Ateca Cupra

CUPRA Ateca Ateca

Wenns was neues gibt bitte Infos hier reinschreiben

Meine letzte Info:
http://m.autozeitung.de/.../seat-ateca-cupra-preise-technische-daten
290PS

Als er noch Leon Sport Cross (als 3 Türer) genannt wurde sprach man sogar von 380 PS

Beste Antwort im Thema

So, jetzt habe ich meine beiden ersten großen Fahrten hinter mir (Bilder folgen die Tage)

Am Montag den Cupra abgeholt und die letzten zwei Tage 1.500 km gefahren.

Mein Fazit vorab: Ein fantastisches Auto mit einem überragenden Preis-/Leistungsverhältnis.

Motor: Habe den Cupra die ersten 1000 km recht sanft bewegt und die letzen 500 km die Leistung immer ein wenig mehr abgerufen. Max. habe ich gestern knapp 90% der Leistung abgerufen (sieht man sehr gut in der Cupraanzeige im AID, dort wird die abgerufene Leistung angezeigt). Ich kenne den Motor aus den letzten 2,5 Jahren aus dem Superp, aber Cupra aber noch einiges mehr rausgezaubert. Die 400 NM merkt man deutlich. Der Motor paßt hervorragend zum Cupra. Zieht absolut flüssig durch. Wie es jenseits der 200 km/h ist, konnte ich aufgrund des Verkehr und der Einfahrzeit noch nicht testen. Berichte aber in einigen Tagen gerne.

Verbrauch: Genau wie im Superb ist auch der Cupra kein Verbrauchswunder. Selbst in meinem "Einfahrmodus" (recht gediegen gefahren) hatte ich 9,5 Liter auf der Uhr. Ich denke in diesem Bereich wird er sich auch dauerhaft einpendeln. Entspricht auch dem Verbrauch vom Superb. Beim Superb war es aber auch so, dass der Verbrauch auch bei hohem Leistungsabruf nicht exorbietant gestiegen ist. Hoffe es wird beim Cupra auch so sein.

Sound: Ich habe den Sound des Motors zuvor auch nur in Videos gehört. Da klang es ein wenig wie eine Cola-Dose. Das lag aber daran, dass der Sound im Stand aufgenommen wurde, ohne Belastung. Im normalen Fahrmodus klingt der Cupra sehr zurückhaltend, bei höherem Leistungsabruf klingt er verdammt gut und nicht aufdringlich. Im Cupramodus legt er ab ca. 3000 U/Min nochmal ein Schippe drauf. Extrem sportlicher Klang (klingt nicht nach vier Zylindern).

Comfort: Da hatte ich große Bedenken, dass er eventuell zu hart gefedert ist (konnte den Cupra natürlich vorher nicht testfahren). Aber Glück gehabt. Er ist äußerst komfortabel und sehr angenehm auf der Langstrecke. Der Superb war ein kleinen ticken komfortabler. Die Fahrwerkverstellung ist spürbar, aber natürlich nicht extrem. War im Skoda auch nicht anders. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die Technik (AID/Navi) tut dass was es soll. Ist dem ein oder anderen vielleicht aus anderen Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern bekannt.

Für Neubesteller vielleicht ein paar Tipps: Die Brembobremse braucht in meinen Augen kein Mensch. Die "Standardbremse" reicht natürlich völlig aus und die standard, glanzgedrehten Felgen sehen wirklich gut aus. Diese gefallen mir bei weitem besser, wie die aufpreispflichtigen Felgen. Konnte bei der Abholung beide im Vergleich sehen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Die Frontscheibenheizung würde ich definitiv weglassen. Man sieht die Drähte doch mehr als ich dachte. Dann lieber 5 Tage im Jahr eiskratzen und dafür 360 Tage "klare" Sicht. Hatte die Frontscheibenheizung nur genommen, da es keine Standheizung gibt. Vielleicht noch etwas zum Thema Standheizung. Da ich die letzen Jahre die Vorzüge der Standheizung geniesen durfte, war ich natürlich traurig, dass es keine beim Cupra gab. Aber ich habe heute mal genau darauf geachtet. Losgefahren bei minus 1 Grad und der Cupra war nach !! 5 Minuten !! schon fast bei 90 Grad Kühlertemperatur und somit das Fahrzeug im Innenraum verdammt schnell warm. Öl braucht bis 90 Grad dagegen um die 20 Minuten.

So das war es erst mal von mir. Wer Fragen hat kann sich gerne melden.

748 weitere Antworten
748 Antworten

tatsächlich interessant, käme mir sehr gelegen, obwohl ich immer noch nicht so recht glauben mag, dass Seat hier ein derart PS-starkes SUV auf den Markt bringen würde, bevor der eigentliche Platzhirsch VW dies macht.

Aber zu gönnen wäre es Seat (und mir 😉).

Wieso ?
Der Tiguan kommt als R mit 310 PS - wo ist das Problem 😁

https://www.google.de/.../?client=safari
Nicht nur in Auto Bild ;-)

Was ist das eigentlich für eine geile Farbe? ( Pirineos Grau?)

Ähnliche Themen

Auch die ams spricht von dem Cupra und 300 PS

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-infos-preise-11522177.html

Kodiak kommt mit 240 Benzin PS, soll schon auf der IAA zu sehen sein und der Ateca Cupra???

Na ja am 15.9. bin ich dort und ich frage mal vor Ort nach

Ja lässt lange auf sich warten
Aber für mich jetzt erst mal uninteressant - habe mir erst mal was anderes bestellt.😎

Die Motoren vom Leon und Ateca sollten doch eigentlich weitgehend identisch sein. Oder sehe ich das falsch?
Wenn ABT des Leon Cupra von 300 auf 370 PS (!!!) tunen kann,
http://abt-configurator.com/de/Seat/Leon/Limousine/5F0/20TSI300
frage ich mich warum sich bei dem Ateca so zurückhält und im Benziner ihm max 228 PS herauslockt.

Ob das wirklich stimmt??
https://www.carwow.de/.../...a-Cupra-2017-Preise-Motoren-Verkaufsstart

Zitat:

@PorscheTarga schrieb am 8. Oktober 2017 um 23:47:07 Uhr:


Ob das wirklich stimmt??
https://www.carwow.de/.../...a-Cupra-2017-Preise-Motoren-Verkaufsstart

Hätte den auch gerne, aber denke es stimmt nicht.

Wollte mir letzten Monat die RS 3 Limousine bestellen.
LP>82T€, dass wusste ich ja...
...aber über 12 Monate Lieferzeit. Danke...

Also ab nach Seat.
Nah ja, die Lieferzeit vom Ateca ist auch nicht kürzer.
Habe jetzt den Ateca FR TSI bestellt, und wenn der Cupra bestellbar ist wird die Bestellung geändert.
Mit ein wenig Glück ändert sich die Lieferzeit dann nicht.
Aber mein Händler meinte ich soll davon ausgehen, dass der Cupra erst Mitte/Ende 2018 kommt.
Dann hat meine Frau eben einen SUV und ich fahre Fahrrad :-)

Hört sich irgendwie unglaubwürdig an. Wer sich für ein S3 interessiert, bestellt sich alternativ kein Ateca. Natürlich würde sich die Lieferzeit dann ändern. Sie würde wieder komplett von vorne anfangen.

Des Skoda Karoq läuft jetzt ja gerade an der T-Roc von VW, so dass ich denke dass die Lieferzeiten vom Seat implodieren werden.
So gesehen denke ich dass die Cupra Variante zum Spätsommer 2018 auf den Markt kommen wird.
Der T Roc soll auch mit 300-310 PS kommen, so dass der Cupra mit 290 oder 300 PS auf dem Markt kommen darf

Karoq RS und T Roc kommen mit gleicher oder ähnlicher Leistung.

Karoq hat das modernere Infotainment und sympathische Gadgets
T Roc dürfte wie sonst auch mehrere Optionen anbieten als die beiden Anderen

Der Schönste ist für mich der Ateca und zwar mit Abstand.

Verkaufsstart dürften nach den Werksferien beginnen.
https://www.youtube.com/watch?v=CgxQuOQhKdg

Möglicherweise ist es am 22. Februar soweit, dass es einen Ateca Cupra geben wird.

https://www.motor-talk.de/.../...en-bald-nicht-mehr-seat-t6259710.html

Käme für mich leider zu spät. Habe mir jetzt für die nächsten 2 Jahre einen Leon ST Cupra 300 4D geleast. In 2 Jahren sieht die Welt wahrscheinlich wieder anders aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen