ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Es ist immer schwierig, manche Geschichten glaubwürdig darzustellen. Das kann dann schon mal solche Blüten treiben. Ich findes es daher völlig legitim, wenn es dazu kritische Fragen oder Anmerkungen gibt.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 07. Apr. 2022 um 08:42:47 Uhr:
Wenn es nicht so schlimm ist, dann stell doch alle deine Rechnungen hier rein und zwar ungeschwärzt.
Fangen wir doch mal bei den Rechnungen der Apotheke an.
Oder die Rechnung deiner Versicherungen.
Äpfel und Birnen.
Die Rechnungen wurden gezeigt, nicht ausgehändigt. Kaum jemand kann sich die entsprechenden Halterdaten merken, es ist noch nicht einmal gesagt ob dieae überhaupt zu sehen waren. Im Schlimmsten Fall weiß dein Nachbar, dass du einen neuen Zahnriemen hast.
Die Verknüpfung mit der Adresse und den Halterdaten hier, dauerhaft einsehbar für jedermann, ist etwas anderes.
Sozialdaten noch mal eine andere Hausnummer.
Auch wenn die Werkstatt theoretisch (aber noch nicht einmal sicher) den Datenschutz nicht ernst nimmt, entsteht daraus praktisch kein Schaden.
Alter Schwede!
Was man da alles herein interpretieren kann und hätte-wenn-dann-und hast du ja noch nicht gesehen?
Nun ja, von irgendwelchen Anekdoten muss das hier ja leben.
Fasse nochmal zusammen:
Da ich wohl ein ATU Gegner und resultierend ein gegen den Datenschutz verstoßender Geschichten Erzähler mit vermutlichen wurzeln der Grafschaft von Münchhausen bin, verbucht meine Erfahrung (sorry Geschichte) halt unter Floskel.
Ihr habt recht und ich meine Ruhe.....
Zitat:
@9891 schrieb am 7. April 2022 um 08:52:06 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 07. Apr. 2022 um 08:42:47 Uhr:
Wenn es nicht so schlimm ist, dann stell doch alle deine Rechnungen hier rein und zwar ungeschwärzt.
Fangen wir doch mal bei den Rechnungen der Apotheke an.
Oder die Rechnung deiner Versicherungen.Äpfel und Birnen.
Die Rechnungen wurden gezeigt, nicht ausgehändigt. Kaum jemand kann sich die entsprechenden Halterdaten merken, es ist noch nicht einmal gesagt ob dieae überhaupt zu sehen waren. Im Schlimmsten Fall weiß dein Nachbar, dass du einen neuen Zahnriemen hast.Die Verknüpfung mit der Adresse und den Halterdaten hier, dauerhaft einsehbar für jedermann, ist etwas anderes.
Sozialdaten noch mal eine andere Hausnummer.Auch wenn die Werkstatt theoretisch (aber noch nicht einmal sicher) den Datenschutz nicht ernst nimmt, entsteht daraus praktisch kein Schaden.
Nur weiß der Nachbar eben nicht, dass du von seinem Zahnriemwechsel die Rechnung gesehen hast.
Vielleicht stört es ihn nicht, vielleicht möchte er das aber nicht dass du es weiß! Er wurde hier nicht gefragt!
Für den einen eine Kleinigkeit, Für die Anderen nicht. Und deswegen gibt es den Datenschutz.
Ähnliche Themen
Da werden ja wieder die abenteuerlichsten Szenarien konstruiert. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass du in einer auch nur mäßig großen Stadt ausgerechnet die Rechnungskopie eines Bekannten oder eines Nachbarn bei ATU gezeigt bekommst?
Manchmal wundert mich das ganze Datenschutz-Getue schon - einerseits findet ein fast grenzenloser, über alle Maßen exhibitionistischer Striptease aller Lebensbereiche in allen sozialen Medien statt, vom Status-Posten in WhatsApp usw. angefangen bis zu detailierten Beschreibungen der letzten Durchfallerkrankung auf Facebook und Instagram, andererseits darf unter absolut gar keinen Umständen gesehen werden, dass ein Zahnriemen gewechselt wurde (was bestenfalls zeigt, dass sich jemand um die Wartung seines Autos kümmert).
Sicher kann man darüber streiten, dass ein ATU-Mitarbeiter Rechnungskopien zeigt (ist denn wirklich die Adresse sichtbar gewesen?). Aber im Ernst: Das geht doch meilenweit am Thema vorbei.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 7. April 2022 um 10:45:47 Uhr:
Da werden ja wieder die abenteuerlichsten Szenarien konstruiert. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass du in einer auch nur mäßig großen Stadt ausgerechnet die Rechnungskopie eines Bekannten oder eines Nachbarn bei ATU gezeigt bekommst?
Manchmal wundert mich das ganze Datenschutz-Getue schon - einerseits findet ein fast grenzenloser, über alle Maßen exhibitionistischer Striptease aller Lebensbereiche in allen sozialen Medien statt, vom Status-Posten in WhatsApp usw. angefangen bis zu detailierten Beschreibungen der letzten Durchfallerkrankung auf Facebook und Instagram, andererseits darf unter absolut gar keinen Umständen gesehen werden, dass ein Zahnriemen gewechselt wurde (was bestenfalls zeigt, dass sich jemand um die Wartung seines Autos kümmert).Sicher kann man darüber streiten, dass ein ATU-Mitarbeiter Rechnungskopien zeigt (ist denn wirklich die Adresse sichtbar gewesen?). Aber im Ernst: Das geht doch meilenweit am Thema vorbei.
Das war doch gar nicht bei ATU 😉
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. April 2022 um 10:47:21 Uhr:
...
Das war doch gar nicht bei ATU 😉
Stimmt - dann ist es ja noch schlimmer (gemessen am Fred-Titel). Also: Wenn irgend ein Werkstattfuzzi Rechnungskopien zeigt - dann geht die Welt nicht unter. Nicht schön, aber echt kein Problem, das den Lauf der Geschichte verändert.
Zitat:
@9891 schrieb am 7. April 2022 um 08:52:06 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 07. Apr. 2022 um 08:42:47 Uhr:
Wenn es nicht so schlimm ist, dann stell doch alle deine Rechnungen hier rein und zwar ungeschwärzt.
Fangen wir doch mal bei den Rechnungen der Apotheke an.
Oder die Rechnung deiner Versicherungen.Äpfel und Birnen.
Die Rechnungen wurden gezeigt, nicht ausgehändigt. Kaum jemand kann sich die entsprechenden Halterdaten merken, es ist noch nicht einmal gesagt ob dieae überhaupt zu sehen waren. Im Schlimmsten Fall weiß dein Nachbar, dass du einen neuen Zahnriemen hast.Die Verknüpfung mit der Adresse und den Halterdaten hier, dauerhaft einsehbar für jedermann, ist etwas anderes.
Sozialdaten noch mal eine andere Hausnummer.Auch wenn die Werkstatt theoretisch (aber noch nicht einmal sicher) den Datenschutz nicht ernst nimmt, entsteht daraus praktisch kein Schaden.
..genau so sehe ich das auch und war so war mein vorheriger Beitrag auch formuliert und gemeint. 😁
Ein KV ist einfach mal schneller erstellt als die Zahnriemenrechnung eines Kunden mit dem selben Fahrzeug raus zu suchen.
Für einen KV muss auch kein Auftrag erteilt werden.
Das ist schlichtweg Blödsinn.
Ich mache diesen Job
Meine Erfahrungen mit ATU sind eigentlich keine, denn mir wurde auf den Wunsch nach einem Ölwechsel an einem Smart Fortwo CDI Cabrio mitgeteilt, das sei nicht möglich, da es bei diesem Modell immer Probleme gebe.
Den Job hat dann eine Freie erledigt. Problemlos.
Wegen der Zahnriemengeschichte: Passt sowieso alles nicht.
Mein Freundlicher rechnet die Stunde 180 Euro ab, ATU die Hälfte. Die werden aber kaum fast doppelt solange für einen Zahnriemwechsel brauchen wie meine Fachwerkstatt. Auch wenn die Monteure bei ATU nicht zu den Top-Verdienern der Branche gehören, verstehen die trotzdem ihr Handwerk. Abgesehen davon machen die auch die anerkannten Inspektionen nach Herstellervorgaben. Ausfälle in dieser Richtung gibt es in allen Branchen.
Ich habe ab und an schon mal Autos bei ATU instandsetzen lassen, wenn meine Stammwerkstatt keinen zeitnahen Termin mehr frei hatte. Das waren beispielsweise Federbrüche bei verschiedenen Mercedes-Fahrzeugen, Tausch von Koppelstangen, einmal auch Wechsel von Bremscheiben und sogar Reifenwechsel. Meine Ex-Frau lässt schon seit Jahr und Tag ihr Auto dort warten. Zumindest wir beide haben niemals irgendeinen Anlass zu Beschwerde gehabt. Dafür habe ich meiner Stammwerkstatt auf Grund unschöner Vorkommnisse den Rücken kehren müssen- und teurer waren die sowieso.
Habe eine neue Erfahrung - mit einer Filiale in Südniedersachsen. Neben einigen Fails, die nicht hätten sein dürfen, aber durch Kundenaufmerksamkeit korrigiert wurden, kam es zu folgenden Vorfall:
Nach Ausführung der Arbeiten habe ich mein Auto wiederbekommen, es schien alles OK. Niemand hat etwas zu den später entdeckten Problemen gesagt. Als ich beim Einkaufen die Getränke in den Kofferraum laden wollten, schaute ich mit Entsetzen hinein: der Kofferraum war verwüstet - wie nach einem Einbruch. Alles durcheinandergeschmissen, mein Klappspaten, der normal GANZ unten in der Mulde liegt, lag draußen - im Endeffekt alles, was ich für Unterwegs sortiert verstaut hatte, war wild herumgeworfen. Die Abdeckung der Kofferraummulde war auch nicht mehr bündig mit dem Kofferaumboden - ich konnte also die Getränke nicht einladen. Die kleine Klappe zum Werkzeugfach im F30 war zerstört (alle Haltezungen verbogen, teils abgebrochen).
Die Beschädigung der Bordwerkzeug-Abdeckung wurde und wird vom Filialleiter komplett geleugnet und meine Anfrage nach Schadenersatz wurde anfangs komplett ignoriert - der Vorwurf meinerseits wurde schlussendlich als anmaßend zurückgewiesen. Nach einiger Zeit wurden mir zwar 15 EUR Wiedergutmachung angeboten. Als ich aber schrieb, dass ich die 15 EUR und eine neue Klappe akzeptiere, wurden die 15 EUR wieder schnell vergessen und nur die Klappe sollte ersetzt werden (~25 EUR), allerdings ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und unter Zurückweisung jeglicher Verantwortung, da ich den Vorgang dem Mechaniker haltlos unterstelle.
Ich denke mir dazu mein Teil, und ich stelle mir auch vor, was passieren würde, wenn der Schaden am Fahrzeug größer gewesen wäre.
Hintergrund der Geschichte: es ist nach meinem Felgenschloss gesucht worden - den ich bei Fahrzeugabgabe zum Schlüssel gelegt hatte, und darauf auch noch explizit hingewiesen habe. Das war das Ergebnis der "Suche".... Anstelle eines einfachen Anrufs...
Endstand:
1. Ich verzichte auf JEGLICHE Entschädigung und den Ersatz der Abdeckung, da die Verantwortung hierfür von ATU zurückgewiesen wird. Ich kann doch nicht von jemandem Schadenersatz fordern, der sich für den Schaden nicht verantwortlich fühlt. Ich kann den Vorgang auch nicht nachweisen. Es gibt aber zwei Personen, die die Wahrheit kennen: der Mechaniker und ich. Aussage gegen Aussage. Jetzt wäre es der Witz des Jahrtausends, wenn ich mit einem 55.000 EUR-Auto (Listenpreis) nach einem Auftrag für über 300 EUR wegen einer 25-EUR-Abdeckung ATU belügen würde. Vor allem der Aufwand drei Wochen lang der Sache hinterherzutelefonieren/mailen ist lächerlich. Effektiver wäre so ein Aufstand zu machen, wenn ein dicker Kaskoschaden am Wagen für einige Tausend EUR vorliegt - nicht? Da kann es sich schon lohnen, den Schaden Dritten unterzujubeln. Umgekehrt allerdings - wegen 25 EUR wird geleugnet, was tatsächlich angestellt wurde.... Und der Chef wundert sich, dass ich seine Haltung als "Verarschung" bezeichnet habe....
2. Ich meide jene Filiale solange der heutige Chef dort das Sagen hat
3. Ich habe den Vorfall per Mail an die Zentrale gemeldet. Einen Schadenersatz oder eine Entschuldigung brauche ich von denen natürlich auch nicht, die können ja nichts dafür. Ob die etwas mit dem Chef in der betreffenden Filiale machen werden, weiß ich nicht.
4. Wenig schmeichelhafte Google-Rezension geschrieben.
Ich möchte anmerken, dass ich hier einen besonders schlimmen Fall von Ablehnung der Verantwortung für die Arbeitsweise erfahren habe, was NICHT typisch für andere ATU-Filialen ist. Wenn die mein Felgenschloss nicht gefunden haben, haben die einfach angerufen. Das ist immer noch keine interne Spitzenkommunikation, aber erst wenn ICH ohne Fehler wäre, würde ich dafür ein böses Wort fallen lassen.
Was ich EIGENTLICH wollte: Vertrauen zurückgewinnen, indem ich sehe, dass sich die Filiale um den Kunden bemüht. Was ich erlebt habe ist aber verheerend! Eine ehrliche Entschuldigung, eine Autowäsche und die neue Klappe wären mit einer Mail am nächsten Tag ABSOLUT auseichend gewesen! Wobei Autowäsche... Meinen Gutschein für einen komplette Wäsche mit Innenreinigung vom Arbeitgeber, aus 2015 habe ich noch nicht eingelöst.... Es geht mir also nicht um Geld, sondern um eine positive Geste, um Respekt und um die Übernahme von Verantwortung - einfach um einen ordentlichen Kundenservice.
Beispiel amazon: ich habe auf dem Marketplace Mist bestellt (zu lange Leuchtstoffröhren - mein Fehler), aber da das Paket Übermaße hatte, war der Rückversand teurer als die (potentielle) Rückerstattung für die Ware. Umwelttechnisch wäre das Entsorgen nagelneuer Röhren also ziemlicher Mist gewesen. Ich habe Amazon gefragt, ob die mir eine Möglichkeit bieten können, das Ganze zu einem günstigeren Porto zurückzusenden. Und ZACK hatte ich einen kostenlosen Rückversand im Briefkasten! Das war mir fast schon peinlich - aber die sagten: "Alles gut".
Beispiel Bauunternehmer: seine Mitarbeiter haben die Seite meines Wagens ordentlich zerkratzt. Meine Frau hat das Tage später bemerkt. Die Schadensregulierung ist SOFORT und kommentarlos erfolgt. Über die Mitarbeiter sagte der Chef: "Die sind nun mal so, ich kriege keine Besseren - sorry". OK, muss man akzeptieren... Die Welt ist wie sie ist, aber der Chef übernimmt Verantwortung. So muss das sein.
Media:
- Fotos im Anhang.
SO sieht mein Kofferraum normal NICHT aus! Es ist alles ordentlich verstaut und nach Notwendigkeit/Einsatzwahrscheinlichkeit geschichtet: Klappspaten ganz unten, Taschentücher oben. Die Masken sind ein geplantes Geschenk - sie waren zusammen, sauber im Seitenfach gelagert, um sie der beschenkten Person leicht übergeben zu können (modebewusste, junge Dame, die im Pensionslokal bei der Kundenversorgung gerne passend farbige Masken zu ihrem Dirndl trägt - erwachsene Frau mit Mann und Kindern, die Tochter der Wirtin meiner Lieblingspension in Östereich, die ich seit 14 Jahren als Stammgast in der Pension kenne).
Man beachte die Abdeckung des Bordwerkzeugs, die VERKEHRT aufliegt. Wundere ich mich, dass alle Nippel verbogen/abgerochen sind, und sie trotzdem nicht eingesetzt ist?
Wow. Heftige Sache...
Ich würde mit so einem teurem Auto wohl in die Hersteller bzw. Vertragswerkstatt gehen.
Ich war letztens wegen Begutachtung einer Klimaanlage bzw. Wenn alles dicht, die Wartung dieser ( neu befüllen, desinfizieren usw) , bei meiner ATU Filiale.
Hatten da gerade so ein Angebot laufen.
War eigentlich sehr zufrieden.
Nett, alles pünktlich angenommen und zum vereinbarten Termin fertig geworden.
Bin etwas früher gekommen und mein Auto stand noch in der Werkstatt.
Ich durfte rein und unterhielt mich mit dem Mechaniker, der daran gearbeitet hatte.
Er wies mich in dem Zuge noch auf ein paar Sachen hin ( ohne direkt ein Angebot erstellen zu wollen:-)) für dich ich sehr dankbar bin.
Bezahlt wurde der vereinbarte Preis.
Also alles in allem sehr positiv.
Zitat:
@xis schrieb am 16. Juli 2022 um 01:36:35 Uhr:
… Jetzt wäre es der Witz des Jahrtausends, wenn ich mit einem 55.000 EUR-Auto (Listenpreis) nach einem Auftrag für über 300 EUR wegen einer 25-EUR-Abdeckung ATU belügen würde. …
Genau das ist aber die Realität. Autos werden auf die letzte Rille geleast, damit die Nachbarn was zum Staunen haben (oder sich zu kurze Körperteile dadurch magisch verlängern), obwohl man sich die Karre nie und nimmer leisten kann. Dann wird damit zu unfähigen Billigheimern gefahren, weil man die paar Euro mehr für eine ordentliche Werkstatt nicht mehr aufbringen kann und wundert sich später, dass die Werkstatt so arbeitet wie es eigentlich allgemein bekannt ist. Oder man hat selbst was kaputt gemacht und will es der Werkstatt unterschieben, weil man die 25 Euro für die Abdeckung leider zum Aldi tragen muss, damit die Familie was zum essen hat. Alles heutzutage ganz normal.
Ich sag nicht, dass das auf dich zutrifft, ich kenn dich ja nicht. Aber wer immer noch nicht begriffen hat, dass ATU eine Kette mit allen negativen Erscheinungen ist, und trotzdem dorthin geht, der sollte vielleicht noch mal reflektieren, ob er alles richtig gemacht hat.