Astra OPC Leistung
Hallo das der neue OPC Astra 240 Ps hat weiß ja nun jeder, aber wer weiß wie diese erreicht werden ? Der Motor soll ja der gleiche sein wie der etwas kleinere Turbo, oder ist der anders ?! Wird es dann durch Ladedruck, oder durch einen größeren Ladeluftkühler oder nur per Motorelektronik .........oder oder erreicht ??? Über schnelle antworten wäre ich dankbar .......
Mfg Mario
Ähnliche Themen
33 Antworten
hi mario ...
... so wie ich aus sicherer und zuverlässiger quelle erfahren habe , ist der OPC turbo NICHT der selbe wie der 170 /200 PS turbo .
er soll sich im ladedruck , ladeluftkühler , software , kurbelwelle , pleulstangen und kolben unterscheiden .
nix gravierend anderes aber halt der mehrleistung angepasst .
MFG
MR_NOS
hi
kann man das auch noch nachträglich umbauen lassen?
wenn ja oder schätzung des preises.
währe doch was,
hätte ich wenigstes die garantie von opel.
stefan
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
hi mario ...
... so wie ich aus sicherer und zuverlässiger quelle erfahren habe , ist der OPC turbo NICHT der selbe wie der 170 /200 PS turbo .
er soll sich im ladedruck , ladeluftkühler , software , kurbelwelle , pleulstangen und kolben unterscheiden .
nix gravierend anderes aber halt der mehrleistung angepasst .
MFG
MR_NOS
Also wenn sich der Lader, die Kurbelwelle, der Kolben, die Pleulstangen (am Ende noch alles mit Öspritzkühlung an die Kolben + anderes Katkonzept) unterscheiden, dann nenne ich das gravierend anders, und ein Umbau lohnt sich mit Sicherheit wirtschaftlich nicht. Es ist halt ein echtes Motortuning vom Hersteller und nicht nur risikoreiches Chiptuning.
gruß
neutralo
der dringend auf Innenraumbilder wartet, damit man vergleichen kann was nun jetzt wirklich von den Showfahrzeugen übernommen wurde.
@neutralo
Das Warten ist zu Ende!😁
Die Bilder.
Noch ein Bild vom Astra OPC Innenraum.
oh man, will gar net die leistung von dem, mir würde die innenaussattung mit dem blau genügen
Tach auch!
Wie erwartet endgeil.
Der Tacho ist klar, der ist hier schon x-mal diskutiert worden, würde ich gerne haben wollen, will christian384 bestimmt auch 😉, aber wird wohl erstmal elend teuer sein.
Aber die blauen Zierleisten und Karbonsteg will ich haben!!
....WILL HABEN!!!!
Will einfach haben!!!
Wird aber dann bestimmt Ende des Jahres auch sowas auf der Essener Motorshow zu finden sein... *gr
Ach scheiss auf die Zierleisten, ich will den Schaltknüppel haben! 🙂
Der Tacho ist auch ziemlich cool, aber dann müssten wohl die ganze andere Beleuchtung auch in blau sein. Und die Arbeit will ich mir dann doch nicht machen.
Auf http://vauxhall.co.uk/vxr/onTheRoad/astra/index.jhtml gibt es Bilder vom OPC als VXR. Die haben z. B. das Blau der Instrumente gegen Rot getauscht, also wie beim HPC.
Gruß Oli
Mir scheint als wenn die Tachofarbe mit der Außenfarbe zusammenhängt 😎
Hat jemand ne Ahnung wieviel der ungefähr in € kosten wird bei £18995? Auf opel.de oder opel-performance gitbs noch keine Preise.
19000 britische pfund sind umgerechnet ca. 28500€.
schätz aber mal, dass der opc in deutschland 500-1000€ billiger sein wird (aber reine vermutung)
gruß
spitzer
wenns keine "zwischenfälle" (= Qualitätsprobleme, Rückrufe etc.) gibt, könnte der OPC dem Astra-Image nen deftigen Schub geben 🙂
Hallo, der innenraum sieht genial aus, ich kenne nur das lenkrad und den schaltknüppel, die beiden sachen will ich auch haben weil das lenkrad ist sehr schön dick und macht spaß beim fahren und bei dem schaltknauf gefällt mir extrem gut der knopt für den rückwärtsgang, nachteil ist das wenn man die hand lange drauf legt drücken die nähte etwas.
M.f.g.
Christian