ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Das Problem ist, wenn man keine Ahnung hat. Das ist ansich ja nicht schlimm, nicht jeder kann alles können. Aber dann ist man auf die Fairness des Profis angewiesen.

Geht jetzt jmd in die Werkstatt um zB die Bremse machen zu lassen für einen Lockpreis, kann man ihm noch was über Stoßdämpfer und ähnliches erzählen, was bei der Reparatur noch aufgefallen ist.

Dann noch der Hinweis, was es beim Hersteller gekostet hätte und das es ja etwas billiger ist wenn man wegen der Bremse schon alles auseinander hat, und der Kunde zahlt mehr als gewollt und ist dabei noch zufrieden.

Er hat ja wirklich gegenüber der Markenwerkstatt gespart, wenn sie das alles auch reparieren würden. Und er ist zufrieden, weil man sich sein Auto so genau angeguckt hat.

Die Kundschaft wird also nie ganz aussterben, bis das Vertrauen ganz weg ist dauert es schon sehr lange.

Oder googelt ihr jeden Bäcker, Steuerberater, Frisör, Restaurant usw bevor ihr dort hingeht?

Zitat:

@Audia842 schrieb am 19. November 2017 um 09:34:43 Uhr:


Denn hier wird es zwar kaum einer glauben, aber es gibt auch jede Menge zufriedener Kunden.

Grüße

ich glaube das. Ich war selber lange Jahre so einer.

Das liegt einerseits daran, dass es durchaus auch gute Filialen mit einer fähigen Leitung gibt und man auch Markenteile wie ATE und Bosch verbauen lassen kann.

Und das liegt andererseits auch dran, dass Leute zu ATU (oder Pit Stop - ist das gleiche in blau) fahren, die NULL Plan von der Technik haben (meist ältere Herrschaften) und den Mitarbeitern von ATU vertrauen. Die merken gar nicht, dass sie über den Tisch gezogen werden...

Mich wundert es auch immer, dass auf den ATU-Parkplätzen immer noch so viele Autos stehen...

Früher, d.h. bis 2015 gab es ATU auch in Tschechien, so zwei oder drei Filialen in Prag, auf jeden Fall war eine Filiale in Karlsberg ....

Die haben wirklich gute Arbeit gemacht, haben auch englisch gesprochen, zu mindestens ein oder zwei Mitarbeiter, und die Stundenlöhne lagen bei 499 CZK, was umgerechnet nicht ganz 20 € gewesen sind.

Ich habe da gerne mal Autos hingebracht, zumal auch die Garantie europaweit gültig war, und sollte A.T. U. Mal
etwas Falsch gemacht haben, d.h. der Reparatur oder Garantiefall eingetreten sein, so konnte man in Deutschland in jeder Reparaturwerkstatt von ATU fahren, und die haben das dann im Rahmen der Garantie übernommen

Zitat:

@Linksfahrer64 schrieb am 19. November 2017 um 10:34:12 Uhr:



...Die haben wirklich gute Arbeit gemacht, haben auch englisch gesprochen, zu mindestens ein oder zwei Mitarbeiter, und die Stundenlöhne lagen bei 499 CZK, was umgerechnet nicht ganz 20 € gewesen sind.
...

Stundenlohn der Mitarbeiter oder Stundensatz der Werkstatt?

Ähnliche Themen

LOL 😁
den Stundenlohn der Mitarbeiter will man lieber nicht wissen

Eben
Selbst für D wäre das schon sehr hoch.

... ich hab als Lohnempfänger keine 20 € / Std...

...dass ein Mechaniker bei ATU 20,- EUR / Std. hat glaube ich auch nicht, aber vergleicht man die 20 Mücken mit den Bau-Tariflöhnen -hier (klick) ne alte Liste aus 2015, inzwischen dürfte so manche Erhöhung durch sein- oder mit dem was wir z.B. einem guten Baggerfahrer / Maschinisten bezahlen, dann ists auch wieder nicht so utopisch bzw. "sehr hoch"

@gast356

Den Medien und vor allem Frontal 21 muss man natürlich seinen vollen Glauben schenken. Wenn die das berichten, dann wird es wohl stimmen.
Ich muss meine Beiträge wohl alle revidieren 😉

Nein, Spaß beiseite. Jeder darf sich gerne seine eigene Meinung bilden. Aber diese sollte doch eher auf eigenen Erfahrungen resultieren und nicht auf 4 Jahre alten, fragwürdigen Medienberichten oder "der Freund eines Bekannten hat erzählt".

Nirgendwo wird soviel gelogen wie in den Medien. Wer den ganzen Blödsinn im Fernsehen glaubt, ist selber Schuld.

Grüße

@Audia842 ...ich bin hier in der Stadt, wo ATU groß geworden ist und seinen Hauptsitz hat.

Ich selbst bin zwar zu jung um das noch selbst gesehen zu haben, aber hier kennt man einen Herrn Peter Unger noch als den, der selbst in einer kleinen Garage hinter seiner Reifenmontiermaschine stand, während seine Frau Mama vorne die Kasse gemacht hat.
Jemand der sich als Ehrenmann hochgearbeitet und ATU bis zum Verkauf nach den Tugenden eines ehrenwerten Geschäftsmannes geführt hat.
Nach dem was man sich hier über ihn erzählt gehe ich davon aus, dass ihm das keinesfalls recht ist, was diese Manager aus ATU und damit auch dem Namen Unger gemacht haben.

Aber zurück zum eigentlichen Thema... bei dem was man hier im Dunstkreis von ATU aus allen möglichen Quellen gehört hat & hört würde ich davon ausgehen, dass das was da durchs ZDF / Frontal 21 publiziert wurde nur die oberste Spitze des Eisbergs war.
Man hat sich da, allein um Klagen durch ATU zu entgehen ganz genau überlegt für was man stichhaltige Nachweise / Beweise hat und daher gefahrlos veröffentlichen kann.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 19. November 2017 um 10:05:43 Uhr:


Das Problem ist, wenn man keine Ahnung hat. Das ist ansich ja nicht schlimm, nicht jeder kann alles können. Aber dann ist man auf die Fairness des Profis angewiesen.

Geht jetzt jmd in die Werkstatt um zB die Bremse machen zu lassen für einen Lockpreis, kann man ihm noch was über Stoßdämpfer und ähnliches erzählen, was bei der Reparatur noch aufgefallen ist.

Dann noch der Hinweis, was es beim Hersteller gekostet hätte und das es ja etwas billiger ist wenn man wegen der Bremse schon alles auseinander hat, und der Kunde zahlt mehr als gewollt und ist dabei noch zufrieden.

Er hat ja wirklich gegenüber der Markenwerkstatt gespart, wenn sie das alles auch reparieren würden. Und er ist zufrieden, weil man sich sein Auto so genau angeguckt hat.

Die Kundschaft wird also nie ganz aussterben, bis das Vertrauen ganz weg ist dauert es schon sehr lange.

Oder googelt ihr jeden Bäcker, Steuerberater, Frisör, Restaurant usw bevor ihr dort hingeht?

Da wird Garnichts über Stoßdämpfer und ähnliches erzählt, wenn ich zu A.T.U fahre und mir die vorderen Bremsbeläge für 69.- machen lasse. Da werden die Bremsen gemacht und 69.- Euro gezahlt. Was habt ihr nur für Probleme mit A.T.U?

Und wieder liest man,"was man hört".

Zitat:

@gast356 schrieb am 19. Nov. 2017 um 14:21:27 Uhr:


bei dem was man hier im Dunstkreis von ATU aus allen möglichen Quellen gehört hat & hört würde ich davon ausgehen, dass das was da durchs ZDF / Frontal 21 publiziert wurde nur die oberste Spitze des Eisbergs war.

Das ist genau das was ich meine. Allerdings teile ich deine Meinung bezüglich Herrn Unger. Die Entwicklung war sicher nicht in seinem Sinne. Die Übernahme vor genau einem Jahr ,war sicher das Beste was ATU passieren konnte. Die Heuschrecken sind raus und der neue Investor ist ein Gleichgesinnter.

Grüße

Na ja, wer sich nicht auskennt wird in der Markenwerkstatt, der freien Werkstatt und bei A.T.U genauso beschissen. Wer mit klaren Vorstellungen hinkommt, bei dem sind sie alle vorsichtig.

Wenn mir einer erzählt die Bremsscheiben sind verschlissen, dann lasse ich mir im Computer die Mindestmaße zeigen und dann soll er nachmessen und es mir zeigen.

ATU ist Schnee von gestern... das Geschäftsmodell überholt und das Image hinüber.

Hr. Unger ist 2004 mit Apadio ein paar Meter weitergezogen... ( https://www.google.de/maps/@49.7009016,12.1534239,151m/data=!3m1!1e3 ) 😉

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 19. November 2017 um 14:48:19 Uhr:


Was habt ihr nur für Probleme mit A.T.U?

Ich war früher auch mal Kunde, da gab es eigentlich nie Probleme. Aber man hört ja einiges.

Mein Opa war früher mal wegen neuen Reifen dort und ihm wurden gleich neue Achsmanschetten, völlig unnötig.
Meinem Vater wollten die bei einer schwergängigen Lenkung das ganze Lenkgetriebe tauschen, obwohl es nur die Lichtmaschine war.
Bei meiner Schwester war der Auspuff undicht... usw usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen