Astra Sportstourer am 28.07. bekommen - Totalschaden am 02.08.
Oh man - da bin ich stolz wie Oscar, dass mein Firmenwagen endlich endlich am Freitag zur Abholung bereitstand und was passiert heute?
Ein Rentner übersieht mich auf der Hauptstraße und fährt meinen Astra ST Innovation mit allem Schnick-Schnack zu klump!
Ein Blick genügt und jeder weiß: Totalschaden! Die ganze rechte Seite kaputt und total verzogen, die Türen schliessen nicht mals mehr richtig.
Nun weiss ich mich nicht ob ich mich freuen soll oder ärgern soll einen neuen Astra bestellen zu dürfen - denn die Änderungen die Opel zum Modelljahr 2012 eingepflegt hat, verteuern mir meinen Astra um ein paar hundert Euro, d.h. meine monatliche Leasing-Rate erhöht sich...
Andererseits: Soll ich jetzt den vollen Preis zahlen um die nächsten drei Jahre einen Unfallwagen zu fahren (hypothetisch falls der Wagen reparabel ist)
Alles Mist - sorry Leute - habe einfach Redebedarf und muss das Mal loswerden.
PS.
Frau und Kind saßen auf der "Unfallseite" und der Astra hat den Unfall im Innenraum spurlos überstanden - niemanden ist etwas passiert.
Ich selbst habe den Unfall wie eine Fahrt damals im Autoscooter :-) wahrgenommen!
Also sicher ist der Astra!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also erstmal MEIN BEILEID!! Ich fühle gerade richtig mit dir mit!!!!
Man kann sich die Sache ja nur schön reden in dem man sich immer wieder sagt, Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert!!! Keine Personenschäden! Klar wünscht man sich das manchmal bei einem Unfallgegner 😉 ABer denn noch ist das das wichtigste, dass niemandem etwas passiert ist!!!
Finde es auch sehr beruhigend dass das Auto, deiner Ansicht nach so gut gebaut ist und es zu einer sicheren Fahrzelle macht!
(Kannst du den Unfall noch einmal näher beschreiben?! Geschwindigkeit, Situation?!)
ALLERDINGS! Wie mein Vorredner schon sagte, würde ich mich richtig erkundigen was deine Rechte sind! Ich bin auch der Meinung, dass du da besser rauskommst als wie von dir vermutet!!!!!
ICH WÜNSCHE DIR VIEL GLÜCK 🙁
46 Antworten
Deswegen musst du trotzdem nicht alle Beiträge doppelt zitieren. Ausserdem gibt es Rentner, die fahren besser als ein 20 jähriger.
Schön für deine Rentner, trotzdem hat dass nichts mit Mitreden zutun, steht sogar in denn Nutzungsbedingungen. Also nicht immer rummotzen.!
Nein, nur ich hab halt nur einen zweiten geschrieben der auf das Thema gekommen ist also lies doch nach!!
Ähnliche Themen
Reparieren ist nicht immer möglich. Wenn die Fahrgastzelle verzogen ist, kann man das nicht reparieren. Und weil die sicherheitsrelevant ist, ist es ein Totalschaden. Abgesehen davon werden die Türen nie mehr (richtig) schließen, wenn die Karosserie verzogen ist.
Das hatte eine Freundin mal mit ihrem Combo. Einer war ihr in die Seite gefahren. Knapp am Totalschaden vorbei, es wurde aber reapriert. Die Türen schließen heute nur noch mit ordentlich Schwung (die Schiebetür). Eigentlich wäre das also schon ein Totalschaden gewesen.
Sorry aber wenn so ein Schaden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btjzbnczmjk1
Kein Totalschaden ist. Der Schaden vom Astra ST ist im Vergleich ja wohl Kinderkram. Warum ist dass kein Totalschaden und darf weiter gefahren werden?😰
Zitat:
Original geschrieben von bennicool888
Sorry aber wenn so ein Schaden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btjzbnczmjk1
Kein Totalschaden ist. Der Schaden vom Astra ST ist im Vergleich ja wohl Kinderkram. Warum ist dass kein Totalschaden und darf weiter gefahren werden?😰
Totalschaden heißt lediglich, dass der Wagen nicht wirtschaftlich zu reparieren ist (wirtschaftlicher Totalschaden). Wenn jemand aber Lust und Zeit hat darf er natürlich auch ein Auto mit Totalschaden wieder instandsetzen und damit fahren.
Siehe bei Wikipedia nach. Dort steht:
Zitat:
Wirtschaftlicher Totalschaden an einem Fahrzeug liegt vor, wenn die entsprechenden Reparaturkosten höher sind, als der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs.
Zitat:
Original geschrieben von bennicool888
Warum ist dass kein Totalschaden und darf weiter gefahren werden?😰
Woher weißt du, dass der Meriva keinen Totalschaden hat und weitergefahren werden darf?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Woher weißt du, dass der Meriva keinen Totalschaden hat und weitergefahren werden darf?
In dem Zustand fährt der Meriva eh nicht, geschweige denn, dass der Meriva in dem Zustand verkehrstauglich wäre. Totalschaden oder nicht sagt ja nichts darüber aus, ob ein Auto (nach einer Reparatur) weitergefahren werden darf.
Ein Auto mit abgefahrenen Reifen darf auch nicht gefahren werden, obwohl kein Totalschaden vorliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
In dem Zustand fährt der Meriva eh nicht, geschweige denn, dass der Meriva in dem Zustand verkehrstauglich wäre. Totalschaden oder nicht sagt ja nichts darüber aus, ob ein Auto (nach einer Reparatur) weitergefahren werden darf.
Ist mir alles bewusst. Deshalb verstehe ich ja auch nicht, dass bennicool888 das anhand der Bilder beurteilen kann.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ist mir alles bewusst. Deshalb verstehe ich ja auch nicht, dass bennicool888 das anhand der Bilder beurteilen kann.
Meine Antwort war auch für Bennicool888 gedacht, nicht für Dich😉
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Dann hättest du mich nicht zitieren sollen. 😉
Wieso? Wenn ich z.B. Konrad Adenauer zitiere, dann bedeutet dass doch auch nicht, dass mein Beitrag für Konrad Adenauer gedacht ist, oder? Vielleicht hat ja Guttenberg aus diesem Deinen Gedanken die Nennung der Autoren weggelassen, weil er dachte, die würden sich sonst alle angesprochen fühlen😁
Ich habe Deinen Beitrag zitiert, um darauf basierend für bennicool888 etwas zu erklären.
Wenn du mich zitierst, dann fühle ich mich schon angesprochen.
Und Herr Adenauer kann sowieso nicht mehr antworten. 😉
Aber jetzt genug OT.
Vor allem haben persönliche Streitereien nichts mehr mit dem Thema zu tun, klärt das untereinander.
MfG BlackTM