Astra Mobiltelefon-Vorbereitung verbindet sich nicht immer...
hallo,
hab heute meinen neuen astra j sport bekommen. bei meiner 500€ mobiltelefon-vorbereitung (leg da
sehr viel wert drauf) läuft so manches echt schief.
1. im sap modus koppelt sich das telefon mit meinem
auto nicht immer (schätze mal bei jedem 3. oder 4. Versuch, glaub nur wenn das Teil Lust drauf hat🙂
2. SMS empfangen: wenn ich eine SMS bekomme wird die erst angezeigt, wenn telefonsystem neu startet, und dann aber auch erst so nach 10 Min. (dafür brauch ich echt keine freisprecheinrichtung, wenn ich ne längere fahrt mache werd ich erst über ne sms informiert wenn ich angekommen bin und wieder losfahre. . haha...)
hab schon diverse updates auf meinen handy aufgespielt (samsung gt-s5620,), diverse Einstellungen durchprobiert, und unzählige tests durchgeführt.
bin da echt ratlos. wenn jemand helfen kann, oder das gleiche problem hat, schreibt einfach...
35 Antworten
Hallo wie könnt ihr SMS über das DVD 800/500 empfangen? Gibt es bei den FSE unterschiedliche?
Gruß Philipp :Junior"
Zitat:
Original geschrieben von moe5186
aber ab märz werd ich es dann ja sehen ob mein N8 im st mit großem telefon funktioniert.
Das Nokia N8-00 funktioniert mit der aktuellsten Firmware auf "Freisprecher" und Telefon wohl auch. Zumindest kann man das einigen
Beiträgenim Insignia Forum entnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Hallo wie könnt ihr SMS über das DVD 800/500 empfangen? Gibt es bei den FSE unterschiedliche?
Ja. Es gibt eine, die nur Hands Free Profile 1.5 unterstützt (UPI/ UPH/UWI) und eine, die zusätzlich noch SIM Access Profile (SAP) an Bord hat (UPJ).
Letztere verfügt über ein eigenes GSM-Telefonmodul und holt sich über Bluetooth die Anmeldedaten von der SIM-Karte des Mobiltelefons, um sich ins Netz einzubuchen. Auf diesem Weg kann sie auch SMS empfangen. Das Mobiltelefon selbst ist während dieser Zeit im "Schlafmodus" mit abgeschaltetem GSM-Modul.
SAP wird nicht von allen Telefonen unterstützt. Nokia hat hier das größte Angebot. Das iPhone kann es gar nicht.
Danke schonmal,
wie kann ich erkennen was an board ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Danke schonmal,
wie kann ich erkennen was an board ist?
Mit dem SAP Freisprecher gibt es zwei Möglichkeiten ein Telefon zu koppeln. Einmal "Freisprechen" und einmal "SIM-Kartenzugriff". Beim anderen nur "Freisprechen".
Man merkt es auch am Geldbeutel. SAP kostet 500 Euro, die andere nur 300 😉
Hallo @all,
auch ein Handy welches in der Liste als Vollkompatibel (Nokia6288) eingetragen ist funktioniert nicht immer wirklich.
Habe jetzt mehrere Handys ausprobiert, unter anderem auch Win Mobile, und ich bekomme nach kurzer Zeit den
"Bitte warten" Bildschirm und dann tut sich nichts mehr bis ans Ende aller Tage.....meine bis Auto aus und Schlüssel raus!
Also ist auf die Liste auch nicht wirklich 100%ig Verlass!
Der FOH konnte mir bis dato heute leider keine Lösung anbieten.
Gruß
Gerold
Jep, ist am Donnerstag aktuell aufgespielt worden. Hatte mich auch schon gefreut, das es endlich funzen könnte, aber beim 2ten Mal SAP-verbinden war wiedere dieser Sche....."Bitte warten" Müll auf dem Display!
So, mein Wägelchen war heute nochmal beim FOH. Hab ihn am Nachmittag abgeholt und was war? "BITTE WARTEN" im Display!!!
Hab mir dann im MM das Nokia 2330 classic gekauft. Zum Glück ein Aussteller, konnte ich recht günstig abgreifen. Ist in der Liste ja auch aufgeführt mit "stabiler Bluetooth Verbindung" und der selbe Mist ist immer noch. Verbindung klappt, für einen Moment, dann scheint das Telefonmodul wohl das Funksignal zu verlieren, Verbindung wird beendet und schwupps......kommt die blöde Anzeige "Bitte warten" wieder.
Auch das versuchen die Verbindung wieder herzustellen schlägt fehl. Immer wieder das gleiche!
Wenn meinem FOH morgen dazu nix einfällt, werde ich stinkig. Kann doch so nicht wirklich richtig sein, oder?
Gruß
Gerold
Das klingt auch nicht nach einem Softwarefehler. Möglicherweise ist die Bluetooth Antenne defekt, oder nicht richtig angesteckt. Die sitzt auf der Vorderseite des Telefonsteuergerätes, unterhalb des Klimabedienteils.
Wenn ich mir das so durchlese, bin ich froh, dass mein N97 bisher nur 1x Zicken machte und seitdem alles bestens funktioniert. Freisprechen und Zugriff auf die Kontakte kein Problem.
@ netvoyager
Ich hoffe, das mein FOH vielleicht auch mal auf solche oder ähnliche Gedanken kommt. Ich habe grad das Gefühl, die denken ich will sie verarsc.......!
Hi @all
muss den Thread nochmal aus der Versenkung holen. Vielleicht hat ja jemand 'ne Idee.
Konnte, wie weiter oben ja schon geschrieben, mein Handy mit dem Telefonmodul nicht koppeln. Wenn überhaupt nur sporadisch.
Der FOH hatte vor einiger Zeit das Telefonmodul ausgetauscht und leider funzt es immer noch nicht.
Habe jetzt festgestellt, das sich das Handy, ohne irgendwelche Einstellungen am Auto oder Handy zu verstellen, mit allen Providern (D1, D2 und E-Plus) koppeln lässt und die Verbindung auch hält. So wie es ja auch sein soll! Nur die verflixte o2 Sim Karte (die ich nun mal habe; o2 MultiSim) will sich einfach nicht dauerhaft koppeln lassen.
Aussage von o2 lautet leider, das es keinen Support bezüglich SAP und o2 Simkarten gibt.
Habe jetzt schon 5 o2 Sim's ausprobiert und keine will! Bin so ziemlich mit meinen Latein am Ende!
Vielleicht hat ja von euch jemand 'ne Idee, wie ich das Problem aufgrund der oben genannten Problematik in den Griff kriegen kann,
ausser natürlich den Provider zu wechseln. Das möchte ich aber nicht zwingend, da ich bis dato heute eigentlich sehr zufrieden bin/war.
Schönes Abend wünsche ich!
Gruß Gerold
Hallo Gerold,
ich hab auch eine Multisim von o2, allerdings benutze ich ein Nokia 6220 classic als Autohandy.
Was Du mal versuchen könntest, ist die Priorität der Simkarte, die im 2330 steckt, auf 1 zu setzen - falls noch nicht geschehen. Ich hatte am Anfang die Priorität auf 2 (hab 3 SIMs) stehen und damit auch Verbindungsprobleme ("Bitte warten..."😉 - nach der Änderung gabs diese Meldung (bisher) nie wieder.
Danke für den Tip!!!
Werde es morgen gleich mal ausprobieren und berichten. Wäre ja schön, wenn es funzen würde!