Ateca FR kommt!

Seat Ateca KH

Hallo Ateca Freunde,

eine neue Ateca Ausstattungslinie kommt, der FR.
Sportlicher und in Zukunft auch mit einem 2.0 TSI Motor mit 190PS.
Mal schauen wie der in real ausschaut.

Beste Antwort im Thema

Ich finde, zu einer markanten Farbe wie Rot oder Orange gehört ein guter Kontrast. Da darf es auch gerne der schwarze Kunststoff sein.
Mit dem Ateca werde ich garantiert nicht ins Gelände fahren 😁
Und als Stadt-SUV ist er dann auch mit 150 PS für mich schon bestens gerüstet 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Die Preisliste gibt als Basis den 1.4 TSI DSG an. Ich habe den gleichen Motor beim Konfigurieren....
Ich habe jetzt alle Varianten durchgespielt - der Unterschied kommt vom Antrieb: Allrad oder Frontantrieb. DSG oder Schalter ist scheinbar egal.
Immer als 1.4 TSI. Auch das Modell - Style, Xcellence oder FR spielt keine Rolle.

Bin gerade froh das ich doch den Xcellence bestellt habe.
Der FR ist nicht so meins ...
Was meint ihr?
Hier ein Link , den ersten FR der anscheinend bei einem Händler steht.

https://m.mobile.de/.../247414638.html?ref=srp

Innen gefällt er mir gut, aussen finde ich ihn nicht gelungen.
Aber zum Glück gibts durch den FR mehr Auswahl für jeden Geschmack.

FR auf jeden Fall schöner was man in diversen youtube videos auch sieht aber dann auch mit den 19 zöllern Exclusive II meiner Meinung nach. Gesamte Designpaket gefällt mir wesentlich besser. Unlackierte Stossfänger wären nix für mich und dadurch wird er auch kein richtiger Geländewagen.Halt ein Designpaket wie bei Audi siehe Q5 und SQ5 vollackiert oder Tiguan und Tiguan R. Ist halt Geschmackssache.

Ähnliche Themen

So wird meiner aussehen

FB_IMG_1500239014127.jpg

Zitat:

@Songoten79 schrieb am 16. Juli 2017 um 23:04:32 Uhr:


So wird meiner aussehen

Schon etwas besser, ist halt Geschmackssache.
Vielleicht noch die Dachrelling in Silber.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:52:44 Uhr:



Zitat:

@Songoten79 schrieb am 16. Juli 2017 um 23:04:32 Uhr:


So wird meiner aussehen

Schon etwas besser, ist halt Geschmackssache.
Vielleicht noch die Dachrelling in Silber.

Über Geschmack wird man nie diskutieren können. Ich habe mir den Ateca als FR konfiguriert. In Rodiumgrau mit den 19-Zöllern und dem Designpaket in Silber (Dachreling, Bordkanten, Zierleisten an den Schwellern) fand ich ihn schick. Im Vergleich zum Excellence finde ich ihn auch nicht signifikant teurer. Muss man aber in natura sehen.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 17. Juli 2017 um 12:04:09 Uhr:


... Ich habe mir den Ateca als FR konfiguriert. In Rodiumgrau mit den 19-Zöllern und dem Designpaket in Silber (Dachreling, Bordkanten, Zierleisten an den Schwellern) fand ich ihn schick. Im Vergleich zum Excellence finde ich ihn auch nicht signifikant teurer.

Das wundert mich aber, fehlen dem FR doch recht teure Extras, die im Xcellence enthalten sind.

Zitat:

@bauks schrieb am 17. Juli 2017 um 17:29:51 Uhr:


Das wundert mich aber, fehlen dem FR doch recht teure Extras, die im Xcellence enthalten sind.

DAS ist aber nur scheinbar in DE so!
In AT fehlt dem FR lediglich das "Elektronik-Paket" und die silbernen Zierleisten.
Je nach Farbe kann man also beim FR wählen ob Reling und Zierleisten in schwarz oder gegen Aufpreis (630€) in silber sein sollen - was ich persönlich besser finde, als die Zwangsbeglückung einer bestimmten Ausstattung.
Was das Elektronik-Paket (Coming & Leaving Home, Licht- und Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend) angeht, ist dieses jetzt nicht wirklich teuer (264€), aber imho durchaus verzichtbar...

