1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. ASTRA Twin Top

ASTRA Twin Top

Opel Astra H

Wer von euch war auf der IAA und hat den Astra TT bzw. VW Eos schon live gesehen

Welches Modell findet Ihr besser ohne durch die OPEL Brille zu schauen?

Danke für eure neuralen Antworten!

MFG
Christian

Ähnliche Themen
40 Antworten

VW ist wieder mal voraus und bietet schon die Prospekte, Daten und Preise zum Download an- nur der Konfigurator funzt noch nicht! Bei Opel gibt es mal wieder nix ausser die bekannten Pressebilder. Naja, wie immer halt. Eigentlich heißt es ja- der frühe Vogel fängt den Wurm!

Ein vollausgestatteter Eos kostet inkl. Spielereien wie Xenon, großes Navi, Parktronic, Climatronic, Wechsler, Leder, Sportsitze, Lederlenkrad, Pappelholz, Windschott, 17" 2 teilig mit Sportfahrwerk..etc. mit 150 PS 38.800,--, die 115 PS Variante 2.000,-- Euro weniger. Somit doch ein reizvolles Angebot, wenn man das eine oder andere Extra weg lässt. Das große Glasdach mit integriertem Schiebedach ist serienmässig. Da dürfte der Astra TT nicht viel billiger sein, denke ich.

Was den Volvo angeht- der spielt in einer anderen Liga, auch wenn ich gelesen habe, dass der V70 Cabrio auf der Plattform des V40 basiert- weiß allerdings nicht ob das ein Druckfehler ist! Das kostet natürlich innenraumplatz!

Moin,
ich giere schon länger auf den Astra, war aber über den Eos anfangs angenehm überrascht. Jetzt, wo ich ihn sehe, passiert bei VW das gleiche wie bei Opel... alles schaut irgendwie gleich aus. Die Rückleuchten des Eos kennt man von Passat & Jetta, die Front ist ebenfalls Passat. Die Seitenlinie wirkt mir am Dach zu eiförmig. Optisch also insgesamt für mich im Mittelfeld, den schönsten Anblick hat man tatsächlich von vorne oder hinten. Allerdings ist er mir nicht eigenständig genug.
Gleiches Spiel beim Astra - die Frontleuchten bekommt mittlerweile ja jedes neue Opel Modell, alle in der gleichen Optik und arg identisch. Deutlich begrüßen möchte ich aber, dass Opel nachwievor von seltsam runden Rückleuchten absieht. Insgesamt wirkt der Astra als Cabrio in der Seitenlinie gelungener, der Schwung eines Coupes kommt glücklicherweise deutlicher rüber.

Ich persönlich würde zum Astra greifen - allerdings auch nur aufgrund meiner Vorliebe für Opel. Gegen den VW würde theoretisch nämlich auch nur wenig sprechen.

Grüße,

qp

Hallo

Nun ja. Das der Eos nicht eigenständig genug ist kann ich nicht ganz bestätigen. Ich finde.Eigenständiger geht es nicht. Egal welches VW Modell man neben den Eos stellt. Es sieht anders aus. Gut aus. Hinten hat man die Rückleuchten abgesetzt in dem es keine 4 Runde Leuchten in brilliant LED Optik gewählt hat, sondern die 2 am Kofferraumdeckel weggelassen hat. Hat kein anderer VW. Soweit ich weiß. Mir wüde beim Anblick des Eos, glaube ich kein Satz wie. Sieht aus wie ein Passat. Oder sieht aus wie ein Golf, über die Lippen kommen. Beim Astra fällt einem das nicht schwer. Er sieht aus wie ein Astra. Zudem würde ich die "Höherpositionierung" die VW vorgibt schon ernst nehmen. Warum sollte man sie ignorieren? Das VW eine Premiummarke werden will ist sogar bei mir angekommen. Langsam aber sicher. Die neuen VW strahlen dies auch erstmals richtig aus. Und bei 38.000 Euro für einen gutausgestatteten 2.0 FSI Eos von einem Schnäppchen zur reden. Derjenige muss genug Heu haben. Ein Astra wird dort bestimmt 3000 Euro weniger kosten. Ich schäteze, der Astra TT wird bei knapp 24.000 Euro anfangen. Wenn nicht darunter. Den der Hauptkonkurrent des Astra TT ist der 307 CC oder eben der Megan CC. Und die bewegen sich bei 23.000 Euro, in der Basis. Opel hat da nicht soviel Spieleraum. Würde ich meinen. VW hat ein vollkomen neues Auto vorgestellt. Was von Anfang keiner Klasse zugeordnet werden kann. Da kann VW natürlich mindestens satte wenn auch angemessene 26.000 Euro für einen Basis Eos verlangen. Wir werden sehen.

Macht es gut
Unikum

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Das VW eine Premiummarke werden will ist sogar bei mir angekommen.

Nimms mir nicht übel - aber immer, wenn ich das lese weiss ich, dass man nicht weiter zu diskutieren braucht. 🙂

Astra Twin Top

Also ich weiß auch nicht, wo VW eine Premiummarke sein soll??
Beim Golf V vielleicht?? Dessen Plastik ist um nichts besser als beim Astra. Beim neuen Passat?? Der hat ja auch seine Verarbeitungsmängel, in einigen Tests. Z.b. lose Holzverkleidung, lose Plastikabdeckung A-Säule. Und das nicht bei Vorserienmodellejn. Also VW ist nicht unbedingt eine Premiummarke für mich. Und ob sich der Eos so verkauft wie erhofft von VW wird man ja sehen.

Unikum = Tigerman? 😁

nur weil vw sagt, dass sie eine premiummarke werden wollen, sind leute bereit einfach so 3000 mehr hinzublättern. naja.
warum ist der mehrpreis des eos gegenüber dem astra tt gerechtfertigt?? ach ja die scheinwerfer haben einen bogen mehr als beim golf und er ist kleiner und teurer als der tt.

gruß
spitzer

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Unikum = Tigerman? 😁

du könntest recht haben 😁

ich glaub aber eher sein bruder. tigerman fing immer mit hi an und unikum mit hallo. 😁 aber sonst sehr ähnlich.

gruß
spitzer

Allein die Satzstruktur spricht für Tigerman (oder seinen (Zwillings-)Bruder)). 😁

Macht es gut
Unikum

ist wie

Bis denn
Tigerman

😁

Aber Tigerman hätte "VW Passat V6 TDI 180 PS Fahrspaß pur" in der Signatur stehen, und einen Zusammenhang bzw. ähnlichkeit mit Nissan Primera kann ich da nun wirklich nicht erkennen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Macht es gut
Unikum

Irgendwie denke ich, das du ein anderen "Nick" mal benutzt hast, da deine Schreib & Argumentationsweise sehr stark an "Tigerman" erinnert !

Kann das sein 🙄

Ich habe mir am Freitag auf der IAA auch mal beide Modelle angeschaut und muß sagen, dass keiner von beiden wirklich schlecht ausschaut. Was mir vor allem beim Astra TT zum Eos besser gefällt, ist die coupehaftere Dachlinie sowie das Heck, was bei Eos doch um einiges klobbiger wirkt.

Jetzt muß mir VW nur noch erklären, wieso der Eos mehr Geld kosten soll als der Astra TwinTop??? Da werden die Leute doch nur wieder veräppelt!!!

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


VW ist wieder mal voraus und bietet schon die Prospekte, Daten und Preise zum Download an- nur der Konfigurator funzt noch nicht! Bei Opel gibt es mal wieder nix ausser die bekannten Pressebilder. Naja, wie immer halt. Eigentlich heißt es ja- der frühe Vogel fängt den Wurm!

Dann frage ich mich nur, warum man auf der IAA so schlecht an den Eos ran kam?? Die standen dort ausschließlich auf diesen abgesperrten Drehteller. (Wenn ich das richtig gesehen habe.)

Bei OPEL hingegen standen mehrere Astra TwinTop, die man auch mal aus der Nähe begutachten konnte inkl. Reinsetzen, Kofferraumdeckel auf und zu, Dachmechanik begutachten etc.

Man muß den Kunden auch an das Produkt ranlassen, wenn man dieses verkaufen möchte. Da nützen mir die ganzen Prospekte und Preislisten mal gar nichts.

Ich find beide gut. Der Astra wirkt dynamischer, der Eos dafür eleganter. Beide haben was. Der Volvo gefällt mir dagegen nicht so.
Da ich aber mehr auf die Marke Opel stehe, würde ich den Astra vorziehen.

Gruß Oli

Ich habe auf der IAA beide live begutachtet und finde den Eos rein vom Aussendesign her ETWAS schöner...Hätte ich mir vor der IAA nicht träumen lassen.

Beim Astra macht meiner Meinung nach dieser deutlich sichtbare Zentimeter-Schlitz in der Heckleuchte das ganze Design kaputt.

Am allerbesten gefiel mir aber der Volvo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen