ATE Powerdisc oder Brembo ?
Hallo, brauche eure Hilfe. Ich muss wohl neue Bremsen haben, da bei mir eine Bremscheibe verzogen ist. Habe schon über die Suche ein wenig herausgelesen das die o.g. Bremsen wohl besser sind als das was VW einbaut. Könnt ihr ungefähr sagen was ein Komplettsatz Klötze+Scheiben Vorne kosten? Welche sind von Brembo mit der Powerdisc vergleichbar ? Falls ihr einen guten Händlerlink habt her damit 😉 Ich brauche keine Sportbremsen suche halt nur welche die nen Tick besser/haltbarer sind als die vom freundlichen. Danke
16 Antworten
.... wie fährst du bitte?
Mit dem Variant auch noch... :P Also ich find die originalen Bremsen spitzenmäßig... bissig, packen gut zu, Bremsleistung mehr als ausreichend und halten auch einiges aus... hatte die Scheiben auch schon glühend und rauchend, aber die Dinger sind noch top.
Also um die originalen Bremsen ans limit zu bringen muss man schon sehr sportlich fahren.... bergab oder wasweißich.
naja die originalen sind wirklich nicht so der bringer und der Druckpunkt ist auch "wandernd"
Gruß DP
@stranger, ich habe doch nicht gesagt das mir bei den Originalen die Bremsleistung nicht gefällt. Es geht darum das eine Scheibe verzogen ist und "rubbelt". Nachdem was ich hier gelesen habe gibt es halt die Möglichkeit für das gleiche Geld bzw. sogar ein paar euro weniger qualitativ bessere Bremsen zu bekommen die evtl. länger halten, mehr abkönnen, nicht so schnell verziehen, sollten Sie von der Leistung noch besser sein nehme ich das billigend in Kauf 😉
@stranger2, warum die Scheibe bei mir verzogen ist weiss
ich nicht. Lag mit Sicherheit nicht an meiner Fahrweise, fahre eigentlich auch nur in HH-City rum und jage nicht über die Bahn 😉
Ähnliche Themen
hallo!
hab auf meinem golf iv power disc seit 3 wochen drauf.
bis jetzt keine probs.
machen relativ viel bremsstaub.
Der wandernde druckpunkt bleibt allerdings
gruß
Das mit den verzogenen Bremsscheiben liegt nicht an der Fahrweise sondern ist ein bekannter Mangel an den orig. VW Bremsscheiben. Habe das bei mir auch bei Geschw. zw. 90 und 120 km/h. Ich würde dir Zimmemann, Nordmann, Brembo oder ATE Bremsscheiben empfehlen, die sind alle recht gut. Allerdings würde ich mit dem Wechsel wirklich warten bis die Beläge auch unten sind, weil ein Sicherheitsrisiko sind die rubbelnden Bremsen laut dem Freundlichen nicht, es ist halt nur etwas unkomfortabel. Und nur halb oder wenig abgefahrene Bremsbeläge würde ich deshalb nicht fortschmeisen.
Ich bin auch auf der Suche nach neuen Scheiben + Belägen 🙂
Hier sagen viele die Zimmermann/Nordmann Scheiben sind gut, ich kenne aber auch viele die sagen die Dinger sind schlecht.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Brembo und Zimmermann 🙁
Tipps, Erfahrungen !??
Hallo !
Ich kann die gelocht/geschlitzten Sporbremsscheiben von www.nordmannbremsen.de sehr empfehlen. Zusammen mit den dort angebotenen Sportbremsbelägen (Green Stuff) einfach genial.
Zitat:
Original geschrieben von Goli
sagt mal ,original vw sind doch ATE-Scheiben, oder?
ATE ist wohl mittlerweile echt schrott. Haben viele Probleme mit. Meine ATEs waren auch nach 10.000 km wieder krumm. Seit dem letzten Tausch habe ich aber keine Probleme mehr.
Lt. eines Forenmitglieds (sterndocktor) ist die Qualität wohl im Keller, seitdem die ihre komplette Produktion in den Osten ausgelagert haben...
Brembo ist in jedem Fall die bessere Wahl.
Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Hallo !
Ich kann die gelocht/geschlitzten Sporbremsscheiben von www.nordmannbremsen.de sehr empfehlen. Zusammen mit den dort angebotenen Sportbremsbelägen (Green Stuff) einfach genial.
Yes. Kann ich absolut empfehlen. Bei mir waren die Scheiben fällig, habe komplett umgerüstet. Habe den entsprechenden
Threadmal rausgekramt. Lohnt wirklich, auch den kompletten Thread zu lesen. Bilder habe ich auch eingestellt.
Besonders beeindruckend finde ich das Nassbremsverhalten, sehr bissig. Druckpunkt ist natürlich gleich, allerdings ist die Wirkung der Bremse wesentlich anders, wenn man mal stärker bremst scheint sich das Potenzial erst aufzutun 🙂 Hätte nie gedacht, dass das so einen Unterschied macht, ohne auf eine größere Bremse wechseln zu müssen.
--> Über PatrickK kann man die entsprechenden Sachen bestellen, ich habe für alle 4 Scheiben + 4 Paar Beläge 310 Euro bezahlt, würde das immer wieder tun. Daumen hoch!
Ja, aber kann nicht mal Jemand sagen ob zb. Zimmermann und Nordmann definitiv besser sind als die ATE Dinger.
Ich meine jetzt auch keine Sportbremsen sondern Standard.
Zimmermann und Nordmann mit den EBC Belägen sind von den Ausmaßen identisch mit den Original-Bremsen. Heisst: Einfach tauschen, keine umbauten nötig. Beläge einfach ersetzen, Scheiben ersetzen.
Für den Fall, das du das falsch verstanden hast!
Ich hab nur meine Erfahrung, die durchgehend positiv ist, hier mitgeteilt. 😁
Also nochmal, hat auch jemand Erfahrungen mit Standard-Scheiben von Zimmermann / Nordmann / Ferrodo ohne Löcher oder Schlitze (mit Standardbelägen) , also eine Standard-Scheibe. Sie soll halt besser sein als ATE oder tuen sich die alle nichts ?
@fallso, ich weiss das die EBC + gelochte Scheiben die gleichen Ausmaße haben. Ansonsten finde ich deinen Thread + Bilder sehr Interessant.