Astra ST: Lack blättert neben der Reling ab !

Opel Astra J

Hallo!

Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.

367 weitere Antworten
367 Antworten

Und genau da liegt das Problem: bei den Werken! Es gibt immer mal bei jedem Hersteller Serienfehler, nur könnten die in den meisten Fällendie anstandslos behoben werden. Wenn man nur wollte ...

Zitat:

Original geschrieben von enrgy


das kann dir mit jeder marke passieren. entscheidend ist doch dann, wie mit dem kunden in der garantiezeit umgegangen wird. bei den teuersten nobelmarken wird man das auto bei dir zuhause abholen, dir ein gleichwertiges ersatzmodell hinstellen und deinen wagen völlig kostenlos repariert zurückbringen.

Bisher hatte ich einen Fiat 500 Tributo für die Ferrari-Clientel nicht als wirklich gleichwertig angesehen .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruechtler


es geht nur darum: es kann doch nicht sein ,wenn man ein neues auto für 26500euro kauft,das man nach ca. 2jahren mehr als 8mal in der wekstatt ist. da sollte opel mal umparken im kopf

Wenn deine hohe Mangelquote ein generelles Problem wäre, wären die Werkstätten voll, du würdest erst nach Wochen einen Termin kriegen und die Opel Servicepartner hätten im ganzen Land keine Sorgen mehr mit der Werkstattauslastung.

Das hilft dir als Betroffenem zwar nicht weiter, aber so mancher Werkstatt wäre es lieber, wenn da mal mehr kaputtgehen würde, damit die Werkstatt nicht nur an den Inspektionen und ein paar wenigen und meist kleinen Garantiearbeiten Geld verdient.
Opel hat bei den aktuellen Modellen nur sehr wenige Kampagnen und nahezu keine sicherheitsrelevanten Rückrufaktionen, wie die große Mama GM.
"Krücken", die sich jeden Fehler einfangen, den es geben kann, gibt es immer wieder.
Das ist auch nicht verwunderlich, wenn man weiss, dass in der Automobilindustrie herstellerübergreifend Fahrzeuge üblicherweise mit etwa 1.200 potenziellen Fehlerquellen zur Serienproduktion freigegeben werden.
Da kann das schon vorkommen, in zwei Jahren acht Mal in der Werkstatt zu sein. Und zwar bei jedem Hersteller.

das sehe ich ganz und gar nicht so . das dies so hingenommen werden muss wenn ein auto keine 2jahre alt ist, und schon 8mal in der werkstatt war.dämpfer z.b. sind ab modell 2010 an der hinterachse undicht (bei einem mehr oder weniger).der witz ist ja ,die sagen :hmm die schwitzen-ist normal. 2wochen später haste tüv und dann gehts los. der tüv gibt keine plakette da die dämpfer undicht sind.natürlich schon 2wochen aus der garantie.
das ist so gewollt von opel und den werkstätten.
wasserpumpe hat ein pfeifendes geräusch:werkstatt macht kulanzauftrag-opel lehnt ab. das sind normale geräusche-hä?hab ich da was nicht verstanden?wasserpumpe macht geräusche und opel sagt ,ist normal.
habe daraufhin mit anwalt gedroht und siehe da:ich bekam neue wasserpumpe.
dachreling blättert farbe ab? was! ein neues auto ,wo die farbe abgeht,noch dazu am dach?wird natürlich übernommen von opel,aber wie lange hält der pfusch dann?ich habe noch von keiner marke gehört das farbe am dach abblättert,noch dazu nach 3monaten.
also sagt mir nicht das das überall so ist.hatte das bei opel auch noch nicht,fahre über 20jahre opel.
ganz einfach ,ich bin erschüttert was opel da macht.ich habe wirklich gedacht,die haben was verändert.schade dafür

Ähnliche Themen

Du musst nur mal in anderen Foren lesen. Da gibt es schon Probleme, welche deinen ähneln:
http://www.motor-talk.de/.../...n-vor-der-heckklappe-t4538210.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-rost-im-dach-t4947587.html

http://www.motor-talk.de/.../...ngeln-nach-30-000-km-t4839616.html?...

Liegt wohl am Kostendruck ...

Warum gerade 3 Beispiele von ein und der selben Marke? Zyniker 😁

Bin da jetzt öfters in Vorbereitung auf den Nachfolger des Sechser Variant meiner Frau unterwegs, dessen Lieferung schon überfällig ist. Haben wohl Probleme mit der Qualität ... 😉

So Auto wieder abgeholt!Lackproblem behoben,weiter gehts!!!

Zitat:

Original geschrieben von Icecold83


So Auto wieder abgeholt!Lackproblem behoben,weiter gehts!!!

Was genau wurde gemacht?

Hab in 2 Wochen nen Termin wegen dem Thema.

Die komplette Naht wurde aufgetrennt,neu gespachtelt und lackiert!Auto stinkt nach innen total nach Rum! 😉

Beide Seiten der Dachreiling?

Japp beide Seiten

Zitat:

Original geschrieben von Icecold83


Japp beide Seiten

Hallo.

Da mein Astra gerade deswegen in der Werkstatt steht, wollte ich fragen ob alles zu deiner Zufriedenheit erledigt wurde...

Habe bammel das die mir den Wagen versauen, ist ja doch ein ganz schöner Aufwand.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Icecold83


Die komplette Naht wurde aufgetrennt,neu gespachtelt und lackiert!Auto stinkt nach innen total nach Rum! 😉

Guter Rum duftet, Fusel stinkt. Bei den Löhnen in den Werken kein Wunder, dass sich die Mechaniker/Lackierer nichts besseres leisten können. Hauptsache, die Naht ist gerade ... 😉

Sieht alles gut aus!Zudem ist es auch ne Stelle die nicht jedem gleich ins Auge fällt!Aber jeder Lackierer ist anders,hoffe ihr habt Glück und passt auch zu eurer Zufriedenheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen