ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:34:23 Uhr:


Aha, absaugen ist ungründlich..ok. Aber deine Methode ist gründlicher?

Nö, seine Methode ist einfach nur krank.

Zitat:

@dolofan schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:02:05 Uhr:



Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:34:23 Uhr:


Aha, absaugen ist ungründlich..ok. Aber deine Methode ist gründlicher?
Nö, seine Methode ist einfach nur krank.

Die Methode ist genial.

Die Schäden treten erst einige 1000km später auf und dann kann man teure Motorteile verkaufen 🙂

Der Smart 450 hat keine Ölablaßschraube. Da wird nur abgesaugt.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:04:00 Uhr:


Der Smart 450 hat keine Ölablaßschraube. Da wird nur abgesaugt.

Smart... Öl-Einfüllschraube öffnen und für 10 Minuten kopfüber auf nen Eimer stülpen... danach wieder umdrehen und frisches Öl einfüllen.😁

Ähnliche Themen

Ohne Witz...hat ein Kumpel bei einer 250er Yamaha mal gemacht wo der Filter und die Ablassschraube komplett verottet war.
Ich konnts nicht glauben.....

Zitat:

@gast356 schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:32:04 Uhr:



Zitat:

@downforze84 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:04:00 Uhr:


Der Smart 450 hat keine Ölablaßschraube. Da wird nur abgesaugt.
Smart... Öl-Einfüllschraube öffnen und für 10 Minuten kopfüber auf nen Eimer stülpen... danach wieder umdrehen und frisches Öl einfüllen.😁

Die Methode führt zumindest nicht zu einem Motorschaden...ein paar Dellen und Kratzer die dabei entstehen haben keinen signifikanten Einfluss auf die Fahreigenschaften😎

... hier (klick) erste Versuche bei einem Audi A4 um die Methode im täglichen Werkstattbetrieb auch bei anderen Fahrzeugmodellen zu etablieren.

Außerdem zeigte sich recht schnell, dass es aufgrund der Deckenhöhe eben nicht egal ist in welche Richtung gekippt wird (klick).

😁

Gott o Gott o Gott

Sowas passiert aber auch nur ATU hä? Anderen Firmen überhaupt nicht?

Bist du ein Kind oder warum nimmst du und andere solche Bildchen? Langsam wirds echt peinlich und kindisch.

Aber naja. Deine Volvo Werkstatt ist bestimmt die beste auf der ganzen Welt und macht keinen einzigen Fehler! Fassen dein Auto mit Samthandschuhe an und lecken ihn ab bevor sie ihn dir übergeben...

...ich fahr nicht zum Volvo-Vertragshändler... aber bei dem "Stichwort" - da geisterte vor Jahren hier auch ne schöne Geschichte rum bzw. ich hab sie von einem, welcher in der Werkstatt gearbeitet hat.
Der Volvo Vertraghändler hier führt neben anderen Marken auch noch Landrover. Eines Tages kam da einer in "ATU-Uniform" von der Werkstatt ein paar Meter weiter angesprintet um Hilfe zu holen... als Mechaniker der Volvo / Landrover-Vertragswerkstatt dann in der ATU-Werkstatt angekommen waren um Hilfe zu leisten war das Entsetzen groß... hatten diese Knaller bei ATU mit der Hebebühne doch einen Discovery oder Defender - genau weiß ichs nicht mehr- is aber auch egal jedenfalls einen schweren Geländewagen mit Leiterrahmen am Häuschen in die Höhe gezerrt... und wunderten sich warum es das Häuschen / die Verschraubungen nicht aushalten, wenn der Leiterrahmen mit dem Motor und den ganzen schweren Aggregaten dran hängt.

Zitat:

@gast356 schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:40:36 Uhr:


... hier (klick) erste Versuche bei einem Audi A4 um die Methode im täglichen Werkstattbetrieb auch bei anderen Fahrzeugmodellen zu etablieren.

Außerdem zeigte sich recht schnell, dass es aufgrund der Deckenhöhe eben nicht egal ist in welche Richtung gekippt wird (klick).

😁

Lustiger Beitrag... Total Sinnlos, aber lustig...

Im Internet gibt es hunderte Fotos dieser Art... auch ohne ATU-Werkstatt...

Zitat:

@downforze84 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:04:00 Uhr:


Der Smart 450 hat keine Ölablaßschraube. Da wird nur abgesaugt.

Mit nem Austauschmotor bekommt er eine 😉

weiter vorne schon gepostet: Nachrüstkit oder andere Ölwanne ... dann hat er auch eine Ölablassschraube 🙂

Eins vorneweg, die in Aufrag gegebenen Arbeiten wurde profesionell und zügig ausgeführt.
Aber als es dann an die Rechnung ging, war das nicht mehr ganz so duchsichtig.

Habe online einen Termin für den Aktionstag Klimawartung für 49,99 € reserviert.
plus Ölwechsel für 34,99 €. Gesammtpreis sollte 84,99 € sein.

Auf der Rechnung waren es dann aber 91,36 €
Auf Nachfrage wurde ein Fehler im Onlinebuchungsverfahren von der Zentrale genannt.

Ich würde ja schon durch den günstigen Preis der Klimawartung eine niedrigere Rechnung bekommen, wurde mir gesagt. What?
Nach langem hin und her wurden dann 2,76 € erstattet, wie es zu diesem Betrag kam ? Keine Ahnung.

Als ich dann zum Wagen kam, war ein Kärtchenhändler schon da gewesen😁

Wp-20151102-18-32-40-pro-2
Wp-20151102-18-34-53-pro-1
Wp-20151102-18-36-54-pro-1
+1

Moin zusammen :-)

Falsche Rechnungen hatte ich schon vielerlei Orte, im Zusammenhang mit dem Auto und auch bei anderen Sachen. Das dürfte keine reines A.T.U-Problem sein und dafür würde ich auch niemanden groß an den Pranger stellen. In so einem Fall kommt es dann sehr darauf an, wie damit umgegangen wird. In deinem Fall halt nicht besonders gut.
Wie's zu Stande kommt? Wir sind alle irgendwo von der IT abhängig. Wenn es bei A****n einen Preisfehler gibt, gibt's auch keine Geschrei, dass man gerne mehr zahlen möchte :-)

Bei mir bzw. am Auto meiner Freundin gibt es wieder nur Gutes zu berichten.
TÜV-Termin vor zwei Wochen bei A.T.U. ging ohne defekte Stoßdämpfer oder ähnliche kuriose Mängel über die Bühne. Den Hinweis, dass man die hinteren Bremsbeläge nicht mehr lange fahren kann hat der DEKRA-Mann auf den Bericht geschrieben, nicht A.T.U. Und sie sind auch wirklich nicht mehr die dicksten und sollten beobachtet werden.

Minuspunkt: Es wurde nicht angerufen, als das Auto fertig war. Das lag an den vielen Menschen, die panisch versucht haben einen Termin für die Winterreifen zu bekommen.

Ich sehe also gerade keinen Grund von dieser A.T.U. Filiale weg zu gehen. Zumal es in der Umgebung nur andere Ketten als Alternative gibt.

Schönen Abend noch,

pabl

Ich war auf der Suche nach einem günstigen Angebot für eine große Inspektion für meinen Zafira.
Habe mir von zwei Opel Händlern ein Angebot geholt, von Pitstop online eins bekommen und bei ATU angefragt....war persönlich vor Ort...'Da ist heute niemand mehr da...aber der Kollege ruft Sie gerne zurück'...nichts gekommen...also Online Anfrage gestellt....nichts gekommen...nochmal angerufen...'Der Meister ist grad zu einer Probefahrt, er ruft Sie danch an'...auf den Anruf wartte ich seit 3 Tagen!
Mitlerweile habe ich ein Angebot einer freien Werkstatt eingeholt (angerufen, Meister dran gehabt, während des telefonats hat er die notwendigen Arbeiten rausgefunden und nen Preis genannt) und bringe den Wagen nächste Woche hin.
Vorsicht ATU. Kunde droht mit Umsatz....schade für euch, dann halt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen