ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 1. Februar 2017 um 15:14:53 Uhr:



Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 1. Februar 2017 um 13:41:52 Uhr:



Übrigens eine böse Unterstellung zu behaupten, die Werkstätten würden vor der Radmontage bei Bedarf nicht entrosten, da wo ich war (hast du schon in KFZ Werkstätten gearbeitet?) wurde es getan. Es muss im übrigen nicht spiegelblank sein, es genügt völlig da mit der Drahtbürste rüber zu gehen. Macht nur wenig Arbeit, hat aber großen Effekt.

Bei dem Kundenkreis der erwartet das die 4 Räder für nen 10er gewechselt werden und dabei natürlich auch noch Wuchten und Luftdruckprüfen drin sein muss könnte es dann schon sein das es da einfach heißt "Rein, rauf, runter und raus" und solche unbezahlten Nebenarbeiten unterbleiben.
Eines sollte Jedem klar sein, sorgfältige Arbeit kostet Zeit und Zeit ist Geld, Welches viele Kunden nicht bezahlen wollen.

10€ ist klar. Wo lebst du? Hab letztens knapp 40€ bezahlt. Da kann ich wohl erwarten, daß es richtig gemacht wird. Bist wohl Gruppenleiter bei ATU oder was?

Werkstätten, die das für nen Zehner machen (alle 4 Reifen wohlgemerkt) würde ich konsequent meiden. Da darf man keine qualitativ anspruchsvollen Arbeiten erwarten.
Da mach ich den Reifenwechsel lieber selber oder bezahle 40 €.

10€ halte ich auch für zu niedrig angesetzt.

Bei ATU kostet der Räderwechsel:
http://www.atu.de/.../reifenwechsel.html

zwischen 6,25€ und 9,90€ pro Rad.

Gruß,
der_Nordmann

Bei meinem Reifenfritzen kostet das Räderumstecken (4 Stück) für normale PKW 16.- und für große SUV-Räder 20.-

Ähnliche Themen

Nur das Umstecken, oder ist da das Wuchten mit drin?

Gruß,
der_Nordmann

Nur Umstecken, mit Wuchten und Montieren pro Reifen mit Altreifenentsorgung ca. 15.-

Altreifenentsorgen?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 2. Februar 2017 um 13:45:27 Uhr:


Altreifenentsorgen?

nur dann wenn neue Reifen montiert werden. Pro Reifenentsorgung 2.50 Euro

normal.
ich zahle bei meinem Toyota-Vertragshändler einen Komplettpreis für die Reifen, inkl. Montage, wuchten, Altreifenentsorgung.
Und der ist i.d.Regel sogar günstiger als die gleichen Reifen online bestellt (bei irgendeinem gängigen Online-Reifenhändler) zzgl. Montage beim Montagepartner...
Hab die Rechnung grad nicht da, aber letztes mal bekam ich 2 neue Winterreifen (Sava Eskimo) auf Stahl und die beiden alten wurden noch gewuchtet - 140 €.
Da sage mal einer, der Vertragshändler ist immer teurer als andere ...

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 1. Februar 2017 um 13:41:52 Uhr:


Das hat mit "unnötiger Arbeit" oder "fürs Auto leben" gar nichts zu tun.

Doch. Reifen runter, anderer drauf und anziehen.

Prüfen kann ich da nix, dazu kenne ich mich einfach nicht aus. Ich lebe nicht für's Auto. Ich bin dafür in der Welt der Bits&Bytes zu Hause, wofür andere nicht die dringend nötige Zeit aufbringen (wollen/können).

Zitat:

Du sparst dir also lieber sachgerechte Arbeit, hüpfst dann aber 50 km später noch einmal ums Auto, um dann die Arbeit nachzuholen, die du bei sachgerechter Arbeit gar nicht erst gehabt hättest?

Ich selbst kann diese Arbeit nicht "sachgerecht" durchführen. Ich könnte die Reifen bestenfalls mit 160Nm statt 120 anziehen, so dass die Reifen keinesfalls runtergehen. Dann bekomme ich die bei der Panne bei Wind und Wetter aber auch nicht mehr runter.

Zitat:

Und lebst zusätzlich mit dem unkalkulierbaren Risiko nicht zu wissen, ob und wann sich die Schrauben während der Fahrt lösen? Kann ja auch nach 40 km passieren...

Das hört man lange vorher bis es soweit ist, ich rede aus Erfahrung. Selbst meine völlig unbedarften Kinder wurden bei der Geräuschkulisse stutzig.

Zitat:

Du bist schon ein komischer Vogel...

Nein, ich hatte blos eine Schraube locker 😛

Zitat:

Übrigens eine böse Unterstellung zu behaupten, die Werkstätten würden vor der Radmontage bei Bedarf nicht entrosten,

Ich behaupte nicht, dass das alle Werkstätten so machen. Wie Sir Donald es schon schrieb, machen das die 10€-Werkstätten nicht.

Die eine lockere Schraube habe ich übrigens einer 15€-Werkstatt (nicht ATU) zu verdanken. Zum Zeitpunkt der Lockerung war es mir dann auch klar warum. Alle Schrauben dieses Rads waren nur (noch) schwach angezogen, wahrscheinlich weil vorher eben nicht mit Balsam eingeschmiert wurde. Das allein konnte aber nicht der Grund für das Problem nach 150km gewesen sein (also zwar nach 50km, aber vor der 200km Grenze), denn die drei anderen Reifen waren bombenfest, die ich beim nächsten (dann von mir selbst durchgeführten) Reifenwechsel erst mal kaum lösen konnte.
Wenn es eine Werkstatt schon nicht 100% hinbekommt, *kann* das bei der nächsten für 40€ auch sein. So habe ich es dann entschieden, dass ich das künftig selbst mache.

Wer sich bei der Materie "Auto" bestens auskennt und die nötige Zeit dafür findet, soll das bitteschön auch richtig machen. Wenn du nach 50km nicht nachziehen musst, ist doch super. Besser kann's doch gar nicht sein. Ich begnüge mich eben mit dem Nachziehen, ist für mich subjektiv günstiger.

Einige Hier sollten sich mal Überlegen was für ein Stundensatz nötig ist um nur den Monteur zu bezahlen, Material und Maschinen nicht mal eingerechnet.
Da sollte JEDEM der beim Rechnen in der Schule nicht geschlafen hat klar sein das viele Reifenbuden das Radwechseln als Service mit Kostenbeteiligung führen aber nichts daran verdient ist. Es müssen nämlich auch Nebenzeiten damit bezahlt werden für die man keinem Kunden eine Rechnung schreiben kann.

Die 10€ waren Provokant aber nicht so weit unter der Wahrheit das das Alle gemerkt haben.
Einige sollten sich mal Gedanken machen ob die Stundensätze die Sie ihren Kunden berechnen gerechtfertigt sind oder der Stundensatz den ihr Chef auf die Rechnung schreibt. Dürfte in den meisten Fällen höher liegen als bei den meisten Reifenbuden. Und bei einigen Preisen ist es schlicht so das keine Zeit für saubere Arbeit bleibt da sonst gar nichts hängen bleibt. Oder das sorgfältige Arbeiten unterbleibt weil sowohl der aktuelle Kunde wie auch der Nachfolgende ungeduldig im Genick hängt. Qualität ist Zeit, Zeit ist Geld und Geld wollen Viele nicht ausgeben.

Ich glaube bei den Reifen machen die noch am meisten Plus. Das dauert in der Regel 10 min mit Wuchten.

Aber nur nach der Methode Schnell und Schlampig. Das sind dann die Felgen mit über 100g Gewichten.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 1. Februar 2017 um 13:45:49 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 31. Januar 2017 um 22:12:48 Uhr:


Hyundai hat das auf jeden Fall 😉

Echt? Ich fahre einen 2005er Getz, das steht das nicht drin. Beim Dacia auch nicht.
Du sollst also regelmäßig die Radschrauben nachziehen? Welches Intervall schreiben die denn vor?

Bei jeder Inspektion (15000km) wird das geprüft. Steht so auch auf den Wartungsplänen.

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 2. Februar 2017 um 20:34:45 Uhr:



Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 1. Februar 2017 um 13:45:49 Uhr:


Echt? Ich fahre einen 2005er Getz, das steht das nicht drin. Beim Dacia auch nicht.
Du sollst also regelmäßig die Radschrauben nachziehen? Welches Intervall schreiben die denn vor?

Bei jeder Inspektion (15000km) wird das geprüft. Steht so auch auf den Wartungsplänen.

Das ist ja interessant, Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen