashings läuft in meinen Augen langsam aus dem Ruder.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 14. August 2022 um 08:39:46 Uhr:
Mittlerweile dürfte die gesamte MT-Gemeinde über Deine schlechten Erfahrungen bei ATU Bescheid wissen. Seit wieviel Seiten muss man das hier immer wieder lesen? 🙄
Mittlerweile ist der ganze Thread voll mit den Vertuschungspostings bezüglich systematischer Methoden von ATU. Eigentlich muss mein Beispiel und alle Anderen immer aufgeführt werden, wenn bei ATU der Eindruck erweckt werden soll, dass "Fehler nun mal passieren". Die Aussage wäre dann akzeptabel, wenn es eine Fehlerkorrektur-Kultur bei ATU gäbe, die gibt es aber systematisch nicht, und das habe ich in ALLER Härte selbst erlebt (Filiale und Zentrale). Das muss klar sein.
Ähnliche Themen
.und trotzdem bist Du wieder zu ATU gefahren!
Da können Sie ja nicht so viel falsch gemacht haben.
Oder hast Du eine masochistische Neigung? Dann sollte Deine Auskotzerei auch mal ein Ende haben.
Ich hab auch schon schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, die sehen mein Auto dann halt nie wieder.
Zitat:
@xis schrieb am 14. August 2022 um 10:01:58 Uhr:
Mittlerweile ist der ganze Thread voll mit den Vertuschungspostings bezüglich systematischer Methoden von ATU. Eigentlich muss mein Beispiel und alle Anderen immer aufgeführt werden, wenn bei ATU der Eindruck erweckt werden soll, dass "Fehler nun mal passieren". Die Aussage wäre dann akzeptabel, wenn es eine Fehlerkorrektur-Kultur bei ATU gäbe, die gibt es aber systematisch nicht, und das habe ich in ALLER Härte selbst erlebt (Filiale und Zentrale). Das muss klar sein.
mal ganz einfach gefragt: fährst du ab und an trotzdem noch zu ATU? So ganz klar ist das nicht.
Ich konnte jetzt keine "Vertuschungspostings" entdecken, die für ATU von Vorteil wären. Vieleicht habe ich auch welche übersehen. Nicht zu übersehen sind allerdings die Postings von vermeintlich ATU-Geschädigten mit ihren z. T. schon abenteuerlichen Geschichten.
Ich gestehe, ich bin ein vertuscher...
Ich habe Unsummen von Geld bekommen um folgendes zu schreiben:
Hatte bis jetzt ( nach ein paar Besuchen von Kleinigkeiten bis Klimaanlage) keine schlechten Erfahrungen mit ATU gemacht.
Sorry, weder wurde mein Auto durchwühlt, sonst noch etwas.... eigentlich waren sie sogar ziemlich nett.
...und nun Ironie aus!
Aber die Erfahrung stimmt.
Nur kurz erwähnt:
Mit ATU bin ich zu ca. 98% zufrieden.
Besonders neue Reifen kann man dort fast immer zum günstigsten Preis kaufen.
Also ist meine 1.Adresse im Reifenvergleich immer ATU, und meistens haben die auch die besten Preise.
Eher abraten würde ich, dort TÜV & ASU machen zu lassen.
Dann lieber seperat zu einem TÜV-Prüfer der eigenen Wahl und dann mit dem Mängelbericht zu verschiedenen Werkstätten um Preisvergleiche anzustellen.
Sind die Preise ungefähr gleich, dann lieber zu ATU, denn dort gibt es später auch keine Sorgen wegen GArantie und Gewährleistung, da sind die ziemlich kulant.
Außerdem bekommt man eine Rechnung, die man auch bundesweit "einsehen" kann, und wenn ein Garantiefall auftritt, man auch bundesweit reparieren lassen kann.
Beispiel:
Ich komme aus Hamburg, fahren nach Österreich in Urlaub, und in München geht mir das AUTO kaputt, und ich lasse reparieren und 1/2 Jahr später ein Garantiefall, dann kann ich auch in Hamburg bei ATU auf Garantie kostenlos reparieren lassen!
Zitat:
@DumbTrump schrieb am 12. August 2022 um 19:09:36 Uhr:
Hat jemand von euch Erfahrung beim Reifenkauf bei ATU?Die haben z.T. extrem günstige Onlinepreise. Was mich stutzig macht ist, dass die keine DOT angeben, sondern überall steht, dass bis zu 5 Jahre alte Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen.
Ist das bei denen so, dass die 2/3 Jahre alte Reifen dann günstig verkaufen??
Letztes Jahr bei ATU einen kompletten Satz SR gekauft. DOT ca. Halbes Jahr alt. Kann auch daran gelegen haben dass es die neue Serie der Conti Premium 6 waren.
Schon mal beim Aldi schlechte Milch gekauft? Bestimmt nicht, weil der Umschlag einfach zu groß ist. ATU und "alte" Reifen? Siehe Aldi....
Habe auch 2 Erfahrungen mit ATU.
Eine Endete vor einem Schiedsgericht....
1:
Gewindefahrwerk in einem KIA Ceed GT verbaut.
Voranmerkung: Auto ist so tief dass der Reifen zu ca 70% im Radhaus verschwindet.
Zu ATU zum einstellen gefahren.
Nach ca 2 Std waren die immer noch am Tun und machen. Knapp 3 std später war das Auto also fertig.
Man habe Probleme gehabt das Vermessungsgerät auf den Felgen anzusetzen und hinten lasse sich der Sturz nicht einstellen. Diese Aussage ist auch von KIA bestätigt worden!!
Ergebnis:
Vorne L -1.32°
Vorne R -1,23°
Hinten -1,35°
Nach ca einer Woche fahren ist mir immer wieder ein quitschen in bestimmten Situationen aufgefallen. Konnte das Problem aber einfach nicht lokalisieren.
Nach einiger Zeit und viel Rätselraten war es der rechte Reifen der beim Einlenken und gleichzeitigem Einfedern am Kotflügel schliff. Komischer weiße nur rechts. Nicht links.
Also Horroszenario Kotflügelziehen + Rostbehandlung da der Reifen tatsächlich schon ein wenig Lack abgerieben hat.
Also zurück zu ATU. Erneut vermessen lassen. Alles in Butter. Werte sind wie beim Einstellen identisch. Es hat sich nichts verstellt. Auf Nachfragen beim Meister meinte dieser er könne es nochmal einstellen, wenn aber alles passt muss ichs es erneut Zahlen ~180€
Wollte ich natürlich nicht. Also Kotflügel ziehen!
Freunde meinten "Fahr mal zu meinem Tuner"
Dieser hat leider keine Eingangsmessung gemacht aber das Fahrzeug neu eingestellt und Oh Wunder es passt. Kein Schleifen, kein nichts.
Fahrzeug hatte nun rundum ca -2° Sturz was auch so das maximum des möglichen ist.
So wem fällt was auf? Genau ich sagte rundum. Also auch hinten wo das nicht möglich ist 😉
Hinten gibt es aber eine Exzenterschraube die den Sturz einstellt. Hat ATU übersehen?? ^^
Lange Rede keinen Sinn: Ich hab ATU vors Schiedsgericht gezogen, "verloren" und habe nur das Geld für deren Arbeit wieder bekommen. Den Angeschliffenen Reifen und den Kotflügel musste ich selber ersetzen mangels Beweise dass es an ATU lag.
2.
Öl und Bremsflüssigkeitswechsel.
Wollte statt dem Herstellerempfohlenen 10w30 ein 5W30(Castrol) haben für 99€ inkl. Öl+Filter. (Angebot)
Vor Ort sagte man mir dann dass das 5W30 keine Freigabe hätte und somit der Preis von 99€ nicht gilt. Kostet nun 120€ mit 10W30 Öl (Nurauto, Hausmarke von ATU)
Gut war mir Wurst mit dem Öl aber den Preissprung fand ich schon hart aber immer noch billiger als überall anders bei knapp 5L die in das Auto kommen.
Dauer: Ca 1-1,5 std.
Nach 1,5std kam ich zurück, fragte nach dem Auto und sah es schon im Hintergrund auf der Bühne.
Ja man sei noch nicht fertig. Setzen sie sich das kann nicht mehr lange dauern. 45 Min später war das Auto fertig.
2:15 Std für Öl und Bremsflüssigkeitswechsel...Wäre es nicht so günstig gewesen, nie wieder!
Bezahlt hab ich 155€ inkl. Material was ich voll Ok finde.
Selber gemacht hab ich beides mit nem Wagenheber in meiner Garage in 1Std...Vorgestern...Allein...mit ner Taschenlampe aufm Boden.