ATE Powerdisc mit EBC Black Stuff oder Green Stuff?

BMW 3er E46

Habe mir mal ein Angebot von einem Händler machen lassen. Der will für Beläge und Scheiben vorne hinten 350€ haben (Powerdisc + Green Stuff)

Er hat mir aber von den Green Stuff abgeraten, weil die nicht zu den Scheiben passen würden bzw. weil da die Gefahr besteht, dass sich die Scheiben verziehen. Er hat mir dann die Black Stuff empfohlen.

Ich hab hier aber schon gelesen, dass sich hier Leute aus dem Forum Powerdisc und Green Stuff reingebaut haben. Gabs da irgendwelche Probleme?

Gruß, Carlo.

EDIT: @Timo: Wolltest du nicht mal einen Erfahrungsbericht schreiben? 🙂

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-WERNER


@Psyco_Dirk
Können bei dieser Kombination auch Risse auftreten...?

Gruß
BMW-Werner

*g* das ist doch genau die Kombination, von der Psyco_Dirk abgeraten hat: gelochte Bremsscheibe mit Sportbremsbelag...

ich muss zu den Powerdisks sagen das ich schon 3 Sätze hatte die Schrott waren und erst einen der supi ist.
War aber damals wohl bei ATE bekannt das die Schrott waren denn der Händler sagte das er die tauscht und ATE ihm die anstandslos ersetzt da es wohl Probleme gab.

Re: ATE Powerdisc mit EBC Black Stuff oder Green Stuff?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


(Powerdisc + Green Stuff)

Er hat mir aber von den Green Stuff abgeraten, weil die nicht zu den Scheiben passen würden bzw. weil da die Gefahr besteht, dass sich die Scheiben verziehen. Er hat mir dann die Black Stuff empfohlen.

Hab vor ein paar Tagen auch bei einem Händler angefragt und der hat mir das selbe gesagt. Für seriennahe Scheiben wie die ATE Power Disc´s würde er eher Black Stuff oder die ATE PowerPad´s empfehlen.

Die GreenStuff-Beläge würden bei starker Beanspruchung die Scheiben zu stark belasten.

Da ich nicht über Tausend Euro für Bremsen ausgeben will, werd ich mir die ATE PowerDisc´s und die ATE Power Pad´s zulegen. 🙂
Felgen werden mit Teflon-Wachs von Swizöl eingewachst und dann dürfte das Problem mit dem Bremsstaub auch ein bisschen gelöst sein 😉

Leider sind die PowerPad´s teurer als die GreenStuff, doch da bin ich mir wenigstens sicher, dass es zusammenpasst 🙂

Gruß

Ci-driver

Edit: hat eigentlich schon jemand die PowerPad´s probiert? LINK

Ich habe rundum die original gelochten BMW Bremsscheiben und die Greenstuff verbaut. Seit ca. 5000 km. Bremsstaub ist praktisch keiner mehr sichtbar, zumindest nicht schwarz. Bremsgeräusch ist beim stärkeren Bremsen um einiges lauter geworden. Naßbremsproblem ist verschwunden. Bremsleistung ist ehrlich gesagt genauso gut als mit Serien Bremsen und nicht wesentlich besser!

gruß, dreidreisga

Ähnliche Themen

@TheRealRaffnix

Sorry, wusste nicht das die Greenstuff unter Sportbeläge laufen.
Nun ist sowieso zu spät, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das die so schlecht sein sollen, es ist ja schließlich kein billig Schrott...!

Gruß
BMW-Werner

Zitat:

Original geschrieben von BMW-WERNER


@TheRealRaffnix

Sorry, wusste nicht das die Greenstuff unter Sportbeläge laufen.
Nun ist sowieso zu spät, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das die so schlecht sein sollen, es ist ja schließlich kein billig Schrott...!

Gruß
BMW-Werner

Laut Zimmermann ist von der Kombination abzuraten . . .

Steht so in der Beschreibung und wird auch am Telefon bestätigt 🙁 . Kannst es ja ausprobieren, wenn allerdings Hitzerisse oder sowas auftauchen ist die Garantie hin...

Gruß

Dirk

Wollte mich nochmal melden, nachdem ich jetzt die EBC Greenstuff Beläge rundum, vorne Powerdisc und hinten normale ATE Scheiben hab.

Die ersten vorsichtigen 400km sind rum und ich bin echt absolut begeistert. Die normalen Bremsen sind ja schon gut, aber wie die Dinger reinhauen, das ist wirklich der Hammer.
Regen oder Nässe macht denen überhaupt nichts aus. Wo früher einen kurzen moment nichts ging, da bremsen die Dinger sofort, egal, wie lange ich nicht gebremst habe und wieviel Wasser auf den Scheiben ist.

Werde das die nächsten Wochen noch weiter beobachten 🙂 Aber bis jetzt - daumen hoch! 🙂

Gruß, Carlo.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wollte mich nochmal melden, nachdem ich jetzt die EBC Greenstuff Beläge rundum, vorne Powerdisc und hinten normale ATE Scheiben hab.

Servus Carlo, hey ist echt schön zu hören, dass diese Kombination funktioniert 🙂

Die gleichen Sachen kommen bei mir auch bald drauf, vorne ATE PowerDisc, hinten Serien ATE + GreenStuff rundum 🙂

Wollte ja erst die ATE PowerPad´s aber die waren für mein Auto momentan nicht lieferbar, deshalb bin ich auch bei dem Grünzeug gelandet 🙂

Gruß

Ci-driver

Hallo zusammen,

nachdem meine alten Scheiben verzogen waren habe ich die ATE PD gekauft. Da nur die Scheiben verzogen waren habe ich auch nur diese gewechselt. Also ATE PD mit BMW Klötzen. Funktioniert einwandfrei. Bei Näße auch keine "Bremspause" mehr. Ich fahre die PD jetzt seit ca. 3000km und kann die PD nur empfehlen.

Jut, dann weiß ich ja, was ich nächstes Frühjahr verbauen werde. Kann ich eigentlich mit den Sachen zu BMW gehen und sagen "bitte verbaut die mir mal"? Ich habe noch Europlus und daher wäre es wohl nicht ratsam zu meiner freien Werkstatt zu gehen oder was meint ihr?

Solangs nicht ATU oder PitStop ist, wäre eine freie Werkstatt vielleicht eine Möglichkeit.

Aber ich würde erst mal bei BMW anfragen, wieviel die denn dafür haben wollen. Dann kannst du ja immer noch entscheiden ob freie Werkstatt oder nicht.

Die Frage ist halt nur, ob es dann mit BMW Probleme geben kann, wenn ich wegen einer anderen Sache am Auto (vielleicht kommt es ja aber auch nie dazu) die Europlus in Anspruch nehmen möchte. So nach dem Motto: Das müssen Sie selber zahlen, denn sie haben die vorderen Bremsbeläge und Scheiben nicht von BMW wechseln lassen.

sind Bremsen denn in der Europlus überhaupt enthalten?

Garantie gibt es ja meist nicht auf Verschleißteile.

Die Green Stuff zerlegen Serienscheiben, Zimmermann und Power Disc bei Paßfahrten, langanhaltender Belastung.

Empfele die neuen Brembo Max für E46 mit Green Stuff,
haben aber ein relativ lautes Bremsgeräusch, wie die
Power Disc auch durch die Nuten.

in einem anderen thread wurde meine Frage nicht beantworte, vielleicht kann mir hier jemadn weiterhelfen. Ist es wirklich so, dass man die grüne farbe der greenstuff beläge sehen kann?

die Green Stuff die ich hatte waren nicht grün.

Deine Antwort
Ähnliche Themen