ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Wenn ich Reifen einer bestimmten Marke haben will, sind 100% der anderen Anbieter in meiner Nähe dazu nicht bereit. "Ich müsste sie bestellen" und ein Preis, der jeden Spott beschreibt, halten den Kunden sicher von dem Kauf ab.

Alternativ: Reifen im Internet kaufen, und dann hoffen, dass sie jemand montieren kann. Flankenschutz (nutze ich, wenn verfügbar) und Runonflat (nutze ich nicht mehr) dezimieren die Anbieter. Die empfohlenen Werkstätten der reifen.com-Konsorten winken auch reihenweise ab.

ATU hat da ein rundes Angebot, wenn die es schaffen, das Auto unbeschädigt und unverwüstet zurückzugeben. Der Auftrag an sich ist nicht besonders anspruchsvoll für die.

Andere Arbeiten muss man jedoch bei denen nicht anfragen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Mein Stammreifendealer ist eine kleine Werkstatt bei mir um die Ecke (ich bin Lokalpatriot), ein Satz Reifen liegt spätestens zwei Werktage nach der Bestellung zur Montage bereit. Dort kostet es zwar 20 Euro mehr als beim Discounter, dafür werden aber die kompletten Räder vor dem Aufstecken in einer Reifenwaschanalge gründlichst gereinigt.

Zum Thema andere Arbeiten bei ATU anfragen gabs aber auch im letzten Beitrag nur Polemik.

Der Grund warum man bei atu kaum neue oder sehr hochwertige Fahrzeuge sieht, ist der dass diese meistens noch Garantie haben und viele Mitbürger deswegen in die Vertragswerkstatt gehen. Was aber hier so getan wird, das finanzschwache mit Bürger ein leichtes Opfer für abzocke wären ist schon sehr traurig und beschämend.

Zitat:

Der Grund warum man bei atu kaum neue oder sehr hochwertige Fahrzeuge sieht, ist der dass diese meistens noch Garantie haben und viele Mitbürger deswegen in die Vertragswerkstatt gehen.

Zb.

aber grundsätzlich würde auch nichts gegen einen Besuch woanders sprechen solange nach Herstellervorgabe gearbeitet wird-zumindest vor dem Gesetz erlischt dadurch kein Anspruch.

Zitat:

Was aber hier so getan wird, das finanzschwache mit Bürger ein leichtes Opfer für abzocke wären ist schon sehr traurig und beschämend.

Hä? was willste denn da jetzt reindeuten 😕 das is einfach ein schlichter Fakt.

Wenn jemand nicht viel Kohle hat kann er nicht viel ausgeben...also geht er dort hin wo es (vermeintlich) günstig ist. Logisch oder? Er hat ja kaum eine andere Wahl.

Ich würde mein Auto - selbst wenn ich es nicht selber könnte- sicher auch nicht zu VAG schaffen weil da idR. ebenso nicht viel Gutes herauskommt. Sicher aber auch nicht zu ATU.

Die Gründe warum man sich für einen Weg entscheidet haben doch nichts mit beschämend oder so zu tun. Das sind entweder finanzielle, logistische , persönliche Vorlieben ect. ect.

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch Erfahrung beim Reifenkauf bei ATU?

Die haben z.T. extrem günstige Onlinepreise. Was mich stutzig macht ist, dass die keine DOT angeben, sondern überall steht, dass bis zu 5 Jahre alte Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen.

Ist das bei denen so, dass die 2/3 Jahre alte Reifen dann günstig verkaufen??

Ohne es zu wissen dass es im Endeffekt atu ist, habe ich im Februar/März bei einem check24-shop conti PC6 zu einem guten kurs bestellt. Die kamen aus 2022, waren also nur 3-4 Wochen alt.

Wenn man eine gängige Größe fährt,ist die Chance gering ältere Reifen zu bekommen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. August 2022 um 19:27:02 Uhr:


Wenn man eine gängige Größe fährt,ist die Chance gering ältere Reifen zu bekommen

Kann ich querbeet durch alle möglichen shops bestätigen.
Gängige Größe von gängiger Marke - da bekommt man keine Ladenhüter.

Perfekt. Danke für eure Info 😉

Zitat:

@DumbTrump schrieb am 12. August 2022 um 19:09:36 Uhr:


Hat jemand von euch Erfahrung beim Reifenkauf bei ATU?

Die haben z.T. extrem günstige Onlinepreise. Was mich stutzig macht ist, dass die keine DOT angeben, sondern überall steht, dass bis zu 5 Jahre alte Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen.

Ist das bei denen so, dass die 2/3 Jahre alte Reifen dann günstig verkaufen??

einfache kaufmännische Regel: wird was zu günstig verhökert, hat das immer irgendeinen Grund.
Hier scheut wahrscheinlich die DOT das Tageslicht, auf deutsch "gut abgehangen".

Von solchen Altgummis würde ich die Finger lassen.

Zitat:

@DumbTrump schrieb am 12. August 2022 um 19:09:36 Uhr:


Was mich stutzig macht ist, dass die keine DOT angeben, sondern überall steht, dass bis zu 5 Jahre alte Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen.

es gibt keine gesetzliche Grundlage aber ne offizielle allgemein bekannte Definition die besagt bis 3 Jahre als "Fabrikneu" & bis 5 Jahre als "Neu" .

Nun hat ja jeder hat seine eigene Meinung was "Neu" wirklich bedeutet... Alles was älter wie 1 Jahr ist kommt mir zb. nicht aufs Auto. Wenn ich zum Reifenfritzen des Vertrauens geh weiß der das auch & "B Ware" also gut abgehangene Schinken lässt der sich erst garnicht anliefern....denn die nimmt kein aufmerksamer Käufer ab.
Dazu kommt noch das man nie weiß wie die Reifen zb. "5 Jahre" gelagert wurden das macht sehr viel aus.
Wenn du natürlich einen Satz innerhalb 1-2 Jahren runterschrubbst kann der auch mal 3 Jahre gelegen haben.....wenn der aber schon 5 Lenzen ist & du den nochmal 5 fährst wird der sich irgendwann trotz Restprofil fahren wie Schmierseife. Es kommt also drauf an

Der Durchsatz bei Ketten wie ATU ist so hoch, dass die keine alten Reifen kaufen sondern ihre Marge über die Menge machen. Bis auf Ausnahmen, die von manchen Benutzern dann ganz schnell zur Regel erklärt werden, sind die Reifen aus dem aktuellen Jahr und maximal ein paar Monate alt. Meine Michelin waren gerade drei Monate nach Produktion.

Genau, deshalb waren meine 3 Reifensätze, die ich bei ATU Inn den letzten 10 Jahren kaufte nach DOT auch höchstens 10 Monate alt.

... wir reden gerade von bestimmten Angeboten, nicht von regulärer Lagerware. Jedenfalls hab ich den Vorredner so verstanden.

Welche Angebot meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen