ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bourn_out


mit geöffneter Windschutzscheibe

was es heutzutage nicht alles gibt! 😰

elektrisch oder manuell mit kurbel? 😁

Wozu kauft man sich da eigentlich noch teuere Cabrios ? 😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wozu kauft man sich da eigentlich noch teuere Cabrios ?

war vermutlich

so einer hier

! 😁

also meine Erfahrungen mit ATU:

negativ: Ich hab mal den Lichttest im Herbst dort machen lassen und als ich wieder weggefahren war hatte ich noch ca. 25 Meter Lichtkegel im Abblendlicht auf Stellung 0, ich dacht nur super und bin am nächsten Tag zum FOH und der hat das ganze nochmal eingestellt und ich konnte wieder weit genug sehen.
Allerdings ist mir so etwas auch schonmal bei einer mobilen ADAC Station passiert die haben das Licht zu hoch eingestellt und ich hatte viele neue "Freunde" die mir Lichthupe gaben. Der hat bestimmt die Tieferlegung des Autos nicht berücksichtigt.

positiv: meist günstige Zubehörteile und Öle, und als sich mal an einem Samstagnachmittag nach 14 Uhr die Schelle zwischen Kat und Schalldämpfer verabschiedet hatte war keine andere Werkstatt mehr offen und ich bin zu ATU. Nach etwa einer dreiviertelstunde bin ich wieder mit leisem Auspuff und einer neuen Schelle für unter 10 Euro unterwegs gewesen.

Es liegt also an den Mitarbeitern der Werkstatt und nicht unbedingt daran obs eine Kette oder ein kleinerer Betrieb ist.

Ähnliche Themen

Hi.

meine Erfahrungen : Durchwachsen.

Mit meinem Astra F war ich dort sehr zufriedener Stammkunde. Hab da vom Ölwechsel bis zu Stossdämpfern und Bremsen alles machen lassen. Preislich mehr als ok, kompetent, zuverlässig, freundlich - ist allerdings auch schon über 10 Jahre her 😉 Da war die Firmenphilosophie offenbar noch eine andere...

Letzte Erfahrungen : Enttäuschend

1. wollte Alus kaufen. Meine alten auf Stahl montierten Reifen sollten direkt auf die ALus montiert werden und ich wollte auf den Alus nach Hause fahren. Alus im Internet ausgesucht, waren vorrätig, Alles klar, kein Problem, Termin vereinbart.
Beim Termin vor Ort heisst es auf einmal - geht nicht, die Alus müssen eingetragen werden, TÜV-Mensch ist schon weg.
Wusste man das nicht vorher? Hätte man mir dann nicht früher einen Termin geben können? Peinlöich. Hab meine Alus dann woanders gekauft.

2. Wechsel einer Querlenkerbuchse an der HA. Termin abgemacht, am Ort noch gezeigt, was gemacht werden soll. Ok, dauert knapp 1 Stunde.
Ich geh noch in den angrenzenden Baumarkt, bekomm dann ein ungutes Gefühl und gehe zurück - zum Glück, sind die doch da gerade dabei, die Schwinge auszubauen um das Längslenkerlager zu tauschen. Hat der Typ am Tresen da die falsche Teilenummer aufgeschrieben und da ist keiner in der Lage, eine Querlenkerbuchse (wie es auf dem Auftrag stand) von einer Längslenkerbuchse zu unterscheiden. Die Teile gleichen sich wie Tag und Nacht...
Lange Gesichter, keiner war schuld, die dann fällige Achsvermessung gabs gratis, sonst hätte ich den Laden dort zerlegt.

3. Schraube im Reifen - ein Runderneuerter. Wollte ich für 20 € reparieren lassen. Reifen war noch nicht alt udn sollte noch für einen Winter taugen. Hab ich denen alles gesagt. Ok, "kein Problem, bringen Sie den Reifen vorbei, einen Tag später können Sie ihn wieder abholen" ... Ich fahr ja dafür nur einfach 20 km nach Saarbrücken...
Am Tag drauf beim Abholtermin " Tut uns leid, den dürfen wir nicht reparieren, weil Runderneuert"
Argh - hätte man mir das nicht vorher sagen können...???

Das war das letzte Mal, dass ich in einer ATU-Filiale war..

Gruß cocker

Ich habe zu dem Thema auch ein bsp.

War beim Ford Händler der mir sagte " Die Bremse ist total runter!! Die muss sofort gewechelt werden sonst fallen die klötze rasu!!! "

Ich hatte schon total angst allerdings verlangte Ford zuviel Geld! Ich also zu ATU der sagte mir
" Die Klötze sind doch so gut wie neu! Die scheibe überlebt die Klötze auch noch locker! Da hast du noch viel Zeit das musst du erst in ca 8000 KM wecheln"

Er hat sogar beide Scheiben nachgemeßen!

Also unser ATU scheint da echt eine Außnahme zu sein! Wenn die auf Geld ausgewesen wären hätten die einfach alles gewechelt!

Desweiteren war es auch Kostenlos die überprüfung! er sagte " Lade deine Freundin zum Essen ein" was ich natürlich auch machte 🙂

Es gibt sowohl bei den Freien wie ATU, Pitstop und Co. gute wie auch bei den Vertragsbetrieben Plinsen.

Das Problem ist nur, daß die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, bei ATU und Co. auf Flachzangen zu treffen. Solangs nur ein simpler Motorölwechsel bei einem Allerweltsauto ist, sähe ich wenig Probleme. Kommt man aber mit einem wirklichen Problem.......

Von daher versuche ich so weit als möglich ATU und Co. zu meiden. Wenn ich da nur an die Panne denke und der Monteur geht zielgerichtet auf die Heckklappe von meinem 968 zu.... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Mav0


... er sagte " Lade deine Freundin zum Essen ein" was ich natürlich auch machte 🙂

Typisch ATU-Abzocke, hätte er gesagt "trenne Dich von ihr" hättest Du weniger Geld ausgegeben. 😁

beim testen der verkabelung kabel mit klebeband "isoliert", am stoßfänger zwei schrauben verlegt/vergessen..... hat man davon wenn man "billig" sein will.

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Zitat:

Original geschrieben von Mav0


... er sagte " Lade deine Freundin zum Essen ein" was ich natürlich auch machte 🙂
Typisch ATU-Abzocke, hätte er gesagt "trenne Dich von ihr" hättest Du weniger Geld ausgegeben. 😁

lol... 😁

Der Saftladen finde immer neue Phantasiefehler. Der Endschalldämpfer, der angeblich durch war, ist nach 30000 km und 12 Monate später immer noch dicht.

hallo und guten abend !
Wir haben viele Dienstkutschen,die auch bei ATU sind,privat sieht mich
da Keiner, sehr oft ist Abzocke und Ausbau von noch guten Teilen angesagt.
Da ich einigermaßen Ahnung von Fahrzeugen habe und des öfteren den Mitarbeiter vom Gegenteil ihrer angeblichen festgestellten Defekte überzeugt habe,rümpfen Diese des öfteren die Nase wenn ich wieder mal dienstlich da bin und den Leuten auf die Finger schaue :-))
Der Kunde ist meineserachtens selbst Schuld,wenn ATU und co,ihre Spielchen treiben können !
Wer nimmt den Beispielsweise die angeblichen defekten Altteile mit ???
Macht doch fast Niemand,alleine aus Bequemlichkeit schon nicht !
Habe privat Atu geteste und würde ,wenn überhaupt,und wie schon erwähnt nur in unserer ATU-Werkstatt fahren,da Diese genau wissen,was Phase ist.
Es wird wohl auch irgendwas dran sein,das die Mitarbeiter in irgendeiner Art und Weise am Umsatz beteiligt sind ???
Mir ist vor 14 Tagen zu Ohren gekommen,das bei unserer Filiale sogar Mitarbeiter von Personaldienstlern,o.ä. arbeiten !
Ob das nun nur wegen dem enormen Andrang,Zwecks Winterreifenwechsels und Personalmangels war,kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls muss man verdammt aufpassen und als Laie hat man in vielen Werkstätten schlechte Karten.
Es gibt natürlich auch Andere,will hier keinen Berufszweig etwas unterstellen
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von DJS4000


geb auch mal ein paar dinge zum besten:

2007, der vectra sollte nach 5 jahren lebzeit mal ne neue befüllung der klima bekommen. besonders zweckmäßig, da es hochsommer war und der kompressor dank niedrigem kühlmittelstand nicht mehr ansprang.

Man darf dort nur selektiv beauftragen, was ich tue (unter meiner Aufsicht). Hat bis jetzt immer geklappt.

So ähnlich hatte ich es mit meinem MK2 Mondeo auch mal. Klima sprang nicht an, also hin und checken lassen. Mechaniker guckt, mehrt irgendwas an seinem Automaten rum und befüllt das Teil wieder. Ich stand daneben und schaute zu. Nur hatte ich von Klimaanlagen auch nicht das ultimative Wissen. Er hats dann getestet und sie lief wieder. Genau 20km weit, dann stieg die Klima wieder aus. Also direkt zum FFH und nochmal checken lassen, Ergebnis. Kondensator hat ein Loch - kommt beim Mondeo wohl öfters vor, da der Servokühler nur ein paar mm vorm Kondensator läuft direkt hinter der Frontschürze. Lt. FFH reicht da schon ein Minirempler an einer etwas höheren Bordsteinkante. Jedenfalls neuen Kondensator besorgt und beim FFH einsetzen und befüllen lassen und die Klima lief wieder. Bin da zu ATU und hab mich beschwert. Da kam dann die Aussage: Völlig normales >Vorgehen, das Loch war zum Zeitpnkt der Befüllung noch nicht drin. Mein FFH sagte, die haben die Dichtigkeit im Leben nicht vernünftig geprüft. Das Ganze ist jetzt 6 Jahre her und ich war seitdem in Keiner ATU Filiale mehr.

So niedrig sind die ATU Stundensätze gar nicht im Jahr 2000 lagen sie bei 90 DM und sind seitdem garantiert nicht gesunken. Ein ehemaliger Azubi von uns hat dort nach seiner Lehre als Verkäufer angefangen.

Da geh ich auch nicht wieder hin, das erste und letzte mal vor 4 Jahren.

Brauchte neue Bremsen vorne. Die meinten dann, wir haben nur die Scheiben gewechselt, die Beläge sind noch gut, da kann man noch 5-10.000 km mit fahren (hatte damals noch einen Smart als Drittwagen) auf jedenfall wollte ich dann ein paar Wochen später morgens zur Arbeit fahren als beim anfahren komische Geräusche von der Bremse kamen, was war passiert? Mit sind die restlichen Teile der Beläge rausgefallen, weil die soweit runtergefahren war, das sie sich aufgelöst hatte. ATU sagte dann nur, ja jetzt müssen die paar Wochen alten Scheiben auch mit ausgewechselt werden, weil die im Arsch sind, dadurch das die Beläge runter waren und man mit Metall auf Metall gebremst hat. Und als ich dann sagte das mir ihre tolle Werkstatt noch gesagt hat, man könne damit noch fast 10.000 km fahren kam nur ne blöde Anwort, man wolle davon dann auch nichts mehr wissen.

Wieso musste ich grinsen, als ich in deinem Post die Wörter "ATU" und "Bremsen" gelesen habe?!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen