ATU-Dämmmate + Original Opel-Dämmmatte?!Passt das?!

Opel Tigra TwinTop

Moin moin,

wollte demnächst endlich mal die Motorhaube dämmen,da es wirklich schon bei 120-130km/h(erst recht bei längeren Fahrten)einfach nervig ist.Unszwar hatte ich mir folgendes überlegt: Ich wollte erstma diese selbstklebende Matte von ATU holen,alles zurecht schneiden für die Haube(natürlich vorher alles schön säubern) und alles verkleben.Hatte mir dann aber noch überlegt eventuell vom Schrottplatz die Original-Dämmmatte noch da drunter zu packen,da ich mir denken kann,dass das geklebte Zeug von ATU,nicht so toll aussieht...Hat das vielleicht schon jemand gemacht?Würd das denn passen?

Würd mich auf freuen wenn jemand von der ATU-Matte nen Bild(am besten im eingebauten Zustand)hochladen würde.

Vielen dank im voraus!

MfG

Alex

10 Antworten

Hallo!

Also damit dein Corsa leiser wird, kannst du folgendes tun:

Zusatzdichtungen siehe hier
http://www.motor-talk.de/forum/windgeraeusche-t1065800.html

Ich habe noch zusätzlich zu den Dichtungen folgendes gemacht zur Motorhaubendämmung und Kofferraumdämmung.
- Motorhaube mit Alubutyl beklebt
- Auf das Alubutyl noch eine Schaumstoffdämmmatte aus dem Carhifibereich
- Darauf die original Opeldämmmatte

Alubutyl
http://cgi.ebay.de/...goryZ124456QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dämmmatte
http://www.caraudio-store.de/...matte,Sinuslive::::76::::6b6f9d65.html

Die selbe Prozedur habe ich im Kofferraum vollzogen, also Alubutyl auf´s Blech geklebt. Schaumstoffmatte unter die Kofferraummatte geklebt.

Hoffe das hilft die weiter!

Mfg

Josh

Zitat:

Original geschrieben von Josh79


Hallo!

Also damit dein Corsa leiser wird, kannst du folgendes tun:

Zusatzdichtungen siehe hier
http://www.motor-talk.de/forum/windgeraeusche-t1065800.html

Ich habe noch zusätzlich zu den Dichtungen folgendes gemacht zur Motorhaubendämmung und Kofferraumdämmung.
- Motorhaube mit Alubutyl beklebt
- Auf das Alubutyl noch eine Schaumstoffdämmmatte aus dem Carhifibereich
- Darauf die original Opeldämmmatte

Alubutyl
http://cgi.ebay.de/...goryZ124456QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dämmmatte
http://www.caraudio-store.de/...matte,Sinuslive::::76::::6b6f9d65.html

Die selbe Prozedur habe ich im Kofferraum vollzogen, also Alubutyl auf´s Blech geklebt. Schaumstoffmatte unter die Kofferraummatte geklebt.

Hoffe das hilft die weiter!

Mfg

Josh

Vielen Dank erst einmal für deine Antwort!

Also dieses Alubutyl und die Dämmmatte sollte ja auch irgendwo anders als bei eBay erhältlich sein,oder?Hab leider in den letzen Wochen/Monaten schlechte Erfahrungen mit eBay gemacht.Wirklich nur Stress gehabt,sowohl mit Händler als auch mit Privatverkäufern.Wo ich ne Original-Dämmmatte herbekomme...hmm,müsste ich mal schauen,evtl. aufm Schrottplatz,denn die Preise von nem neuen sind ja echt nen bissl zu hoch,dafür dass das dingen net wirklich nützt.

Weisst du evtl. auch wo diese Teile (außer im Internet) zu bekommen sind?Alubutyl z.B. im Bauhaus oder so ?Oder jemand anderer der ausm Ruhrgebiet kommt?(am besten aus Bochum 😛)

MfG

Alex

Hallo!

Die Schaumstoffdämmmatte bekommst in jedem CARHIFI-Laden, davon sollte es auch einen in Bochum geben. Mit dem Alubutyl würde ich mal im Baumarkt schauen, da gibt es ja genug von im Pott. Originalmatte naja bleibt dir noch der Schrottplatz, was andres wüsste ich auch nicht. Schau mal bei MOTOSO, evtl findest da auch eine Matte.

Brauchst noch die orignal Opel Haltenippel, kosten nicht viel.

Mfg

Josh

Zitat:

Original geschrieben von Josh79


Hallo!

Die Schaumstoffdämmmatte bekommst in jedem CARHIFI-Laden, davon sollte es auch einen in Bochum geben. Mit dem Alubutyl würde ich mal im Baumarkt schauen, da gibt es ja genug von im Pott. Originalmatte naja bleibt dir noch der Schrottplatz, was andres wüsste ich auch nicht. Schau mal bei MOTOSO, evtl findest da auch eine Matte.

Brauchst noch die orignal Opel Haltenippel, kosten nicht viel.

Mfg

Josh

Joa,das mit Haltenippeln is ja kein Prob 😉.Werd mich dann mal umschauen.Hätte da noch ne kleine bitte an dich,muss aber nicht unbedingt jetzt sein: Falls ich es in nächster Zeit schaffe,die Teile alle zu kaufen und mir noch Zeit übrig bleibt um es einzubauen,würde ich gerne sehen wie du das alles geklebt hast.Also die Dämmmatte die du unter der Original-Dämmmatte hast.Falls die Haltenippel nicht kaputt gehen und es dir nichts ausmacht,würde es mich freuen wenn du mal nen Bild von der geklebten Matte machen würdest,damit ich ungefähr weiß,wie "ich" es zu kleben habe 🙂

MfG

Alex

Ähnliche Themen

Hi,
ne neue Matte kostet beim Foh ca. 120 Euro !

Wenn Du die Zwischenräume der Haube mit den Klebematten dämmst und die Originale drüber machst ( wird nur in die Streben geklipst ) , passt das auf jedenfall.

Sieht mit der originalen sicherlich sauberer aus,aber manche im Forum haben auch erst die Zwischenräume beklebt und dann nochmal flächig ne Lage drüber geklebt. Ist vielleicht nicht so chic, aber wahrscheinlich effektiver und auch günstiger...

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Red Corsa GSI


Hi,
ne neue Matte kostet beim Foh ca. 120 Euro !

Wenn Du die Zwischenräume der Haube mit den Klebematten dämmst und die Originale drüber machst ( wird nur in die Streben geklipst ) , passt das auf jedenfall.

Sieht mit der originalen sicherlich sauberer aus,aber manche im Forum haben auch erst die Zwischenräume beklebt und dann nochmal flächig ne Lage drüber geklebt. Ist vielleicht nicht so chic, aber wahrscheinlich effektiver und auch günstiger...

Gruß Gerd

Jap hast recht,billiger gehts aufjeden fall aber soll(meiner Meinung nach) auch nen bissl ordentlich aussehen,nur ich finde das wirklich übertrieben teuer,dafür das es "nur" ne Dämmmatte ist und die alleine,ohne andere Dämmmatten drunter zu bauen, garnichts bringt.

Hallo!

@matrix1977

Sorry, schaffe es z. Zt. nicht Bilder zu machen. Versuche es mal zum WE hin.

Mfg

Josh

Zitat:

Original geschrieben von Josh79


Hallo!

@matrix1977

Sorry, schaffe es z. Zt. nicht Bilder zu machen. Versuche es mal zum WE hin.

Mfg

Josh

Gar kein Stress 😉....hab im moment eh sehr wenig Zeit,könnte sowieso net rumbasteln!

MfG

Alex

Hallo!

Anbei ein Bild, siehst nicht soviel drauf. Da das Alubutyl und die Dämmmatte (Carhifi) von der originalen verdeckt wird. Kann diese aber nicht abmachen, da die Clipse sonst wieder hinüber sind. Muss mir eh noch 2 neue holen 😉. Aber wie du siehst habe ich genau wie bei der Originalmatte zusätzlich gedämmt, alles einmal mit Alubutyl und Dämmmatte. Alubutyl in den Vertiefungen doppelt.

Mfg

Josh

Zitat:

Original geschrieben von Josh79


Hallo!

Anbei ein Bild, siehst nicht soviel drauf. Da das Alubutyl und die Dämmmatte (Carhifi) von der originalen verdeckt wird. Kann diese aber nicht abmachen, da die Clipse sonst wieder hinüber sind. Muss mir eh noch 2 neue holen 😉. Aber wie du siehst habe ich genau wie bei der Originalmatte zusätzlich gedämmt, alles einmal mit Alubutyl und Dämmmatte. Alubutyl in den Vertiefungen doppelt.

Mfg

Josh

Super danke dir,sooo schlecht und "dünn" sieht die Original Dämmmatte nun ja auch nicht aus,muss ich zugeben.Wenn ich nichts aufm schrott finde(wovon ich eigentlich ausgehen kann),werde ich mir wohl ne neue holen müssen...Aber egal,hauptsache es sieht ordentlich aus und ich kriege keine Kopfschmerzen mehr wenn ich mehr als 5 min über 120km/h fahre 😁

Danke nochmals für deine mühe

Mfg

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen