Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

@ATECA-HH schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:25:07 Uhr:


Nix!!! ;-)

Doch schon, denn erst nach Ende der Lieferzeit kann darüber berichtet werden. Dann natürlich in einem eigenen Thread, um bei den ach so genauen Zeitgenossen nicht anzuecken :-)

LG
Jo50

Also Bestätigung meiner Lieferzeit..

Bestellt am 3.9.2016
Produktionstermin KW 50 / 2016
Auslieferung 1-2KW 2017 Stuttgarter Raum

gar net so lange mehr bis zum Wechsel von Tiguan auf Ateca !!!!!

Gar nicht so selten der Umstieg von Tiguan auf Ateca. Geht mir genau so.

woran das wohl liegt ????? zu erst wollte ich mir den neuen TIGI bestellen , aber bei einem Preisunterschied von rd,5000€ muss man nicht lange überlegen ..auch bei dem Neuwagenangebot und für meinen Gebrauchten Tiguan war Seat attraktiver als die VW Herren..und ich dachte VW braucht Kunden...

Zitat:

@faerevag schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:50:34 Uhr:


Gar nicht so selten der Umstieg von Tiguan auf Ateca. Geht mir genau so.
Ähnliche Themen

Kann ich nur bestätigen...

Ich habe in AUT einen Tiguan für meine Firma kalkuliert: 190ps TDI Allrad dsg (den ähnlich starken TSI gibt es noch nicht) highline plus wegen der Optik full r-line plus ein paar sinnvolle Extras noch und bin bei sage und schreibe 58.500,- (unverhandelt natürlich) gelandet...
Aber die haben an "huscher" für einen aufgebockten Golf Variant gti so viel zu verlangen. Mein 2013ener A4 Avant kost auch nicht mehr so viel mehr..

VW ist manchmal einfach massiv unverschämt! Und weiterhin arrogant wie eh und je (laut Zulieferer). Die haben von ihrem Motorenbeschiss absolut nichts gelernt...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:08:31 Uhr:


Ich habe in AUT einen Tiguan für meine Firma kalkuliert: 190ps TDI Allrad dsg (den ähnlich starken TSI gibt es noch nicht) highline plus wegen der Optik full r-line plus ein paar sinnvolle Extras noch und bin bei sage und schreibe 58.500,- (unverhandelt natürlich) gelandet...

VW ist manchmal einfach massiv unverschämt! Und weiterhin arrogant wie eh und je (laut Zulieferer). Die haben von ihrem Motorenbeschiss absolut nichts gelernt...

Ich habe mir jetzt auch zum Spaß mal einen Seat Ateca 190PS excellence konfiguriert mit ein Paar sinnvolle Extras und sage und schreibe bei über 40.000 € gelandet. Und das für einen aufgebockten Seat Leon.

Seat ist manchmal einfach massiv unverschämt!

Und nur zur Info, Seat ist ein Teil des VW -Konzerns. Da du ja schreibst, dass lt. den Zulieferern VW arrogant wie eh und je ist, dann ist es ja gut, dass die Zulieferer für die in Seat-Modellen verbauten Teile mehr Geld bekommen, oder? Manchmal muss man echt den Kopf schütteln, wenn man hier einige Kommentare liest.

Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn du dir ein Auto kaufst, welches nicht zum VW Konzern gehört.

Nun, ein voll ausgestatteter Seat kommt bei uns auf ca. 47.000,- und das ist immer noch ca. 15.000 weniger.

Und danke für Aufklärung über die VW Gruppe, das war mir echt neu ;-)

Ich weiß aus persönlichen Quellen, dass die bei Seat nicht so sind zum Thema Arroganz.

Aber in Summe hast du natürlich Recht, auch knapp 50.000 ist eine Lawine an Geld...

Arrogantes Kopfschütteln ist eher sinnlos und verursacht nur Hirnschäden ;-)

Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:20:36 Uhr:



Zitat:

@moartlnog schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:08:31 Uhr:


Ich habe in AUT einen Tiguan für meine Firma kalkuliert: 190ps TDI Allrad dsg (den ähnlich starken TSI gibt es noch nicht) highline plus wegen der Optik full r-line plus ein paar sinnvolle Extras noch und bin bei sage und schreibe 58.500,- (unverhandelt natürlich) gelandet...

VW ist manchmal einfach massiv unverschämt! Und weiterhin arrogant wie eh und je (laut Zulieferer). Die haben von ihrem Motorenbeschiss absolut nichts gelernt...

Ich habe mir jetzt auch zum Spaß mal einen Seat Ateca 190PS excellence konfiguriert mit ein Paar sinnvolle Extras und sage und schreibe bei über 40.000 € gelandet. Und das für einen aufgebockten Seat Leon.

Seat ist manchmal einfach massiv unverschämt!

Und nur zur Info, Seat ist ein Teil des VW -Konzerns. Da du ja schreibst, dass lt. den Zulieferern VW arrogant wie eh und je ist, dann ist es ja gut, dass die Zulieferer für die in Seat-Modellen verbauten Teile mehr Geld bekommen, oder? Manchmal muss man echt den Kopf schütteln, wenn man hier einige Kommentare liest.

Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn du dir ein Auto kaufst, welches nicht zum VW Konzern gehört.

Was für ein sinnvoller Kommentar! ....Ich habe zum Spaß einen SEAT ATECA 190 PS excellence für € 40.000,- konfiguriert und dann einen TIGUAN mit 150 PS !! gekauft! Um wieviel war oder ist der "150 PS" Tiguan teurer? VW ist nicht nur arrogant nicht nur seinen Zulieferern sondern auch zu seinen Kunden! Versuch mal einen NEUWAGEN zu reklamieren der nicht dem entspricht was er vorgibt zu sein. Ich hatte mal das Vergnügen mit einem GOLF VI 1,6 TDI, Keine Leistung, Verbrauch zwischen 10 und 12 L/km. Laut VW kann so etwas nicht sein, beim "Freundlichen " genau das gleiche, Verarbeitungsmängel usw. Erst nach Intervention einer AUTOZEITUNG kam jemand von Volkswagen und nach Begutachtung kam der Entschluss, Fahrzeugwandlung! Aber erst den Kunden monatelang für dumm verkaufen. Das gleiche beim jetzigen CADDY keine Info zur Nachbesserung zwecks Abgasskandal, aber für "BLUEMOTION" Aufpreis verlangen. AUDI bietet den besseren Service! Nach dem Leon für Tochter nun auch ATECA für Familie. War auch eine preisliche Entscheidung, ein Tiguan hätte wesentlich mehr gekostet und die Konditionen sowie die FREUNDLICHKEIT ließ sehr zu wünschen übrig.
VW will ihre Fahrzeuge verteilen, SEAT verkauft ihre Fahrzeuge durch Kompetenz, Freundlichkeit und natürlich auch besserem Kundenservice!

Übrigens, VW Tigua-Fahrer im SEAT ATECA Forum? Bestimmt hier im schlechte Laune zu verbreiten?

Zitat:

@moartlnog schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:45:04 Uhr:


Nun, ein voll ausgestatteter Seat kommt bei uns auf ca. 47.000,- und das ist immer noch ca. 15.000 weniger.

Und danke für Aufklärung über die VW Gruppe, das war mir echt neu ;-)

Ich weiß aus persönlichen Quellen, dass die bei Seat nicht so sind zum Thema Arroganz.

Aber in Summe hast du natürlich Recht, auch knapp 50.000 ist eine Lawine an Geld...

Arrogantes Kopfschütteln ist eher sinnlos und verursacht nur Hirnschäden ;-)

DANKE Dem ist nichts hinzuzufügen! Da kann ich dir nur beipflichten

wenn einer schreibt der atece ist "maßlos" überteuert kann er scheinbar nicht über den tellerrand schauen !!!

ich habe vor der bestellung meines tiguans einen ateca konfiguriert. unterm strich nach abzug der (bei mir) machbaren rabatte kostet mich der tiguan exakt 10000 euro mehr. dafür krieg ich on top das r-line paket was es beim seat nicht gibt und der biturbo tdi. ansonsten wären die beiden mehr oder weniger gleich ausgesattet gewesen.

bei der probefahrt konnte ich keinen (sofort) erkennbaren qualitätsunterschiede bemerken. einzig der tiguan ist etwas luftiger. beide autos hatten den 150 ps tdi, der seat als schalter der tiguan als dsg. der seat hat bei mir mit der motorisierung den um "WELTEN" besseren eindruck hinterlassen...

und wenn ich mir den 2016er ford c max von meinem vater anschau liegt der ateca was verarbeitung und gefühlte qualität der materialien angeht mindestens 2 eher 3 klassen drüber...

Zitat:

@BAVAR-I-AN schrieb am 15. Oktober 2016 um 12:06:14 Uhr:[-----

----
Was für ein sinnvoller Kommentar! ....Ich habe zum Spaß einen SEAT ATECA 190 PS excellence für € 40.000,- konfiguriert und dann einen TIGUAN mit 150 PS !! gekauft! Um wieviel war oder ist der "150 PS" Tiguan teurer? VW ist nicht nur arrogant nicht nur seinen Zulieferern sondern auch zu seinen Kunden!.....

Übrigens, VW Tigua-Fahrer im SEAT ATECA Forum? Bestimmt hier im schlechte Laune zu verbreiten?

Tja, leider fehlt dir wohl die Kompetenz meinen Beitrag im Kontext zu lesen. 😕
Abschließend nur zur Info, mein Tiguan war deutlich günstiger als 40.000 €.

Zurück zum Thema, meine Lieferzeit ist heute beendet worden und habe ihn bei Darmstadt abgeholt. Allen Wartenden noch Geduld wünschend, man wird nicht enttäuscht. Verstehe allerdings nicht, warum im Fahrzeugschein nur 17 Zoll zugelassen sind während das Einstiegsmodell bei gleicher Motorisierung mit 16 auskommt. Suche verzweifelt 17er Stahlfelgen und finde sie bei diversen Anbietern nicht. Jemand einen Tipp, Danke und schönen Abend

Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:38:20 Uhr:



Zitat:

@BAVAR-I-AN schrieb am 15. Oktober 2016 um 12:06:14 Uhr:[-----

----
Was für ein sinnvoller Kommentar! ....Ich habe zum Spaß einen SEAT ATECA 190 PS excellence für € 40.000,- konfiguriert und dann einen TIGUAN mit 150 PS !! gekauft! Um wieviel war oder ist der "150 PS" Tiguan teurer? VW ist nicht nur arrogant nicht nur seinen Zulieferern sondern auch zu seinen Kunden!.....

Übrigens, VW Tigua-Fahrer im SEAT ATECA Forum? Bestimmt hier im schlechte Laune zu verbreiten?

Tja, leider fehlt dir wohl die Kompetenz meinen Beitrag im Kontext zu lesen. 😕
Abschließend nur zur Info, mein Tiguan war deutlich günstiger als 40.000 €.

Stimmt, mir fehlt nicht nur die Kompetenz sondern auch die Logik um deinen Kommentar zu verstehen. Ein TIGUAN 2,0 TDI 4MOTION, DGS, TRENDLINE kostet Listenpreis € 33.925,- OHNE EXTRAS OHNE FRACHTKOSTEN, MIT NICHTS, und das Auto soll günstiger als der ATECA sein? Es geht um den Listenpreis nicht um das was bezahlt wurde oder wird.

Warum konfigurierst du einen ATECA mit 190 PS und vergleichst ihn dann mit dem Tiguan mit 150 PS?
Irgendetwas stimmt da bei dir nicht.

Zitat:

@pb23745 schrieb am 9. März 2016 um 08:07:35 Uhr:


ich frage euch, ob jemand den Ateca schon bestellt hat und eventuell die Lieferzeiten kennt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Seat Ateca SUV' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen