AT Rentnerauto!
Mir ist aufgefallen das so gut wie in jedem AT ältere Herren sitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Oh Man, also gehör ich mit 44 auch schon zum alten Eisen. 😉
Beim GT scheint das nicht so zu sein.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Hauen und Stechen hier schon interessant. Der X1 ist besser als der AT, der X2 wird sowieso noch besser. Geld und eigener Geschmack spielt keine Rolle. Jetzt warte ich auf einen, der hier auftaucht und zum Beispiel den neuen VW T-ROC als das ultimative und preisgünstigere Auto anpreist. Das hätte dann wenigsten zur Folge, das sich alle aus dem BMW Lager wieder solidarisch erklären würden und ihn in sein VW Forum zurückweisen.. ;-) (Bitte nicht zu ernst nehmen!)
260 Antworten
Als der 2er raus kam hat der mir optisch sofort gefallen.
Nach der ersten Probefahrt war ich über die beschissene Übersichtlichkeit vorne enttäuscht.
Zu der Zeit fuhr ich einen 120xd zur Miete, nun stand die Bestellung des Folgefahrzeugs an, der 1er war bestellt und dann wurde der 2er sehr günstig zum mieten angeboten, so das ich den 1er stornierte und einen 220xd bestellte und dann im Prinzip 12000km auf 10 Monate Probe fahren konnte.
Während dieser Zeit lernte ich das Auto sehr gut kennen und beschloss mir einen 218d zu kaufen, den ich nun seit 8 Monaten und 12000km fahre.
PS: die Übersichtlichkeit vorne nervt mich immer noch.
Und das mit den älteren Fahrzeugbesitzern ist mir erst so nach und nach aufgefallen.
Ich finde das Auto sehr sportlich, aber das wenn ich zur jüngeren Generation sage, werde ich fast gelyncht, denn der AT ist ja kein richtiger BMW.......... :-)
Bei Porsche sind die Kunden im Schnitt auch 56 Jahre alt. Also halb so wild beim AT. 😉
Zitat:
@peppino1 schrieb am 4. Juli 2017 um 10:24:27 Uhr:
Ja, oisisaus hat es m.E. sehr gut getroffen!Wenn sich ein bisheriger, meist langjähriger "BMW"-Eigner zum Downsizen entschliesst, wird er den 2er genau wegen dieser "Features" attraktiv finden. Auch weil es ihm ermöglicht, weiterhin bei BMW bleiben zu können (Image).
Und beides zusammen dürfte auch das Motiv für die offenbar zahlreichen "Markenwechsler" sein.
Bei mir lief das so ab: Als ich für's Downsizing "reif" war, wählte meine Gattin das Modell (sie fand den 2er von Anfang an "herzig"😉, ich die Motorisierung und Ausrüstung. So sind nun beide happy ... 😉
Gruss peppino1
Bei uns war es wie gesagt kein Downsizing sondern die Frage nach der richtigen Ergänzung... und da bietet sich der AT einfach an, Kind durch die Gegend fahren, mal Freunde vom Kind mitnehmen...perfekt.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. Juli 2017 um 17:59:50 Uhr:
Ich finde das Auto sehr sportlich, aber das wenn ich zur jüngeren Generation sage, werde ich fast gelyncht, denn der AT ist ja kein richtiger BMW.......... :-)
Das ist völlig korrekt. 2er AT und GT sind eigentlich nichts außer falsch und ein Irrtum. Und zwar immer so wie es gerade passt. Mein Kollege findet den hässlich (und fährt nen Ford...), dem anderen isr er kein BMW. Gespräch mit meinem Nachbarn vor unseren neuen GT:
Er: "Ein BMW ist kein Familienauto"
Ich: " Na ja, da passen 800l in den ..."
Er: "Ein BMW ist kein Familienauto"
Ich: "Na ja, das ist ja eigentlich gar keiner. 3-Zylinder, Frontantrieb, Motor quer"
Er: "Ein BMW ist kein...
Man kann da nix machen. BMW hat über 100.000 Autos verkauft, die einfach in jeder Beziehung falsch sind. Ich schäme mich ein bisschen einen zu besitzen - auch wenns der ist, den nicht ganz so alte Leute fahren. Überlege den Wagen mit einem Opel-Logo und Zafira-Schriftzug aufzuwerten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ceinsler schrieb am 4. Juli 2017 um 12:44:48 Uhr:
Ich finde den Begriff "Vernunftauto" besser!Zitat:
@A-lexx schrieb am 4. Juli 2017 um 13:27:02 Uhr:
Ein "Vernunftauto" ist ein AT mit Sicherheit nicht. Ein vergleichbarer Meriva mit höchster Motorisierung (immerhin 140PS auf 4 Zylinder verteilt) und sonst sehr guter Ausstattung zu einem Neupreis von um die 20.000 Euro ist ein Vernunftauto.
Ein AT für 50% mehr Geld ist Luxus, den man sich leisten können muss. Und als Rentner hat man sonst halt nicht viele Ausgaben und sonst ein ziemlich geregeltes Leben 😁
aus Sicht eines BMW-Fans natürlich ein Venunftauto,
aus Sicht eines Opel-Fahrers ein Unvernunftauto
aus Sicht eines Porsche-Fahrers ein Alltagsauto
aus meiner Sicht eine Möglichkeit Praktikabilität Zukunft und Spaß zu vereinen 🙄
Zitat:
@Speedophot schrieb am 4. Juli 2017 um 19:07:04 Uhr:
Er: "Ein BMW ist kein Familienauto"
Ich: " Na ja, da passen 800l in den ..."
Na ja, dann fällt auch der 3er Touring weg. Dessen Kofferraumvolumen toppt das des 2er AT bei weitem.
Aber nicht den eines GT. Mir wäre ein AT als Familienwagen auch zu klein, als Zweitwagen für kurze Fahrten aber akzeptabel...
Eigentlich ist ein AT super für Paare geeignet. Nur wollen die meisten jungeren Paare eben was cooleres als ein Van, oder billigeres. Bleiben eigentlich nur Rentner als die mögliche grosse Zielgruppe. Passt eigentlich gut zu dem, was ich auf der Strasse sehe.
Wobei hier in der MB-Hochburg fahren generell nur sehr wenige AT... Eigentlich sehe ich viel mehr GTs als ATs hier, aber auch bei GT sind die Fahrer selten sehr jung, eher so Ende 30-40.... Der Preis ist doch ziemlich gesalzen für die ganz jungen, und gebraucht gibt's die eh kaum noch und wenn, auch teuer....
Zitat:
@gt2er schrieb am 4. Juli 2017 um 20:45:21 Uhr:
Zitat:
@Speedophot schrieb am 4. Juli 2017 um 19:07:04 Uhr:
Er: "Ein BMW ist kein Familienauto"
Ich: " Na ja, da passen 800l in den ..."
Na ja, dann fällt auch der 3er Touring weg. Dessen Kofferraumvolumen toppt das des 2er AT bei weitem.
Stimmt. Kinderwagenladeprobe war bei F31 und F45 ernüchternd. In den GT geht dagegen mehr als in nen 5er Touring. Ist weniger als im Touran, aber auch nicht so weit weg. Ist halt ein BMW, gell? 😉
Der AT ist mit Sicherheit kein Rentnerauto.
Bei der ganzen Elektronik im Cockpit verlieren schon 25 Jährige den Überblick in der Bedienung.
Bei dem sportlich-straffen Fahrwerk würden den Rentnern die Knochen wackeln und die Gebisse herausfliegen. 😉
Kann ich auch nicht bestätigen Wir sind beide 29 Jahre und sind vorher einen 325d gefahren. Jetzt fahren wir einen 218d und sind voll und ganz zufrieden. Also kein Rollator ;-)
Ich finde, die Kombination macht es aus.
Silber und kleine Reifen, sieht hat doch anders aus, als
weiß, mit größeren Reifen und getönte Scheiben......
ist aber wie bei vielen anderen Autos auch......
Also kann ein AT auch durchaus "sportlich" aussehen..... finde ich 😉
Zitat:
@Rufus24
Bei der ganzen Elektronik im Cockpit verlieren schon 25 Jährige den Überblick in der Bedienung.
Bei dem sportlich-straffen Fahrwerk würden den Rentnern die Knochen wackeln und die Gebisse herausfliegen. 😉
Beides Unsinn.
Meine Meinungen dazu...
Mit dem gut schweizerdeutschen Ausdruck "äs schläckt kei Geiss ewäg*" bin ich der Meinung, dass das schon in etwa so gekommen ist, wie sich das BMW mit den Zielgruppen vorgestellt hat, bzw. es geplant war... Der AT das Rentenauto, der GT das Familienauto.
Auch mein Eindruck hier in der Region ist eindeutig so.
Es macht ja auch durchaus Sinn - als Familie ist der zusätzliche Platz meist notwendig oder zumindest willkommen, bei Rentnern eher nicht, dafür darf das Auto ruhig noch kompakter und handlicher sein.
Nur ist das mit den Rentnern heute so eine Sache - die sind ja sehr oft sehr aktiv, sportlich, designorientiert, lifestyle-verrückt, etc. - und zudem doch des öfteren mit sehr guten finanziellen Möglichkeiten ausgestattet. Beim Autokauf kann es dann durchaus so kommen, dass es vielleicht kein X6, 5, 4, 3 sein muss, der AT halt dann doch "handlicher" ist - schliesslich wird man trotz aller Sportlichkeit, etc. (siehe oben) doch nicht jünger ;-)
All das ist keineswegs negativ gemeint! Der "Ausdruck" Rentner ist jedoch offenbar sehr negativ besetz.
Natürlich gibt es zahlreiche Ausnahmen - das zeigen ja die Beiträge auch hier. Es ist halt immer eine individuelle Sache...
Zu einzelnen spitzen oder dem *** Kommentaren:
Kennt ihr den Opel Meriva wirklich? Wir "mussten" mal einen eine Woche fahren (Ein 911 attackierte unser Auto sehr unsanft...). Das Auto war aber sehr spannend! Wir fanden in gut. Im Vergleich zum 2er endet das in Äpfel und Birnen, dennoch, das Auto schlecht machen hat er nicht verdient. Das was der BMW "mehr" bietet, kostet er auch mehr. Nicht wenige können und wollen das auch ausgeben - ist doch alles gut.
Die Thematik wieder mit dem Frontantrieb in so abwertender Weise - zuerst einmal fahren und dann könnte man weiter sehen...
Aus genau dem gleichen Grund heißt der Golf Plus jetzt Sportsvan.
Was solls ?
Jeder selbständig denkende Mensch kann einfach das kaufen, was er selbst als das beste Produkt sieht.
Alle anderen werden immer Hampelmänner bleiben.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 4. Juli 2017 um 21:33:14 Uhr:
Bei dem sportlich-straffen Fahrwerk würden den Rentnern die Knochen wackeln und die Gebisse herausfliegen. 😉
bei mir wackelt kein einziger Knochen.
Das mit dem Gebiss müsste ich abwarten. Ich habe keins.