ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Ich hab meine Michelin auch als Angebot bei ATU gekauft und diese waren keine vier Monate alt. Aufgezogen hat sie dann mein Kumpel mit eigener Werkstatt.
Zitat:
@DumbTrump schrieb am 12. August 2022 um 19:09:36 Uhr:
Hat jemand von euch Erfahrung beim Reifenkauf bei ATU?Die haben z.T. extrem günstige Onlinepreise. Was mich stutzig macht ist, dass die keine DOT angeben, sondern überall steht, dass bis zu 5 Jahre alte Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen.
Ist das bei denen so, dass die 2/3 Jahre alte Reifen dann günstig verkaufen??
Es kommt drauf an, wie viel Du fährst und wie Dein Reifenverschleiß ist. Bei mir "leben" Reifen MAXIMAL zwei Jahre. DOT 3 Jahre alt geht für mich völlig in Ordnung.
Wenn Du potentiell 10 Jahre die selben Schlappen fährst, brauchst Du fabrikneues Zeug, und Du musst die Reifen mit einwandfreiem Profil irgendwann aus Altersgründen entsorgen...
Ich habe bei ATU bisher kaum etwas Älteres als 1 Jahr bekommen, aber ich würde auch 3 Jahre klaglos akzeptieren (wenn es ginge, würde ich sogar danach fragen).
@audijazzer
Eine kaufmännischer Regel sagt aber auch: "Der Gewinn liegt im Einkauf." Durch Großmengenabnahmen erreiche ich beste Einkaufskonditionen und kann die Waren günstiger mit entsprechendem Durchsatz anbieten. Auf Sonderverkäufe für gut abgehangene Schlappen bin ich dann nicht angwiesen. Bei Reifen bist Du also bei ATU nicht schlecht aufgehoben.
Ich habe dort auch schon Reifen gekauft und montieren lassen, war immer tadellos. Vor rund 10 Jahren bin allerdings in den Taunus gezogen, der Weg zu ATU ist mir zu umständlich und die Wartezeiten vor Ort zu lang. Jetzt bekommen unsere Autos ihre neuen Schuhe bei einem kleinen, aber sehr guten Reifenhändler bei mir um die Ecke.
Ähnliche Themen
Welche Reifenhändler (Kette?) bieten Radwäsche an? Denn das ist bisher das Alleinstellungsmerkmal von ATU (für mich) gewesen. Die Radwäscvhenfiliale ist als Autobeschädiger aus dem Rennen. Die andere Filiale bietet keine Radwäsche an.
Und jetzt stellt sich eben die Frage....
So'n Gerät haben doch viele Reifenbutzen und nicht nur die Ketten.
Wir mussten das früher noch mit der Hand machen
Zitat:
@xis schrieb am 13. August 2022 um 11:13:58 Uhr:
Welche Reifenhändler (Kette?) bieten Radwäsche an? …
Bisher hat mir das jeder Reifenservice, egal ob Kleinstbetrieb oder Kette, angeboten.
Ich habe hier zwei Alternativen zum Vandalismus-ATU: ATU-Alternative in einem anderen Ort und ca.10% teurere Klitsche zwei Straßen vor meinem Arbeitsplatz. Beide haben keine Radwasche. Ich wohne aber in einem ZIEMLICH strukturschwachen Gebiet. In München würde ich mir keine Gedanken machen.
Die 10% relativieren sich beim Punto durch gesparte Zeit und km. Bei BMW sind das in Zweifel 100 EUR Preisunterschied. Die habe ich auch nicht zum Verschenken.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 13. August 2022 um 22:37:24 Uhr:
Allein schon wieder die Bezeichnung "Vandalismus-ATU" geht mit schon wieder auf den Zeiger...
Wie nennst Du das, wenn Gegenstände komplett durcheinder geworfen werden, also aus ihren Fächern entnommen und durcheinandergeworfen sind, teilweise in Fächer gestopft sind, wo sie nicht hingehören, KEIN Fach mehr schließbar ist, weil Dinge im Weg herumliegen, und ein Teil des vandalisierten Bereiches komplett zerstört wurde (nicht nur beschädigt und weitervendbar, sondern ausnahmslos ALLE Nippel abgebrochen/angebrochen und weder im Platz platzierbar (weil verbogene Nippel das verhindern) noch einsetzbar ist.
Wikipedia schreibt: "Mit Vandalismus wird heute in der Kriminologie eine vorsätzliche Handlung bezeichnet, die meist eine Zerstörung oder Beschädigung einer privaten oder öffentlichen Sache (Sachbeschädigung) bis hin zu Körperverletzung oder Tierquälerei zur Folge hat. Er ist meist eine Form von deviantem und meist auch delinquentem Verhalten häufig (aber nicht nur) von (meist männlichen) Jugendlichen, die allgemein als zwecklos, irrational oder auch nihilistisch erscheint.[2] Manche Formen von Vandalismus werden als eine Form von oder ein Aspekt von Rowdytum betrachtet (so beispielsweise ehemals im DDR-Strafrecht). Täter versuchen durch Zerstörung sich ihre körperliche Kraft zu beweisen und das Ablehnen einer öffentlichen Ordnung ihrer Umgebung zu demonstrieren. Resozialisierung ist gut durch Verurteilung zu Schadensersatz und durch Sozialstunden zu erreichen."
Davon zutreffend in meinem Fall: eine vorsätzliche Handlung, die eine Zerstörung oder Beschädigung einer privaten Sache (Sachbeschädigung) zur Folge hat. Er ist eine Form von deviantem und meist auch delinquentem Verhalten häufig (aber nicht nur) von (meist männlichen) Jugendlichen, die allgemein als zwecklos, irrational oder auch nihilistisch erscheint.
Vandalisieren ist also der sachliche Begriff hierfür. Hirnloses Wüten und Zerstören ist das, was ich als Meinung hierzu habe. Hinzu kommt dass Leugnen, Lügen und die Ablehnung jeder Entschädigung. Schlimmer kann ein Geschäft nicht mehr "geführt" werden. Dass dies nicht nur in jener ATU-Filiale Methode hat, ist ebenfalls nachgewiesen:
1. Zentrale schweigt sich dazu aus
2. Mir wurde von dem Filialleiter klargemacht, dass ich nicht wisse, wie ATU funktioniert.
Das hat tatsächlich gestimmt, bis ich nun durch eindeutiges Verhalten der Zentrale und des Chefs der Filiale aufgeklärt wurde. Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass mit Lügen die Verantwortung zurückgewiesen wird. Heute weiß ich es.
Hier gibt es nichts zu Beschönigen. Das sind harte Fakten.
Ist doch gut jetzt mit deinem Erlebnis bei ATU. War doch alles nicht so schlimm, denn du bist ja wieder dort gewesen und warst voller Lobes. Da hast du Lobgesaenge abgelassen ueber die Firma das man fast ausgerutscht ist beim lesen. Von daher, solltest du denen den Fehler nicht nachtragen.
Es war eine andere Filiale.
Die Situation war sehr wohl schlimm und demütigend - besonders die anschließende Lügerei. Schlimmer geht es nicht.
Der Schaden ist finanziell überschaubar, aber die Methodik dahinter ist lupenrein gleichsetzbar mit Gewaltkriminalität.
Auch die andere Filiale wird in Zukunft mit Argwohn betrachtet. Eine dokumentierte Fahrzeugabnahme wird stattfinden, oder ich behalte das Auto in Auge oder "No deal".
Mittlerweile dürfte die gesamte MT-Gemeinde über Deine schlechten Erfahrungen bei ATU Bescheid wissen. Seit wieviel Seiten muss man das hier immer wieder lesen? 🙄