ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

ATU ist ne Katastrophe, die wollten mich ne mehr vom Hof fahren lassen, wo ich mit meinen alten Vectra dort war zum Räder auswuchten, nur weil mei Lenkkopflager a bittl ausgeschlagen war, der Termin bei meinen FOH war doch schon gemacht zur inspektion für de nächste Woche!
ein paar Kunden, die wolltn de Polizei holn, da hab ich meinen Schlüssel geschnappt und fort(natürlich bezahlt noch fürs auswuchten) !
Bei nen anderen haben se de Bremsleitung abgeschlagen, weil se ja de Radschrauben abmachen und das auto dann hoch pumpen, unten drunter durch gehn mitn Hammer und de räder abschlagen, nur da muss man auch treffen... ein paar Pfeifen

Also ich bin mit meinen Fach-Opelhändler voll zufrieden, die haben ahnung von opelspezifischen Problemen und wenn nur was mitn Fehlerspeicher ist, muss ich nichts bezahlen, aber da leg ich dann schon freiwillig 5 Euro hin!
Bezahl zwar bittl mehr, nur kann dann auch sicher sein, dass das alles funktioniert und klappt!
Und auch bei Kulanzfällen passt das dann auch immer!

Ich glaube an deiner Tastatur sind ein paar Tasten kaputt.
www.cherry.de
Konnte es mir aber zusammenreimen.

Wo isn FG? Wenn die da alle so quatschen will ich da niemals hin 😁!

Das is nich die Tastatur das is nen Dialekt! Echt 😉 !

Spezi von mir hat Gestern bei ATU gekündigt... 2 Monate hat ers ausgehalten 😛.

De Tastatur is ne kaputt, sondern ich schreib einfache kene wörter aus, is doch nervisch .... FG is in Sachen!
(Die Tastatur ist nicht Kaputt, sondern ich schreib einfach keine Wörter aus, ist doch nervisch .... FG ist in Sachsen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


De Tastatur is ne kaputt, sondern ich schreib einfache kene wörter aus, is doch nervisch .... FG is in Sachen!
(Die Tastatur ist nicht Kaputt, sondern ich schreib einfach keine Wörter aus, ist doch nervisch .... FG ist in Sachsen!

Deshalb lese ich deine Beiträge nicht mehr. Ist nervig. 😉

G

F, d a k s k, w e d W n a. 😉

(Gruß
Frank, der auch kürzer schreiben könnte, wenn er die Wörter nicht ausschreibt. 😉)

Never ever ATU!

1. Ich wollte Putzmittel für mein Auto holen. Die Azubine hatte keine Ahnung von nichts (völlig normal und ich war nicht böse drum). Als ich dann jedoch einen anderen Verkäufer fragte, brummelte der mich an, dass die Azubine das erledigen könne. Konnte sie leider nicht...

2. Prospekt lag letzten Herbst im Briefkasten. U.a. mit der Aktion "Reifenwechsel sofort und OHNE Anmeldung."... mein Vater Reifen in Kofferraum und ab dahin. Dort wusste man von der Aktion nichts. Mein Vater zeigte den zwei Herren hinter der Theke das Prospekt, worauf sie nur meinten "Ohne Termin geht hier nichts"... sehr freundlich. Einen Termin konnten/wollten sie aber nicht geben. Gründe unklar.

3. Ich brauchte neue Sommerreifen. Wollte Preise einholen und hatte mich vorher kundig gemacht, ob es die von mir favourisierte Sorte noch gibt. Bei ATU wollte man mir diesen Reifen nicht bestellen. Es gab ihn zwar im System, aber der würde angeblich seit Jahren nicht mehr produziert.
Ich also zu einer anderen Werkstatt, die mir den Reifen dann sehr günstig bestellen konnte.
Ich konnte es ja nicht lassen, bin nochmal zu ATU und habe denen das gesagt. Wieder nur "Dann ist das alte Lagerware gewesen" - ich mit ihm raus, auf die DOT-Nr geschaut. Siehe da, der Reifen war vor gerade mal 2 Monaten produziert.

Ich war bisher dreimal mal (1 davon mit meinem Vater) in diesem Laden und dreimal konnten die Herren nichts!!!

Grüße

einfach meiden, schlechtbezahlte und mieß gelaunte mitarbeiter, mitunter schlecht ausgebildet bzw. einfach kein interesse am job.
die qualitätssicherung in anderen betrieben hätte solche mitarbeiter schon längst entsorgt.

aber atu ist eben nen selbstläufer in den meisten fällen, da ist egal ob der service stimmt, mit werbung gelockt und den kunden das geld abgezockt und wenn der laden mal nicht mehr läuft, wird er abgestoßen (inkl. mitarbeiter).

einfach nur kalkühl, sucht euch lieber was anständiges mit zukunft falls ihr da arbeiten solltet, sonst könnt ihr auch inner rente noch arbeiten gehen :P

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


De Tastatur is ne kaputt, sondern ich schreib einfache kene wörter aus, is doch nervisch .... FG is in Sachen!
(Die Tastatur ist nicht Kaputt, sondern ich schreib einfach keine Wörter aus, ist doch nervisch .... FG ist in Sachsen!
Deshalb lese ich deine Beiträge nicht mehr. Ist nervig. 😉
G
F, d a k s k, w e d W n a. 😉

(Gruß
Frank, der auch kürzer schreiben könnte, wenn er die Wörter nicht ausschreibt. 😉)

mir fiel es aber auch erstmal schwer zu verstehen was er jetzt will. dabei bin ich selber gelernter sachse 😁😁😁

machts atche...... 😁

Hier wird ja mal wieder alles über einen Kamm geschehrt. 🙄

Schwarze Schafe gibt es immer und überall....So wie es auch bei BMW/Audi/Mercedes voll die Flachpfeiffen gibt, so gibts auch bei ATU Leute mit richtig ahnung.

(Und um mal hier einen anderen User zu kopieren):

Gruß Martin,
a) der auch dem BMW-Teilemenschen schon Dinge über das Auto erklären musste
b) der bei ATU den besten Service mit 100% Zufriedenheit erlebt hat
c) der bei BMW rundum zufrieden war
d) der bei ATU schreiend weggerannt ist

__________________________________

Den Teil schreibe ich jetzt als Moderator für MT:

Wir sind hier ein deutschsprachiges Forum, daher bitte ich Euch, dies zu berücksichtigen und Dialekte, gleich welcher Art, zu unterlassen. Denn dies hemmt den Lesefluß doch mehr als unnötig.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


[

Wir sind hier ein deutschsprachiges Forum, daher bitte ich Euch, dies zu berücksichtigen und Dialekte, gleich welcher Art, zu unterlassen. Denn dies hemmt den Lesefluß doch mehr als unnötig.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Da in dem Falle kein Daumen gedrückt werden kann: Daaaaannnnkkeeeeee !!!!!!!🙂🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

[

Wir sind hier ein deutschsprachiges Forum, daher bitte ich Euch, dies zu berücksichtigen und Dialekte, gleich welcher Art, zu unterlassen. Denn dies hemmt den Lesefluß doch mehr als unnötig.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Roter Daumen 😁

Völlig an der Zeit vorbei, denn selbst die Politik hat die Dialekte wieder als schützens- und fördernswert erkannt, von Wissenschaftlern ganz zu schweigen. Naja, das wußte aber auch schon Goethe.

Ausserdem ist das Deutsch - mit einer dialektischen Färbung eben. Ferner Dialektpassagen ein durchaus akzeptiertes, zulässiges und finessenhaftes Stilmittel sein können, z.B. um den Leser eben gerade an einer nur oberflächlichen Befassung mit dem Gesagten zu hindern 😉

Jedenfalls... würde ich mich mit einer diesbezüglichen Steinzeithaltung evtl. einfach mal mit der aktuellen Stellung der Dialekte und ihrem multivalenten Wert auseinandersetzen - gerade in einer Community (menschliche Kontakte vgl. vs. Infothek) geht ein Quasiverbot mal gar nicht, liefe dem aktuellen Konsens dazu völlig zuwider 😉 Konsequent müssten dann auch Neologismen, Anglizismen usw. usf. "verboten" werden.

Dass Sächsisch aber der unbeliebteste Dialekt in D ist... ja mei, Oarschkoartn zong 😁 😉

Nebenbei noch zum Topic - tendenziell ist es zumindest hier so, dass nicht gerade die Topmechaniker dort landen (oder hinwollen), tlw. ist das eher die "letzte Rettung" für die, welche bei renomierten Häusern nix bekommen. Das dürfte allerdings bei allen derartigen "Ketten" mehr oder weniger so sein, systembedingt. Wie gesagt... eine rein tendenzielle Beobachtung aus dem pers. Mechanikerumfeld ohne Generalanspruch - nicht dass sich wer auf den Schlips und so  😉

Zitat:

Original geschrieben von Suche...


meine (bisher einige) erfahrung mit atu ist nicht so toll gewesen.
ich musste im herbst 2007 bei meinem clio den zahnriemen neumachen, da nach 12 jahren immernoch der erste seine runden drehte. also mal zu atu nach rückmarsdorf gefahren und gefragt was der riemen an sich kostet. fahrzeigschein vorgelegt und die nette dame an der theke gab die daten ein. auf dem monitor erschien der hinweiß: hubraum beachten! ca. 54€ sollte das gute stück kosten. nächste anlaufstelle war der bosch-dienst, direkt in leipzig. dort war der kostenpunkt ca. 65€. also zurück nach atu und den 54€ - riemen kaufen.

An dieser Stelle höre ich erstmal auf zu lesen, denn: Genau das ist das Problem! Leute, wenn Ihr Automobilteile nur nach dem Preis kauft, dann wundert euch nicht, dass es Läden wie ATU gibt und dass die Qualität dort nicht passt! Wenn der Boschdienst 65 EUR verlangt und ATU 54 EUR, dann ab zum Boschdienst und die 65 EUR bezahlen -

so

geht Qualität.

Wer büllüg kauft, kauft doppelt - und beschert damit ATU sogar noch den doppelten Umsatz...

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Original geschrieben von Suche...


meine (bisher einige) erfahrung mit atu ist nicht so toll gewesen.
ich musste im herbst 2007 bei meinem clio den zahnriemen neumachen, da nach 12 jahren immernoch der erste seine runden drehte. also mal zu atu nach rückmarsdorf gefahren und gefragt was der riemen an sich kostet. fahrzeigschein vorgelegt und die nette dame an der theke gab die daten ein. auf dem monitor erschien der hinweiß: hubraum beachten! ca. 54€ sollte das gute stück kosten. nächste anlaufstelle war der bosch-dienst, direkt in leipzig. dort war der kostenpunkt ca. 65€. also zurück nach atu und den 54€ - riemen kaufen.
An dieser Stelle höre ich erstmal auf zu lesen, denn: Genau das ist das Problem! Leute, wenn Ihr Automobilteile nur nach dem Preis kauft, dann wundert euch nicht, dass es Läden wie ATU gibt und dass die Qualität dort nicht passt! Wenn der Boschdienst 65 EUR verlangt und ATU 54 EUR, dann ab zum Boschdienst und die 65 EUR bezahlen - so geht Qualität.

Wer büllüg kauft, kauft doppelt - und beschert damit ATU sogar noch den doppelten Umsatz...

Uli

dann lies erstmal weiter 🙄

der atu-riemen war einer von dayco und hat auch 65€ gekostet -->

http://www.daycoproducts.com/

davon mal abgesehen, kann ich dieses "wer billig kauft, kauft doppelt" - gesülze nicht mehr hören.

dann war ich ja bis jetzt ein richtiger glückspilz, denn stell dir vor, der billig-kram hält sogar!

wenn du die wahl hast, zwischen einen spurstangenkof von atu (52€) und einen von kfz-teile24.de (7,XX€), würdest du lieber die 52 latten ausgeben, is mir klar. selbst wenn der für 7€ nur halb so lange hält, is der immernoch bedeutet günstiger.

in meinem fall kommt noch hinzu das ich mit rund 200€ im monat auskommen muss..... , und wenn ich dann noch solche "schlauen" sprüche von dir hören muss platzt mir der kragen!

edit:

teuer heißt nicht zwangsläufig gut....

ATU ist wirklich nicht zu empfehlen. Die Preise sind total überteuert, man bekommt Reperaturen teilweise zum gleichen Preis oder günstiger beim Vertragshändler.

Dann sind die Jungs nicht gerade die fittesten, da würde ich nicht mal mein Fahrrad reparieren lassen, denn das haben die auch nicht geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


ATU ist wirklich nicht zu empfehlen. Die Preise sind total überteuert, man bekommt Reperaturen teilweise zum gleichen Preis oder günstiger beim Vertragshändler.

😕😕😕

hauptsache was schreiben um des schreibens willen?

oder fährst du nen Lada, da könnte ich mit ach und krach dieses von dir beschriebene preisgefüge noch verstehen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen