Attention Assist in action!!
HH, 23:00 Uhr -A1 richtung Puttgarden -ein bisschen "off".
Fähre 00:45 - 01:30 Uhr.
Rödby, c:a 01:40 -AB richtung Copenhagen. Noch einbisschen muede.
Meine Geschwindigkeit:110-160 km/h.
02:09 Uhr -Attention Assist -Pause.
02:29 Uhr -Attention Assist -Pause!!
02:49 Uhr -Attention Assist -Pause!!!
C:a 03:00 habe ich eine Pause gemacht, 5 min.
Ueber die Bruecke -Malmö -Ystad, 04:20 Uhr.
MFG
Henrik
Beste Antwort im Thema
Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube Henrik wollte uns damit verdeutlichen das der Attention Assist SEHR GUT funktioniert und keineswegs nur ein "Marketing Gag" sein soll...
Das man die Distronic nicht braucht ist klar, aber für was braucht man denn dann bitte ein Automatik Getriebe, jeder "normale Mensch" kann doch selbst schalten oder für was braucht man denn einen Licht bzw. Regensensor, jeder "normale Mensch" sieht doch selber das es anfängt zu regnen bzw. zu dämmern... Ganz einfach, Komfort, ich geb dafür Geld aus, damit ich Erleichterung beim Fahren habe.
94 Antworten
wenn man sich hier einige beiträge durchliest, fragt man sich, ob wir schon amerikansische verhältnise haben, wo dummköpfe für ihre eigene unfähigkeit erfolgreich hersteller verklagen können.
der attention assyst ist erst einmal gratis und dauerhaft deaktivierbar, also kein zwang und keine beutelschneiderei. das ist doch schon mal positiv. er beruht auf einer analyse der lenkradbedienung und setzt dieses muster als referenzwert für einen permanenten abweichungsvergleich. wer also zu beginn der fahrt schon müde ist, wird höchstwahrscheinlich nicht gewarnt. ebenso sind menschen unterschiedlich. einige werden auch unter starker ermüdung ihr lenkverhalten kaum ändern. und das system funktioniert nur zwischen 80-180 km/h. also ist ein nächtlicher autobahnraser genausowenig in beobachtung wie ein müder taxifahrer.
deshalb kann der assistent gar nicht 100%ig funktionieren. das sagt auch die gebrauchsanleitung:
Zitat:
Der ATTENTION ASSIST ist nur ein Hilfsmittel und erkennt möglicherweise Ihre Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit nicht oder nicht rechtzeitig. Er kann einen ausgeruhten und aufmerksamen Fahrer nicht ersetzen
aber vermutlich hilft er trotzdem dem einen oder anderen. daraus aber eine garantie auf 100%ige entdeckungsquote oder gar eine haftung von daimler abzuleiten, braucht schon ein sehr egozentrisches, verschobenes rechtsempfinden.
Die Werbung ist da ja eindeutig ... es blinkt, man haut sich - gemäß Symbol - einen Kaffee rein ... und fährt weiter ...
In den USA reicht das für eine class action ...
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von Gerlie
Da sind wir uns doch vollkommen einig: Mit der Distronic ist es doch das gleiche: Jeder vernünftige Mensch bremst bevor es knallt! Warum also dann Distronic??!!
Nein, wenn so etwas verbaut ist - sollte es m.E. auch funktionieren!
Äh.... ihr wißt aber schon, wofür die Distronic gedacht ist, oder? Die ist kein Sicherheitsfeature wie der Attention Assyst, Spurhalteassistenten, das BAS, Airbags oder ESP und dergleichen. Die Distronic ist eine Erweiterung der Funktion des Tempomats. Wer sich bis heute fragt, wozu seine letzten fünf Mercedes diesen Hebel links über dem Blinkerhebel hatten, der wird auch nie verstehen, wofür die Distronic gut ist. Sie tut nichts weiter als den Fahrer davon zu entlasten, bei Fahrten mit dem Tempomaten immer wieder den Tempomaten ab- und wieder anschalten zu müssen. Viel zu oft fahren einem andere Autos in den Sicherheitsabstand rein oder fädeln voreilig auf die Autobahn ein. Das heiß, Tempomat aus, Geschwindigkeit anpassen, evtl. Spur wechseln, beschleunigen oder Tempomat wieder an und diesen beschleunigen lassen. Die Distronic tut nichts weiter, als diese Dinge dem Fahrer abzunehmen, indem sie selbständig den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen konstant hält. Mehr kann und will die Distronic nicht leisten, da sie mit maximal 40% der zur Verfügung stehenden Bremsleistung in das Bremssystem eingreift. Ich weiß nicht, wer diesen Irrglauben über die Distronic als angeblich auch noch miserabel funktionierendes Sicherheitsfeature in die Köpfe gepflanzt hat. Sie ist ein sehr nützliches Komfortfeature. Muß einer von denen gewesen sein, die ich einleitend angesprochen hatte - wer aber seinen Tempomat liebt, der wird auch die Distronic lieben und zu schätzen wissen. Wie ich in meinem 211er.
LG
Rüdiger
P.S.: Richtig, ich bin eines der armen Schweine, das sich keinen 212er leisten kann.
aber die distronic bremst doch auch bis zum stillstand ab wenn nötig so ist es zumindest in der sklasse
Ähnliche Themen
Das ist so eine Sache mit der Distronic ...
... einen eingestellten Sicherheitsabstand zu halten, ist Aufgabe des System, wenn ich das richtig verstehe. Wenn ich nun wenigstens bei höherer Geschwindigkeit die üblichen 50 m einhalte, ziehen mir trotzdem immer wieder Fahrzeuge in diesen Abstand rein. Das bedeutet doch, dass die Distronic sofort munter bremst, bis der eingestellte Abstand wieder eingehalten wird, denn das System sichert ja nicht auch noch gleichzeitig nach hinten ab.
Und was passiert dann mit dem Idioten, der mir bei 140 mit zehn Meter Distanz am Heck hängt???
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Und was passiert dann mit dem Idioten, der mir bei 140 mit zehn Meter Distanz am Heck hängt???Gruß
T.O.
Da die Distronic nur mit maximal 20%, die Distronic plus mit maximal 40% der zur Verfügung stehenden Bremskraft bremst und zudem noch die Bremslichter angehen, hat einer, der zu sehr dicht auffährt, mehr Chancen denn je, _nicht_ aufzufahren, da die Distronic plus in Zusammenarbeit mit dem BAS nicht mehr bremst, als unbedingt nötig ist, damit ein Hinterherfahrender seinerseits die Chance bekommt, rechtzeitig und ausreichend zu bremsen. Ob die alte einfache Distronic (ohne plus) das auch schon kann, weiß ich nicht, da diese Zusammenarbeit mit dem BAS jedoch nicht beworben wurde, vermute ich mal, daß sie das nicht kann. Aber wie gesagt bremst die alte Ur-Distronic ja auch weniger heftig. Und obendrein bleibt es ja dabei: die Distronic ist primär eine Komfortfunktion.
Ich lehne mich etwas weit aus dem Fenster, aber ich behaupte mal, daß man sich bei der Beschränkung der Bremsleistung, mit der die Distronic eingreift, möglicherweise dieselben Gedanken wie Du gemacht hatte. Mit der reduzierten Bremsleistung dürfte wohl sichergestellt sein, daß einer, der hintenreinfährt, sich auf nix rausreden kann. Wer auffährt, hat (fast immer) schuld. Anders könnte man ein System wie die Distronic mit Bremseingriff auch in Deutschland nicht verkaufen.
Ich bin mir der Einschränkungen der Distronic bewußt und damit im Hinterkopf fahre ich sehr gerne mit der Distronic. Auf meinen Fahrten von Wien nach Nürnberg und zurück kommt es häufiger vor, daß ich vier Stunden lang weder das Gas- noch das Bremspedal betätige. Sehr komfortabel! Es kommt dabei weniger häufig als man befürchten könnte, daß mir jemand in den Sicherheitsabstand reinfährt. Und dann bremst die Distronic sehr sanft, so daß keine Gefahr besteht. Sobald der Einscherende seinerseits beschleunigt, nimmt die Distronic dies wahr und reduziert den Abstand nicht weiter, sondern läßt den Vorausfahrenden das tun. Ich kann nur jedem, der prinzipiell gerne mit Tempomat fährt, sich mal mit der Distronic zu befassen. Ich find's toll.
LG
Rüdiger
Zitat:
Und was passiert dann mit dem Idioten, der mir bei 140 mit zehn Meter Distanz am Heck hängt???
Der "Idiot" bremst entweder ab oder fährt Dir ins Heck. Alleinverschulden trifft dann den Idioten, der keinen ausreichenden Sicherheitsabstand eingehalten hat. Und da nur mit 40% der möglichen Bremskraft gebremst wird, gibt's auch keine Ausrede, wie "es wurde der Bremsweg verkürzt" u.ä.
Um wieder zum Thema zu kommen, ich finde es schon mehr als befremdlich, dass der Computer (Auto) einem sagen muss, ob man müde ist. Offenbar "verdeppen" wir bereits genauso wie unsere Freund aus dem Westen (nein, nicht die aus Europa!!), die beider technischen Hilfe gleich den Verstand ausschalten und dafür den Hersteller klagen, weil sie meinen man MUSS sich auf die Technik verlassen können.
Jeder Sicherheitsfeature in modernen Autos dient NICHT dazu den Verstand AUSZUSCHALTEN, sondern dazu, dass dann, wenn die Parameter passen, der Fahrer entlastet wird und bei seiner Handlung UNTERSTÜTZT wird.
Wenn wer müde ist, oder meint müde zu sein, dann soll er, egal ob es morgen, abends oder spät in der Nacht ist, sein Auto STEHEN lassen und nicht fahren, aber nicht argumentieren, ich hab eh einen Assistenten der mir sagt, "ob ich noch fahrtauglich bin".
Der Mensch ist deshalb Mensch, weil er eigenverantwortlich denken und handeln kann (auch wenn man diese Fähigkeit bei manchen berechtigt anzweifeln kann), sondern wäre er ein Computer der nur nach den einprogrammierten Algorithmen vorgeht. Was nicht implementiert ist, wird auch nicht umgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Jeder Sicherheitsfeature in modernen Autos dient NICHT dazu den Verstand AUSZUSCHALTEN, sondern dazu, dass dann, wenn die Parameter passen, der Fahrer entlastet wird und bei seiner Handlung UNTERSTÜTZT wird.
Ich zitiere nur den einen Absatz, um es nicht zu lang zu machen. Volle Zustimmung und ein Danke gibt es jedoch für den gesamten Beitrag.
Sehr schön erkannt und formuliert.
LG
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Äh.... ihr wißt aber schon, wofür die Distronic gedacht ist, oder? Die ist kein Sicherheitsfeature wie der Attention Assyst, Spurhalteassistenten, das BAS, Airbags oder ESP und dergleichen. Die Distronic ist eine Erweiterung der Funktion des Tempomats.
das ist nicht ganz richtig. die distronic plus kann ohne bremsassistent plus nicht sinnhaft arbeiten. und letzterer ist ein sicherheitsfeature.
zum thema verstand benutzen: ab und an fahre ich auf kollonen von 3-6 autos auf, die um die 160 km/h fahren ohne je die linke fahrspur zu verlassen. nicht mal nötigen kann man sie dazu. insofern bleibt nur die wahl, rechts zu überholen oder eine rast zu machen.
diese schlangen verursacht ein distronicfahrer, weil der automat durch die sanfte annäherung einem entsprechend renitenten oder abgelenkten dauerlinksfahrer nicht das gefühl vermittelt, ernsthaft überholen zu wollen. also fährt man schon zu zweit permanent links und züchtet sich so langsam eine distronic-schlange. insofern sollte man die distronic auch mal overrulen. vielfahrer wissen, daß nur eine zügige annäherung ohne zu frühes und zu sanftes anstoppen zweifelsfrei signalisiert, daß man vorbei will.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
das ist nicht ganz richtig. die distronic plus kann ohne bremsassistent plus nicht sinnhaft arbeiten. und letzterer ist ein sicherheitsfeature.Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Äh.... ihr wißt aber schon, wofür die Distronic gedacht ist, oder? Die ist kein Sicherheitsfeature wie der Attention Assyst, Spurhalteassistenten, das BAS, Airbags oder ESP und dergleichen. Die Distronic ist eine Erweiterung der Funktion des Tempomats.
Wenn Du mit letztere das BAS meinst, dann habe ich nichts anderes behauptet. Die Distronic plus kann bis zum Stillstand runterbremsen und ist dabei funktional in den BAS integriert. Damit wird nicht die Distronic zu einem Sicherheitsfeature, sondern der Bremsassistent noch besser, weil er die Informationen der beiden Radars dazu benutzen kann, die Intensität der Bremsung der tatsächlichen Verzögerung des Vorausfahrenden anzupassen. Sie bremst somit nicht mehr als unbedingt nötig, um ein Auffahren zu verhindern. Das bleibt aber ein Feature des BAS - wie gesagt um Daten erweitert, die die Distronic plus liefert.
LG
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
[...]
vielfahrer wissen, daß nur eine zügige annäherung ohne zu frühes und zu sanftes anstoppen zweifelsfrei signalisiert, daß man vorbei will.
ich habe die distronic zwar nur im fuß und nicht im auto, kann deine aussage aber voll unterschreiben!
das thema würde auch in den "Was mich im Starßenverkehr aufregt"-zhread des sicherheits-forums passen. 😉
Wie wärs denn mal mit "Blinker links" ... und schon wird Platz gemacht ....🙂.... jedenfalls von mir ...
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Ich zitiere nur den einen Absatz, um es nicht zu lang zu machen. Volle Zustimmung und ein Danke gibt es jedoch für den gesamten Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Jeder Sicherheitsfeature in modernen Autos dient NICHT dazu den Verstand AUSZUSCHALTEN, sondern dazu, dass dann, wenn die Parameter passen, der Fahrer entlastet wird und bei seiner Handlung UNTERSTÜTZT wird.Sehr schön erkannt und formuliert.
LG
Rüdiger
Das gilt nicht für Amerika ...
Gruß
T.O.
Zitat:
@jak-wolly schrieb am 11. September 2011 um 14:41:36 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von petboos
Hallo,ich bin mit meinem mittlerweile über 30.000 km gefahren und die Funktion hat sich nicht ein einziges Mal gemeldet. Bevor ich mich nun fragt - ja, die Funktion ist eingeschaltet und im Display erscheint permanent die Kaffeetasse.
Mit / nach welcher Sensorik wird den die Müdigkeit gemessen ?
Letzte Woche hatte ich mich während einer langen Autofahrt selbst dabei ertappt, das mir fast die Augen zugefallen sind und ich hielt sofort am nächsten Autobahnparkplatz an. Der Attention Assist - Fehlanzeige.
Kurz um, der Schrott funktioniert bei mir nicht, oder wie kann ich testen, ob das System überhaupt einmal anspringt ?
Gruss
Pet
Was heißt den bei euch lange Autofahrt?
Bei mir geht das Ding grundsätzlich immer an bei Fahrten über 14Std. am Stück und wenn es über 22 Uhr wird.