ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
ATU Wuppertal Langerfeld: Bin soweit zufrieden. Vor einiger Zeit mal Bremse hinten im Angebot komplett machen lassen. Die Ersatzteile waren aber deren Eigenmarke, die doch mehr rosten und schneller verschleißen. Werkstattleitung aber völlig okay.
na, wenn die Teile scheisse sind, aber die Werkstatt gut, ist ja alles bestens ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 17. November 2017 um 14:22:55 Uhr:
... oder wenn sie sich selbst nicht auskennen und ihren Quatsch selbst glauben.
Tja, dann ist es ungefähr so wie bei den letzten Bundestagswahl 2017, da haben auch circa 30 % sich nicht aus gekannt und den Quatsch geglaubt , Der Ihnen vor gequatscht wurde
Auch wenn ich mir mit meinem Beitrag eventuell auch Feinde mache, muss ich jetzt hier mal was los werden.
Ich mache jeden Tag aufs neue die Erfahrung, dass es genau so viele bekloppte Kunden, wie Werkstätten gibt. Nicht alles negative, was so geschrieben wird, ist auch tatsächlich so gewesen.
Auch vertrete ich die Meinung, dass man nicht alle Filialen gleich beurteilen kann! Es gibt sicher schlechte, aber sicher auch sehr gute Filialen. Das hier alles immer so verallgemeinert wird kann ich nicht nachvollziehen. Und das bei knapp 600 Filialen auch Fehler passieren, ist wohl nach zu vollziehen. Ist hier jemand der Meinung dies geschehe beim Vertragshändler seltener? Prozentual gesehen sicher eine ähnliche Fehlerquote. Nur hat man in ATU einen schönen Sündenbock, über den man sich fast überall in den öffentlichen Medien auslassen kann. Man hat ja sonst anscheinend nichts mit seiner Zeit anzufangen. Negative Kritik lässt auch viel leichter verbreiten. Für positives nimmt sich leider kaum einer die Zeit.
Grüße
@Audia842
Das s ehe ich genau so. Nobody is perfect und ich bin mit der ATU-Filiale bei uns in der Nähe durchaus zufrieden.
Fehler und teilweise schlechte Arbeitsergebnisse habe ich in meiner über 30 jährigen Autofahrerkarriere sowohl in Vertragswerkstätten, freien Werkstätten und eben auch bei Werkstattketten erlebt.
Wenn die Teile von ATU von schlechter Qualität sind, kann auch die beste Niederlassung keine gute Leistung erbringen. Drum prüfe und entscheide was zu machen ist. Ein Risiko, geringwertige Teile eingebaut zu bekommen muss man bei ATU eingehen. Um sicher zu sein, dann gehe zu einer Vertragswerkstatt. Wenn du relativ sicher sein willst, gehe zu einer etablierten freien Werkstatt.
Es muss ja nicht einmal an den Teilen liegen oder gar an den Mitarbeitern. Es mag sicherlich auch gute Mitarbeiter geben aber mir passt das Geschäftsmodell dieser Läden. Wenn man dem Kunden Teile verkaufen will, die gar nicht nötig sind, dann sollte man solche Geschäfte meiden.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 19. November 2017 um 08:33:10 Uhr:
...Es mag sicherlich auch gute Mitarbeiter geben aber mir passt das Geschäftsmodell dieser Läden. ...
Wie sich der Sinn verändert wenn man ein kleines Wort vergisst. 😁
Denk mal da soll noch ein "nicht" hin.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 19. Nov. 2017 um 08:33:10 Uhr:
Es muss ja nicht einmal an den Teilen liegen oder gar an den Mitarbeitern. Es mag sicherlich auch gute Mitarbeiter geben aber mir passt das Geschäftsmodell dieser Läden. Wenn man dem Kunden Teile verkaufen will, die gar nicht nötig sind, dann sollte man solche Geschäfte meiden.
Und genau das sind nicht die Vorzeigefilialen. Auch ist das nicht das Geschäftsmodell von ATU. Was soll denn das für ein Geschäftsmodell sein. Wenn dies so wäre, dann dürften inzwischen keine Kunden mehr übrig sein. Denn hier wird es zwar kaum einer glauben, aber es gibt auch jede Menge zufriedener Kunden.
Grüße
"Frontal 21" berichtet - Vorwürfe: Betriebsrat verhindert, Belästigung, Betrug am Kunden
ATU: Totalschaden fürs Image
Zitat:
...Vieles war nicht neu, etwa die torpedierte Betriebsratswahl. Auch die Vorwürfe gegen einen inzwischen "gegangenen" Kollegen wegen sexueller Belästigung waren bekannt. Die eigentliche "Bombe" in der Sendung war der Betrugsvorwurf der ehemaligen Revisionsleiterin Doris Günther-Brundidge: ATU habe in "einigen hundert Fällen" Verschleißteile abgerechnet, aber nicht eingebaut....
...und dazu durch Steuergeschenke noch eine Wettbewerbsverzerrung sondersgleichen. (https://www.ramasuri.de/.../ )
https://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/27423192/1/data.pdf
https://www.motor-talk.de/.../...-die-werkstattkette-atu-t4477399.html
Zitat:
@Audia842 schrieb am 19. November 2017 um 09:34:43 Uhr:
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 19. Nov. 2017 um 08:33:10 Uhr:
Es muss ja nicht einmal an den Teilen liegen oder gar an den Mitarbeitern. Es mag sicherlich auch gute Mitarbeiter geben aber mir passt das Geschäftsmodell dieser Läden. Wenn man dem Kunden Teile verkaufen will, die gar nicht nötig sind, dann sollte man solche Geschäfte meiden.Und genau das sind nicht die Vorzeigefilialen. Auch ist das nicht das Geschäftsmodell von ATU. Was soll denn das für ein Geschäftsmodell sein. Wenn dies so wäre, dann dürften inzwischen keine Kunden mehr übrig sein. Denn hier wird es zwar kaum einer glauben, aber es gibt auch jede Menge zufriedener Kunden.
Grüße
Ja na klar. Jene die keine Ahnung haben und sich alles andrehen lassen. Im gewissen Rahmen fällt es nicht mal auf.