AT Rentnerauto!

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. August 2017 um 11:28:11 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 3. August 2017 um 06:37:40 Uhr:


Richtige Rentnerautos sind Golf Sportsvan und B Klasse, die finde ich nur noch bieder und langweilig, dagegen sieht der BMW aus wie ein Rennwagen. ;-)

Ich muss was an den Augen haben. Für mich sehen alle drei genannten Fahrzeuge nach exakt der gleichen Klasse aus. Inklusive Vorderradantrieb und Quermotor.

Die Klasse ist die gleiche, aber tatsächlich muss ich Marco da irgendwie Recht geben. Der 2er AT sieht für seine Fahrzeugklasse dynamischer und attraktiver aus. Die B-Klasse ist auch in der aktuellen Generation noch ein bisschen plump (die erste war noch unschöner) und der Sportsvan sieht von den Proportionen her zwar ok. aus, aber auch nicht so schlank wie der AT.
j.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. August 2017 um 11:28:11 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 3. August 2017 um 06:37:40 Uhr:


Richtige Rentnerautos sind Golf Sportsvan und B Klasse, die finde ich nur noch bieder und langweilig, dagegen sieht der BMW aus wie ein Rennwagen. ;-)

Ich muss was an den Augen haben. Für mich sehen alle drei genannten Fahrzeuge nach exakt der gleichen Klasse aus. Inklusive Vorderradantrieb und Quermotor.

Davon hab ich auch nicht geredet!
Stell dich mal neben, hinter und vor die Autos und lass sie auf dich wirken, dann fällt dir auf wie bieder die beiden gegen den BMW sind.

Die B-Klasse von Mercedes kommt mit der biederen Optik dem "Rentnerauto" am nächsten, das ist eines der wenigen Modelle von Mercedes, das mir gar nicht zusagt. Da wirkt selbst der AT fast schon wie ein Sportwagen. 😉

Eine absolut sinnbefreite Diskussion hier....

Ähnliche Themen

Ja, ist doch schön!! Geh mal in den Keller. Zum lachen....

Nein, bin kein Rentner sondern als mobiler DJ mit dem GT unterwegs

Es gibt doch nix schöneres, als mit einem AT gemeinsam in Rente zu gehen...:-)

Ja - nicht ganz so ernst nehmen dieses Thema!
Schwiegermutter hat eine alte B-Klasse mit Benziner und Riemen-Automatik, so wie mein Roller. DAS ist tatsächlich ein Rentnerauto. Trotz ca. 136 PS ist das Ding zäh wie Leder beim Beschleunigen. Kick-down gibt es sowieso nicht sondern nur ein gemütliches Steigern der Drehzahl bei getretenem Gaspedal.
Darüber hinaus ist die Lenkung der Lenkung meines AT um Klassen unterlegen. Und die gute Lenkung war auch immer schon eine BMW-Spezialität, die mich immer wieder begeistert. Rentner brauchen keine Präzisionslenkung, für die reicht ein Ruder.😁
P.s.: Bin ja selbst schon Rentner, verleugne das aber ständig.

Rentnerauto - auf jeden Fall ein Wagen für Leute (vielleicht)altersbedingter fortgeschrittener Denkweise. Ich fahre berufsbedingt täglich unterschiedlichste Autos. Die Lenkung des AT jedenfalls ist vergleichsweise schwergängig und wenig feinfühlig. Man kann sich auch was in die eigene Tasche lügen. Das liegt eben an der Altersmilde. Wohl doch ein Rentnerauto.
Feuer frei.

Gruß
Wasi

Zitat:

@yami1200 schrieb am 5. August 2017 um 08:34:25 Uhr:


Die Lenkung des AT jedenfalls ist vergleichsweise schwergängig und wenig feinfühlig. Man kann sich auch was in die eigene Tasche lügen.
Gruß
Wasi

Das mit der Lenkung kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht mit der Aktivlenkung, die ist direkt und leichtgängig.
Wie die Standardlenkung ist, weiß ich nicht.
Hab aktuell den 2. 2er AT und die sind/waren beide fast voll ausgestattet.

Zitat:

@yami1200 schrieb am 5. August 2017 um 08:34:25 Uhr:


... Die Lenkung des AT jedenfalls ist vergleichsweise schwergängig und wenig feinfühlig. ...

Diese Aussage gilt in meinem Augen nicht für den 225xe, da es dieses SA meines Wissens bei diesem Modell nicht gibt. Kenne sie von den 4 letzten Wagen und schätzte sie sehr. Kann aber sagen, dass ich die Lenkung meines XE M Sport nicht weniger feinfühlig oder weniger präzise empfinde als jene des F25!

Gruss peppino1

@yami1200

Zitat:

Die Lenkung des AT jedenfalls ist vergleichsweise schwergängig und wenig feinfühlig.

Ich hatte die "Normallenkung" auch bereits kritisiert.
Um die Mittellage fühlt sich die Lenkung bei meinem AT etwas indirekt an (wenig feinfühlig).
Als schwergängig würde ich die Lenkung aber nicht bezeichnen.

Beim Peugeot 208 z.B. geht die Lenkung extrem leichtgängig und spricht auch noch "giftig" (nervös) an, das ist wieder das andere Extrem.
Der 208 macht aber auf kurvigen Landstraßen richtig Spaß, fährt sich dort wie ein kleines Go-Kart - also nichts für Rentner! 😉

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 5. August 2017 um 10:58:51 Uhr:


@yami1200

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 5. August 2017 um 10:58:51 Uhr:



Zitat:

Die Lenkung des AT jedenfalls ist vergleichsweise schwergängig und wenig feinfühlig.

Kann man mal sehen: ich finde die Lenkung in meinem 218iA als ausgezeichnet. Kein bißchen schwergängig, genau das richtige Maß zwischen Leichtigkeit einerseits und Rückmeldung andererseits.
Es ist wie überall, "Wat dem een sin Uhl is dem annern sin Nachtigall" Dem einen ist sie zu leicht-, dem anderen zu schwergängig.
Ich glaube auch nicht, dass die Ingenieure zu blöd sind eine Lenkung zu konstruieren. Es ist eben nicht die, die yami1200 gerne hätte. Übrigens mögen gerade die neuerdings vielerwähnten Rentner eine eher leichtgängige Lenkung. Schont die Schultern (da kommst du, mit ein bißchen Glück auch noch hin, wasi, warts nur ab!)
Wie gesagt: Ich finde meine Lenkung absolut klasse! Wer NOCH? Mal melden!

Noch fährt der AT immer da hin, wo ich es will.😉
So schlecht kann die Lenkung also garnicht sein. 🙂

Tja, mal wieder die Diskussion, bei der die obercoolen Mittvierziger vergessen, dass sie die kommenden Rentner sein werden...

Manny

Deine Antwort
Ähnliche Themen