Astra ohne Xenon
Hallöchen ;-)
Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁
Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?
Vielen Dank schonmal
Gruß Aqib
Beste Antwort im Thema
*** OFF-TOPIC an ***
*** PISSED-OFF an ***
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
@Peter Polen:
Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.
Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.
Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.
*** PISSED-OFF aus ***
*** OFF-TOPIC aus ***
*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.
440 Antworten
Hallo zusammen,
wie testet man eigentlich unkompliziert ob das AFL+ korrekt funktioniert zwecks Ausleuchtung etc?
habt ihr da nen Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Meine Vorstellungen - es sollte ein sportlicher Astra sein - super wäre ja der GTC, aber geht nicht. Wobei ich bei dem Motor eh schon Einsparungen mache - denn ich nehme den 1.4 Turbo mit 120 PS. Das Ausstelldach hätte ich auch gerne - ist so ein Light-Cabrio-Feeling. OPC-Line-Spoiler wären auch nett - aber die könnte ich einsparen, wenn es knapp wird. Die GTC-Sitze mit den Kunst-Leder-Wangen gefallen mir sehr gut - gibt es beim Astra nicht.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Was ist Dein Limit, Deine Vorstellungen, etc.???Werde einen Screenshot einfügen - so in etwa stelle ich mir meinen Astra vor. 23.000 würde er mit Aktionspreis kosten - ich hoffe allerdings, dass ich auf 20.000 runter komme - werde mit meinem FOH da ordendlich verhandeln müssen. Da die Astras sich aber eh nicht so gut verkaufen, werde ich da hoffentlich einen guten Deal aushandeln können - vor dem Winter mit zusätzlichen Winterrädern.
Womöglich könnte ich das Schiebedach weglassen - aber eigentlich hatte ich das damals im Corsa sehr gerne. Beim GTC H gab es kein Schiebedach.
Cash oder finanziert?
Wieviel km/Jahr?
Offen gestanden: 1190€ für dieses kleine Schiebedach war's mir absolut nicht wert - das Panoramadach hätte fast den Ausschlag gegeben statt den Astra einen Insignia zu kaufen. Aber diese Mini-Dachluke im Astra wäre mir im Traum nicht eingefallen. Und dafür auch noch auf ein Feature wie die Xenons zu verzichten ...😕
Aber, um fair zu bleiben: jeder hat seine eigenen Präferenzen
Zitat:
Original geschrieben von almostarnold
Hallo zusammen, wie testet man eigentlich unkompliziert ob das AFL+ korrekt funktioniert zwecks Ausleuchtung etc? habt ihr da nen Tipp?
Als ich damals meinen GTC gekauft hab, machte ich eine Testfahrt mit einem voll ausgestatteten GTC - der hatte dann auch Xenon. Mir ging der Test-GTC nur auf die Nerven, weil er alles automatisch machte - Licht, Klima-Lüftung, Scheibenwischer ... aber mein Tipp wäre: borg dir einen Astra von deinem FOH aus.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Cash oder finanziert? Wieviel km/Jahr?
Ich habe jetzt 7 Jahre gespart - den zahle ich cash (abzüglich meines jetzigen Astras).
Ich fahre ca. 15.000 bis 17.000 km im Jahr. Meistens: 30% Stadt, 40% Land, 30% Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von opa64t
Offen gestanden: 1190€ für dieses kleine Schiebedach war's mir absolut nicht wert - das Panoramadach hätte fast den Ausschlag gegeben statt den Astra einen Insignia zu kaufen. Aber diese Mini-Dachluke im Astra wäre mir im Traum nicht eingefallen. Und dafür auch noch auf ein Feature wie die Xenons zu verzichten ...😕
Aber, um fair zu bleiben: jeder hat seine eigenen Präferenzen
Ja, der Preis ist schon Hammer. Bei euch in Deutschland ist das Schiebedach etwas günstiger. Die Xensons sehe ich jetzt nicht so als das Hammer-Feature - da würde ich lieber sparen und das Geld dann in einen Pool investieren 😉
Das Schiebedach möchte ich aber unbedingt noch live sehen. Vielleicht gibt es hier sogar Fotos im Forum.
Aber um an den Ausgangspunkt zu kommen - der Astra hat wohl leider nicht so schöne Halogen-Lichter wie der GTC, sehe ich das richtig? Selbst mein GTC H hat schönere Halogen-Lichter und ist über 7 Jahre alt ....
Ähnliche Themen
Zur Not gibts ja noch diese:
Zitat:
Original geschrieben von Gray Matter
Zur Not gibts ja noch diese:
http://www.ebay.de/.../121140807600?...
Cool - die sind dann wie beim GTC oder? Halogen-Lichter mit Xenon-Gehäuse-Optik? Wäre dann noch die Frage, wieso Opel dies nicht selber anbietet?
Hi,
ganz ehrlich.
Dann kauf dir lieber einen jungen Gebrauchten.
Mfg
Ein Astra ohne AFL+ ist wie 'ne Kuh ohne Euter! 😁
(Ich: Schatz, du hast vergessen das Licht einzuschalten! Sie: Ist doch an, ist schließlich nur ein Golf ohne Xenon 😉 ... )
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ja, der Preis ist schon Hammer. Bei euch in Deutschland ist das Schiebedach etwas günstiger. Die Xensons sehe ich jetzt nicht so als das Hammer-Feature - da würde ich lieber sparen und das Geld dann in einen Pool investieren 😉
Das Schiebedach möchte ich aber unbedingt noch live sehen. Vielleicht gibt es hier sogar Fotos im Forum.
Nur ist das Schiebdach in Österreich ziemlich teuer und das AFL sehr günstig.
Übrigens sollte man sich nicht mit zu wenig Rabatt zufrieden geben, da bei uns die Listenpreise von Opel jenseits von gut und böse liegen. Zum Vergleich ein Megane GT mit einem 2.0er Turbo mit 190 PS, besserer Ausstattung und einem Panoramadach kostet nur rund 600€ mehr (27.530€)!
Noch zum Preis vom AFL: Wenn man das LED-Tagfahrlicht und die SRA rausrechnet, liegt der Aufpreis nur fürs Xenon-Kurvenlicht bei ungefähr 650€. Wenn ich jetzt von 20% Rabatt ausgehe (sollte etwas mehr sein) sinds nur noch 520€! Mit LED-TFL und SRA kostets real zwar rund 900€, trotzdem - da darf man eigentlich keine Sekunde überlegen 😉😁
Das AFL ist in erster Linie ja auch ein Sicherheitsfeature. Um auf das Beispiel mit dem Wildwechsel zurückzukommen, angenommen die wollen genau hinter einer Kurve über die Straße, dann sieht man die durch das Kurvenlicht um eventuell die entscheidenden (Zehntel-)Sekunden früher 😉
Und hier noch Bilder vom Schiebedach (in der Galerie weiter klicken sind jeweils mehrere):
1
2
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Cash oder finanziert? Wieviel km/Jahr?
Ich habe jetzt 7 Jahre gespart - den zahle ich cash (abzüglich meines jetzigen Astras).
Ich fahre ca. 15.000 bis 17.000 km im Jahr. Meistens: 30% Stadt, 40% Land, 30% Autobahn.Schon mal an nen Sports Tourer und evtl. Diesel (2.0 CDTI) gedacht?
Für Familie ist der ST besser und der Diesel ist auf die Dauer sparsamer, mehr Drehmoment, etc.
Auch als Innovation sieht er besser aus und hat Xenon, AFL, etc. auf das ich definitiv nicht verzichten würde. Es leuchtet viel besser aus als Standard-Scheinwerfer!!!
Evtl. auch gebraucht kaufen...... Statt Schiebedach ne Klima.
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Hi, ganz ehrlich. Dann kauf dir lieber einen jungen Gebrauchten.
Mfg
Wenn wir schon ehrlich sind - wo liegt der Vorteil?
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Übrigens sollte man sich nicht mit zu wenig Rabatt zufrieden geben, da bei uns die Listenpreise von Opel jenseits von gut und böse liegen. Zum Vergleich ein Megane GT mit einem 2.0er Turbo mit 190 PS, besserer Ausstattung und einem Panoramadach kostet nur rund 600€ mehr (27.530€)!
Interessant - wieso hat Opel so hohe Listenpreise, wenn es dann eine Rabatt-Schlacht gibt? Wenn ich mir das Cockpit vom Megane ansehe - nein danke. Obwohl von außen der Megane ein schönes Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Schon mal an nen Sports Tourer und evtl. Diesel (2.0 CDTI) gedacht?
Für Familie ist der ST besser und der Diesel ist auf die Dauer sparsamer, mehr Drehmoment, etc.
Statt Schiebedach ne Klima.
Der Sports Tourer ist mir zu lange - ich mag lieber kompaktere Autos. Ein Astra-Kofferraum genügt mir auch. Ein Diesel kommt mir niemals ins Auto - tut mir leid, aber ich mag Diesel überhaupt nicht.
Zur Klima: der Astra hat die Klima eh schon drinnen - da braucht man nicht wählen.
Beim Jahreswagen fällt der erste Wertverlust weg.
Beim neuen, fährst du ihn vom Hof und hast schon ein paar tausender verloren.
Dann hast du beim Gebrauchten mehr Ausstattung drin als wie bei einem neuen.
Man muss eben nur geduldig suchen und dann zuschlagen.
Denke da kann man nix falsch machen.
Gibt genügend junge Gebrauchte zu attraktiven Preisen. Meiner war auch gebraucht bzw.
ein Gebrauchtwagen.
Wie gesagt, wenn du auch interesse an ein wenig mehr Ausstattung hast und du ein begrenztes
Limit an finanziellen Mitteln, was ja nu jeder hat, dann denke ich wäre ein Gebrauchter attraktiver.
Mfg
Das musst Du natürlich selbst wissen, hab keine genauen Daten aus Deinem Land, denke aber das 120 PS nicht gerade viel für über 1,5 t ist. Größerer Motor wird sinnvoller sein. Da würd ich eher nen Gebrauchten mit stärkeren Motor nehmen, als am falschen Ende zu sparen. Halt noch 1-2 Jahre sparen oder auf ein paar Sachen wie Dach, usw, verzichten. Das Gemeckere ist sonst vorprogramiert 🙄
Vorteil beim Gebrauchten: Wertverlust ist für Dich noch als Rabatt anzusehen.😎 Wenn Du schon über 3000.- € an Aktionsbonus bekommst, dann würde ich mir beim Rabatt nicht zu große Hoffnungen machen.😉
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Man muss eben nur geduldig suchen und dann zuschlagen.
Wie gesagt, wenn du auch interesse an ein wenig mehr Ausstattung hast und du ein begrenztes
Limit an finanziellen Mitteln, was ja nu jeder hat, dann denke ich wäre ein Gebrauchter attraktiver.
Mfg
Nicht jeder hat begrenzte Mittel - ich kenne auch genug Leute, wo Geld kaum eine Rolle spielt.
Bei einem Jahreswagen wurden leider viele Testfahrten gemacht. Wenn ich meinen Freunden da so zuhöre, wird mir schlecht - was die alles mit dem Testwagen anstellen. Selbst ich, wo ich vorsichtiger mit Fremden Eigentum bin, hab den Testwagen immer etwas härter hergenommen, weil ich eben das Auto testen wollte. Solch ein Auto kauft man sich dann später als Jahreswagen - irgendwie ungut.
Außerdem brauch ich die meisten Extras nicht - handelt sich eh meistens nur um irgendwelche automatischen Dinge. Aber danke für deinen Tipp, ich werde meinen FOH eh darauf ansprechen, ob er eine günstige Erstzulassung hat - welche meinen Vorstellungen in etwa entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Das musst Du natürlich selbst wissen, hab keine genauen Daten aus Deinem Land, denke aber das 120 PS nicht gerade viel für über 1,5 t ist. Das Gemeckere ist sonst vorprogramiert 🙄
Sollte Opel nicht mehr Rabatt rausrücken, werde ich wohl nicht kaufen - denn einen Megane bekommt man vergleichsweise deutlich günstiger, muss man schon ehrlich sagen. Leider kann das Cockpit vom Megane nicht mit dem Astra mithalten.
Zu dem "schwachen" 120 PS-Motor - habe mir vorhin meine Versicherung ausrechnen lassen - für die 140 PS zahle ich heute € 107 im Monat Teilkasko. Für den 120 PS Motor würde ich dann 86 Euro im Monat zahlen müssen und für einen zB 170 PS-Motor müsste ich 136 Euro im Monat liegen lassen. Hochgerechnet ergibt dass dann schon einen krassen Unterschied. Was meinst du mit "Gemeckere" - worüber?
Versicherung wird deutlich günstiger, wenn man Sie jährlich zahlt.😉
Tageszulassung oder Vorführer waren bei mir gleich teuer wie ein selbst zusammengestellter Wagen inklusive Rabatt ...