ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
An alle Abschleppdienste.
Ja, auch ich würde das Auto vom Hof schleppen. Aber schau dir bitte um einen Fahrer mit LKW Führerschein und einen mit PKW Führerschein im gezogenen Wagen. Dann ist es vielleicht nur eine Ordnungswidrigkeit und kein Fahren ohne Führerschein weil "geschleppt" wird definitiv. Die Herren des Autohauses sind unter Umständen die ersten die um Unterstützung der Rennleitung beten.
Gruß
Die Frage ist ja warum die Reparatur bei A.T.U. so lange dauert?. Ist das Ersatzteil nicht vorhanden oder gibt es Probleme mit dem Modell. A.T.U. lässt von manchen Fahrzeugmodellen, wie andere freie Werkstätten auch die Finger davon.
Zitat:
@SS. schrieb am 1. November 2017 um 20:19:04 Uhr:
Mein Gott, mancher hier ist katholischer als der Papst.
Schleppt das Auto ab und fertig. Warum sollte ausgerechnet da die Polizei stramm stehen?
wenn einer das bewusst macht und sich der mögliche Folgen klar ist - soll er halt in Gottes Namen machen.
Ich denke aber, dass es auch einige gibt die sich des Unterschieds von Schleppen und Abschleppen überhaupt nicht bewusst sind/waren.
Von daher sollte schon erlaubt sein das auch mal anzusprechen.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 2. November 2017 um 08:32:33 Uhr:
Aber schau dir bitte um einen Fahrer mit LKW Führerschein und einen mit PKW Führerschein im gezogenen Wagen. Dann ist es vielleicht nur eine Ordnungswidrigkeit und kein Fahren ohne Führerschein weil "geschleppt" wird definitiv.
Mit der Reform der Fahrerlaubnisverordnung ist diese These Geschichte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wpp07 schrieb am 2. November 2017 um 08:32:33 Uhr:
Aber schau dir bitte um einen Fahrer mit LKW Führerschein und einen mit PKW Führerschein im gezogenen Wagen.Gruß
Selbst in D braucht der Lenker vom ziehenden Fahrzeug keinen LKW Führerschein.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 2. November 2017 um 18:01:46 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 2. November 2017 um 08:32:33 Uhr:
Aber schau dir bitte um einen Fahrer mit LKW Führerschein und einen mit PKW Führerschein im gezogenen Wagen.Gruß
Selbst in D braucht der Lenker vom ziehenden Fahrzeug keinen LKW Führerschein.
Beim abschleppen nicht, aber schon beim schleppen siehts anders aus.
Auszug aus :https://daubner-verkehrsrecht.info/.../...on-schleppen-und-abschleppen
Erläuterung
Liegen die Voraussetzungen des Abschleppens nicht vor, wird das Kfz verbotswidrig als Anhänger betrieben. Nunmehr liegt ein verbotenes Schleppen i.S.d. § 33 StVZO vor und ist ordnungswidrig.
FE-Rechtlich wird ein Zug gebildet. Man benötigt die Klasse BE, C1E oder CE, da das geschleppte Fzg. i.d.R. mehr als 750 kg zG aufweist. Nach dem alten FE-Recht, benötigt man die Klasse 2 (Zug mit mehr als 3 Achsen).
Wie einige schon angedeutet haben...fix vom ATU Parkplatz schieben/fahren "Oh eine Panne, wir müssen abschleppen."
Das ganze nicht nachts um 3 gemacht, wo es extrem auffällig ist sondern tagsüber und schon läuft zbw. fährt es.
...das Blöde an der Sache ist -daran hab ich bei meinen vorherigen Beiträgen gar nicht gedacht-, dass eine fehlende Fahrerlaubnis, wenn es hart auf hart kommt keine Ordnungswidrigkeit mehr ist und man sich schwuppdiwupp im Strafrecht befindet... da ist dann Schluß mit lustig.
Jetzt wartet doch mal ab. ATU fragen warum noch nicht repariert wurde. Die werden schon einen Grund haben. Warum sollten die grundlos ein Auto so lange stehen lassen?.
Zitat:
@Nussschnecksche schrieb am 1. November 2017 um 14:37:27 Uhr:
Ich habe mein Auto jetzt seit fast 2 Wochen mit defekter Wasserpumpe bei A.T.U. in Hanau stehen...wohlgemerkt so wie ich es da hin gestellt habe. Bisher nichts passiert. Bis mir der Kragen platzt dauert es nicht mehr lange. Wie lange braucht eine sog.Fachwerkstatt um eine schnöde Wasserpumpe zu ersetzen...wie blöde sind die da eigentlich...................unglaublich. Leider kann ich es nicht zu einer anderen Werkstatt bringen da es nicht fahrbereit ist. Ich könnte k........
Du hast dein Auto da 2 Wochen stehen und es wurde noch nichts gemacht?
Du weißt aber schon, das es nicht reicht einfach das Auto auf dem Parkplatz von ATU abzustellen und darauf zu warten das es repariert wird. Man muss auch mit den Leuten vor Ort reden. 😉
Hast du einen Werkstatt bzw. Reparaturauftrag? Was steht da drin?
Hast du überhaupt in den letzten 2 Wochen mal mit dem Jungs in der Filiale gesprochen?
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. November 2017 um 09:22:51 Uhr:
Zitat:
@Nussschnecksche schrieb am 1. November 2017 um 14:37:27 Uhr:
Ich habe mein Auto jetzt seit fast 2 Wochen mit defekter Wasserpumpe bei A.T.U. in Hanau stehen...wohlgemerkt so wie ich es da hin gestellt habe. Bisher nichts passiert. Bis mir der Kragen platzt dauert es nicht mehr lange. Wie lange braucht eine sog.Fachwerkstatt um eine schnöde Wasserpumpe zu ersetzen...wie blöde sind die da eigentlich...................unglaublich. Leider kann ich es nicht zu einer anderen Werkstatt bringen da es nicht fahrbereit ist. Ich könnte k........Du hast dein Auto da 2 Wochen stehen und es wurde noch nichts gemacht?
Du weißt aber schon, das es nicht reicht einfach das Auto auf dem Parkplatz von ATU abzustellen und darauf zu warten das es repariert wird. Man muss auch mit den Leuten vor Ort reden. 😉
Hast du einen Werkstatt bzw. Reparaturauftrag? Was steht da drin?
Hast du überhaupt in den letzten 2 Wochen mal mit dem Jungs in der Filiale gesprochen?Gruß,
der_Nordmann
Er hat wohl einen "unverbindlichen" Auftrag erteilt, der dahin geht, dass die Filiale ihm nicht sagen kann, wann der Hobel fertig ist.
Hingehen und fragen wäre am einfachsten.
Möge Nussschnecksche uns berichten, was das gebracht hat.
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 3. November 2017 um 15:50:46 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. November 2017 um 09:22:51 Uhr:
Du hast dein Auto da 2 Wochen stehen und es wurde noch nichts gemacht?
Du weißt aber schon, das es nicht reicht einfach das Auto auf dem Parkplatz von ATU abzustellen und darauf zu warten das es repariert wird. Man muss auch mit den Leuten vor Ort reden. 😉
Hast du einen Werkstatt bzw. Reparaturauftrag? Was steht da drin?
Hast du überhaupt in den letzten 2 Wochen mal mit dem Jungs in der Filiale gesprochen?Gruß,
der_NordmannEr hat wohl einen "unverbindlichen" Auftrag erteilt, der dahin geht, dass die Filiale ihm nicht sagen kann, wann der Hobel fertig ist.
Hingehen und fragen wäre am einfachsten.
Möge Nussschnecksche uns berichten, was das gebracht hat.
Selbst dann, darf das keine 2 Woche dauern.
Nach 3 Werktagen hätte ich da schon längst mal nachgefragt,
viellleicht auch erst nach 5. Aber bestimmt hätte ich keine 2 Wochen gewartet ohne zu wissen warum!
Gruß,
der_Nordmann
ich war einmal bei A.T.U Stuttgart-Feuerbach und ich kann alle empfehlen: !!!NIE WIEDER ATU !!!Warnung!!!! Die haben mich abgezockt. Auch diesbezügliche Beschwerden werden einfach ignoriert!
Schreibst du auch warum?
Evtl. fällt dann ein anderer nicht drauf rein oder es gibt selbst bei dem ATU-Haufen noch eine andere Sichtweise
Zitat:
@Gelderland schrieb am 10. August 2004 um 10:16:24 Uhr:
Moin!Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
Ich selber habe mit ATO überwiegend gute Erfahrung gemacht, das liegt aber auch sicherlich daran, dass ich mich mit Autos gut bis sehr gut auskenne, und genau weiß was und wie etwas zu reparieren ist.
Das Problem bei mir ist lediglich, dass ich kein Mechaniker bin, und mir die handwerklichen Fähigkeiten fehlen, ein Auto zu reparieren. Aber ich weiß wie es geht, und so kann ich auch den Mechaniker auf die Finger schauen, und weiß genau wo er Märchen erzählt und wo nicht.
Ich denke das hilft ganz gewaltig weiter, und zwar nicht nur bei atu, sondern bei und in jeder Werkstatt.
Wenn der Werkstatt Meister oder der Mechaniker merkt, dass man sich mit Autos auskennt, so wird auch keine Märchenstunde erzählen, denn auch er möchte nicht ausgelacht werden.
Ich denke, MechaNiker
machen das nur, wenn sie merken dass sich jemand nicht auskennt.