Astra ST-Test in "Auto-Bild"

Opel Astra J

Guten Morgen!

Eben hab ich mir den Test des Astra-ST gegen Focus in der Autobild "angetan"....😠😠
Also bei aller Liebe,aber diesen Zeitungsartikel kann ich nicht mehr als Unvoreingenommen und Neutral bezeichnen.
Da sieht man mal wieder,das der Lobbyissmus gegen eine Marke nicht tot zu kriegen ist,wenn es heisst,einen Opel mit einem Konkurrenten zu vergleichen.....sicher ist nicht alles super,auch an unserem Astra ST,aber das was dort geschrieben wurde.....ich kann nur mit dem Kopf schütteln....🙄

...Egal,ich finde der Astra j ST ist ein sehr gelungenes Auto,was natürlich ausser den positiven Seiten auch verbesserungswürdige Elemente hat,aber welches Auto hat das nicht...

....Ich wünsche allen Astra-Fahrern aber trotzdem ein geiles WE mit Ihren Lieblingen....😁😁😁😁😁😎

Beste Antwort im Thema

Hi

Ihr habt also alle den Focus zum Vergleich zu euren Opel gefahren, das ihr euch solche Pauschalurteile wie "von Ford gesponsert" erlauben könnt??

Gruß Hoffi

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


auch ich kann mich den zufriedenen fahrern vom st nur einreihen.auch ich schaue ständig bei anderen autohäusern vorbei,und schaue mir sehr gerne die verarbeitung und das interiör stundenlang an.die von den redakteuren verschiedener zeitschriften geschriebenen test kann ich nur belächeln.aaaaber wenn es irgendjemandem hilft seine brust dadurch mit stolz zu füllen,bitteschön.

es ist ja immer so die komunikation zwischen kunden und autohaus,da fängt alles an und hört auch schnell auf.ich glaube das es viele frustrierte giebt die sich wegen was auch immer für negative erfahrungen ,sie andere marken beschimpfen oooooder beschreiben.

ich für meinen teil erfreue mich immer wieder wenn ich in meinem st sitze und meine runden drehen darf.

achja übrigens verbrauchswerte,wie schaft ihr es blos immer mit solchen wahnsinns verbräuchen zu fahren?? ich liege in der stadt bei 5,9 litern!!!! beweis anbei............

haha...haha...so einige werden bei dem Photo bestimmt nicht durchblicken...und es abnehmen. Ich könnte solch ein Photo...unter den Bedingungen...mit noch weniger "Durchschnitt", vielleicht mit 3.9Ltr, einstellen. Aber...Verarschung...gut gemacht...😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


[...
Und diese Märchen von "Ford hat AutoBild bezahlt", "VW hat AutoBild geschmiert", das ist doch Paranoia.

So ist es!

Dieser Verfolgungswahn existiert aber bei Fahrern aller Marken. Er zeigt sich immer, wenn das eigene Auto -mit dem man sich identifiziert, warum auch immer- in Tests schlechter wegkommt als andere.

Wie man sich den Ärger dann vom Hals schafft, ist auch Standard: Keine Tests mehr lesen, das eigene Urteil genügt.

Prinzip: Negatives gar nicht erst ignorieren! Und wenn darüber geschrieben wird: Unisono dagegen angiften! 🙄 😁

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


öffne es einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm, er hat die Dateiendung .jpg vergessen anzuhängen.

sorry hab es vom handy und glatt vergessen entschuldigung..........🙁

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi



Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


auch ich kann mich den zufriedenen fahrern vom st nur einreihen.auch ich schaue ständig bei anderen autohäusern vorbei,und schaue mir sehr gerne die verarbeitung und das interiör stundenlang an.die von den redakteuren verschiedener zeitschriften geschriebenen test kann ich nur belächeln.aaaaber wenn es irgendjemandem hilft seine brust dadurch mit stolz zu füllen,bitteschön.

es ist ja immer so die komunikation zwischen kunden und autohaus,da fängt alles an und hört auch schnell auf.ich glaube das es viele frustrierte giebt die sich wegen was auch immer für negative erfahrungen ,sie andere marken beschimpfen oooooder beschreiben.

ich für meinen teil erfreue mich immer wieder wenn ich in meinem st sitze und meine runden drehen darf.

achja übrigens verbrauchswerte,wie schaft ihr es blos immer mit solchen wahnsinns verbräuchen zu fahren?? ich liege in der stadt bei 5,9 litern!!!! beweis anbei............

haha...haha...so einige werden bei dem Photo bestimmt nicht durchblicken...und es abnehmen. Ich könnte solch ein Photo...unter den Bedingungen...mit noch weniger "Durchschnitt", vielleicht mit 3.9Ltr, einstellen. Aber...Verarschung...gut gemacht...😁😁😁😁

was hat das mit verarsche zu tun?? fahre mal anständig und du wirst es selber sehen.wie kann mann nur einfälltig sein??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


[...
Und diese Märchen von "Ford hat AutoBild bezahlt", "VW hat AutoBild geschmiert", das ist doch Paranoia.
So ist es!
Dieser Verfolgungswahn existiert aber bei Fahrern aller Marken. Er zeigt sich immer, wenn das eigene Auto -mit dem man sich identifiziert, warum auch immer- in Tests schlechter wegkommt als andere.
Wie man sich den Ärger dann vom Hals schafft, ist auch Standard: Keine Tests mehr lesen, das eigene Urteil genügt.
Prinzip: Negatives gar nicht erst ignorieren! Und wenn darüber geschrieben wird: Unisono dagegen angiften! 🙄 😁

MfG Walter

Nette Therorie, leider widerspreche ich dir mit meinem Beitrag auf Seite 2 :-)

also was den test angeht, die von der AB können mich mal,
wir haben den astra probegefahren haben uns auf anhieb in das auto verliebt und gekauft-ist halt kein ST sondern der normale 1.6turbo,
und freuen uns darauf bis er bei uns in der garage steht,

mfg

Scheiß auf die Meinung irgendwelcher Leute oder Zeitungen. Ich bin ein eigenständig denkendes Wesen mit eigenem Willen,bilde mir selber meine Meinung und habe einen eigenen Geschmack. Wenn ich beim Thema Auto das machen würde was Andere meinen würde ich wahrscheinlich VW fahren um angeben zu können, "hier, ist Testsieger".

Was soll ich mit einem Auto das mir optisch absolut nicht gefällt? Auch wenn es technisch anderen minimal überlegen wäre würde ich mich darin nicht wohl fühlen. Jedes Auto hat Schwächen und die sind mir auch bewusst wenn ich mir ein Auto kaufe. Solang diese Schwächen nicht schwerwiegend sind und mich sagen lassen, "nee lass ma besser" ist alles bestens. Abstriche muss man immer irgendwo machen, das "Perfekte Auto" gibt es nunmal nicht!

greetz

Seit ca. 9 Jahren fahre ich Astra (davor Kadett E und Vectra A) angefangen mit Astra G 5-türig 85 PS über Astra H 5-türig CDTI 100 PS, dann Astra H Caravan Innovation CDTI 110 PS und seit Juli 2011 einen Astra J Sports Tourer Innovation 1.7 CDTI 110 PS (Saphierschwarz-metallic 😎)

Meine Meiung: Der beste Opel und für mich das bester Auto aller Zeiten!!!

Ja, hier der link dieses bescheuerten Tests 😮🙄😠

<span style="text-decoration: underline;">Autobild-Tests!</span>http://www.autobild.de/.../...r-aus-auto-bild-39-2011-1540068.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


[...
Und diese Märchen von "Ford hat AutoBild bezahlt", "VW hat AutoBild geschmiert", das ist doch Paranoia.
So ist es!
Dieser Verfolgungswahn existiert aber bei Fahrern aller Marken. Er zeigt sich immer, wenn das eigene Auto -mit dem man sich identifiziert, warum auch immer- in Tests schlechter wegkommt als andere.
Wie man sich den Ärger dann vom Hals schafft, ist auch Standard: Keine Tests mehr lesen, das eigene Urteil genügt.
Prinzip: Negatives gar nicht erst ignorieren! Und wenn darüber geschrieben wird: Unisono dagegen angiften! 🙄 😁

MfG Walter

Vielleicht solltest du dir mal den Spiegel von Anfang des Jahres zu Gemüte ziehen. In einem Artikel wurde darüber berichtet, das VW einigen Redaktionen sozusagen als "kleine" Aufmerksamkeit Neuwagen zu besonders günstigen Konditionen angeboten hat. U.a. AB und AMS. Wovon auch einige regen Gebrauch gemacht haben. Soviel zum Thema Paranoia.

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis



Zitat:

Original geschrieben von car-spezi


haha...haha...so einige werden bei dem Photo bestimmt nicht durchblicken...und es abnehmen. Ich könnte solch ein Photo...unter den Bedingungen...mit noch weniger "Durchschnitt", vielleicht mit 3.9Ltr, einstellen. Aber...Verarschung...gut gemacht...😁😁😁😁

was hat das mit verarsche zu tun?? fahre mal anständig und du wirst es selber sehen.wie kann mann nur einfälltig sein??

was hat das mit "einfälltig" zu tuen? Vielleicht war "verarschung" etwas zu grob ausgedrückt, aber...ich fahre nicht unbedingt nur mit "60" durch die Gegend! Würde das Tacho auf Deinem Bild...sagen wir mal... "100" anzeigen...und diese Geschw. eine Weile gefahren worden sein...wäre der "Durchschnittswert" garantiert ein anderer. (Wofür fahre ich denn eine solche Maschine??) Keine 9 Ltr. aber schon ein büschennnn mehr Verbrauch wäre es schon, oder...??. Wollte nur schreiben: das Photo ist KEIN Beweismittel.....so...jetzt klar??? Tschauiiiii...😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88


Was haben Reparaturkosten mit Unterhaltskosten zu tun? 🙄😕
Ich kann auf einem Astra J genauso 16" Eco Reifen drauf hauen wie auf jedem Golf VI, genauso kann ich auf einem Golf VI auch 19" Reifen drauf machen. Das hat mit dem Fahrzeug rein gar nichts zu tun. Jeder Fahrzeughersteller bietet große und kleine Reifen an, da kann doch Opel nichts dafür wenn Kunde "XYZ" meint, er müsse 235/40 R19 auf seinem Astra J 5türer fahren. Er kann genauso auch 205/60 R16 fahren.

Höhere Reparaturkosten haben höhere Kaskoeinstufungen zur Folge. Daraus resultieren höhere Versicherungsbeiträge und Versicherungsbeiträge sind Teil der Unterhaltskosten.

Natürlich kann man auch auf einen Golf IV 17"-Felgen aufziehen. Die Serienbereifung bei VW ist aber serienmäßig mit 15"- bzw. 16"-Felgen ausgestattet, wo der Astra schon auf 17"-Felgen fährt. Die Folgekosten für Reifenersatz sind daher höher als beim Golf.

Und Opel kann da sehr wohl was dafür, wenn sie den Astra J auf 17" und den Insignia teilweise ab Werk auf 18" ausliefert.

Sehr interessant ist es, mal alle AutoBild der vergangenen 2 Jahre herzunehmen und dann nacheinander alle Berichte über den neuen Astra nachzulesen. Ich habe mir den Spaß erlaubt, als ich noch in der Überlegungsphase war. Komischerweise wird der Astra da von Bericht zu Bericht schlechter, einige Dinge werden anfangs gelobt und in der Folge dann kritisiert. Schon auffällig 🙁 Die besseren Garantieleistungen im Vergleich zum Wettbewerb werden auch nahezu nie erwähnt.

Sparen kann man beim Astra übrigens später, wenn man von den komischen Reifengrößen auf etwas normaleres geht, so kann man problemlos 225/45/17er fahren, die erheblich günstiger sind. Es ist nur erforderlich beim FOH den Tacho umstellen zu lassen, aber das ist dann ja eine einmalige Sache. Wäre natürlich schon schön, wenn von vorneherein normale Größen aufgezogen wären.

Mein Astra wird übrigens auch nicht die Spur teurer in der Versicherung, 11er und 12er Tarife sind identisch.

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Sparen kann man beim Astra übrigens später, wenn man von den komischen Reifengrößen auf etwas normaleres geht, so kann man problemlos 225/45/17er fahren, die erheblich günstiger sind. Es ist nur erforderlich beim FOH den Tacho umstellen zu lassen, aber das ist dann ja eine einmalige Sache. Wäre natürlich schon schön, wenn von vorneherein normale Größen aufgezogen wären.

Mein Astra wird übrigens auch nicht die Spur teurer in der Versicherung, 11er und 12er Tarife sind identisch.

Wieso sollte man den Tacho umstellen lassen? Der Radumfang bleibt doch gleich, egal ob man 15", 16" oder 17"-Räder fährt.

Dass der Astra J ST in der Versicherung nicht teurer wird zu den 2010/11-Werten liegt daran, dasss der ST schon auf dem höheren Niveau der Konkurrenten liegt. Der Astra J wurde anfangs zu niedrig eingestuft, als der ST auf den Markt kam, haben das die Versicherer schon berücksichtigt.

Ein 225/50/17 hat einen anderen Radumfang als ein 225/45/17 Reifen.
Die zu programmierenden Werte stehen im Opel-Reifenumrüstkatalog.

Gruß
Fred 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen