ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 27. September 2016 um 20:13:50 Uhr:


Das ist dann wie die Wahl zwischen der Pest oder Cholera.

Autos wollen geliebt werden, und nicht ihr Leben lang Fließbandarbeit sehen.
Deswegen leg ich selber Hand an. Gertrud will doch nicht von fremden Männern hochgehoben und nackt gesehen werden.

im ernst... vertrau einfach keinem fremden Menschen die Schrauben deines Autos mehr an oder gehe nur dahin, wo du aufmerksam und böse zugucken kannst. Als wärst du ein Fachmann, aber willst nicht arbeiten 😛

Meine Fzg haben noch keine Werke, ausser als Neuwagen, von innen gesehen.
Mach alles selber. Auch mit Hilfe hier aus dem Forum.
Und Gertrud ist ein doofer Name für ein Auto. Gerlinde finde ich besser. 🙂

Zitat:

@rpalmer schrieb am 27. September 2016 um 18:40:22 Uhr:


Ich kann es mir bis jetzt nicht vorstellen, dass die Leute bei ATU mit Absicht Teile am Auto beschädigen.
Ich hatte bis auf eine Achsvermessung da noch nie Ärger gehabt, die Vermessung war einfach nur... obskur.

doch haben sie bei mir gemacht, damals war ich noch unerfahren muss ich sagen.

die lager für die hinterachse am golf 2 haben eine schutzschicht ( ist ne membran die nicht beschäädigt werden soll) wenn man diese mit einen schraubenzieher aufstochert sind die lager schrott.

und das hat der bei atu bei mir gemacht als ich zum achsvermessen war.

er stocherte mit dem schraubenzieher im lager herum .

und jammerte dann das die kaputt sind und ja gleich in der fialle ausgetauscht werden können.

wollten dann auch net mehr mich fahren lassen.

war dann noch beim gtü neuen tüv machen und der hat es bestätigt das er die kaputt gemacht hat.
der hats durchgehen lassen da die noch in ordnung waren mussten aber dann getauscht werden.

das folgende war vor dieser aktion :
die haben bei ner reperatur vorher nen neuen kat eingebaut (für d3 norm da der alte platt war) und plötzlich passte der esd net wodurch sie das rohr zum esd kürzen mussten.
ich hatte echt angst das mein golf nach vorne runterkippt weil sie hinten bei der stosstange den wagen nach oben drückten.

anderes mal sollte zündung und steuerzeiten eingestellt werden (damals noch damit unerfahren) da die meinten die stimmen nicht und der motor mies lief.
als sie das dann machen wollten vielen denen erst nach nen hinweis auf das die falschen steuerzeiten von nen vergaser war und der einspritzer andere hat.
das war nach nen hinweis von mir und als der meister nochmals nachschaute.
wenn man nen vergaser nicht von nen einspritzer unterscheiden kann.

einer wollte mir bei den lichtwochen erzählen das standlicht nicht bei abblendlicht leuchten darf und das die blinker mit standlichtbirne illegal seien trotz zulassung.

ein anderer meinte als ich neue zündkerzen wollte und er sich die serienkerzen ( dreipolige) anschaute das die gar net in den motor gehört.
ja gehören nicht in den motor?! darum baute vw die ja auch in serie eine und in jeden katalog sind die für den motor gelistet.

das war in leipzig was ich dann für arbeiten gemeidet hab und nur in den laden ging.
hier in berlin war ich nur zum licht einstellen dort.

von falschen punkten um die hebebühne anzusetzen rede ich erst gar net das machen alle werkstätten falsch das die die hebebühnen an der falz ansetzen.
und das wo das sogar im handbuch verboten ist!

was mich am meisten kotzt ist wenn man was im laden kauft immer ewig warten muss bis man mal bezahlen kann.
und das selbst für die kleinsten teile die sie mal im katalog nachschauen sollen unbedingt die papiere haben wollen.

Zitat:

@Himeno schrieb am 28. September 2016 um 16:47:34 Uhr:



was mich am meisten kotzt ist wenn man was im laden kauft immer ewig warten muss bis man mal bezahlen kann.
und das selbst für die kleinsten teile die sie mal im katalog nachschauen sollen unbedingt die papiere haben wollen.

Warum gehst dann hin?

Ähnliche Themen

Ich will dir deine Erfahrungen jetzt nicht absprechen oder sagen "Das kann so nie passiert sein".

Ich sehe eben nur, wie man mit mir dort umging und wie die Reparaturen ausgeführt wurden. Und da kann ich eben, bis auf diese eine Achsvermessung, nichts negatives berichten. Wenn was war, dann wurde da recht schnell dem Problem abgeholfen.

Vor einigen Jahren so einen TwinTec-KLR in meinen Vento einbauen lassen, für die bessere D3-Norm.Wurde auch gleich mit AU, Papierkram usw. erledigt. Nur noch bei der Zulassungsstelle gewesen und fertig, seitdem 121€ Steuer. Naja, nach knapp 2 Jahren ging da ein Unterdruckschlauch kaputt. Hingefahren, das gesagt, ein Mitarbeiter sah sich das an und brachte mir dann 'nen Meter Unterdruckschlauch. "Dann kannste gleich alle neue machen"

Ohne, dass er die Rechnung sehen wollte oder da groß rumdiskutiert hatte.

Oder mal die Scheibenbremse neu gemacht und keine neuen Radlagersplinte gekauft. Zu ATU hin, 6 Stück bekommen... "Nimmste so mit".

Ein Satz, ewig im Lager rumliegende, Kamei Scheinwerferblenden gekauft. Blenden lackiert, wollte sie ankleben... der mitgelieferte Kleber war im Sack, hart. Hin... ohne große Diskussion ne Tube Karosseriekleber bekommen.

Da brachen mir mal am 9N Polo die vordere Federn. Bat gleich um die Erneuerung der Stoßdämpfer, konnte mitgebrachte verbauen lassen. Ohne großes Genöle, ah nöö, des geht nicht usw. wie in anderen Werkstätten.

Gut, das Auto heben sie mir auch falsch an... leider alle. Auch die VW-Werkstätten. und dort habe ich zum Teil auch haarsträubende Dinge gehört.... da wird gesagt, der Vento ist nicht diagnosefähig, da wird erzählt, der hätte nen Vergaser, da wird ein simpler Kabelbruch nicht gefunden, sondern man wollte mir die gesamte Mono-Spritze austauschen... Naja.

Ich sags mal so: Bisher kann ich gegen ATU nichts schlechtes sagen. Nur die eine Achsvermessung... die war ja mal ein griff ins klo.
Ach bei der Federnaktion des Polo hatten die mir ne Radkappe beschädigt. Auch ohne große Diskussion das Geld für eine neue bekommen.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 28. September 2016 um 19:55:51 Uhr:


Ich will dir deine Erfahrungen jetzt nicht absprechen oder sagen "Das kann so nie passiert sein".
....
Ich sags mal so: Bisher kann ich gegen ATU nichts schlechtes sagen. Nur die eine Achsvermessung... die war ja mal ein griff ins klo.
Ach bei der Federnaktion des Polo hatten die mir ne Radkappe beschädigt. Auch ohne große Diskussion das Geld für eine neue bekommen.

ich sag ja nicht das alle so mies sind aber das sind die erfahrungen mit der einen fialle in leipzig.

*lach*

die monojetronic bzw monomotronic ist so ein ding das viele als vergaser verstehen ist mir auch passiert.

eine vw werkstatt sollte da mal den speicher auslesen da kam als ergebnis geht net steuergerät aput obwohl er lief.

anderer vw laden konnte ohne probleme das machen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 28. September 2016 um 19:43:25 Uhr:



Zitat:

@Himeno schrieb am 28. September 2016 um 16:47:34 Uhr:



was mich am meisten kotzt ist wenn man was im laden kauft immer ewig warten muss bis man mal bezahlen kann.
und das selbst für die kleinsten teile die sie mal im katalog nachschauen sollen unbedingt die papiere haben wollen.

Warum gehst dann hin?

das problem ist wo krieg ich teile?

teile für motor usw hol ich bei vw.

wo soll ich sachen wie tönungsfolie bekommen in berlin adlershof?
obi ist mir zu teuer dafür da zahlste fast doppelt bis dreifache.
tankstellen haben da auch schöne zuschläge.

was haben wir dann noch neben vw ? pitstop zb da krieg ich solchen kram net.
Tip auto in berlin ( waren 3 fiallen und näheste war am alex) war günstig und gut aber die sind insolvenz gegangen und das wo der laden top war.

bleibt nur atu oder internet.
bevor ich manches im internet bestelle und warte geh ich wohl oder übel zu atu.

reperaturen mach ich selber entweder in der garage oder in der selbsthilfe.

ich geh nur in den laden aber nicht in deren werkstatt
mir bleibt also nur atu mit solchen und reinigungssachen.

und das mit den papieren ist blödsinnig da die auch nur die 2 schlüsselnummern nachschauen.
doof wenn man einen fahrzeug schein vorlegen soll aber da der wagen abgemeldet ist keinen mehr hat.

gott mein schatz hat mit der fialle hier keine schlechten erfahrungen gemacht wobei das keine reperaturen waren eher nur service sachen wie reifenwechsel.

mal sehn wo ich nächstes jahr die achsvermessung mache wenn das gewinde drinnen ist

Ich gehe ja relativ selten zu ATU, aber gestern war es mal wieder so weit. Ich brauchte Zündkerzen für unser 320Ci Cabrio und dachte mir, da kann nicht so viel schief gehen. Ich also in Rosenheim zu ATU und ich muss sagen, es ging relativ chillig zu. Zumindest hinter dem Verkaufstresen. Zwei Leute die nicht wirklich kompetent gewirkt haben und sehr sehr langsam agiert haben. Vor dem Tresen stauten sich allerdings die Leute.
Bei diesem Anblick ist mir wieder eingefallen, warum ich so selten zu ATU gehe, aber ich war ja nun mal da und ich brauchte die Zündkerzen und die ganzen anderen Autoteilehändler machen ja dummerweise schon um 17 Uhr zu.

Nach geschlagenen 15 oder 20 Minuten kam ich dann endlich mal dran und legte meinen Fahrzeugschein auf den Tresen und verlangte Zündkerzen.
Nach etwas herumgetippere kam die Antwort "Da kann ich ihnen nur Beru geben".
Ich: ?!? Sind das denn keine Zündkerzen?
Verkäufer: Doch schon, aber die sind halt von Beru
Ich: So lange die für mein Auto passen, sollte das kein Problem darstellen
Verkäufer: Sicher, die sind für Ihr Auto. Die kosten aber 15,90 Euro .... pro Stück!
Ich: Ich weiß dass die Geld kosten aber ich brauche nun mal Zündkerzen für mein Auto. Wachskerzen für 1,50 Euro werden es nicht tun. Ich hätte also gerne 6 Zündkerzen bitte.
Verkäufer: Ups, 6 Zündkerzen!! Ich habe nur 4 Zündkerzen auf Lager.

Ich werde also in Zukunft noch viel seltener zu ATU gehen als bisher.

Das mit dem Anstehen kann ich bestätigen. Kommt wahrscheinlich durch das ewige Gemehre mit der ATU Karte.

Was kostet bei ATU Räderumstecken? Nur mal interessehalber. Sommeralus runter, Winteralus raufschrauben.

Pro Rad 9 Euro glaube ich.

Guckst du hier:

http://www.atu.de/.../reifenwechsel.html

Gruß,
der_Nordmann

Dann haben die mich damals sogar beim Montieren beschissen, denn meine Reifen waren schon gewuchtet.

Bei jeder reifenmontage muss neu gewuchtet werdeb

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:41:08 Uhr:


Dann haben die mich damals sogar beim Montieren beschissen, denn meine Reifen waren schon gewuchtet.

Wieso?
Was hast du bezahlt? Schau mal bitte auf die Rechnung. Welche Größe hatten deine Räder bzw. Felgen?
Denn der Preis ist auch von der Größe abhängig.
Im Link heißt es Preis ab....Euro.

Gruß,
der_Nordmann

Müssen nicht gewuchtet werden die Räder. Eigentlich nur beim Neubezug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen