Astra OPC und Golf R32

Opel Astra G

Hallo zusammen,

hab soeben die Testdaten der beiden ärgsten Rivalen erhalten. Astra OPC und Golf R32.

Hier sind sie:

Astra OPC:
0-100 in 6,7s
0-160 in 16,7s
0-180 in 21,9s

Golf R32:
0-100 in 7,1s
0-160 in 16,6s
0-180 in 21,9s

Trotz 41PS weniger hält der Astra mit dem “Über-Golf” mit und gewinnt sogar die Ampeldisziplin. Da sag ich nur: Hut ab! Anscheinend weiß man bei Opel endlich wieder, wie man sportliche Autos baut.

Wie schauts dann erst aus, wenn man beim Astra die Phase 2 macht??...

Ciao

381 Antworten

wo gibts den test? gibbets den online?

Wisst Ihr was ? Jeder soll fahren was er will !

Bei mir gehen nur die Rolladen runter, wenn mich einer irgendwie irgendwo wegen dem Auto blöd anmachen würde, aber ich glaube, da würde ich gar nicht erst drauf einsteigen.

:-)

Ob der Test im Netz ist? Keine Ahnung, aber der Test war von Auto-Motor-Sport. Aber du weisst ja, dass mit diesen Auto-Vergleichstest ist so eine Sache. Irgendwo meckern die immer rum, ob nun der Heizungsschalter zu tief liegt oder eine zu hohe Ladekante--so ein Scheiss interessiert mich nicht!!!!
Jeder kann selber entscheiden was er fahren will und wenn ich mir mein nächstes Auto kaufe, dann mache ich erst eine Probefahrt mit den Marken die für mich in Betracht kommen würden und dann entscheide ich mich. Ich hasse Leute, die wegen den Auto gleich den Fahrer als Idiot oder Honk bezeichnen, bloss weil er kein z.B. Marken wie VW oder Opel fährt, sondern nur Hyundai oder Suzuki und und und

Es gibt keine schlechten Autos.........

nur schlechte Fahrer 😉

Vit

Ähnliche Themen

.........deiner Meinung!!!

bin den

Astra OPC am vergangenen Freitag Probegefahren.....die OPC- Tour 2003 war bei uns in Ilmenau zu Gast 😉 laß ich mir doch nicht entgehen *gg*

erste Sahne....das einzige was ich zu meckern haben...die Lenkung könnte direkter sein...zuviel Servo-Unterstützung meiner Meinung nach....
der Motor ist Spitze, geht um einiges besser als mein V6 dank Turbo....auf der AB isser seine 240 gelaufen.... 😉
noch ein riesengroßen unterschied zum R32.....das gewicht weiß ja nicht was der Golf wiegt....aber der Astra hat 1152KG auf die Waage gebracht 😉

MfG Markus

Astra opc

Hallo @ All

Bin bis vor kurzem noch ein Astra g 2l 16v gefahren und hab beschlossen mir ein opc zu kaufen!Ich war echt zufrieden mit dem auto abgesehen von der leistung deswegen habe ich ihn hergegeben!Ich bin mal gespannt wie gut des auto wirklich geht da man in der zeitung eh zu viel schwankung hat zwecks beschleunigung!Ich werde mich mal melden wenn ich ihn bekommen habe.

Gruß an alle Opel Fahrer und die, die es noch werden wollen!

Hallo.

Also mal abgesehen davon, dass sowohl der Astra OPC als auch der R32 sehr gute Autos sind kommt doch die Frage auf, warum hier der R32 meiner Meinung nach ein wenig runter gemacht wird? (abgesehen von der Optik, ist ja Geschmackssache...)
Ich bin nämlich der Meinung, dass der Vergleich ein wenig hinkt. Man könnte doch viel besser einen Golf V6 4motion mit dem Astra vergleichen, als einen R32 für diesen Test bemühen.
Auch wenn ich mich jetzt bei den Opel-Freunden unbeliebt mache, der R32 ist in allen Geschwindigeitsbereichen dem OPC überlegen.
Der V6 4motion hingegen, dürfte doch wohl eher als Gegner in Frage kommen.

Hier mal einige Werte des V6.

204PS
270NM
0-100: 7,1s
235 km/h
1.480kg
ca.27.000 €

Das sind jetzt Werksangaben, weil ich mal die subjektiven Werte der Autozeitungen außer Acht lassen wollte.

Vielleicht könnte mal jemand hier, die Werksangaben des Opels posten.
Dann kann man das schon mal ein wenig objektiver vergleichen.

Wenn mich nicht alles täuscht, liegen die Werte der beiden Autos wohl wesentlich dichter beisammen, als die Werte des OPC verglichen mit dem R32.
Dann wäre auch den Leuten der Wind aus den Segeln genommen, die immer darauf rumhacken, wie teuer der R32 im Vergleich zum OPC ist.
Sicher, das weiß ich auch, VW ist nun mal teurer, aber so groß wird dann die Differenz nicht mehr sein.
Und wenn Ihr ehrlich sei , passt der Vergleich doch ganz gut. (Mal alle emotionalen Gesichtspunkte und optische Spielerrein der Autos außen vor gelassen)

Also, viel Spaß noch,

Gruß

Nemax.

Technische Daten Opel Astra OPC:

Leistung in kW / PS: 147/200

Max Drehmoment in Nm: 250

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 240

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in s: 7,5

Preis ohne Sonderausstattung: 25.660,00 EUR

Jeder kann jetzt selbst urteilen, ob der Vergleich hinkt oder nicht...

Jau, super. Das ging ja schnell.

Ich bin demnach um so mehr der Meinung, dass der OPC besser mit dem V6 4m zu vergleichen ist, als mit dem R32.
Der normale V6 und der OPC liegen ja quasi auf absolut gleichem Niveau. Und der Preis liegt auch nur noch 1500-2000 € unter dem des Golfs. Laßt uns das mal unter der Schublade "Opel= eher günstig, VW=eher teurer" verbuchen und schon sind die Unterschiede marginal.
Kann das sein, dass der Opel nur 1150kg wiegt?
Das habe ich in einem älteren Beitrag aufgeschnappt...

Gruß

daß die Opels in der Regel spürbar schneller sind als die Werksangabe (und viele VWs langsamer) dürfte hinreichend bekannt sein. Deswegen ziehe ich praktisch NIE die Werksangabe heran weil die selten was mit den reellen Werten zu tun hat. Der Passat W8 Automatik hat eine Werksangabe von 8,1s auf 100 und brauchte in Realität 8,7s. Der Astra OPC hat eine Werksangabe von 7,5s und brauchte 6,7s (nur, um das mal zu verdeutlichen).

Es gibt eben Hersteller, die bei der Werksangabe gern mal etwas optimistisch sind, und welche, die sich lieber auf der sicheren Seite bewegen. BMW gibt bei seinen neuen Modellen auch vollkommen unerreichbare Werte an.

Ob man den OPC lieber mit dem R32 oder dem V6 vergleichen soll ist mir eigentlich egal. Es ist jedenfalls so, daß wenn ich mich für einen OPC interessiere, mein VW-Pendant NICHT der V6 ist sondern der R32. Allein Fahrwerk und Ausstrahlung von OPC und V6 sind kaum zu vergleichen.

Wenns rein um den Motor geht, dann stimme ich aber zu. 200PS und 204PS liegen auf einem Niveau.

ciao

Hallo.

Ich finde schon.
Wenn Du Dich für den OPC interessierst und als Pendant den R32 haben willst, kann man sich auch nicht über den Preis beschweren.
Und ein Pendant zum OPC ist der R32 aber nicht. Weder in den Fahrleistungen, noch im Anschaffungspreis. Es ist wohl oder übel ein Auto in einer Evolutionsstufe höher und von einem anderen Hersteller.
Der normale V6 passt hier ideal.
Angenommen, Du hast recht mit Deiner Therorie, dass VW immer zu wenig und Opel immer zu viel angibt(bzgl der Werksangaben) ist wohl 0,8s schneller ein wenig sehr optimistisch.. übrigens genauso wie 6,1s (0,5s schneller als Werk) beim R32.
Und seien wir mal ehrlich, kein Hersteller kann sich auf Dauer leisten entweder zu viel oder permanent zu wenig anzugeben. So vergrault man Kunden. Und das wissen die auch. (gerade bei so Presigemodellen) Und wenn irgenteine Presse mal ein Vorserienmodell bekommt, oder der Wagen ist nicht i.O. o.ä., dann kann man darauf nicht seine Argumetation bauen.
Deshalb beziehe ich mich immer ganz gerne auf die Werksangaben. Die sind bestimmt öfter überprüft und gefahren worden, als von 1-2 Autozeitungen.
Und außerdem ging es ja hier um den "alten " VR6 Basismotor, der sowohl im R32 als auch im V6 verbaut sein dürfte. Wenn Ihr der Meinung seit, es ist dieser alter Motor, gut. Wird evtl. auch ansatzweise richtig sein. Werksangabe Golf Vr6= 7,8s. gemessen mehrmals= 7,6s. Also pauschalisieren gilt nicht.
Bei BMW muß ich Dir allerdings zustimmen. Die lügen sich echt was in die Tasche.

Ich habe doch gesagt, mal alle emotionalen Gesichtspunkte außen vor. (Erscheinungbild, o.ä.)
Beim Fahrwerk muß ich allerdings mein Veto einlaegen. Glaubst Du echt, dass die Fahrwerke nicht vergleichbar sind???
Wie willst Du das messen? oder vergleichen???

Sportfahrwerk ist Sportfahrwerk. :-)

Nein, mal im Ernst. Das Fahrwerk was im R32 verbaut ist, entspricht im Groben dem des V6. Es ist evtl. 10mm tiefer und ein wenig härter auch wegen den 18 Zoll anstatt den 16 Zoll Reifen.

Nein, mich hat einfach nur ein wenig geärgert, dass Du den Vergleich begonnen hast, indem Du die Bestmöglichen Werte eines OPC gegen Völllig unrealistische Werte eines R32 gestellt hast. Deine Werte des R32 sind wohl eher in dem Fall die Werte des normalen V6.

Aber nicht für ungut. Alle 3 sind gute Autos.

Gruß

Hallo Leuts.....

Keine frage der R32 bzw Golf ist sicher ein Qulitativ hochwertiges Auto aber ich finde es hat sich einfach "ausgegolft" wenn ich das mal so sagen darf. Egal wieviel PS die noch in den Golf reinstecken er ist einfach irgendwie nicht mehr das Auto, was auch die Verkaufszahlen vom R32 zeigen. Wenn ich da an den Einser und Zweier Golf denke,das waren echt geile Golfs, und ich finde man kann durchaus den R32 mit dem Astra OPC vergleichen denn er hat zwar 41 PS weniger als der R32 aber fährt fast die gleiche Top Speed und Beschleunigung! Ich finde VW sollte einfach mal ein wenig Mutiger werden und ein komplett neues Modell für den Golf rausbringen. Weil das Design verschlechtert sich von Modellwechsel zu Modellwechsel selbst die eingefleischten VW Fans sagen das. Generell ist das natürlich ansichts sache und jeder sollte sich das kaufen was er gut findet.

Gruss an alle.....lasst euch und eure Autos heile :-)

Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen muss, dass allein bei uns in der Gegend 3 verschiedene R32 rumfahren, einer wurde noch bestellt (Freund arbeitet bei einem Autohaus, daher weiss ich das), und in Hannover und Umgebung sieht man auch immer wieder mal einen. Sicherlich nicht täglich, aber häufig. Und einen OPC, egal ob Astra oder Zafira, hab ich noch NIE gesehen. Ich kenne jetzt die Verkaufszahlen zwar nicht, aber sie scheinen unter denen des R32 zu liegen.

@nemax:

hab die Werte aus der gleichen Zeitschrift benutzt weil dann auch das Testprozedere übereinstimmt (Tankfüllstand, ein oder zwei Fahrer ect.). Es war nicht mein Anliegen, den R32 besonders schlecht dastehen zu lassen und deswegen schlechte Werte rauszusuchen.

Ich denke, daß ein Haufen der OPC-Interessenten den Leistungschip gleich „mit dazu bestellen“. Für 500 Euro sind dann 250-270PS da. So werde ICH es jedenfalls mal machen wenn ich mir nen Zafira OPC hole.

Ist ja auch egal was hier alle (mich eingeschlossen) meinen. Die Tester waren jedenfalls der Ansicht, daß der Astra OPC mit dem R32 in eine Kategorie gehört.

Ciao

Ähnliche Themen