Ateca FR kommt!

Seat Ateca KH

Hallo Ateca Freunde,

eine neue Ateca Ausstattungslinie kommt, der FR.
Sportlicher und in Zukunft auch mit einem 2.0 TSI Motor mit 190PS.
Mal schauen wie der in real ausschaut.

Beste Antwort im Thema

Ich finde, zu einer markanten Farbe wie Rot oder Orange gehört ein guter Kontrast. Da darf es auch gerne der schwarze Kunststoff sein.
Mit dem Ateca werde ich garantiert nicht ins Gelände fahren 😁
Und als Stadt-SUV ist er dann auch mit 150 PS für mich schon bestens gerüstet 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Also in unserer Konfiguration würde der FR ziemlich genau 1000€ mehr kosten als der Ex., haben drüber nachgedacht zu wechseln aber laut unserem AH ist das Auto in Planung und die Konfiguration kann nicht mehr geändert werden. 🙂

Nachdem hier 4 Monate nichts passiert ist frag ich einmal nach, ob es bereits neue Erkenntnisse unter den neuen und hoffentlich glücklichen Ateca Besitzern gibt?
Excellence oder doch FR? Warum würdet ihr was nehmen (abgesehen von der Optik natürlich)
Wir fährt sich der 190 TSI mit dem neuen 7-DSG?
Erzählt mal bitte eure bisherigen Erfahrung damit.
Danke, LG

@Turbonote

Ich habe einen FR bestellt, natürlich auch wegen der Optik. Haben einen Tiguan R-Line gehabt und fahre zur Zeit einen A3 Sportback S-Line. Optisch ist daher der FR genau mein Geschmack. Den 190 PS TSI bin ich Probe gefahren und war total begeistert. Ich bin einige Tage vorher den Tiguan mit 180 PS TSI zur Probe gefahren und finde den Ateca wesentlich besser.

Grüsse vom Niederrhein

Zitat:

@VStrom schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:33:39 Uhr:


@Turbonote

Ich habe einen FR bestellt, natürlich auch wegen der Optik. Haben einen Tiguan R-Line gehabt und fahre zur Zeit einen A3 Sportback S-Line. Optisch ist daher der FR genau mein Geschmack. Den 190 PS TSI bin ich Probe gefahren und war total begeistert. Ich bin einige Tage vorher den Tiguan mit 180 PS TSI zur Probe gefahren und finde den Ateca wesentlich besser.

Grüsse vom Niederrhein

Danke für die rasche Antwort VStorm.
Ja ich überlege mir auch einen 190er TSI FR anzuschaffen. Habe nur etwas Bedenken beim DSG - hatte noch nie zuvor ^Automatik^. Fahre jetzt Scirocco, der mir langsam zu hart und nervig auf der Langstrecke/BAB wird. Finde den Ateca FR recht ansprechend - bin einmal kurz mit deinem 115er Diesel gefahren (nichts für mich) - glaube das Fahrverhalten war recht ordentlich und nicht wie ein Öltanker wo ich mich in Kurven fürchten muss.
Das sind halt kurz gesagt noch meine Bedenken und Zweifel.

Ähnliche Themen

Bedenke aber bitte, dass ein SUV (generell) strammer abgestimmt sein muss als ein "normales" Fahrzeug wegen des höheren Schwerpunktes. Viele erwarten da manchmal etwas "zuviel" Komfort, der Ateca ist zudem der "sportlichste" der Konzern-Modelle.

Zitat:

@bauks schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:23:18 Uhr:


Bedenke aber bitte, dass ein SUV (generell) strammer abgestimmt sein muss als ein "normales" Fahrzeug wegen des höheren Schwerpunktes. Viele erwarten da manchmal etwas "zuviel" Komfort, der Ateca ist zudem der "sportlichste" der Konzern-Modelle.

Ich habe eher umgekehrt Bedenken, dass er eher zu weich sein könnte in Relation zwecks Umstieg vom ziemlich harten Scirocco auf ein SUV.

@ Turbonote

zu weich ist er auf keinen Fall. Der Vorführwagen hatte DCC verbaut, da konntest du das Fahrwerk wunderbar einstellen, mal Komfort, mal sportlicher, wonach dir grade ist.
Das DSG war auch wunderbar, da musst du dir keine Gedanken. Der Ateca macht einfach nur Spaß.

Zitat:

@Turbonote schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:32:23 Uhr:


Ich habe eher umgekehrt Bedenken, dass er eher zu weich sein könnte in Relation zwecks Umstieg vom ziemlich harten Scirocco auf ein SUV.

Stell' dir vor, was mit einer "weichen Schaukel" in den Autobahnausfahrten passieren würde, wenn man das nicht entsprechend kompensieren würde.

Deswegen empfinden viele SUVs sogar als unangenehm stramm. Die Physik lässt sich halt nur in Maßen beeinflussen. 😉

Die Bereifung ist aber natürlich auch ausschlaggebend. Ab 19" wird es auch bei Gullideckeln usw. ungemütlich. 🙂

Zitat:

@bauks schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:36:06 Uhr:



Zitat:

@Turbonote schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:32:23 Uhr:


Ich habe eher umgekehrt Bedenken, dass er eher zu weich sein könnte in Relation zwecks Umstieg vom ziemlich harten Scirocco auf ein SUV.

Stell' dir vor, was mit einer "weichen Schaukel" in den Autobahnausfahrten passieren würde, wenn man das nicht entsprechend kompensieren würde.
Deswegen empfinden viele SUVs sogar als unangenehm stramm. Die Physik lässt sich halt nur in Maßen beeinflussen. 😉
Die Bereifung ist aber natürlich auch ausschlaggebend. Ab 19" wird es auch bei Gullideckeln usw. ungemütlich. 🙂

Ok vielen Dank. Bin einmal mit dem BMW X4 20d probegefahren bei Markteinführung mit mind. 18 Zöllern denke ich - keine 10 min dauerte die Fahrt. Dann gab ich den Schlüssel gerne wieder freiwillig ab mit einem ^leider nein^. Erschreckend für mich wie dieser sich fuhr. Kenne das BMW Fahrgefühl da es in meiner Familie zwei 3er (e90 und e92) gibt. Kein Vergleich was Einlenkverhalten und Rollneigung betrifft.

Hallo,
Ich habe mir im November auch einen FR 2,0 TSI bestellt, weil ich von diesem Fahrzeug total begeistert bin. zum Probefahren hatte ich allerdings den excellance 2.0 TDI. Die Vorfreude wird immer größer da die Wartezeit noch dauert. Von meinem AH habe ich die nachricht daß mein Teil in der 18.KW gebaut wird. Habe als extas nicht viel zusätzlich reingepackt, weil ich nicht anspruchsvoll bin und abwegen kann was ich wirklich brauche und was nicht. fahre ja noch einen 17 jahre alten Golf 4.
Auch die Farbe habe ich in dem Blau bestellt, die keinen aufpreis kostet. AHK, Winterpaket, Kessy, Licht u. Sicht, Media Plus und das Virtuelle Cockpit sind mein Zusatzextras.

Grüße aus Hessen
@VStrom schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:33:39 Uhr:
@Turbonote

Ich habe einen FR bestellt, natürlich auch wegen der Optik. Haben einen Tiguan R-Line gehabt und fahre zur Zeit einen A3 Sportback S-Line. Optisch ist daher der FR genau mein Geschmack. Den 190 PS TSI bin ich Probe gefahren und war total begeistert. Ich bin einige Tage vorher den Tiguan mit 180 PS TSI zur Probe gefahren und finde den Ateca wesentlich besser.

Grüsse vom Niederrhein

Hallo, habe eine Frage zur Konfiguration des Ateca FR. Für ihn gibt es für 550€ das Design-Exterior Paket Silber. Beim EX ist dieses Serie. Darin steht u.a.: Karosserieabdeckung an den Radläufen. Was ist damit gemeint?
Gruß peterxy

Zitat:

Hallo, habe eine Frage zur Konfiguration des Ateca FR. Für ihn gibt es für 550€ das Design-Exterior Paket Silber. Beim EX ist dieses Serie. Darin steht u.a.: Karosserieabdeckung an den Radläufen. Was ist damit gemeint?
Gruß peterxy

Ich denke beim FR ist diese in Wagenfarbe , vielleicht kann man es auf dem Bild von meinem erkennen, den Kunststoff um die Radläufe

Zitat:

@Lodi958 schrieb am 27. Dezember 2018 um 21:59:09 Uhr:


Ich denke beim FR ist diese in Wagenfarbe , vielleicht kann man es auf dem Bild von meinem erkennen, den Kunststoff um die Radläufe

Danke, aber beim FR sind die Radläufe generell in Wagenfarbe lackiert. Vielleicht sind beim FR ohne Silberpaket die Radkästen innen nicht mit Filz bzw. mit Plastik verkleidet. Beim Ateca EXL sind die Radkästen innen jedenfalls mit Filz und Plastik verkleidet.

Was ist ein Ateca EXL?

Deine Antwort
Ähnliche Themen