1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W214
  7. AT 450d - Empfehlung Reifendimension

AT 450d - Empfehlung Reifendimension

Mercedes E-Klasse S214

Guten Abend in die Rund,

wir sind gerade im Bestellvorgang für einen AT 450d. Mir stellt sich die Frage welche Reifen ihr empfehlt. Für uns sind die 19“ Felgen die richtige Wahl. Hier gibt es 4x die 255/45 oder Mischbereifung 255/45 mit 285/40. Letzteres finde ich Interessant nur habe ich Bedenken, dass der Komfort leidet und sich die Abrollgeräusche erhöhen. Als Leihwagen hatte ich bis jetzt immer 4x 255/45.
Könnt ihr aus euren Erfahrungsschatz mir eine Empfehlung geben?

Liebe Grüße - Lars

18 Antworten

Wenn dann 20“, alles andere sieht nix aus. Und wegen der Airmatic ist der
Fahrkomfort kein Thema. Ich hatte auf meinem 213er AT auch 20“, war alles
top.

M. W. hat der S214 AT serienmäßig auch in 19" Mischbereifung für den Sommer.
Rundum 255er sind wahrscheinlich Winterreifen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. März 2025 um 23:27:26 Uhr:


M. W. hat der S214 AT serienmäßig auch in 19" Mischbereifung für den Sommer.
Rundum 255er sind wahrscheinlich Winterreifen.

Die Ausstattung SA-R16 sind 255/45 - 285/40 und die SA-15R sind 255/45 - 255/45....

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 1. März 2025 um 21:47:35 Uhr:


Wenn dann 20“, alles andere sieht nix aus. Und wegen der Airmatic ist der
Fahrkomfort kein Thema. Ich hatte auf meinem 213er AT auch 20“, war alles
top.

18 Zoll mit 45 ist beim 213 von Fahrkomfort und Kraftstoffeffizenz aus zusammen betrachtet ganz klar am Besten

Dann vermutlich 19 Zoll mit 45 beim 214

Ähnliche Themen

Die 19" sind doch hässlich....20" ist perfekt und mit der Airmatic kein Thema.
Ich denke zwischen 19 und 20" wird man keinen signifikanten Unterschied
merken, sieht aber mit 20" wesentlich besser aus.
Ist zwar ein 213 auf dem Bild, sieht aber doch top aus.

Img
Img

Mit den "richtiggen" 19" sieht der S213 AT auch top aus, finde ich. 😉

Bild #211423719

Ja, aber sowas gibts beim 214er ja nicht in 19", schau mal rein.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 16. März 2025 um 16:07:26 Uhr:

Zitat:

Ja, aber sowas gibts beim 214er ja nicht in 19", schau mal rein.

Da hast du leider Recht.
Aber soo schlecht sehen die 19" nun auch wieder nicht aus.

Bild #211423797

Hallo @larsli, ich habe jetzt seit einer Woche einen "normalen" 450d (ohne AT) und offensichtlich hat der AT breitere Reifen als der normale 450-er Diesel.
Bei mir sind jetzt schon wieder Sommerreifen drauf, die die Dimension 245/45 R19 vorne und 275/40 R 19 hinten haben.
Ich hatte vor knapp 3 Monaten genau dieses Auto für 2 Tage mit Winterreifen zur Probe gefahren (die Winterreifen hatten m.W 225/55 mit 18 Zoll rundrum) und kann jetzt keinen großen Unterschied zu den etwas flacheren und nur hinten deutlich breiteren Reifen feststellen.
Aus meiner davor 5-jährigen Erfahrung mit dem 350d, der (für den Sommer) 20-Zoll-Felgen mit Runflat-Reifen hatte: sei froh, wenn du die nicht hast: die ursprünglich montierten Goodyear waren u.a.S*, die danach montierten Michelin waren zwar deutlich besser, aber immer noch deutlich unkomfortabler als die ebenfalls von Michelin stammenden 18-Zoll-Winterreifen --> ich war nach einem Sommerurlaub 2022 in Finnland kurz davor, im darauf folgenden Jahr die Winterreifen draufzulassen (in Finnland wird noch liebend gern Rauhasphalt verbaut) !
Viele Grüße aus Leipzig, Gerd !
PS: u.a.S. = unter aller Sau

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. März 2025 um 15:57:34 Uhr:


Mit den "richtigen" 19" sieht der S213 AT auch top aus, finde ich. 😉

Hallo0

@topschnucki

, genau die Felgen, die

@C320TCDI

abgebildet hat, habe ich (als 19-Zöller) auf meinem normalen S214 - 450d drauf und bin richtig glücklich damit !

Also erstmal, wenn 19" oder mehr nur mit Airmatic und der AT hat die ja auch
serienmäßig. Dann merkt man den Unterschied so gut wir gar nicht. Beim 213er
war es auf alle Fälle absolut top und nicht so "schauckelig" wie im W166. Beim
214er AT soll das Fahrwerk straffer sein. Ich hab den noch nicht gefahren, ggf.
wäre eine Probefahrt gut, aber ich denke es wird schwierig, denn wer hat den
als VfW. Ggf. gibt es hier jemanden mit Erfahrungswerten. In der Regel sind
jedoch S214 ohne, mit Airmatic und S 214 AT schlecht vergleichbar. Hinzu
kommt noch das individuelle Gefühl. Für mich ist Komfort absolut wichtig,
darum beim W13, S213, W166 und V167 immer nur Airmatic. Mercedes weis
das und stellt für Tests, falls lieferbar, immer nur Autos mit Airmatic zu Verfügung.
Achtet mal drauf. Und bei einem neuen 214er wäre Airmatic Pflicht.

Moin, meine Erfahrungen:

W205 Vormopf C300h mit Airmatic 17 Zoll: in Komfort "schaukelig", deutliches Nachschwingen in Mode C
W205 Mopf C300de mit höherem (Serien-) Komfortfahrwerk 18 Zoll
S213 Mopf E300de höherem (Serien- )Komfortfahrwerk 18 Zoll vom Sohn
W214 E400e mit Airmatic 19 Zoll

der vielleicht interessanteste Vergleich hier in diesem Faden sind die beiden zuletzt genannten Fahrzeuge:

Für mich sind die beiden beim Autobahnfahren beim Fahrwerk auf normalen Straßen komfortechnisch absolut gleichwertig!

Die Sitze/Sitzposition im S213 sind deutlich besser (Lenkrad geht weiter heraus, Oberschenkelauflage ist länger, Sitz lässt sich mehr kippen, das dynamische Seitenwangenverstellen schalte ich als störend immer ab)

Die Airmatic hat bezüglich Komfort zwei spürbare positive Unterschiede:
"Microrütteln" = Vibrationen auf bestimmtem Asphalt und
harte Stöße in Schlaglöchern werden besser gedämpft.

Ich steige deshalb nach langen Strecken 300km+ vollkommen ohne "endlich angekommen" Meldungen meines vorgeschädigten Rückens aus dem W214. "Komfortabler" = weicher in der Stadt ist der W214 mit Airmatic aber nicht als der S213 ohne.

Alle Aussagen natürlich nur von mir "gefühlt" und nicht "gemessen 🙂

Breitere /flachere Reifen können meine Aussagen alle komplett verändern, aber das ist ja nix Neues: Schönheit= breiter muss leiden 🙂

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 16. März 2025 um 22:00:00 Uhr:


Genau die Felgen habe ich auch auf meinem normalen 450d und bin richtig glücklich damit !

Hast Du echt die Felgen vom S213 AT auf deinen S214?

Stell mal ein Bild ein.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. März 2025 um 09:44:29 Uhr:


Hast Du echt die Felgen vom S213 AT auf deinen S214?
Stell mal ein Bild ein.

Nein es sind die 19-Zoll-Felgen, die ab Werk für den S214 angeboten werden. Sie sehen fast genauso aus, wie die weiter oben abgebildeten Felgen des 213.

19-Zoll.Felgen des S214
Deine Antwort
Ähnliche Themen