In der Basis bekommt der FR ab Werk 18 Zöller (die beim Xcellence Aufpreis kosten) und eine Metallic Lackierung, dafür *fehlt* das Elektronik Paket und er hat "nur" schwarze Zierleisten/Reling. Den Xcellence gibt es auch nur mit Uni-Lack, dafür aber eben mit Elektronik Paket und silbernen Zierrat.

Der FR kostet in AT als 1,4 TSI mit DSG und Allrad, 19 Zöller, Metallic Lack, DCC, ACC, sensorgesteuerte Heckklappe, Österr. Paket, Sound System, Pano Dach, Assistenz Paket 3, silberne Dachreling, Elektronik Paket 42816€
Ein Xcellence mit der gleichen Ausstattung (Elektronik Paket und Dachreling bereits inkludiert) kommt auf 41697€. Dafür *fehlt* ihm aber, der größere Heckspoiler, die Volllackierung, die Heckscheibenflaps, die seitliche Zierleiste an den Türen. Wollte man das Nachrüsten, müsste man nochmals rund 1000€ hinblättern, womit der Xcellence unterm Strich (fast) gleich viel kostet.

Ah, okay - dafür sind bspw. die 18" beim Xcellence in DE serienmäßig. Also in Summe alles recht schwer vergleichbar.
Bei annähernd gleichem Preis würde ich dann auch zum FR tendieren (obwohl ich dann kein weiß mehr wählen würde weil mir dabei die Komplett-Lackierung nicht gefällt).

Das ist alles Geschmackssache, wer den FR will wird auch bestimmt gern was drauflegen.
Allerdings fehlt da ja noch mehr beim FR, z.B. Hat er nur ein 5 Zoll Radio...
Ich hab auch auf den FR gewartet und war nicht wirklich begeistert. So wird es halt der Xcellence irgendwann nächstes Jahr hoffe ich🙂

Servus Bauks!
Mit Verzicht auf zb. die Metalliclackierung oder die schöneren 18Zöller kann man den Xcellence natürlich günstiger machen.
Die Ausstattungsfeature in DE kann man leider mit denen in AT kaum vergleichen. Wobei man selbst bei gleicher Ausstattung die Preise zwischen DE und AT nicht vergleichbar sind - wie haben 20% Märchensteuer UND NOVA...
In DE kann man den FR scheinbar detaillierter konfigurieren - in AT sind die Ausstattungspakete FR/Xcellence gleich - somit auch deren Preis.
Wie gesagt in AT ist der Preisunterschied Xcellence zu FR unter Berücksichtigung der im FR zusätzlich vorhandenen Features (Lackierung, Spoiler etc.) gering - wenn man diese im Xcellence nachrüsten wollen würde. Vor allem dann, wenn man dies "machen lässt" und dafür nochmals bezahlen darf.

Wenn ich mir die 190 PS-Version mit 4Motion nach meinen Wünschen konfiguriere, dann komme ich beim Excellence und FR immer bei um die 40 K Euro Bruttolistenpreis heraus. Dabei habe ich hoffentlich bei der Technik (Navi, Assistenten usw.) immer die gleichen Ausstattungen gewählt. Da komme ich bei einem vergleichbar ausgestatteten VW Tiguan schon auf nahezu 48.000 Euro. Ob der den Mehrpreis rechtfertigt, das kann ich nicht beurteilen.

Tut er nicht 😉

Ich befürchte bzw. hoffe auch, dass der Tiguan 2 den preislichen Aufschlag nicht wert ist. Meine Frau fährt einen Seat Leon (5F, EZ: 09/2016). Damit sind wir sehr zufrieden. Vieles ist aus dem Golf bekannt. Das geht mit Motor und Getriebe los und hört beim Blinkerhebel auf. Die Türverkleidungen sind beim Golf etwas hochwertiger, vielleicht auch das Cockpit. Aber ansonsten fällt es schwer, rationale Gründe für den Mehrpreis zu finden.

In der kommenden Woche teste ich einmal einen Ateca. Bin mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen