ATU Bremse?
Hallo
Gestern, beim Abbremsen von 160 auf ca. 100 km/h habe ich gespürt leichte ruckeln im Bremspedal und das ganze wurde auch von ein Geräusch begleitet.
Heute war ich bei ATU, der Wagen bremst noch Gut aber eine Scheibe hat ist verzogen, der Meister sagt das die VA komplett erneuert werden muss.
Das Angebot ist 268,91 Euro.
Jetzt meine frage?
Weiß jemand was so etwas bei Freundlichen kostet?
Welche Bremsscheiben werden bei ATU verbaut?
Was Kosten Original Bremsscheiben und Bremsbelege?
Ein Gruß von Bodensee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autoflug
Welche Bremsscheiben werden bei ATU verbaut?
Außerdem hat man ja einen Mund zum fragen...also ATU, nicht uns...
Der Preis ist im übrigen von der Fahrzeugmotorisierung abhängig, sowie ob Sportbremse oder nicht. Daher sind alle Preisangaben hier im Thread komplett fürn Ar***.
29 Antworten
Als Laie definiere ich Jemanden der nicht besonderes technisch versiert ist und solche Aufgaben lieber lassen sollte.
Ich habe solche Sachen früher auch gemacht, würde aber heute wegen ein paar Euro nicht mehr selbst an der Bremse fummeln...
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Außerdem hat man ja einen Mund zum fragen...also ATU, nicht uns...Zitat:
Original geschrieben von Autoflug
Welche Bremsscheiben werden bei ATU verbaut?Der Preis ist im übrigen von der Fahrzeugmotorisierung abhängig, sowie ob Sportbremse oder nicht. Daher sind alle Preisangaben hier im Thread komplett fürn Ar***.
Ich würde das mal nicht so übertreiben. Die Kosten sind mit Sicherheit von der Motorisierung Abhängig, welche auch zu unterschiedlichen Preisen führen wird.
Aber da wohl der größere Teil kein C63 fährt, oder eine Sportbremse im Fahrzeug verbaut hat, macht das wohl 15 bis 20 % in der Endsumme aus.
Also grob ein Spanne von 300 bis 400€.
Nicht jede ATU-Filiale muss gleich sein. aber wo kommt es her?
Wenn man aber seinen Kunden einen guten Preis mache will geht das an den Lohn der Angestellten nicht vorbei.
Daher wird dort selten eine gute Fachkraft zu finden sein und weiter sollen diese Mechaniker alle Marken quantitativ und auch qualitativ bearbeiten können.
Meiner Meinung nach fast unmöglich.
Hier noch was zum Leitbild von ATU (wie ATU in der Öffentlichkeit desehen wird)
Bist ungeschickt, hast zwei linke Hände,
läufst gegen Türen und auch durch Wände,
kannst nicht Schrauben und nicht Lenken,
hast auch Probleme mit dem Denken,
bekommst nicht mal deine Schuhe zu,
dann bist Du ein Mann für ATU!
MfG
ATU hat ja lang genug an seinem schlechten Ruf gearbeitet, so dass es inzwischen auf die Umsatzzahlen zurückschlägt. Möglicherweise gehen die sowieso bald den Weg der Schleckers...
ATU stellt gern bewusst Fehldiagnosen um Laien eine Reparatur aufzuzwingen. Fahre mal noch eine andere Werkstatt an, am Besten eine freie und schildere dort dein Problem nochmal.
Ähnliche Themen
Bremsgeräusche und ein minimales Pulsieren im Pedal bei hoher Bremstemperatur sind doch normal bei jeder Zubehörbremse (insbesondere bei ATE). Da muss überhaupt nix repariert werden!
Hallo Powermikey,
Genau-ich meine auch daß da nicht unbedingt ne Reparatur fällig ist. Dieses Pulsieren hat man nicht nur bei dem Zubehörzeug, sondern auch bei den kleinen Motorisierungen gleich ab Werk mit dabei.
Unser C200 CDI hat bei heißer Bremse Helikoptersound und die Scheiben sind dann dicke blau. Wie es beim AMG Paket ausschaut kann ich nicht sagen; auf jedenfall ist die kleine Bremsanlage beim 180 und 200 grenzwertig.
Gruß,
Ancilotti
@ Powermikey & Ancilotti
ich weis ja nicht was für Fahrzeuge ihr fahrt noch dazu wo ihr die warten lasst, bzw. Ihr eure Teile kauft.
aber das ist so bestimmt nicht richtig.
1.
Wenn neuen Bremsscheiben & Klötzer verbaut wurden und der Rest der Bremsanlage passt, dann pulsiert keine Bremsanlage, außer der Fahrer schaft es in der Regelbereich des ESP/ABS.
2.
Helikoptersound und dicke blau,?
da liegt doch der Klotz an der Bremsscheibe an, welche sich unter der thermischer Dauerbelastung verzogen hat.
Ein Fall von Wartungsstau und in Verbindung mit nicht gewechselter Bremsflüssigkeit die pure Verkehrsgefährdung.
ATE Teile stehen für Qualität, außer man(n) kauf direkt in China.
Eindeutig ein Fall von "geiz ist geil"
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
@ Powermikey & Ancilotti
ich weis ja nicht was für Fahrzeuge ihr fahrt......
2.
Helikoptersound und dicke blau,?Ein Fall von Wartungsstau und in Verbindung mit nicht gewechselter Bremsflüssigkeit die pure Verkehrsgefährdung.
...
@Sternsamler:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hier dann noch einmal - 200CDI ab Werk und niegelnagelneu; der Freundliche würde dazu sagen - Ist Stand der Technik...
nix Wartungsstau oder Chinakrams, sondern TRW&MB
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
@Sternsamler:Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
@ Powermikey & Ancilotti
ich weis ja nicht was für Fahrzeuge ihr fahrt......
2.
Helikoptersound und dicke blau,?Ein Fall von Wartungsstau und in Verbindung mit nicht gewechselter Bremsflüssigkeit die pure Verkehrsgefährdung.
...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hier dann noch einmal - 200CDI ab Werk und niegelnagelneu; der Freundliche würde dazu sagen - Ist Stand der Technik...
nix Wartungsstau oder Chinakrams, sondern TRW&MB
Nei das würde der Freundliche nicht sagen, ich habe dort lange genug unter Vertrag gestanden.
Zumal eine blaue Bremsscheibe + spürbares pulsieren im Fußbremspedal zum nichtbestehne der kommenden HU führen. Aber ich weis die meisten kennt ihren Prüfer....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
Nei das würde der Freundliche nicht sagen, ich habe dort lange genug unter Vertrag gestanden.
Zumal eine blaue Bremsscheibe + spürbares pulsieren im Fußbremspedal zum nichtbestehne der kommenden HU führen. Aber ich weis die meisten kennt ihren Prüfer....
MfG
Sagen wir mal so: Es ging um Bremsgeräusche und leichtes Rubbeln beim runterbremsen von 160 auf 100. Ich gehe davon aus, dass im normalen Fahrbetrieb nichts dergleichen zu spüren ist. Auch auf dem Bremsenprüfstand wird man nichts erkennen können. Also nicht relevant bei der HU. Wenn man auf dem Bremsprüfstand was merken oder an den Zeigern sehen könnte, wäre das Auto längst unfahrbar...
Und was die Farbe der Scheibe angeht: Bei meinen Sportbremsscheiben mit ATE-Ceramic-Klötzen möchte ich mal gerne sehen, was der 🙂 davon hält. Ich schätze, sowas haben die meisten da noch nie gesehen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Sagen wir mal so: Es ging um Bremsgeräusche und leichtes Rubbeln beim runterbremsen von 160 auf 100. Ich gehe davon aus, dass im normalen Fahrbetrieb nichts dergleichen zu spüren ist. Auch auf dem Bremsenprüfstand wird man nichts erkennen können. Also nicht relevant bei der HU. Wenn man auf dem Bremsprüfstand was merken oder an den Zeigern sehen könnte, wäre das Auto längst unfahrbar...Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
Nei das würde der Freundliche nicht sagen, ich habe dort lange genug unter Vertrag gestanden.
Zumal eine blaue Bremsscheibe + spürbares pulsieren im Fußbremspedal zum nichtbestehne der kommenden HU führen. Aber ich weis die meisten kennt ihren Prüfer....
MfGUnd was die Farbe der Scheibe angeht: Bei meinen Sportbremsscheiben mit ATE-Ceramic-Klötzen möchte ich mal gerne sehen, was der 🙂 davon hält. Ich schätze, sowas haben die meisten da noch nie gesehen... 😁
Wo bekommt man de Scheiben plus Beläge her?
Bin mit den Serien Bremsscheiben und Belägen meines 350ers nicht zu frieden!
http://bit.ly/1mUQb4fZitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Wo bekommt man de Scheiben plus Beläge her?Bin mit den Serien Bremsscheiben und Belägen meines 350ers nicht zu frieden!
MfG
PS: Ich habe meine Bremsen hier gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Wo bekommt man de Scheiben plus Beläge her?
Ich hab meine vom
Autoteilemann. Bin mit der Staubentwicklung superzufrieden, mit dem Rest nicht. Lass es, wenn Du jetzt mit originalen Bremsen schon unzufrieden bist.
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Ich hab meine vom Autoteilemann. Bin mit der Staubentwicklung superzufrieden, mit dem Rest nicht. Lass es, wenn Du jetzt mit originalen Bremsen schon unzufrieden bist.Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Wo bekommt man de Scheiben plus Beläge her?
Noch schlechter ???
Zitat:
Original geschrieben von Marcelc350
Bin mit den Serien Bremsscheiben und Belägen meines 350ers nicht zu frieden!
Ich habe auf meinen Ex-Gaserati (VW Passat EF) auf EBC rundum (BlackDash+Greenstuff) gewechselt.
Das war wie eine andere Bremse (im positiven Sinne). Durch die Greenstuff Beläge hatte ich auch um einiges weniger Bremsstaub.
Bei geschlitzten Scheiben muss man halt in Kauf nehmen dass sie beim Bremsen Geräusche machen, aber sonst waren die wirklich spitze.
mfg
Peter