Astra Sportstourer am 28.07. bekommen - Totalschaden am 02.08.

Opel Astra J

Oh man - da bin ich stolz wie Oscar, dass mein Firmenwagen endlich endlich am Freitag zur Abholung bereitstand und was passiert heute?

Ein Rentner übersieht mich auf der Hauptstraße und fährt meinen Astra ST Innovation mit allem Schnick-Schnack zu klump!

Ein Blick genügt und jeder weiß: Totalschaden! Die ganze rechte Seite kaputt und total verzogen, die Türen schliessen nicht mals mehr richtig.

Nun weiss ich mich nicht ob ich mich freuen soll oder ärgern soll einen neuen Astra bestellen zu dürfen - denn die Änderungen die Opel zum Modelljahr 2012 eingepflegt hat, verteuern mir meinen Astra um ein paar hundert Euro, d.h. meine monatliche Leasing-Rate erhöht sich...

Andererseits: Soll ich jetzt den vollen Preis zahlen um die nächsten drei Jahre einen Unfallwagen zu fahren (hypothetisch falls der Wagen reparabel ist)

Alles Mist - sorry Leute - habe einfach Redebedarf und muss das Mal loswerden.

PS.
Frau und Kind saßen auf der "Unfallseite" und der Astra hat den Unfall im Innenraum spurlos überstanden - niemanden ist etwas passiert.
Ich selbst habe den Unfall wie eine Fahrt damals im Autoscooter :-) wahrgenommen!
Also sicher ist der Astra!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also erstmal MEIN BEILEID!! Ich fühle gerade richtig mit dir mit!!!!

Man kann sich die Sache ja nur schön reden in dem man sich immer wieder sagt, Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert!!! Keine Personenschäden! Klar wünscht man sich das manchmal bei einem Unfallgegner 😉 ABer denn noch ist das das wichtigste, dass niemandem etwas passiert ist!!!

Finde es auch sehr beruhigend dass das Auto, deiner Ansicht nach so gut gebaut ist und es zu einer sicheren Fahrzelle macht!
(Kannst du den Unfall noch einmal näher beschreiben?! Geschwindigkeit, Situation?!)

ALLERDINGS! Wie mein Vorredner schon sagte, würde ich mich richtig erkundigen was deine Rechte sind! Ich bin auch der Meinung, dass du da besser rauskommst als wie von dir vermutet!!!!!

ICH WÜNSCHE DIR VIEL GLÜCK 🙁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Mein Beileid, das hatte mein Kollege bei seinem Firmenwagen auch, ein Octavia, neu abgeholt. Fuhr zwei Wochen und dann flog auf der Autobahn eine Europalette vorne rein und über Windschutzscheibe und Dach nach hinten weg. Er hatte nen Herzkasper und das schöne Auto klump.

Ich kann Deinen Ärger verstehen. Vergrößert sich die Leasingrate so dermaßen? Sorry, ich hab keine Ahnung, mir wurde nur mal auf 1% Basis ein Poolfahrzeug angeboten, geleast habe ich selber (noch) keins, da bereits Autos zahlreich vorhanden 🙂

cheerio

Europalette? Bei mir wars ein Nissan Note. Beides verzichtbar!

Leider ist unsere Dienstwagenregelung eine "Andere" als üblich, d.h. mit dem Kaufpreis steigt exponentiell die Rate. D.h. nur wegen des Crashs (für den ich nix kann, darf ich wochenlang einen Astra 5T oder Corsa 5T fahren, und dann muss ich 10-15 EUR pro Monat mehr zahlen.... ist jetzt nicht die Welt aber ich ärgere mich dermaßen...
Die Alternative die nächsten drei Jahre einen Unfallwagen zu fahren ist auch nicht besser,,,,

blöder Unfall - blöde Modellwechselregelung

Zitat:

Original geschrieben von lordfalcon


Europalette? Bei mir wars ein Nissan Note. Beides verzichtbar!

Leider ist unsere Dienstwagenregelung eine "Andere" als üblich, d.h. mit dem Kaufpreis steigt exponentiell die Rate. D.h. nur wegen des Crashs (für den ich nix kann, darf ich wochenlang einen Astra 5T oder Corsa 5T fahren, und dann muss ich 10-15 EUR pro Monat mehr zahlen.... ist jetzt nicht die Welt aber ich ärgere mich dermaßen...
Die Alternative die nächsten drei Jahre einen Unfallwagen zu fahren ist auch nicht besser,,,,

blöder Unfall - blöde Modellwechselregelung

Klar, das ist alles verständlich.. aber sei froh, dass deiner Familie nichts passiert ist! Das sollte doch wohl Trost genug sein! 🙂

Aber Moment mal - der Wagen ist 5 Tage alt. Da muss doch der Unfallverursacher vollen Ersatz leisten - sprich Du müsstest ein neues Auto bekommen und an der Leasingrate dürfte sich auf Grund dessen nichts ändern. Die Mehrkosten dürfte somit die gegnerische Versicherung übernehmen müssen. Du dürftest nach dem Unfall nicht schlechter gestellt sein als vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Aber Moment mal - der Wagen ist 5 Tage alt. Da muss doch der Unfallverursacher vollen Ersatz leisten - sprich Du müsstest ein neues Auto bekommen und an der Leasingrate dürfte sich auf Grund dessen nichts ändern. Die Mehrkosten dürfte somit die gegnerische Versicherung übernehmen müssen. Du dürftest nach dem Unfall nicht schlechter gestellt sein als vorher.

Exakt so ist es!

Hallo,

also erstmal MEIN BEILEID!! Ich fühle gerade richtig mit dir mit!!!!

Man kann sich die Sache ja nur schön reden in dem man sich immer wieder sagt, Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert!!! Keine Personenschäden! Klar wünscht man sich das manchmal bei einem Unfallgegner 😉 ABer denn noch ist das das wichtigste, dass niemandem etwas passiert ist!!!

Finde es auch sehr beruhigend dass das Auto, deiner Ansicht nach so gut gebaut ist und es zu einer sicheren Fahrzelle macht!
(Kannst du den Unfall noch einmal näher beschreiben?! Geschwindigkeit, Situation?!)

ALLERDINGS! Wie mein Vorredner schon sagte, würde ich mich richtig erkundigen was deine Rechte sind! Ich bin auch der Meinung, dass du da besser rauskommst als wie von dir vermutet!!!!!

ICH WÜNSCHE DIR VIEL GLÜCK 🙁

Hallo zusammen
Das ist etwas wovor ich auch irgendwie Angst habe!
Da hat man Monate auf seinen Wagen gewartet, voller Vorfreude,
hat vielleicht zum ersten mal ein Auto was keine Wünsche übrig lässt
oder hat nun endlich seinen Traumwagen und dann sowas!😠
Das ist sehr ärgerlich und für manch einen kommt der Moment wo einem zu Heulen zu mute ist!
Aber das Wichtigste übersieht man dann im ersten Augenblick..!
Unter Schock aber unverletzt bei so einem Unfall aus dem Wagen zu steigen!
Den Astra kann man ersetzen auch wenn es noch so ärgerlich ist
aber deine Kinder,deine Frau, dein Freund/Freundin kann Dir keiner wiedergeben ! Da reicht alles Geld der Welt nicht!
Allen denen sowas passiert haben mein Beileid,aber auch meinen Glückwunsch das niemand verletzt wurde!
Ich denke das ich mich, wenn ich das hier so lese , richtig entschieden habe beim Autokauf!
Der Astra ist ein sehr Gutes und Sicheres Auto !
MfG Konradius

Richtig!

In unseren silbersee Astra H Caravan ist ein Rentner mit seinem sche** Ford Focus (Opekarre) in den Spiegel gefahren 😰 also er war nach hinten geklappt gut dass die Mechanik so ist sonst wär er abgebrochen 😠 warscheinlich. Wir ham schön die Polizei gerufen und die haben schön die Daten gewusst von Kennzeichen u.s.w. wo die wohnen. Die ham warscheinlich nur ne Verwarnung bekommen da ich aus Nettheit nicht gesagt hab dass er zuschnell gefahren ist weil es gilt 30 und er ist 50 gefahren aber ich bin ja nett😉

Als die wieder da waren rannt ich zu denen hin und rieb ihnen dass mal ordentlich unter die Nase und fragte was dass soll ja und die haben ein beleidigt 🙁 sonst nix da bin ich gegangen und da hab ich denen dann gesagt netten gruß von der: "Bolezei!"😁

Das beigefügte Bild: Der graue ist unser, waren gestern in Dortmund und wohnen in Siegen wo hier die Leute einfach unfreundlich sind und in Münster und in Dortmund sind sie freundlich, nett ein Traum wir ham einen schönen Ausflug gehabt

Danke für euer MItgefühl - aber in der Tat: der Astra ist sicher! Ich habe als den den Nissan ausgewischen bin (es zumindest versucht habe...) den übelsten Knall überhaupt vermutet, aber dann war er überraschend sanft für mich.
Böse war nur, dass er mit genau auf Höhe der B-Säule reingefahren ist und genau dort Freundin und Kind (2 1/2 Jahre Kindersitz saßen.
Ich habe auh für die beiden mit dem Schlimmsten gerechnet, aber es ist nichts passiert: Die Türen und die Schweller haben die gesamte Krafteimnwirkung kompensiert, so dass innen drin kein Schaden zu sehen ist!

BOMBENSICHER DER ASTRA!

Zu dem Unfall im Detail:
Ich fahre mit 50 km/h auf einer Hauptstraße, der Unfallgegner will nach links abbiegen um auf selbige Hauptstraße aufzufahren und hat ohne zu schauen einfach durgezogen und ist mit ca. 20 km/h ungebremst in uns reingefahren.
Sein Wagen ist von vorn arg beschädigt.

Ich war heute nach einem Telefonat mit der Leasinggesellschaft bei Opel in Wuppertal (Aurego) und fahre nun einen Insignia Sport 160 PS mit Vollaustattung (19 Zoll, Volleder NAvi 800, Xenon AFL, etc...).

Also wegen mir kann der Astra gerne zwei drei Wochen in der Werkstatt bleiben :-)

PS
Der Insignia ist das SPÜRBAR bessere Auto, ein ganz anderes Fahren!

Das der Insignia besser ist, ist gar keine Frage, leider wurde er von den Dimensionen her so gebaut, dass er kaum in eine normal große Garage passt... Ansonsten hätte ich mich auch für den Insignia entschieden. Und da der Astra halt als extrem sicheres Auto gilt und dazu einen vernünftigen Motor hat, habe ich mich für den Astra entschieden. Aber so schlimm sehen die Spuren des Unfalls gar nicht aus, aber wenn er nur 20 drauf hatte ist dies verständlich.

Wie kommt du den darauf das es ein Totalschaden ist.Zumindest das was man auf dem Bild erkennen kann ist halb so wild.Trotzdem ist es natürlich sehr ärgerlich. 

Zitat:

Original geschrieben von lordfalcon


Der Insignia ist das SPÜRBAR bessere Auto, ein ganz anderes Fahren!

Das stimmt ! Ich will seit 8 Wochen aus meinem gar nicht mehr aussteigen

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


leider wurde er von den Dimensionen her so gebaut, dass er kaum in eine normal große Garage passt

auch das stimmt, in meine Garage geht er zwar rein (der Corsa OPC muss ja nur noch in die Doppelgarage dazu 🙂) aber so oft habe ich in den Parklücken noch nie vor und zurück gekurbelt, bis man die 4,91 mtr aus der Lücke hat

Nun - die B_Säule ist total verzogen und der Schweller unten ebenso....

Also ich will den nicht mehr haben! Die sollen mir einen neuen hinstellen - der war schliesslich gerade einmal nur 5 Tage zugelassen.

Also wenn nicht-tauschbare Teile verzogen sind, d.h. der Wagen auf die Richtbank müsste, würde ich bei einem 5 Tage alten Auto auch nichts anderes als einen neuen Wagen erwarten. Das liegt alles innerhalb der Merkmale, die die Rechtsprechung als erforderlich für einen Austausch ansieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen