Astra ohne Xenon

Opel Astra J

Hallöchen ;-)

Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁

Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?

Vielen Dank schonmal

Gruß Aqib

Beste Antwort im Thema

*** OFF-TOPIC an ***

*** PISSED-OFF an ***

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

@Peter Polen:

Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.

Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.

Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".

Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.

*** PISSED-OFF aus ***

*** OFF-TOPIC aus ***

*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Diese Option mit dem jährlich zahlen gibt es bei mir offenbar nicht - mein Vater ist mein Versicherungsangestellter und da hab ich schon alle möglichen Boni 😉

Was mir nur sehr seltsam vorkommt - wieso hat Opel so hohe Listenpreise und gewährt dann so viel Rabatt? Ein ähnlich ausgestatteter i30 würde auf ca. 19.000 kommen - sind 8.000 Euro Unterschied zum Astra. Da könnte ich mir auch bald einen Volvo V40 (sehr schönes Auto!) nehmen - aber ob Volvo auch so viel Rabatt wie Opel gibt? Glaube ich nicht. Irgendwie ist der Autokauf schon eine ganz eigene Wissenschaft 🙂

Den i30 würde ich mal probefahren 😉 .
Zum Thema Rabatt fällt mir ein: Wirtschaftskrise, schlechtes Image etc....

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Solch ein Auto kauft man sich dann später als Jahreswagen - irgendwie ungut.

War auch ein Grund warum ich mir nen Neuen gekauft habe, kostet dann eben mehr!😉

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Sollte Opel nicht mehr Rabatt rausrücken, werde ich wohl nicht kaufen - denn einen Megane bekommt man vergleichsweise deutlich günstiger, muss man schon ehrlich sagen. Leider kann das Cockpit vom Megane nicht mit dem Astra mithalten.

Siehst Du und dafür musste dann auch wieder mehr bezahlen, normale Milchmädchenrechnung🙄

Zitat:

Zu dem "schwachen" 120 PS-Motor - habe mir vorhin meine Versicherung ausrechnen lassen - für die 140 PS zahle ich heute € 107 im Monat Teilkasko. Für den 120 PS Motor würde ich dann 86 Euro im Monat zahlen müssen und für einen zB 170 PS-Motor müsste ich 136 Euro im Monat liegen lassen. Hochgerechnet ergibt dass dann schon einen krassen Unterschied.

Schon Krass über 1200.- € im Jahr an Teilkasko zu zahlen. Da hat Dein Versicherungsangestellter wohl doch nicht alles ausgereizt.🙁 Oder bist Du evtl. ein Unfallrowdy mit 200%???😕

Ich zahle für meinen 2.0 CDTI 160 PS noch keine 700.-€ im Jahr für VOLLKASKO, HP & Schutzbrief😉

Zitat:

Was meinst du mit "Gemeckere" - worüber?

Na, dass man nicht von der Stelle kommt, hoher Verbrauch, etc. So Sprüche wie: "hätt ich doch etwas mehr investiert!" hört man nicht selten.😎

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


War auch ein Grund warum ich mir nen Neuen gekauft habe, kostet dann eben mehr!😉

Wobei das "mehr" relativ ist. Mir ist es lieber, ich kann mir beim Neuwagen noch etwas selber aussuchen, als dass ich mich dann nachher herumärgere 😉

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Siehst Du und dafür musste dann auch wieder mehr bezahlen, normale Milchmädchenrechnung🙄

Das mit dem Cockpit ist ja nur Geschmackssache. Sitzheizung und Schiebedach sind jedenfalls beim Megane wesentlich günstiger - bin gespannt, was mein Verkäufer dazu sagt.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Schon Krass über 1200.- € im Jahr an Teilkasko zu zahlen. Da hat Dein Versicherungsangestellter wohl doch nicht alles ausgereizt.🙁 Oder bist Du evtl. ein Unfallrowdy mit 200%???😕
Ich zahle für meinen 2.0 CDTI 160 PS noch keine 700.-€ im Jahr für VOLLKASKO, HP & Schutzbrief😉

Man kann hier Österreich mit Deutschland niemals vergleichen - ein deutscher Freund zahlt auch so einen "lächerlich" geringen Betrag - bei uns in Österreich gibt es das nicht. Ich bin schon in der Stufe -3 ... weiter runter kommt man nicht mehr. Ich hatte erst einen Unfall, da ist mir eine Frau rechts reingefahren - ich war also unschuldig. Aber eines ist total klar: mein Vater würde mich niemals ausnützen bzw. mir etwas schlechtes andrehen - wenn ich im Bekannten/Freundeskreis mich so umhöre, die zahlen wesentlich mehr als ich.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Na, dass man nicht von der Stelle kommt, hoher Verbrauch, etc. So Sprüche wie: "hätt ich doch etwas mehr investiert!" hört man nicht selten.😎

Achso - ich bin von dem 120 PS Turbo überzeugt. Außerdem rege ich mich oft über meinen 140 PS Motor im GTC H auf, da er mich zum Rasen verleitet. Ich hab dann immer gesagt, dass der nächste Motor 90-100 PS haben wird. Die 120 PS sind dann eh schon wieder ein kleiner Kompromiss 😉

Also bei mir braucht man sich da keine Sorgen wegen einem Gejammere machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ein Astra ohne AFL+ ist wie 'ne Kuh ohne Euter! 😁
(Ich: Schatz, du hast vergessen das Licht einzuschalten! Sie: Ist doch an, ist schließlich nur ein Golf ohne Xenon 😉 ... )

Wie konnte man früher nur ohne Xenon und AFL+ unterwegs sein, ach ja, damals war es ja Nachts nicht so dunkel wie heute 🙂

Scheinst ja ein ganz Schlauer zu sein. Früher gab es auch kein ESP, ABS und keine Airbags und wir haben es überlebt, oder? 😉
Schau dir lieber mal die Unfall-Statistiken an, und das bei zunehmenden Verkehr.
Mit AFL ist man definitiv entspannter und sicherer unterwegs. Ich vermute einfach mal: Neid der Besitzlosen fg... 😁

Für mich ist die Sache doch ganz einfach.
Dem Einen ist die Sicherheit wichtig.
Dem Andern die Optik
Dem Dritten die Leistung.
Für mich ist es die Sicherheit.
Wobei sich Sicherheit und Leistung nicht ausschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Ezeyer


Wie konnte man früher nur ohne Xenon und AFL+ unterwegs sein, ach ja, damals war es ja Nachts nicht so dunkel wie heute 🙂

Da bin ich absolut bei dir !! Man muss einfach nur die Geschwindigkeit der Sicht anpassen und schon stimmt alles. Das AFL+ leuchtet auch nicht weiter als das Halogenlicht. Sonst würde es nämlich den Gegenverkehr blenden. Durch die andere Lichtfarbe erscheint die ausgeleuchtete Umgebung etwas Kontrastreicher, daher bewirkt das subjektiv bei manchen Leuten eine bessere Sicht.

Nur wenn man mal ehrlich ist .... wo benötigt man "besseres" Licht?
Im Berufsverkehr im Winter auf der Heimfahrt abends wo ein Auto hinter dem anderen ist? Eher nicht.

In der Stadt wo alle 25m eine STraßenlaterne ist? Eher nicht.

Auf der Autobahn? Hmm da gibt auch wenig Fußgänger oder Radfahrer. Also eher auch nicht.

Aber auf der einsamen Landstraße? Ja, da ist das prima. Aber da macht der Halogenfahrer das Fermlicht an uns sieht auch wieder genug....

Ist halt alles eine Frage des Marketings. Man muss es schaffen die Begehrlichkeit bei den Kunden zu wecken. Und wenn man dann auch noch ein Plus an Sicherheit verspricht, dann klappt das ganz leicht.

Aber wie gesagt, da wo man nicht genug sieht, einfach mal langsam machen 😁
Ich weiß, das will eh keiner hören.😛

Hi
Also ich habe genug Strassen, wo es im Winter total dunkel ist. Und in der Stadt alle 25m eine Laterne. Könnte stimmen, aber im Gegensatz zu früher sind das nur noch Funzeln. Und wenn es dann noch regnet, bringen die rein Garnichts. Ach ja, viele sind auch noch von Bäumen verdeckt. Ich bin froh jetzt Xenon zu haben. Ist halt schade, das sich ein angeblich reiches Land keine vernünftige Straßenbeleuchtung mehr leisten kann. Die Aufgabe wurde dem Autofahrer übertragen.
PS: Wenn ich im Winter um 5:30 zur Arbeit fahre, bin ich durchaus mal alleine auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Nur wenn man mal ehrlich ist .... wo benötigt man "bessere" Sicht?
Im Berufsverkehr im Winter auf der Heimfahrt abends wo ein Auto hinter dem anderen ist? Eher nicht.

In der Stadt wo alle 25m eine STraßenlaterne ist? Eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Da bin ich absolut bei dir !! Man muss einfach nur die Geschwindigkeit der Sicht anpassen und schon stimmt alles.

DAS ist nur leider für geschätzte 90% der Fahrer ein Fremdwort.

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Nur wenn man mal ehrlich ist .... wo benötigt man "besseres" Licht?
Im Berufsverkehr im Winter auf der Heimfahrt abends wo ein Auto hinter dem anderen ist? Eher nicht.
In der Stadt wo alle 25m eine STraßenlaterne ist? Eher nicht.
Auf der Autobahn? Hmm da gibt auch wenig Fußgänger oder Radfahrer. Also eher auch nicht.
Aber auf der einsamen Landstraße? Ja, da ist das prima. Aber da macht der Halogenfahrer das Fermlicht an uns sieht auch wieder genug....
Ist halt alles eine Frage des Marketings. Man muss es schaffen die Begehrlichkeit bei den Kunden zu wecken. Und wenn man dann auch noch ein Plus an Sicherheit verspricht, dann klappt das ganz leicht.
Aber wie gesagt, da wo man nicht genug sieht, einfach mal langsam machen 😁
Ich weiß, das will eh keiner hören.😛

Ich danke dir für diesen Beitrag! Es will keiner hören, da hast du absolut recht. Leider schafft es Opel, gerade beim Astra J die Kunden zum Xenon zu zwingen, weil sonst hat man rein von der Optik her nicht so schöne Scheinwerfer (Design). Wobei: beim GTC geht es doch auch - mit einem Halogen-Licht so ein schönes Scheinwerfer-Design zu haben. Seltsam.

Ich war mir jetzt unsicher, aber nun lass ich ganz sicher die Xenon weg - denn wie du sagst, ich fahre ganz selten alleine auf der Landstraße. Wenn ich dann in der Nacht mal alleine bin, drehe ich das Fernlicht auf und fahre dennoch 80 km/h, da ich einfach lebend zu Hause ankommen will. Habs ja auch nicht eilig.

Edit: PS - wer sich vielleicht bei der Fotografie auskennt - das kommt mir hier so vor wie eine RAW vs. JPG-Diskussion. NIEMALS endet diese. Es gibt zig Meinungen und jeder hat eigentlich recht. Also nehmt es locker 😉

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von Ezeyer


Wie konnte man früher nur ohne Xenon und AFL+ unterwegs sein, ach ja, damals war es ja Nachts nicht so dunkel wie heute 🙂

Da bin ich absolut bei dir !! Man muss einfach nur die Geschwindigkeit der Sicht anpassen und schon stimmt alles. Das AFL+ leuchtet auch nicht weiter als das Halogenlicht. Sonst würde es nämlich den Gegenverkehr blenden. Durch die andere Lichtfarbe erscheint die ausgeleuchtete Umgebung etwas Kontrastreicher, daher bewirkt das subjektiv bei manchen Leuten eine bessere Sicht.

Nur wenn man mal ehrlich ist .... wo benötigt man "besseres" Licht?
Im Berufsverkehr im Winter auf der Heimfahrt abends wo ein Auto hinter dem anderen ist? Eher nicht.

In der Stadt wo alle 25m eine STraßenlaterne ist? Eher nicht.

Auf der Autobahn? Hmm da gibt auch wenig Fußgänger oder Radfahrer. Also eher auch nicht.

Aber auf der einsamen Landstraße? Ja, da ist das prima. Aber da macht der Halogenfahrer das Fermlicht an uns sieht auch wieder genug....

Ist halt alles eine Frage des Marketings. Man muss es schaffen die Begehrlichkeit bei den Kunden zu wecken. Und wenn man dann auch noch ein Plus an Sicherheit verspricht, dann klappt das ganz leicht.

Aber wie gesagt, da wo man nicht genug sieht, einfach mal langsam machen 😁
Ich weiß, das will eh keiner hören.😛

🙂😕😕😕😕

Wenn Du es einmal in Deinem Autofahrerleben brauchst und dann auch hast, dann hat es sich bereits ausgezahlt!

Manche brauchen keine neuen Wischerblätter, da sie ja eh wenig fahren!

Andere brauchen in der Dämmerung kein Licht, da man ja eh noch genug sieht!

Manche schwören auf ihre alten, ausgebleichten und verschmutzten Scheinwerfer, da sie ja eh durch die Scheibe gucken und nicht mit dem Scheinwerfer!

Manche brauchen keine neuen Reifen, da die alten ja eh noch gehen!

Man kann diese Liste endlos fortsetzen und sich nur wundern!

ÜBRIGENS:

Früher ist man auch zu Fuß gegangen und der Weg war auch nicht länger!

UND:

H7-Birnen haben so 1500lm
Xenon über 3000lm!

Also nix mit nicht mehr Licht!

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


[🙂😕😕😕😕
Wenn Du es einmal in Deinem Autofahrerleben brauchst und dann auch hast, dann hat es sich bereits ausgezahlt!
Manche brauchen keine neuen Wischerblätter, da sie ja eh wenig fahren!
Andere brauchen in der Dämmerung kein Licht, da man ja eh noch genug sieht!
Manche schwören auf ihre alten, ausgebleichten und verschmutzten Scheinwerfer, da sie ja eh durch die Scheibe gucken und nicht mit dem Scheinwerfer!
Manche brauchen keine neuen Reifen, da die alten ja eh noch gehen!
Man kann diese Liste endlos fortsetzen und sich nur wundern!
ÜBRIGENS:
Früher ist man auch zu Fuß gegangen und der Weg war auch nicht länger!

Du hast ihn nicht verstanden und unterstellst ihm jetzt was - ist echt kein netter Zug von dir.

Außerdem ist das auch voll eine Geldfrage, da Xenon nicht gerade günstig ist.

Naja, also ich will auch nich mehr ohne Xenon.
Seh mit meinem jetzigen besser, als mit meinem Astra G und Halogen.
Gerade auf Kurvigen Landstraßen ist es eine Bereicherung.
Und auf Autobahnen, stellen sich die Xenon-Lampen auch
höher ein. Kenn ich von Halogen nicht.

In der Firma haben wir für die Montagen zwei Passats. Einer ohne Xenon der andere mit.
Und ohne Frage, bin lieber mit dem mit Xenon unterwegs.

Zitat aus der Welt:

Zitat:

Auch beim Opel Insignia ist das Halogenlicht nur ausreichend. Die Reichweite ist zu kurz, die Lichtverteilung zu unausgeglichen und die Ausleuchtung in Kurven zu schwach. Ganz erheblich besser ist die Xenonvariante, denn sie bietet, stellt der ADAC fest, mehr Sicherheit. Das Geld für das Xenon-Paket sei beim Opel Insignia gut angelegt.

Denk mal man kann den Vergleich mit dem Insignia beachten.

Edit: Hier nochmal ein Link vom ADAC

Also wenn das nur Marketing sein soll? Dann weiß ich auch nich?😕
Ich für meinen Teil, weiß was ich an meinen Xenon Brennern hab.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


[🙂😕😕😕😕
Wenn Du es einmal in Deinem Autofahrerleben brauchst und dann auch hast, dann hat es sich bereits ausgezahlt!
Manche brauchen keine neuen Wischerblätter, da sie ja eh wenig fahren!
Andere brauchen in der Dämmerung kein Licht, da man ja eh noch genug sieht!
Manche schwören auf ihre alten, ausgebleichten und verschmutzten Scheinwerfer, da sie ja eh durch die Scheibe gucken und nicht mit dem Scheinwerfer!
Manche brauchen keine neuen Reifen, da die alten ja eh noch gehen!
Man kann diese Liste endlos fortsetzen und sich nur wundern!
ÜBRIGENS:
Früher ist man auch zu Fuß gegangen und der Weg war auch nicht länger!
Du hast ihn nicht verstanden und unterstellst ihm jetzt was - ist echt kein netter Zug von dir.
Außerdem ist das auch voll eine Geldfrage, da Xenon nicht gerade günstig ist.

Was habe ich nicht verstanden? Und was unterstelle ich?

Geldfrage:

Kein Thema, kann sein, aber dann lautet die Erklärung: Ist toll, Hätte ich gerne, kann oder will ich mir nicht leisten!

Erklärungen zu finden, warum man es eigentlich nicht braucht ist dann der falsche Ansatz!

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Was habe ich nicht verstanden? Und was unterstelle ich?
Erklärungen zu finden, warum man es eigentlich nicht braucht ist dann der falsche Ansatz!

Ein Teil seiner Aussage war, dass man auch mit Halogen sicher unterwegs sein kann, wenn man die Geschwindigkeit anpasst.

Du ziehst dies ins Lächerliche indem du mit dem Wischern, Dämmerung ohne Licht, schmutzige Lichter, gefährliche Reifen usw. kommst.

Auf seine Argumente (die genannten Punkte) bist du nicht eingegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen