ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

@tec-doc:

Zitat:

Ausserdem ist das Deutsch - mit einer dialektischen Färbung eben

Soll jeder so schreiben wie er will, aber dann wundert euch nicht, wenn es bei einigen (bei mir z.B.) direkt auf ignore geht weil man sich soetwas nicht antun möchte und es mich nervt.

mfg

Es reicht doch, dass das einmal angesprochen wurde und ein Hinweis von einem Mod kam und wer wen auf Ignore setzt interessiert niemanden 😉

Zum Thema:

Unsere Tochter hat auch sehr viel negative Erfahrungen mit ATU gemacht. Anscheind werden dort Leute ohne Ahnung derbe über den Tisch gezogen.

Mein Fazit:

Ich habe bei ATU gute und schlechte Erfahrungen gemacht, jedoch bei den Markenwerkstätten nur schlechte!!!

Wer in einem Dialekt schreibt, dessen Text kann man mit der SuFu nicht mehr finden. Deshalb ist es wichtig, dass in möglichst richtigem Deutsch geschrieben wird.

Den eigenen Text kann man mit der Rechtschreibfunktion von Word vorher gut überprüfen. Das mache ich deshalb immer.

Ähnliche Themen

Meine frischen Erfahrungen mit ATU:

Negativ:
Ich schleppte meine neuen Felgen (schon komplett mit Mänteln, gewuchtet,fertig) zu ATU.
Aufziehen und TÜV vorführen, will nen Termin und ne Kosteninfo vorab:
Termin in zwei Tagen (okay), Preis 50 Euro TÜV und 148 Euro Montage(!!!). Bin fast hintenübergekippt und fragte, ob da ne Kommfehler sei. "Nö, ist der Preis bei Fremdfabrikaten. Aufziehen, Wuchten, Stahlventile etc kostet halt" - "Aber die sind schon aufgezogen und gewuchtet - ist ja nur nen Reifenwechsel". "Ach soooo - welche Reifen wollen Sie denn?". Bisserl lauter geworden, dann hat sie es kapiert und 19 Euro verlangt...

Positiv:
Hab mir Angebote für ein Gewindefahrwerk mit Einbau und TÜV gesucht, auch bei ATU. Hab denen mein bevorzugtes Angebot (Weitec Fahrwerk komplett 1000 Euro) auf den Tisch gelegt. Der Fachberater konterte mit einem Angebot mit einem Vogtland Gewindefahrwerk für 1300 bis1400. Riet mir dann aber eher zum Weitec und bedauerte, mir nichts richtiges bieten zu können.

Eine saubere, ordentliche freie Werkstatt "um die Ecke", das kann man dem Inhaber/Meister noch die Hand drücken. Der hat nicht nur eine Handwerkerehre, sondern er lebt persönlich davon, dass "seine" Kunden wiederkommen.
Ist er dann noch in der Innung, kann er sicher die meisten Reparaturen sehr gut ausführen.
Gibt es besondere, herausragende Probleme, z.B. auch mit der Elektronik, müsst Ihr sowieso in die Vertragswerkstatt oder zu ausgewiesenen Spezialisten: ATU hat diese Reparaturen "ausgelagert".

Siehe auch Innungsmitglieder unter der jeweiligen Landesinnung im Internet.

Grüße an alle
phoenixforever

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


Eine saubere, ordentliche freie Werkstatt "um die Ecke", das kann man dem Inhaber/Meister noch die Hand drücken. Der hat nicht nur eine Handwerkerehre, sondern er lebt persönlich davon, dass "seine" Kunden wiederkommen.
Ist er dann noch in der Innung, kann er sicher die meisten Reparaturen sehr gut ausführen.
Gibt es besondere, herausragende Probleme, z.B. auch mit der Elektronik, müsst Ihr sowieso in die Vertragswerkstatt oder zu ausgewiesenen Spezialisten: ATU hat diese Reparaturen "ausgelagert".

Siehe auch Innungsmitglieder unter der jeweiligen Landesinnung im Internet.

Grüße an alle
phoenixforever

Danke, von der ganzen Zunft. Hast dir einen Dicken Daumen Hoch verdient.

MFG Thomas

Ich habe gestern mein Öl bei ATU wechseln lassen.
Ich warte im Laden und sehe mich ein wenig um. Nur etwa 50 Minuten! später kam ein Mitarbeiter zu mir und erklärte mir, das die Bremsen runter seien und fragte mich ob wir einen neuen Termin vereinbaren wollen. Ich verneinte natürlich und wies ihn darauf hin, das die Bremsen erst im Februar NEU kamen.

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer


Ich verneinte natürlich und wies ihn darauf hin, das die Bremsen erst im Februar NEU kamen.

😁 😁 😁

Das hat aber nix mit "Unwissen bei ATU" zu tun, sondern ist gelebte Geschäftspolitik.

Die wissen ganz genau, dass deine Bremsen (oder was auch immer) nicht erneuerungsbedürftig sind, wollen aber produkte verkaufen.

