Astra Twin Top mit 140 oder 170 PS ?
Ich habe eventuell vor mir den Twin Top zu holen. Unschlüssig bin ich noch bei der Motorenwahl. Klar werde ich versuchen beide Maschinen ( im GTC ? ) Probe zu fahren, aber erst einmal sehen ob das überhaupt klappt.
Auf der einen Seite ist der wirtschaftlich vernünftigere 140er, der wenig verbraucht und auf der anderen Seite der sportlichere. Oder ist der 140 PS auch noch sportlich ? Nach den nackten Leistungsdaten reicht das natürlich allemal. Aber verpasse ich mit dem 140 PS "den Kick" den der 170 PS gibt?
Fallen also die 30 PS Unterschied im Alltag wirklich extrem auf ? Und was kostet der 170 PS mehr in Sachen Versicherung ? VK und HP-Tarife habe ich noch nicht finden können.
Oder sagt Ihr sogar "Alles Quatsch - nimm den 200 PS - Turbo ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
ganz klar der turbo
auch das mit den rissen sind wirklich nur einzelfälle was eher ein K04 Problem ist das Gleitlager bzw die Abdichtung Gehäuse gegeneinander..
Ihr durft nicht nur die PS zahl sehen sondern auch das Drehmoment bzw müsstet die kurven direkt übereinander legen und da wird der aufgeladende motor immer im vorteil sein. man darf hier nicht nur die max leistung vergleichen.
auch wenn du mal sagst ich will etwas mehr power kann man den turbo einfacher und kostengünstiger etwas hochschrauben auf sag ich mal 220 PS / 320 NM wie EDS 1 und sogar mit Tüv Gutachten.
ich würde mich eindeutlich für den turbo entscheiden und zwar für den kleinen
Sehe ich mittlerweile genauso. Und da ich mich ja kenne, weiss ich, das ich den Wagen maximal 3 Jahre - eventuell 4 Jahre fahren werde. Und dann greift ja noch die Garantie. Das Geld werde ich investieren.
@Hoffi:
Warum sollten sich die Motoren in den Fahrzeugen so unterscheiden?
@petergut1
An deiner Stelle würde ich mir auch den Diesel durch den Kopf gehen lassen. Mit 320Nm geht schon was weiter.
Zitat:
Original geschrieben von steini123
@petergut1
An deiner Stelle würde ich mir auch den Diesel durch den Kopf gehen lassen. Mit 320Nm geht schon was weiter.
Bei max. 10 000 km imJahr wird der Diesel wohl eher nicht lohnen - oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petergut1
Bei max. 10 000 km imJahr wird der Diesel wohl eher nicht lohnen - oder ?
Da hast du natürlich recht, aber ich bin von dem ausgegangen:
petergut1 schrieb:
Danke - Finanziell ist das vom Anschaffungspreis her eher Nebensache. Auch die laufende Unterhaltung ist nicht wirklich wichtig.
Ich denke der 1.9er mit dem TT würde eine interessante Kobination ergeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von steini123
Da hast du natürlich recht, aber ich bin von dem ausgegangen:
petergut1 schrieb:
Danke - Finanziell ist das vom Anschaffungspreis her eher Nebensache. Auch die laufende Unterhaltung ist nicht wirklich wichtig.
Ich denke der 1.9er mit dem TT würde eine interessante Kobination ergeben. 😁
Na, da hast Du natürlich Recht. Werde ich mal spaßeshalber durchrechnen. Das Drehmoment ist schon enorm.
Hi
@sir_d
Weil der Astra und der Vectra zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind.
Die Motoren kommen unterschiedlich rüber, sie fühlen sich anders an usw. oder sind technisch anders ausgestattet.
Zum Beispiel ist ein Vectra C 2.0 Turbo mit einem F40CR Getriebe ausgerüstet, der Astra 2.0 Turbo aber mit einem M32WR. Beim Z18XER sind in beiden Fahrzeugen wiederum identische Getriebe verbaut (F17WR oder CR weiss nicht genau)
Von daher kann man sicher tendenziell eine Erkenntnis gewinnen, aber wirklich realistisch ist das nicht.
Gruß Hoffi
Naja, hast mich noch nich ganz überzeugt. 🙂
Eins steht fest...
...jetzt fahre ich ja eine alte E-Klasse mit 150 Ps aus 2.2 Litern Hubraum. Da wird selbst der 140 PS Opel zu einer "Rakete", weil er doch wesentlich leichter und aerodynamischer ist. Also mache ich mit dem 140 PS keinen Fehler. Der 170 PS Opel ist Luxus und der 200 PS ist....ich werde es nie erfahren.
@Peter:
Von der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit sind der ATT 1.8 und dein A124 ungefähr vergleichbar. 😉
Wenn du mit deinem zufrieden bist, dann machst du mit dem 1.8er sicher kein Fehler. 😉
wenn die kosten nicht die große rolle spielen, dann auf jeden fall den 147kw! man fährt souverän, egal ob beim cruisen oder heizen.
gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
ganz klar der turbo
auch das mit den rissen sind wirklich nur einzelfälle was eher ein K04 Problem ist das Gleitlager bzw die Abdichtung Gehäuse gegeneinander..
Ihr durft nicht nur die PS zahl sehen sondern auch das Drehmoment bzw müsstet die kurven direkt übereinander legen und da wird der aufgeladende motor immer im vorteil sein. man darf hier nicht nur die max leistung vergleichen.
auch wenn du mal sagst ich will etwas mehr power kann man den turbo einfacher und kostengünstiger etwas hochschrauben auf sag ich mal 220 PS / 320 NM wie EDS 1 und sogar mit Tüv Gutachten.
ich würde mich eindeutlich für den turbo entscheiden und zwar für den kleinen
Jo, aber Opel hat die Aufladung ziemlich verbockt => der übliche Drehmomentvorteil durch Turbo bei niedrigen Umdrehungen ist nicht da!
Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von Solution1
wenn die kosten nicht die große rolle spielen, dann auf jeden fall den 147kw! man fährt souverän, egal ob beim cruisen oder heizen.
gruß
Tom
Ich werde sicherlich nicht alle Motoren Probe fahren können / dürfen. Bist Du der Meinung, dass man den Unterschied zwischen 170 und 200 PS wirklich "merkt" ? Wird man mit 200 PS "mehr" in den Sitz gepresst oder ist das eher ein subjektiver Unterschied zum 170 PS, der sich nur durch die nackten Zahlen erklären lässt, aber in der Praxis relativ unbedeutend ist ?
es ist schon ein unterschied.
desweiteren, solltest du mal auf die AB fahren, wirst du merken, dass der 6. gang beim 170er ein spargang hingegen beim 200er ein fahrgang (andere übersetzung) ist.
kommt halt immer drauf an, was du willst. und du wirst sicher nicht immer offen fahren, grad auf der AB.
Zitat:
Original geschrieben von Solution1
es ist schon ein unterschied.
desweiteren, solltest du mal auf die AB fahren, wirst du merken, dass der 6. gang beim 170er ein spargang hingegen beim 200er ein fahrgang (andere übersetzung) ist.
kommt halt immer drauf an, was du willst. und du wirst sicher nicht immer offen fahren, grad auf der AB.
OK - damit ist der 200PS auch wieder im Spiel. Danke! Natürlich werde ich - wahrscheinlich sogar überwiegend - geschlossen fahren. In unseren Gefilden ist das halt so. Heute ist aber mal wieder ein Open-Air-Tag (mit Mütze) :-)