Astra OPC und Golf R32

Opel Astra G

Hallo zusammen,

hab soeben die Testdaten der beiden ärgsten Rivalen erhalten. Astra OPC und Golf R32.

Hier sind sie:

Astra OPC:
0-100 in 6,7s
0-160 in 16,7s
0-180 in 21,9s

Golf R32:
0-100 in 7,1s
0-160 in 16,6s
0-180 in 21,9s

Trotz 41PS weniger hält der Astra mit dem “Über-Golf” mit und gewinnt sogar die Ampeldisziplin. Da sag ich nur: Hut ab! Anscheinend weiß man bei Opel endlich wieder, wie man sportliche Autos baut.

Wie schauts dann erst aus, wenn man beim Astra die Phase 2 macht??...

Ciao

381 Antworten

Das was den OPC und den R32 trennt sind nicht nur 41ps sondern auch 5000 € . Also muss der VW auch bessere Fahrleistungen haben. Nach Adam Riese sind das ca 9800 DM !!! Für das Geld kann man noch soviel am OPC machen. Der Sound wird aber nie an den des VW rankommen da er ja ein Sechszylinder ist. Aber mit Chiptuning etc wird man locker bei den Fahrleistungen rankommen. Allerdings ist der Ford Focus mit 215 PS auch nicht gerade günstig (auch ca 30000€)

Fazit : Preisleistungsverhältinis ist mal wieder bei OPEL top .... und VW lebt auf einen anderen Stern (übrings VW heisst VOLKSwagen) aber nicht mit den Preisen.

Der R32 bietet deutlich mehr Technik fürs Geld als die meisten seiner Konkurrenten. Auch die Fahrleistungen sind erheblich besser als die des OPC (100-200 Unterschied von 5,4 Sekunden oder 25% zugunsten des R32, 80-120km/h Elastizität 9,1 OPC zu 6,5 R32 usw.)
Allerdings gebe ich zu, dass man die ganze Technik (6. Gang, V6, Allrad, ...) halt gezwungenermaßen zahlen muss - und das kann oder will halt nicht jeder. In Wirklichkeit konkurieren die beiden Autos nicht; für mich kam ja nichtmal der S3 wegen des 4-Zylinders und Turbos in Frage.

Das sehe ich genauso wie braunan ! Mich hat am S3 schon immer der für mich persönlich reizlose 1.8 Liter-Turbo gestört. Also jetzt würde ich mich ganz klar für den R32 entscheiden, auch wenn er mehr kostet, er bietet ja auch mehr ! Und die Frage, ob Allrad oder nicht ist für mich eh klar: MIT ! Ohne ist nämlich Quatsch.......wir laufen ja auch nicht nur auf einem Bein !

:-)

dein vergleich hinkt, tom 😉
wenn du so argumentierst, dann mußt du heck- oder frontantrieb wählen, da der mensch auf 2 beinen läuft. du hast ja nicht nur EIN angetriebenes rad 😉
bei allrad müßte der mensch sich auf allen vieren fortbewegen --> Steinzeit 😁

nicht ernst gemeint 😉

Vit

Ähnliche Themen

@braunan:

woher nimmst Du die 5,4s die der R32 dem OPC von 100-200 abnehmen soll? Hast Du den schlechtesten Test vom OPC und den besten Test vom R32 genommen?

Im Sport-Auto-Test gingen die beiden bis Tempo 180 genau gleich gut. Und der OPC war 0-100 nur 0,4s schneller. Also ich komme da auf 0,4s von 100-180. Ich glaube kaum, daß der R32 dem Astra von 180-200 5 Sekunden abnimmt...

ciao

Und was ist....

....mit.....

Dem ST220`?

Oder das dann getuned.....hui hui.....

nix für ungut *g*

Werte 100 - 200 km/h (alles aus der "test & tuning)

OPC: 25.2 s
R32: 19.8 S

0 - 200 km/h:

OPC: 31.1 s
R32: 26 s
ST220: 30 s
Vectra GTS: 33 s

0 - 100 km/h:

OPC: 7.2 s
R32: 6.1 s

http://bilder.autobild.de/bilder/1/28462.jpg

naja, einigen wir uns mal drauf, daß der R32 nur im absoluten Extremfall 5,4s schneller von 100-200 ist. Denn wie schon oben erwähnt gabs auch noch andere Tests in denen der OPC keinen Deut langsamer war.

ciao

@Tom

Ich will nicht böse sein, aber die 6,1s von 0-100 km/h sind devintiv ein Druckfehler nichts für ungut...Das schafft der schwere Golf nie und nimmer da sind die 7,1s eher wahrscheinlich...

;-) der Rest dürfte aber stimmen!

Kann schon sein, bloss:

Schon der Dreh am Zündschlüssel sorgt für die erste Adrenalin-Ausschüttung: Dumpf bollernd nimmt der Sechszylinder seine Arbeit auf, heiser röchelnd reagiert er auf kurze Gasstöße. Ein Tritt auf das alubelegte Kupplungspedal, klackend rastet der erste Gang ein – und die Post geht ab: Ein gewaltiger Schub schleudert den VW nach vorn und den Kopf nach hinten, der Allradantrieb sorgt für volle Traktion, ebenso im zweiten Gang. Nach 6,1 Sekunden sind 100 km/h erreicht, nach 9,6 Sekunden liegen 130 an. Und der Blick auf den Tacho verspricht noch viel mehr: Die Skala endet erst bei 300.

@ tom

der 300km/h tacho ist oberpeinlich !!!
bei nem auto was 250 läuft hätte ein 260 tacho voll gereicht !!

Zum Thema Tacho: Ich vermute mal, der ist so vorgeschrieben. Wenn man z.B. im Corsa den Motor tauscht, braucht man ja auch zwingend einen Tacho, der die höhere Geschwindigkeit und grundsätzlich etwas mehr anzeigen kann.

Zu den Fahrleistungen: Ich war über das Wochenende mit Freunden in den Bergen. Ein Kollege hat einen BMW M3 E46. Leider hatte der keine Chance. Wird wohl an dem Schnee gelegen haben, aber der kommt irgendwie schlecht voran ;-)

lest mal in der " sport auto " den supertest vom r 32 auf der nordschleife !!
diskussion überflüssig

wie war der R32 im supertest ? nicht wirklich schlecht, oder ?

Ähnliche Themen