Ich selbst lass die paar wenigen Dinge, die ich nicht selber erledige, auch hin und wieder bei ATU machen. Jedoch hab ich den Vorteil, mich mit meinem Wagen fast bis ins letzte Detail auszukennen. Ich bleib also bei jeder Reparatur daneben stehen bzw. zumindest in der Nähe und lass mir da keinen Bären aufbinden.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Völlig an der Zeit vorbei, denn selbst die Politik hat die Dialekte wieder als schützens- und fördernswert erkannt, von Wissenschaftlern ganz zu schweigen.

Bayrisch ist kein Dialekt sondern eine Fremdsprache 😠 ( 😁😉😛 )

jaja die ATUler. sind schon ein lustiges völkchen. vor einigen jahren fuhr ich nen fiat tipo 1,6 mit doppelnockenwellen und 90 ps. ich weiß nicht mehr, was ich dort wollte, aber die sagten mir nur: den motor gibts nicht. ich mit dem schergen raus und ihm gezeigt, was es alles so gibt 🙂 vor ein paar wochen brauchte ich dann neue zündkabel für meinen kadetten. erst zu ATU ....die hatten keine da...na toll.....weiter zum freundlichen opeldealer. nach 20 min, warten an der theke nur der lapidare satz: son olles gelumpe ist nicht auf lager (georg von opel nl offenbach....nur so zur info ) zuletzt ein ersatzteilhändler ein paar meter weiter. kein problem, haben wir zwar nicht da, aber bestellen wir. kommen dann nachmittags. nachmittags wieder hin ....50 euronen übern tisch und kabelin der hand.
was sagt uns das ?opel ist auch nicht besser ^^

bis denn
John

bei mir: letztes jahr stand QL, Zahnriemen, wapu usw. zum wechsel da.

die Freie Billig werkstatt hat schon an der Schraube der Alu felge versagt, sie abzukriegen da sie zu fest war und das Felgenschloss immer abgerutscht ist...😕

nun dann haben sie es versucht eine Schraube zu schweißen und dann... naja... hat auch nicht geklappt. Gefrustet, das man mir die Billig werkstatt empfohlen hatte bin ich zum nächsten ATU laden gefahren um zu fragen ob die nicht ,,einfach'' alles ausbohren können....😎

NEEJN, DA MÜSSTEN WA KOMPLETT DIE FELGE IN STÜCKE ZERTRÜMMEN, SCHNEIDEN etc. .... BOHREN GEHT NICHT, HABEN WA NICHT...😕😰😰😰😕 und wie unfreundlich der Typ war, Boah ey!!

ich dachte erstmal: NA KLAR, NATÜRLICH, DIE FELGEN...... DIE SIND SCHON SELTEN UND TEUER GENUG DASS MAN DIE NICHT WIEDER BEKOMMEN KANN UND JETZT WILLST DU MIR DIE FELGEN ZERSTÖREN?? SA' MA' SPINNST DU???? oh man 😠😕

nun gut, zu einer anderen Freien werkstatt gefahren und dort sauber alles wechseln lassen, bis auf die QL, denn die waren nicht fällig!!

bin so in den Urlaub gefahren mit der Familie, ca. 2500km und zum glück keine probleme gehabt mit dem Wagen..... paar tage später habe ich dort für schlappe 10€ innerhalb von 10 minuten die Schraube ausbohren lassen auf nem Hinterhof Garagen Werkstatt!!🙄 neue Radmutter und neuer Radbolzen getauscht, fertig.

*** (editiert bei MartinSHL)

die wollen ja nur alles unnötige Teuer machen... ****?? (editiert bei MartinSHL)

editiert wegen unsachlichen Argumenten.

@ bstid20:
Eigene Meinung schön und gut, aber ein Niveau unterhalb der Gürtellinie muss nun wirklich nicht sein.
Jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit ATU gemacht, aber dann hier gleich zu so einem verbalen Tiefschlag ausholen, muss nun wirklich nicht sein, zumal die verschiedenen User hier bewiesen haben, dass nicht jede ATU-Filiale oder jeder ATU-Mitarbeiter über einen Kamm zu scheren sind!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Ich habe bis jetzt bei ATU nur meine Windschutzscheibe auswechseln lassen und das hat problemlos geklappt. Es wäre zwar nett gewesen, wenn mich jemand darauf hingewiesen hätte, dass ich nicht schneller als 80 fahren darf mit geöffneter Windschutzscheibe die erste Zeit, aber ich naja, man schaut ja auch selber mal in die Papiere.

Allerdings werde ich ansonsten wieder zu meiner Stammwerkstatt fahren, da ich da doch das bessere Bauchgefühl habe.

atu nein danke.

fahrwerk da gekauft einbauen lassen und vermessen... trotzdem einseitig abgefahrene reifen gehabt.

😁 da geh ich nicht mehr hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen