AT5

Opel Vectra C

Hallo zusammen mein GTS mit automatik ich weiss nicht ob das AT5 ist 2,2 liter BJ2003 bitte um euer hielfe danke im voraus mfg eddi

50 Antworten

!!VORSICHT!!

Nicht zuviele Informationen!

Sonst könnten wir wissen worum es geht!

Gruß Benny

Was soll ich noch schreiben weil ich viel von AT5 gelesen hab wollte ich wissen ob meine auch AT5 ist

Zitat:

Original geschrieben von eddi67


Hallo zusammen mein GTS mit automatik ich weiss nicht ob das AT5 ist 2,2 liter BJ2003 bitte um euer hielfe danke im voraus mfg eddi

BJ 2003 hatte noch AT5

Hier sind übrigens noch ein paar "...........", einige ",,," und "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" für deinen nächsten Beitrag 😉

Also AT 5 scheiße oder was soll ich achten

Ähnliche Themen

Was willste da schon großartig machen?Auto in der Garage stehen lassen?Ich hab auch das At5 hat jetzt 88tkm runter und läuft immer noch wie ab werk da hatten die meisten schon das zweite durch😁.Ich würd nix besonderes beachten.Kannst ja versuchen weniger Kickdown zu machen dann wird das At5 nicht soo doll beansprucht.Warum haste schon die ersten Anzeichen?

Mfg
-Trigger-

Ps Infos sind immer gut zb Laufeistung oder ob du mit dem At Probleme hast oder wie du damit umgehst also ständig Kette oder so 😉

danke immer schonend fahren

nein probleme habe ich nicht ich hab den jetzt seit 1 woche

hi

auf jeden fall keine volllastfahrten.......das killt das getriebe....auf dauer!

wieviele kilometer hat denn deine schüssel auf der uhr?

Meine Empfehlung: Das AT-5 wie eine Automatik fahren und nicht gefühllos aufs Gas latschen! Das heißt nicht, daß Du herumschleichen mußt. Man kann auch mit Gefühl schnell unterwegs sein.
Dazu: Ständiges "Kickdown" und Hochdrehen der Gänge bis zur Schmerzgrenze -was angeblich "sportlich" sein soll- verträgt sich schlecht mit erstens Diesel und zweitens Automatik. Besser: Beim Anfahren der Automatik stets die Drittel-Sekunde gewähren vom Loslassen der Bremse bis sie sich "sortiert" hat und man Gas gibt, -also keine Kavaliers- oder Ampel-Protzstarts. Und nicht auf "Drehzahl" sondern auf "Drehmoment" fahren.
Das heißt: Die Automatik machen lassen! Nicht in "Manual" herumfuhrwerken, weil Du meinst es besser zu können.
Alle 60-80 TKm Getriebeölwechsel.
Das wär's schon. Wenn Du Dich daran hältst und dennoch einen Schaden erleben solltest -was durchaus nicht wahrscheinlich ist- dann weißt Du wenigstens daß nicht Du das Getriebe zertrampelt hast. 😉
MfG Walter
(DTI mit AT-5, 186 TKm, läuft wie ein Uhrwerk)

Hallo 🙂

Ist das Normal, das es bei 50 Km/h schon in den 5ten Gang schaltet ? (Wenn nich schon eher).
3,2 Liter EZ Mitte 2004... Müsste AT5 sein oder ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Hallo 🙂

Ist das Normal, das es bei 50 Km/h schon in den 5ten Gang schaltet ? (Wenn nich schon eher).
3,2 Liter EZ Mitte 2004... Müsste AT5 sein oder ?

Gruß

Bist du sicher? Eher im 4ten?! 5ter kommt erst bei ca. 70km/h

Wenn ich umschalt auf Manuelle schaltung, ist der 5te drin...
Deshalb wundere ich mich ja auch...

Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Wenn ich umschalt auf Manuelle schaltung, ist der 5te drin...
Deshalb wundere ich mich ja auch...

Na dann gleich so😁. Manuell geht natürlich auch in 5ten

Nein 😁

Mal angenommen ich fahre 50 Km/h... Habe automatik drin und drück den hebel nach links rüber... dann habe ich Automatisch den 5ten drin! Schliesslich werden dann die Gänge angezeigt... Ich schalte dann NICHT selber noch einen hoch! 😁

Ich weiß auch, das ich per Manuellen schalten den 5ten rein bekomme 😁^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen