ATE Ceramic Bremsbeläge
So - es ist vollbracht - seit einer Woche sind an der Vorderachse neue Scheiben (Original MB)und neue Beläge (ATE Ceramic) eingebaut.
Nach 600 km .... gefühlt bremst es sich einfach "weicher" - und die vorderen Felgen sehen
vergleichsweise sauber aus. Es quietscht auch nicht mehr, wenn man langsam in die Garage fährt.
Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Beste Antwort im Thema
So - es ist vollbracht - seit einer Woche sind an der Vorderachse neue Scheiben (Original MB)und neue Beläge (ATE Ceramic) eingebaut.
Nach 600 km .... gefühlt bremst es sich einfach "weicher" - und die vorderen Felgen sehen
vergleichsweise sauber aus. Es quietscht auch nicht mehr, wenn man langsam in die Garage fährt.
Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
95 Antworten
Zitat:
@bierfan77 schrieb am 20. April 2016 um 09:52:59 Uhr:
ich habe die bremsbelege auch seit einem jahr und finde sie super.
was meint ihr ?
Nun, die Benutzung der Shift-Taste wäre doch mal eine gute Maßnahme, sonst quietschen meine Augen ständig beim Lesen. Und von den Belegen kann das Quietschen schon mal nicht kommen, oder bremst Du auf Papier? 😁
Ich habe mit den Ceramic-Belägen schon schwache und starke Bremsungen gemacht und es führte nicht zum Quietschen. Wer hat die Beläge den ausgewechselt? Evtl. hilft eine Reinigung und Schmierung?
Ich habe jetzt auch schon desöfteren starke Bremsungen aus 220 km/h (und mehr) machen müssen. Also da quitscht nichts.
Nur werden die Bremsen sehr schnell heiß, welches sich durch lauter werdende Reib-Geräusche bemerkbar macht. Dies taten die originalen Bremsbeläge aber auch. Die Bremsanlage ist nunmal leider zu klein dimensioniert.
ich wollte mich ja nochmal melden wie es mit meinen quietschenden bremsen aussieht (die ja anscheinend nach sehr starken bremsungen gequietscht haben).
das quietschen war nur insgesamt 3 tage vorhanden. habe noch nichts gemacht.
die letzten wochen war absolut alles ruhig. egal ob nässe, hitze(max28grad außentemperatur), kälte 4grad), schwache oder starke bremsungen... alles angenehm und ohne quietschen.
ich weiß nicht woran es lag.
einbildung kann es nicht sein, da andere es auch gehört haben...
Hallo
Ich habe die Ceramic Belege Hinten auch verbaut auf Gebrauchten Bremsscheiben.
Wollte sehen wie es sich mit dem Bremsstaub verhält.
Für Hinten Daumen hoch ist noch weniger geworden.
Quietschen habe ich nicht.
mfg
Harald
Ähnliche Themen
Gestern auch 2x2 ate Ceramic verbaut.
Bin davon überzeugt, da ich die auch in meinen anderen Autos von Anfang an hatte, seit es auf den Markt kam (zB EBC).
Top!
Mit ATE Ceramilk bin ich 6jahre auf dem SLK - 171- 200 gefahren plus Stahlbremseschläuche, das war der Hammer.
Die Bremswirkung war wirklich top, sehr gute Verhalten, kein Bremspfäding.
Aber in den ersten 6-8monaten haben die immer in den rechts Kurven gequitscht, bis sich die Belege eingelaufen hatten, danach war Ruhe.
Und die Felgen sahen nach den 6jahren noch fast neu aus.
Die Felgen waren DZ-Exklusiv DZ2 in 8,5 und 10 x 18Zoll.