Astra ohne Xenon

Opel Astra J

Hallöchen ;-)

Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁

Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?

Vielen Dank schonmal

Gruß Aqib

Beste Antwort im Thema

*** OFF-TOPIC an ***

*** PISSED-OFF an ***

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Polen


Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.

@Peter Polen:

Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.

Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.

Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".

Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.

*** PISSED-OFF aus ***

*** OFF-TOPIC aus ***

*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Jepp, genausowenig wie Kontobewegungen und -stand mit Lebenserfahrung ... 😉

Lebenserfahrung besagt nur dass du viel erlebt hast, nicht dass du mit dem erlebtem Umgehen kannst 😉

In jedem Forum, egal ob es um Autos oder sonst was geht, ziehen alle erstmal die "Du mit deinen jungen Jahren Nummer"...nein, nichtnur bei mir.

Muss man erst zwei Kriege erlebt haben und Städte im Osten zerbombt haben, um genug Erfahrung zu haben?

@steel
Darum gehts hier seit 10 Seiten oder so nichtmehr. Im Prinzip sind das alles Abwandlugen der gründe warum man Xenon haben sollte oder nicht.

In dem Alter hat man keine Reife, ist einfach so. Punkt. Ich bin selber 27 und gebe offen und ehrlich zu, das ich nicht nur in Punkto Auto noch sehr viel Spieltrieb habe. Ich wette man bräuchte an der Ampel nur mit dem Gas spielen und schon drehen bei dir alle Räder durch^^

Zudem kann man in dem Auto nur durch 3 Möglichkeiten so viel Geld haben: Krumme Geschäfte, Mami und Papi oder hohe Verschuldung. Ich kenne einen Elektroniker für Betriebstechnik und auch einen der seinen Meister gemacht hat (beide in renomierten Betrieben) und Millionär wird man davon mit Sicherheit nicht. Man kann gut davon leben aber nicht einfach mal so in den Laden und ein 35.000 EUR Auto Bar kaufen. Und bitte nicht die Leier das du ja immer arbeiten warst und als Kind Zeitungen ausgetragen hast 🙄

http://www.extremetech.com/.../DontFeedTheTrolls2.jpeg

Zitat:

Original geschrieben von draine


Ich wette man bräuchte an der Ampel nur mit dem Gas spielen und schon drehen bei dir alle Räder durch^^

Geht nicht, durch die Diff Sperre.

Zitat:

Zudem kann man in dem Auto nur durch 3 Möglichkeiten so viel Geld haben: Krumme Geschäfte, Mami und Papi oder hohe Verschuldung. Ich kenne einen Elektroniker für Betriebstechnik und auch einen der seinen Meister gemacht hat (beide in renomierten Betrieben) und Millionär wird man davon mit Sicherheit nicht. Man kann gut davon leben aber nicht einfach mal so in den Laden und ein 35.000 EUR Auto Bar kaufen. Und bitte nicht die Leier das du ja immer arbeiten warst und als Kind Zeitungen ausgetragen hast

Es geht dich eigendlich garnichts an wo ich mein Geld her habe. Ich kann mir mein Haus und Auto auch nur leisten weils mir mein Vater gekauft hat und ich ihm Monatlich zurückzahle.

Ich hab ne Techniker Stelle in einer 110kV Verbundleitwarte, die unserem regionalen Energieversorger sowie RWE gehört. Glaub mir, man verdient dort genug. Es sind keine Millionen, aber genug um sich mit 21 sowas leisten zu können. Elektroniker für Betriebstechnik ist nur mein erlernter Beruf, darin arbeite ich aber nicht. Ich plane Netztrassen und programmiere/überwache hauptsächlich Leitungs/Trafo Diff-Schutzsysteme.

PS. Sich so ein Auto zu kaufen ist keine Kunst...das könnten viele hier. Man muss es auch unterhalten können.

Ach so, durch ´ne Diff Sperre drehen keine Räder durch? Interessant^^ ... das lässt eigentlich nur einen Schluss zu, entweder deine ASR regelt ein oder du hast nicht genug Power.

Eben, sag ich doch, gekauft vom Vater. Dann ist das für mich auch keine Lebenserfahrung, wenn du dich immer noch im väterlichen Wohlstand wiegst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von draine


Ach so, durch ´ne Diff Sperre drehen keine Räder durch? Interessant^^ ... das lässt eigentlich nur einen Schluss zu, entweder deine ASR regelt ein oder du hast nicht genug Power.

Eben, sag ich doch, gekauft vom Vater. Dann ist das für mich auch keine Lebenserfahrung, wenn du dich immer noch im väterlichen Wohlstand wiegst.

Inwieweit ist das keine Erfahrung? Andere gehen zur Bank, finanzieren sich mit 30 ein Haus bis sie 60 sind. Ich zahl statt einer Bank mit hohen Zinsen meinem Vater ohne Zinsen zurück.

Nur weil ich rechnen kann, heißt das ich hab keine Lebenserfahrung? Eigendlich solltest du mit deiner "Erfahrung" doch wissen, dass man mit durchdrehenden Rädern nicht vom Fleck kommt. Wozu soll ich die also durchdrehen lassen, bei einem Ampelrennen?

Zitat:

PS. Sich so ein Auto zu kaufen ist keine Kunst...das könnten viele hier. Man muss es auch unterhalten können.

Da stimme ich dir voll zu... gibt leider genug Papnasen mit ner dicken Karre einen auf dicke hose machen, aber sobald neue Reifen benötigt werden geht das gejamere los....

LG Golfteddy.

Oder beim nächsten Ölwechsel ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von loug


Es geht dich eigendlich garnichts an wo ich mein Geld her habe. Ich kann mir mein Haus und Auto auch nur leisten weils mir mein Vater gekauft hat und ich ihm Monatlich zurückzahle.PS. Sich so ein Auto zu kaufen ist keine Kunst...das könnten viele hier. Man muss es auch unterhalten können.

Finde ich sehr ehrlich von dir, dass du dies hier einfach so zugibst. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich hab mich zwar auf gewundert, wie du dir so ein Auto leisten kannst, aber es geht mich auch nix an, deshalb fragte ich dann nicht nach.

In meiner Lehrzeit hab ich all das verdiente Geld gespart, damit ich mir dann meine Autos kaufen konnte. Der GTC H war dann mit knapp € 23.000 (21.500 Auto, 1.500 Umbau) das Maximum. Mein Vater gab mir für ein "unnötiges" Auto kein Geld, dafür dann aber, als ich mir ein Haus kaufte. Dennoch habe ich wegen des Hauses große Schulden - ein OPC wäre hier niemals drinnen. Aber egal, mehr Geld kann ich im derzeitigen Job nicht verdienen - aber ein normaler Astra J genügt mir auch - viele Leute können sich nicht mal diesen leisten ...

Zitat:

Original geschrieben von draine


Eben, sag ich doch, gekauft vom Vater. Dann ist das für mich auch keine Lebenserfahrung, wenn du dich immer noch im väterlichen Wohlstand wiegst.

Ist immer relativ - normal stoßen mir solche Papi-Kinder auch sauer auf - aber ja, was man hat, hat man oder? Eine Bekannte bekommt alle 3 Jahre einen neuen Golf von ihren Eltern - einerseits super, andererseits einen Golf!!!! 😁 da hätte ich lieber nur das Geld aufs Konto und ich könnte mir die Karre selber aussuchen. Am Ende ist es dann oft nur "Neid".

Allerdings sollte man als Eltern die Kinder auch nicht zu sehr verwöhnen/verziehen. Eine Kollegin mit viel Kohle kauft ihren beiden Söhnen (25 und 31) einfach alles ... die studieren schon ewig und sehen keinen Grund, arbeiten zu gehen, weil Mami alles zahlt. So sollte es halt auch nicht sein ...

Zitat:

Original geschrieben von loug


Muss man erst zwei Kriege erlebt haben und Städte im Osten zerbombt haben, um genug Erfahrung zu haben?

Moin,

da wir in einem Automobilforum Nettigkeiten austauschen, zählt als Lebenserfahrung nur eine Mindestfahrleistung seit Führerscheinbesitz von 500.000km. Um hämische Kommentare abgeben zu dürfen sind es 750.000km, die Nutzung der Smilies ist erst ab 1.000.000km gestattet 😉😁

Mal ehrlich, solche Neiddebatten wer sich was leisten kann gibt es nur in Deutschland, ebenso die Erwartung seinen Status zeigen zu müssen. Bist Du irgendwo Manager und verdienst sechsstellig, hast Du mindestens A6, E-Klasse oder 5er zu fahren. Kommt man mit nem Astra daher, werden einem gleich finanzielle Probleme nachgesagt.
Kauft sich Max Meier mit 23 einen Neuwagen für 30tsd+x€, tuscheln die Nachbarn und zerreißen sich das Maul wen er wohl beklaut hat...

*Wie groß ist denn jetzt nun der Unterschied zwischen Halogen und AFL+ beim Astra?* Als der ST meiner Frau zur Reparatur war, hatte sie den Zafira Tourer mit dem verkappten Halogen-AFL plus automatischem Fernlicht, das sah schon wesentlich heller aus als beim Astra. *Sollte ich doch ihren Wagen gegen einen mit Xenon tauschen...?*

Gruß,
Andre

P.S.: Sätze die mit * gekennzeichnet sind, dienen der Aufrechterhaltung des ursprünglichen Themas 😛

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


*Wie groß ist denn jetzt nun der Unterschied zwischen Halogen und AFL+ beim Astra?* Als der ST meiner Frau zur Reparatur war, hatte sie den Zafira Tourer mit dem verkappten Halogen-AFL plus automatischem Fernlicht, das sah schon wesentlich heller aus als beim Astra. *Sollte ich doch ihren Wagen gegen einen mit Xenon tauschen...?*

Das wird hier nur wieder eine Glaubensfrage. Ich fuhr vor kurzem in der Nacht in einem neuen Astra J mit - der hatte "nur" Halogen-Lichter. Doch diese sind den Halogen-Lichtern meines Astra H bei weitem überlegen - finde ich. Auch der modernere Corsa D von meiner Frau hat bessere Halogen-Lichter als mein Astra H. Ich und auch der Besitzer dieses Halogen-Astras waren mit der Beleuchtung sehr zufrieden. Ist halt alles eine Geld- bzw. Glaubensfrage.

@tchibomann & G7C
Ich habe mich gegen das AFL+ entschieden, da ich eh meistens nur Stadt fahre. Hab mir halt gedacht das im Falle eines Defekts es garantiert günstiger die Halogenlämpchen zu ersten. Die kann man noch selber wechseln. ^^

Deutlich teurer: http://www.amazon.de/.../ref=pd_sl_4com28ljrz_e?...

http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_4?...

Der Wechsel ist genauso "kompliziert" wie bei einer H7, nur zum justieren der aut. LWR sollte man in die Werke. Haltbarkeit ist bei aktuellen Brennern auch deutlich länger. Wurde aber zur Genüge schon diskutiert ... 😉

Das hätte ich jetzt so nicht unterschriben. Beim Astra H muss z.B. auf dr linken Seite die Stosstange ab, schon paarmal gemacht. Ist auch nicht kompliziert, schreckt aber viele ab.

Ach ja, die Brenner waren nicht defekt. Die gehen vieleicht 1x in 10 Jahren kaputt, wenn übrhaupt. Verlieren aber zum Schluss etwas Leuchtkraft.

Ist beim J deutlich einfacher zu wechseln, wenn überhaupt nötig ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Ist beim J deutlich einfacher zu wechseln, wenn überhaupt nötig ...

Es soll ja auch noch nicht so lange eine Vorschrift geben, dass bei Neufahrzeugen der Lampenwechsel ohne besonderes Werkzeug (halbe sAuto muß zerlegt werden 🙂 ) möglich sein "muss"

Deine Antwort
Ähnliche Themen