Astra OPC mit oder ohne Winterauto
Hallo,
ich wollte mal hören was ihr sagt bzw.wie ihr das handhabt bzw.vorhabt dies zu handhaben.Ich habe mir vor ca.2 Wochen einen Astra H OPC bestellt,direkt nachdem ich zuvor meinen Speedster Turbo verkauft habe.Beim Speedster brauchte(zumindest ich)man selbst im Sommer ein zweites anderes Hauptauto,in meinem Fall ein Corsa C 1.7 DTI EZ: 10/2001 mit absoluter Maximalaustattung(Klimaautomatik Navi,Telefon,Kopfairbags,Standheizung,17 ZOll uvm.)
Bin nun am überlegen ob ich auch den Corsa verkaufen sollte,da ich ja demnächst ein schönes"Alltagsauto"haben werde oder diesen als Winterauto aufheben sollte.Der Verkauf würde wieder mit Winterreifenanschaffung beim OPC einhergehen.Ist er(ASTRA OPC) für euch auch ein Auto,welches man auch im Winter fährt oder zu schade dafür oder was sagt ihr dazu,nicht zu vergessen die ca.7500 Euro,die ich für meinen Corsa bekommen würde(hab schon Interessenten),könnte man grundsätzlich natürlich auch immer gebrauchen,ist aber nicht das Hauptkriterium,sondern es geht mehr um die Grundsatzfrage.Danke
Gruß Michir
39 Antworten
Manche denken eben, dass wenn sie sich nen OPC holen, sie DAS Auto gekauft haben, keine Frage, tolles Ding, dennoch von der Stange und es kann sich jeder kaufen, es ist und bleibt nen normales Auto von Opel.
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
Manche denken eben, dass wenn sie sich nen OPC holen, sie DAS Auto gekauft haben, keine Frage, tolles Ding, dennoch von der Stange und es kann sich jeder kaufen, es ist und bleibt nen normales Auto von Opel.
.....im Grunde haste ja völlig recht,ist halt auch nur ein Astra von der Serie,wenn auch etwas exlusiver....
also ich werde den OPC auch im Winter fahren
klar werde ich das 4x4 etwas vermissen vom calibra aber das lass ich mal auf mich zukommen wie es mit Frontantrieb sich so fährt
das einzige "problem" ist halt dass du 17 zoll winterreifen brauchst aber naja kannst dir dann ja wenigstens schöne alus aussuchen fürn winter. Wintertaugliche halt.
Ich werd mir wohl die 17" OPC Felgen als Winterfelgen kaufen.
@PatrickK
meinst Du die vom Meriva OPC?
Ähnliche Themen
Habe mir die 17 er vom normalen GTC gehohlt als Winterfelgen sind et 39 die OPC Alus vom Astra G sind et 49 wollte die auch erst haben weis aber nicht ob das past .
Habe meine Neuwagen noch niemals im Winter gefahren!! Ist aber eine reine Einstellungssache. Ich werde schon "nervös" wenn mein Neuwagen dreckig ist. Wenn er dann im Winter eingesalzen ist und ich könnte ihn aufgrund der Minustemperaturen nicht waschen, für mich unvorstellbar!! Und dieser Winter war seeeeeehr lang und wir hier in Hessisch Sibirien haben in jedem Winter Schnee und Kälte!!
..... gehe dann in meine Garage und dort steht er: sauber, glänzt ohne Ende und freut sich im trockenen auf den Frühling!!
Zitat:
Original geschrieben von performance2
Habe meine Neuwagen noch niemals im Winter gefahren!! Ist aber eine reine Einstellungssache. Ich werde schon "nervös" wenn mein Neuwagen dreckig ist. Wenn er dann im Winter eingesalzen ist und ich könnte ihn aufgrund der Minustemperaturen nicht waschen, für mich unvorstellbar!! Und dieser Winter war seeeeeehr lang und wir hier in Hessisch Sibirien haben in jedem Winter Schnee und Kälte!!
..... gehe dann in meine Garage und dort steht er: sauber, glänzt ohne Ende und freut sich im trockenen auf den Frühling!!
Aber sonst ist bei dir noch alles i.O. (Kopf schüttel)
Warum holst du dir keine Modellautos die kannste dann bei Tag und Nacht abstauben.
Ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand für den einen mehr für weniger aber was du da betreibst sorry ist in meien Augen krank.
yx......: Toleranz ist wohl nicht Deine Stärke, oder?? Der eine freut sich über Brieftauben, der andere über Briefmarken und wenn ich mein Auto zum Hobby mache und mich daran erfreue, dann ist das doch toll!!! Aber wenn man wahrscheinlich zum lachen in den Keller geht kann man DASS mit Sicherheit nicht verstehen!!!!
ich versteh dich schon und es bringt mit sicherheit auch sehr viel auch im wiederverkaufswert wenn jemand so ein auto sucht
aber wenn man das auto richtig pflegt hat ihm auch so ein harter winter nichts an bzw sollte nicht. dass einmal pro woche runterwaschen natürlich pflicht ist sollte klar sein ink unterbodenwäsche und der lack sollte auch nichts abbekommen wenn man ihn anständig versiegelt
und rosten werden die neuen ja hoffentlich nicht mehr so wie die 90er modelle um den dreh :-)
Hallo PatrickK: Absolut richtig! Mache es ja noch nicht mal wegen dem Wiederverkaufswert oder so. Ist einfach ne Macke und ein Hobby von mir, bei dem ich mich wohl fühle und Spaß habe!! Das einzigste Auto was ich wirklich nicht im Winter hätte fahren können war mein Calibra DTM Edition. Der war sehr tief und hatte ein original Cliff-Design (Aufkleber) von der Fa. becker-design (die Beschriften auch seit Jahren alle DTM-Fahrzeuge). Das Salz und ähnliches hätte dem Auto wirklich nicht gut getan!
Zitat:
Original geschrieben von performance2
yx......: Toleranz ist wohl nicht Deine Stärke, oder?? Der eine freut sich über Brieftauben, der andere über Briefmarken und wenn ich mein Auto zum Hobby mache und mich daran erfreue, dann ist das doch toll!!! Aber wenn man wahrscheinlich zum lachen in den Keller geht kann man DASS mit Sicherheit nicht verstehen!!!!
Ich bin schon tolerant soll auch jeder machen wie er lustig ist.
Wenn jemand jeden zweiten Tag sein Auto putzt ist alles ok lolls halt so sein. Mit dem Calibra, das sehe ich auch noch ein aber jedes normale neue Auto im Winter wegschließen ...........völlig überzogen.
Dann fährst du damit bestimmt auch nur wenns nicht regnet. Wie?
Dann fährst du damit bestimmt auch nur wenns nicht regnet. Wie?
Hallo,
mein OPC wird auch nur wenige Kilometer im Jahr bei schönsten Wetter mit möglichst wenig Mückenaufkommen bewegt.
Ich halte das ähnlich wie Performance 2, der absolut blitzblank gewachste OPC steht in der Garage und am Freitag, wie gestern, trinkt man mit Kumpels und Nachbarn ein paaaaaaaaar Schoppen dabei.
Als Drittwagen natürlich leicht möglich, aber das Wetter ist momentan zu unbeständig meinen OPC im Freien zu bewegen.
Tschau Frank mit noch keinem Steinschlag oder Insektenfleck am Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von yzy
Dann fährst du damit bestimmt auch nur wenns nicht regnet. Wie?
Hallo,
mein OPC wird auch nur wenige Kilometer im Jahr bei schönsten Wetter mit möglichst wenig Mückenaufkommen bewegt.
Ich halte das ähnlich wie Performance 2, der absolut blitzblank gewachste OPC steht in der Garage und am Freitag, wie gestern, trinkt man mit Kumpels und Nachbarn ein paaaaaaaaar Schoppen dabei.
Als Drittwagen natürlich leicht möglich, aber das Wetter ist momentan zu unbeständig meinen OPC im Freien zu bewegen.Tschau Frank mit noch keinem Steinschlag oder Insektenfleck am Fahrzeug
Also das ist meiner meinung nach Krank!
Wenn du das mit einem wertvollen Oldtimer machst OK aber mit einem gewöhnlichen Grossserien Opel?
gruss
hallo!
also der astra OPC ist absolut alltags- & wintertauglich!!!
sehe da keine probleme, ist natürlich immer eine frage des geldes!
bin sogar bis jetzt ohne winterreifen gefahren (was ja nicht gerade vernünftig ist)!
mit gefühlvollem gasfuß und bei frühem hochschalten (1800 - 2500 u/min außer in den 2ten gang, da schalte ich schon bei 1500 u/min) fährt sich der opc fast wie ein gewöhnlicher astra und du kommst im stadtverkehr gut mit!
gruß
OPC-Pilot