Astra ST-Test in "Auto-Bild"
Guten Morgen!
Eben hab ich mir den Test des Astra-ST gegen Focus in der Autobild "angetan"....😠😠
Also bei aller Liebe,aber diesen Zeitungsartikel kann ich nicht mehr als Unvoreingenommen und Neutral bezeichnen.
Da sieht man mal wieder,das der Lobbyissmus gegen eine Marke nicht tot zu kriegen ist,wenn es heisst,einen Opel mit einem Konkurrenten zu vergleichen.....sicher ist nicht alles super,auch an unserem Astra ST,aber das was dort geschrieben wurde.....ich kann nur mit dem Kopf schütteln....🙄
...Egal,ich finde der Astra j ST ist ein sehr gelungenes Auto,was natürlich ausser den positiven Seiten auch verbesserungswürdige Elemente hat,aber welches Auto hat das nicht...
....Ich wünsche allen Astra-Fahrern aber trotzdem ein geiles WE mit Ihren Lieblingen....😁😁😁😁😁😎
Beste Antwort im Thema
Hi
Ihr habt also alle den Focus zum Vergleich zu euren Opel gefahren, das ihr euch solche Pauschalurteile wie "von Ford gesponsert" erlauben könnt??
Gruß Hoffi
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa64t
Das ist doch bei ALLEN Tests so: man kann sich grundsätzlich nie sicher sein, ob der/die Tester wirklich objektiv testen oder ob sie wirklich Ahnung haben. Letztendlich zieht sich doch aus den Tests jeder das raus, was er darin lesen will. Die Tests, die der eigenen Vorstellung nicht passen, werden als falsch oder parteiisch hingestellt. Und über die Tests, die das eigene Objekt der Begierde glänzen lassen, freuen wir uns alle ungemein :-)Letztendlich sehe ich alle Tests als eine Art Tippgeber:
- auf was sollte man besonders achten
- die "Fremd"-getesteten Aspekte "teste" ich, soweit möglich nochmal selber
- die Tests bieten einen ersten Grobvergleichund .... alle Tests, die meinen ST madig machen, sind geschmiert 😉
...da hast Du recht,aber in diesem "Vergleichstest" gab es nun wirklich nichts positives über den ST sondern durchweg nur "Lobgesänge" auf das Vergleichsfahrzeug...und das kommt mir dann doch etwas komisch vor...
...aber sei es wie es sei......drauf gesch......😁
Bei den Tests werden doch oft Punkte vergeben. Da werden da hier und da Punkte geschoben, so dass ein Wagen aus oft unverständlichen Gründen vorne liegt, aber insgesamt nur 2-3 Punkte mehr hat. Das rechtfertigt aber nicht den 1. Platz. Wenn man es genau liest, sind es bei vielen Tests oft nur Kleinigkeiten und eine geringe Punktedifferenz, die den Platz ausmachen. Was man aber erkennen kann sind halt die Details - und jeder der lesen und etwas denken kann, sollte auch für sich herausfinden, ob das Auto was für ihn ist oder eben nicht. Denn vieles, wie z.B. Design oder auch Ergonomie (Schalterflut bei Astra oder Focus) sind Geschmackssache; ich liebe viele Schalter und blinkende Knöpfe und mir macht es nichts aus wenn das Cockpit wie ein Space Shuttle aussieht, aber das sieht halt nicht jeder so, ich würde aber auch dafür keine Punkte abziehen sondern es nur erwähnen, weil es eine sinnvolle Information ist.
Zitat:
Original geschrieben von gunslinger0002
Bei den Tests werden doch oft Punkte vergeben. Da werden da hier und da Punkte geschoben, so dass ein Wagen aus oft unverständlichen Gründen vorne liegt, aber insgesamt nur 2-3 Punkte mehr hat. Das rechtfertigt aber nicht den 1. Platz. Wenn man es genau liest, sind es bei vielen Tests oft nur Kleinigkeiten und eine geringe Punktedifferenz, die den Platz ausmachen. Was man aber erkennen kann sind halt die Details - und jeder der lesen und etwas denken kann, sollte auch für sich herausfinden, ob das Auto was für ihn ist oder eben nicht. Denn vieles, wie z.B. Design oder auch Ergonomie (Schalterflut bei Astra oder Focus) sind Geschmackssache; ich liebe viele Schalter und blinkende Knöpfe und mir macht es nichts aus wenn das Cockpit wie ein Space Shuttle aussieht, aber das sieht halt nicht jeder so, ich würde aber auch dafür keine Punkte abziehen sondern es nur erwähnen, weil es eine sinnvolle Information ist.
Space-shuttle is gut...😁😁😁😁😁😁😁😁
Vielleicht freut euch das ja...
hier ein durchweg positiver Test ;-)
Ich denke, dass man sich sein eigenes Bild machen muss, da jeder nach seinen ganz eigenen Maßstäben ein bzw. sein Auto auswählt.
Ich habe mir zuerst Preise angesehen, da das doch der am meisten limitierende Faktor ist. Dann habe ich einige Autos "ausprobiert" und angeschaut. (Megane, Focus, Astra, Golf, Ibiza,...)
Mein Ergebnis war, dass ich fürs Geld bei Opel am meisten Auto bekomme. Außerdem hat mir der Astra rein optisch am meisten zugesagt.
Jemand anderes sieht das wieder ganz anders. Genauso subjektiv die Wahl eine Fahrzeugfarbe ist, so subjektiv werden die meisten anderen Dinge beurteilt.
So far...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flo.G.
Vielleicht freut euch das ja...hier ein durchweg positiver Test ;-)
Ich denke, dass man sich sein eigenes Bild machen muss, da jeder nach seinen ganz eigenen Maßstäben ein bzw. sein Auto auswählt.
Ich habe mir zuerst Preise angesehen, da das doch der am meisten limitierende Faktor ist. Dann habe ich einige Autos "ausprobiert" und angeschaut. (Megane, Focus, Astra, Golf, Ibiza,...)Mein Ergebnis war, dass ich fürs Geld bei Opel am meisten Auto bekomme. Außerdem hat mir der Astra rein optisch am meisten zugesagt.
Jemand anderes sieht das wieder ganz anders. Genauso subjektiv die Wahl eine Fahrzeugfarbe ist, so subjektiv werden die meisten anderen Dinge beurteilt.So far...
Fast genau so habe ich es auch gemacht, nur dass ich mir lediglich die deutschen Hersteller angeschaut habe. Bei Preis und entsprechender Ausstattung habe ich den ST deutlich vorne gesehen und optisch hat er mich sowohl innen als auch außen regelrecht umgehauen. Da habe ich dann gleich bestellt ohne irgendwelche Tests zu lesen. Von dem Augenblick als ich den ST das erste Mal gesehen hatte gab es für mich kein anderes Auto mehr (außer natürlich meinen geliebten alten Polo, den jetzt meine Holde bekommt :-))
... ohne den Test zu kennen (Auto Bild kommt mir höchstens noch als Altpapier ins Haus - was auch dem effektiven Wert entspricht...)
Bei den heutigen Test geht es doch in einer Vielzahl der Fällen nur noch um Nuancen die auch noch der subjektiven Einschätzung des Testers und seiner Vorliebe für bestimmte Marken unterliegen. Die Sicht nach hinten wird beim ST kritisiert? Wieso wird Sie dann bei einem 3er nicht gleich stark bemängelt etc... Wieso lesen sich die Angaben beim Fahrverhalten so, als ob es gravierende Unterschiede zwischen einzelnen Fahrzeugen gäbe und bei Tests in anderen Zeitungen erreichen Sie bei tatsächächlichen Fahrmanövern nur minimal unterschiedliche Geschwindigkeiten? Wieso sind die Innenmaße quasi identisch und trotzdem liest es sich als ob gewaltige Unterschiede vorhanden sind? Glaub jemand, dass er wegen einem minimal schlechteren Fahrwerk von der Straße fliegt? Wir sind doch nicht auf der Rennstrecke. Wenn einer den anderen abhängt liegt es bei vergleichbaren Fahrzeugen zu 90% an der Risikobereitschaft und zu 9% an der Motorcharakteristik und zu 1% am Fahrwerk. Und was ist im Grenzbereich (Ausweichmanöver etc.?) Last mal die Masse der Leute im Winter ohne ABS, ESP, ... fahren. Die kommen keine 10 km weit. Schon mal bei einem Fahrertraining zu geschaut wie viele Leute nicht mal das ABS zum einsetzen bringen? Da kann die Masse der Fahrzeuge mehr als die Leute die hinter dem Lenkrad sitzen!!!
Wer heutzutage ein Auto wegen einem Test kauft ist selber schuld. Im Prinzip entscheiden doch die Kosten, das Design, die Qualität des Fahrzeugs UND die Qualität des Händlers sowie für Leute mit Komplexen noch das Image...
Also regt Euch nicht auf. Wenn Opel wegen der Motoren verloren hat, hat Auto Bild recht... ansonsten würds mich nicht jucken. Ich hab das Auto das mir besser gefällt, ich dem ich mich wohl fühle und damit basta....
Aufgrund dieses Threads bin ich heute extra nochmal beim Ford-Händler um die Ecke vorbei.
Was hilft es, wenn man das beste Auto baut, das innen aber sowas von hässlich ist. Der eine Blick ins Interieur des Focus hat mich vor einem viertel Jahr auf einen Schlag von Ford weggebracht.
Da sie testen soviel sie wollen. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten
Die hier gezeigte Reaktion einiger offenbar gekränkter Astra J-Besitzer ist noch wesentlich peinlicher als die Testmethoden der Auto-Bild.
Das Ergebnis Ford gegen Opel mit 5:1 bzw. 6:2 (2x unentschieden) macht deutlich, dass Opel derzeit zwar gute Autos baut, die aber zu schwer sind, in Relation zur Außenlänge wenig Platz bieten und vor allem auf dem Motoren- und Getriebesektor Nachholbedarf gegenüber der Konkurrenz haben. Das ist alles längst bekannt und steht völlig außer Zweifel. So kann man keinen Vergleichstest gewinnen, weder in der Auto-Bild noch sonstwo. Ob ich angesichts der Testergebnisse ausgerechnet einen Ford kaufen würde, weiß ich nicht. Das müsste sich im Rahmen einer Probefahrt herausstellen.
Wie schon von anderen erwähnt, sind die Unterschiede ohnehin nur gering, so dass vor allem der subjektive Eindruck (gefällt mir oder gefällt mir nicht) entscheiden sollte.
Ich würde mir aber nicht anmaßen, die Redaktion einer Autozeitschrift als korrupt, inkompetent oder doof zu bezeichnen. Man bedenke: Zeige ich mit einem Finger auf andere, zeigen gleichzeitig 3 auf mich zurück.
Ich finde nicht, dass die Poster hier peinlicher sind als der Vergleichstest von Auto-Bild. Hier werden persönliche Meinungen und Eindrücke einzelner wiedergegeben, welche nicht den Aspruch der Objektivität erheben, Autobild sehrwohl!!! Was war für ein anderer Ausgang zu erwarten, wenn zu Beginn schon Opel nicht als Konkurrenz für Ford gesehen wird? Orientiert sich Ford in der Zulassungsstatistik nach unten, also in die Richtung, wo ihnen kaum ein Opel in die Quere kommt?
Es erweckt nicht den Eindruck, dass hier fair gearbeitet wurde. Vielemehr entsteht durchaus berechtigt der Eindruck, dass jeweils gerade die Punkte stärker gewichtet wurden, welche Ford nach vorne bringen.
Warum hier "außer Zweifel" stehen soll, dass Opel im Getriebsektor Nachholbedarf hat, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Die gleichen 6-G-Getriebe in meinem ehemaligen Astra-H 1,6T und Meriva-B 1,4T gaben keinerlei Anlass zur Beanstandung. Die andere Ausführung in meinem jetzigen Astra-J 1,4T ist länger übersetzt und somit durchaus unsportlicher, sorgt aber für ein engerisparenderes Fahren, was mir wichtiger ist. Sorry, aber ich hab da meine Zweifel...
Laut Inseiderberichten hat Ford viele Millionen an die Auto Bild überwiesen damit eben so Artikel gedruckt werden... Ich habe mir Astra ST 1.6 T bestellt und das Auto soll in ca. 2-3 Wochen beim FOH angeliefert werden. Freue mich schon so. Der Astra ist vom optisch her klar besser als Ford.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Die Versicherungstarife wurden beim Astra ja nun teilweise gleich um 5 Klassen angehoben und liegen nun auf dem Niveau des Golf. Hier haben die Versicherer wohl gemerkt, dass das leere Versprechungen waren mit den niedrigen Reparaturkosten des Astra J.Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Für die Auto BILD ist Volkswagen Das Auto,auch wenn Preis und Versicherungen nicht gerade das Volk anspicht
von den Unterhaltskosten ist er (GOLF)auch nicht günstig.Wenn Opel die Gelder für Test so zum Fenster raus werfen würde wie die benannten Firmen,dann würde der Astra auch mehr glänzen.Die Unterhaltskosten sind bei Opel eher teurer, schon allein die größere Bereifung, da wird sich noch so mancher wundern, was seine 17"-19" Serienbereifung im Ersatz kostet.
Und diese Märchen von "Ford hat AutoBild bezahlt", "VW hat AutoBild geschmiert", das ist doch Paranoia.
Was haben Reparaturkosten mit Unterhaltskosten zu tun? 🙄😕
Ich kann auf einem Astra J genauso 16" Eco Reifen drauf hauen wie auf jedem Golf VI, genauso kann ich auf einem Golf VI auch 19" Reifen drauf machen. Das hat mit dem Fahrzeug rein gar nichts zu tun. Jeder Fahrzeughersteller bietet große und kleine Reifen an, da kann doch Opel nichts dafür wenn Kunde "XYZ" meint, er müsse 235/40 R19 auf seinem Astra J 5türer fahren. Er kann genauso auch 205/60 R16 fahren.
Desweiteren hätt ich eine ganz blöde aber einfache Frage an dich. - Wie erklärst du dir dann bitte, das in (egal welcher) jeder Automobilzeitschrift bei einem Autotest/Vergleich, so gut wie immer eine deutsche Marke das Rennen macht und gewinnt? Hast du schon mal eine asiatische, französische oder ähnliche Marken im Test gesehen, die mit erheblichem Abstand vor einer deutschen Marke gewinnt? Wirst du auch nicht erleben....😉
Ich hatte mal das Glück und hab mir eine japanische Automobilzeitschrift angeschaut...jetzt rate mal, welche Marke dort gewonnen hat? Tipp: Keine deutsche 😰
Und genauso läuft es zwischen den einzelnen deutschen Automarken ab. Es fließen Schmiergelder in unserer Regierung, Politik (nicht umsonst wird öftersmal wieder eine Affäire aufgedeckt), in großen Firmen und auch bei Autozeitschriften...
Alles nur Lug und Trug was dort geschrieben wird.
Wenn eine Zeitschrift bei einem Autovergleich beim Astra J ankreidet, das die Bedienung der Mittelkonsole zu schwierig ist und es zuüberladen aussieht, dann zeigt sie mir in diesem Satz genau, wie unprofessionell dieser Test eigentlich ist. Mir gefällt zum Beispiel das iDrive von BMW schon seit Jahren nicht (das alles über einen großen Dreh/Druckknopf geregelt wird). Ist das iDrive deswegen schlecht, weil es mir nicht gefällt?🙄😕😕
Viele Leute wie ich lieben diese Mittelkonsole. Dies war ein Hauptgrund wieso es für mich ein Astra J geworden ist. Den Astra H fand ich dagegen im Innenraum hässlich, durch die neue Mittelkonsole sieht sie mich gerade sehr ansprechend aus (gerade bei Nacht wenn sie beleuchtet ist). Und wer mit diesen Knöpfen nicht klar kommt, nachdem man sich evtl 1-2 Tage damit befasst hat, der sollte wohl lieber zu Fuß gehen. Es ist doch eh schon logisch, denn CD/Navi ist doch sowieso schon von Klimautomatik getrennt. Kann mich nicht erinnern, dass mein Klimagebläse neben der Eject Taste vom CD Player ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hobi88
Was haben Reparaturkosten mit Unterhaltskosten zu tun? 🙄😕Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Die Versicherungstarife wurden beim Astra ja nun teilweise gleich um 5 Klassen angehoben und liegen nun auf dem Niveau des Golf. Hier haben die Versicherer wohl gemerkt, dass das leere Versprechungen waren mit den niedrigen Reparaturkosten des Astra J.Die Unterhaltskosten sind bei Opel eher teurer, schon allein die größere Bereifung, da wird sich noch so mancher wundern, was seine 17"-19" Serienbereifung im Ersatz kostet.
Und diese Märchen von "Ford hat AutoBild bezahlt", "VW hat AutoBild geschmiert", das ist doch Paranoia.
Ich kann auf einem Astra J genauso 16" Eco Reifen drauf hauen wie auf jedem Golf VI, genauso kann ich auf einem Golf VI auch 19" Reifen drauf machen. Das hat mit dem Fahrzeug rein gar nichts zu tun. Jeder Fahrzeughersteller bietet große und kleine Reifen an, da kann doch Opel nichts dafür wenn Kunde "XYZ" meint, er müsse 235/40 R19 auf seinem Astra J 5türer fahren. Er kann genauso auch 205/60 R16 fahren.Desweiteren hätt ich eine ganz blöde aber einfache Frage an dich. - Wie erklärst du dir dann bitte, das in (egal welcher) jeder Automobilzeitschrift bei einem Autotest/Vergleich, so gut wie immer eine deutsche Marke das Rennen macht und gewinnt? Hast du schon mal eine asiatische, französische oder ähnliche Marken im Test gesehen, die mit erheblichem Abstand vor einer deutschen Marke gewinnt? Wirst du auch nicht erleben....😉
Ich hatte mal das Glück und hab mir eine japanische Automobilzeitschrift angeschaut...jetzt rate mal, welche Marke dort gewonnen hat? Tipp: Keine deutsche 😰Und genauso läuft es zwischen den einzelnen deutschen Automarken ab. Es fließen Schmiergelder in unserer Regierung, Politik (nicht umsonst wird öftersmal wieder eine Affäire aufgedeckt), in großen Firmen und auch bei Autozeitschriften...
Alles nur Lug und Trug was dort geschrieben wird.
Wenn eine Zeitschrift bei einem Autovergleich beim Astra J ankreidet, das die Bedienung der Mittelkonsole zu schwierig ist und es zuüberladen aussieht, dann zeigt sie mir in diesem Satz genau, wie unprofessionell dieser Test eigentlich ist. Mir gefällt zum Beispiel das iDrive von BMW schon seit Jahren nicht (das alles über einen großen Dreh/Druckknopf geregelt wird). Ist das iDrive deswegen schlecht, weil es mir nicht gefällt?🙄😕😕
Viele Leute wie ich lieben diese Mittelkonsole. Dies war ein Hauptgrund wieso es für mich ein Astra J geworden ist. Den Astra H fand ich dagegen im Innenraum hässlich, durch die neue Mittelkonsole sieht sie mich gerade sehr ansprechend aus (gerade bei Nacht wenn sie beleuchtet ist). Und wer mit diesen Knöpfen nicht klar kommt, nachdem man sich evtl 1-2 Tage damit befasst hat, der sollte wohl lieber zu Fuß gehen. Es ist doch eh schon logisch, denn CD/Navi ist doch sowieso schon von Klimautomatik getrennt. Kann mich nicht erinnern, dass mein Klimagebläse neben der Eject Taste vom CD Player ist 🙄
Fahre Ford und komm nie Wieder.
auch ich kann mich den zufriedenen fahrern vom st nur einreihen.auch ich schaue ständig bei anderen autohäusern vorbei,und schaue mir sehr gerne die verarbeitung und das interiör stundenlang an.die von den redakteuren verschiedener zeitschriften geschriebenen test kann ich nur belächeln.aaaaber wenn es irgendjemandem hilft seine brust dadurch mit stolz zu füllen,bitteschön.
es ist ja immer so die komunikation zwischen kunden und autohaus,da fängt alles an und hört auch schnell auf.ich glaube das es viele frustrierte giebt die sich wegen was auch immer für negative erfahrungen ,sie andere marken beschimpfen oooooder beschreiben.
ich für meinen teil erfreue mich immer wieder wenn ich in meinem st sitze und meine runden drehen darf.
achja übrigens verbrauchswerte,wie schaft ihr es blos immer mit solchen wahnsinns verbräuchen zu fahren?? ich liege in der stadt bei 5,9 litern!!!! beweis anbei............
Welches Format hat das Foto? Ich habe nichts passendes auf den Rechner!
öffne es einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm, er hat die Dateiendung .jpg vergessen anzuhängen.