Astra springt manchmal nicht an
Hallo,
ich habe ein riesen Problem mit meinem Astra F Baujahr 1991. Und zwar geht er manchmal nicht an oder geht während der Fahrt einfach aus, die Motorkontrollleuchte leuchtet und er springt für die nächsten Stunden nicht mehr an. Der Anlasser tut zwar was, aber es hört sich dann so an, wie als wäre kein Sprit im Tank. Er geht dann halt immer nach einpaar Stunden an, wenn man ihn in Ruhe lässt und fährt einpaar KM. Ich war in der Werkstatt und es kam kein Fehlercode, aber der Mitarbeiter meinte, ich soll mal das Steuergerät austauschen. Gesagt - getan. Nachdem ich gestern das Steuergerät ausgetauscht habe konnte ich über 50 KM fast ohne Probleme fahren. Einmal ist während der Fahrt ganz kurz die Kontrollleuchte wieder angegangen und die Drehzahl ging rapide runter (bis auf 1000 Umdrehungen) und dann konnte ich sofort weiterfahren. Heute Mittag dann ist er wieder einfach während der Fahrt ausgegangen.
Hat jemand schonmal sowas gehabt!? Es ist echt ein ziemlich nerviges Problem und über Tipps würde ich mich sehr freuen!
20 Antworten
das was blau eingekreist ist...da steht er bei mir.
nicht verwirren lassen von leerlaufregler....hab nich umgeschrieben.....
viel spass beim saubermachen!😉
Ähnliche Themen
Es war der Zündverteiler! Wollte ich nurnoch sagen, falls irgendwer später ein ähnliches Problem haben sollte!
Zitat:
Original geschrieben von mynameis106
Dann haben die laut Aussage des Mechanikers 20-30 mal das Auto gestartet und jedesmal hat es tadelos wohl geklappt. Wenn das Auto ganz regulär startet, könnte ich mir vorstellen, dass das Steuergerät keinen Fehler ausgibt oder speichert er frühre aufgetretene Fehler!?
Wenn man das Auto 20 mal startet ohne dass der Fehler wieder auftritt dann wird er gelöscht und man kann ihn nicht mehr auslesen
Gruß