Astra Mobiltelefon-Vorbereitung verbindet sich nicht immer...

Opel Astra J

hallo,
hab heute meinen neuen astra j sport bekommen. bei meiner 500€ mobiltelefon-vorbereitung (leg da
sehr viel wert drauf) läuft so manches echt schief.

1. im sap modus koppelt sich das telefon mit meinem
auto nicht immer (schätze mal bei jedem 3. oder 4. Versuch, glaub nur wenn das Teil Lust drauf hat🙂

2. SMS empfangen: wenn ich eine SMS bekomme wird die erst angezeigt, wenn telefonsystem neu startet, und dann aber auch erst so nach 10 Min. (dafür brauch ich echt keine freisprecheinrichtung, wenn ich ne längere fahrt mache werd ich erst über ne sms informiert wenn ich angekommen bin und wieder losfahre. . haha...)

hab schon diverse updates auf meinen handy aufgespielt (samsung gt-s5620,), diverse Einstellungen durchprobiert, und unzählige tests durchgeführt.
bin da echt ratlos. wenn jemand helfen kann, oder das gleiche problem hat, schreibt einfach...

35 Antworten

Hallo...

.....habe es jetzt mal ausprobiert mit der Prio-Änderung, aber leider nicht wirklich mit Erfolg. Das "automatische" koppeln funzt immer noch nicht und manuell muss ich es auch mehrere Male anstoßen, damit das Handy gekoppelt bleibt und sich nicht gleich wieder trennt.
Nicht wirklich zufriedenstellend das Ganze.
Kann das nicht verstehen!!!
Bei meinem FOH brauch ich ja nicht mehr anzutanzen, denn eigentlich geht's ja jetzt, nur eben nicht mit meiner o2-Sim.

Wird mir dann doch wohl nix anderes übrig bleiben als zu einem anderen Netzbetreiber zu wechseln, leider. Voll ätzend!!!!!!
Ausser es hätte jetzt noch einer DIE zündende Idee.....naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß und schönen noch!

Gerold

Nur so nebenbei als Tipp, bei meinem SonyEricsson gibt es einen Blutooth-Einstellung "Strom sparen" ein/aus. Wenn diese aktiviert ist, funktioniert so gut wie gar nichts. Die Verbindung gelingt nur sehr sporadisch. So eine Option sollte also am Telefon deaktiviert sein.
Hab jedoch keine SAP-Freisprecheinrichtung.

Hi@all und schönen guten Abend!

Hole den Fred nochmal aus der Versenkung hervor, da es Neuigkeiten bezüglich des Telefonmoduls gibt.

Nach vielen Hin- und Her hatte sich mein FOH endlich mit Opel Rüsselsheim in Verbindung gesetzt um die Problematik
an höherer Stelle weiterzugeben.
Opel Rü. konnte den Fehler im Werk wohl anfangs nicht nachvollziehen, so daß ich eigentlich einen Termin am Mittwoch hatte,
damit ein Techniker vom Opelwerk sich die Sache mal anschaut.
Heute rief mich mein FOH an und cancelte den Termin.
Anscheinend konnte mein Problem dann doch noch nachvollzogen werden. Der Fehler sei gefunden und es würde
"irgendwann demnächst" eine Software zur Verfügung stehen, welche dann eingespielt werden würde.
Da bin ich echt mal gespannt drauf. Das Update würde dann natürlich auch anderen Kunden zum Einspielen
zur Verfügung gestellt werden, die ähnliche bzw. gleiche Probleme mit dem Telefonmodul und o2 haben.

Also habe ich das nicht geträumt und das Problem existiert real. Puh!

Sollte ich diesbezüglich dann Neues erfahren, bzw. das Update eingespielt sein, werde ich wieder berichten.

Einen schönen Abend noch.

Gruß
Gerold

war gestern mit meinen Insignia auch in der Werkstatt, da mein HTC HD2 (freigegeben in der Opel Liste) per SAP Modus auch dauerhaft sich verabschiedet. Neue SW ist aber nix da. Na ja warten wir mal ab.

Ähnliche Themen

Zufällig auch bei o2?

Wie geschrieben, sollte dann irgendwann das vom FOH angekündigte Update zur Verfügung stehen (wenn es denn kommt) und es wurde bei mir eingespielt, gebe ich Bescheid.

Mag sein, das es eventuell ja auch andere Provider betrifft, es da aber nicht aufgefallen ist, weil der Fehler nur bei wenigen aufgetreten ist, oder sich die Leute halt nicht beim FOH gemeldet haben und es so akzeptieren.

Ist halt immer nur blöd, das erst auf Drängen (nerven) der Kunden auf irgendeine Art und Weise reagiert wird. Sollte eigentlich umgedreht sein. Man gibt ja nicht umsonst mehrere hundert Euronen aus und es geht dann nicht zufriedenstellend.

Schönen Abend noch!

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo


Nur so nebenbei als Tipp, bei meinem SonyEricsson gibt es einen Blutooth-Einstellung "Strom sparen" ein/aus. Wenn diese aktiviert ist, funktioniert so gut wie gar nichts. Die Verbindung gelingt nur sehr sporadisch. So eine Option sollte also am Telefon deaktiviert sein.
Hab jedoch keine SAP-Freisprecheinrichtung.

Hi Leute,

ich habe noch ein älteres SonyEricsson (T630) und auch feststellen müssen, dass der "Stromsparmodus" nicht funktioniert. Daher habe ich den "Erweitert"-Modus im Handy aktiviert. Im GTC habe ich die einfache Freisprecheinrichtung UPH.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Die Bluetooth-Verbindung ist dauerhaft gekoppelt, saugt also unaufhaltsam den Akku leer >

ist das normal?

Von meinem Headset kenne ich es so, dass nur dann effektiv gekoppelt ist, wenn ich telefoniere, ansonsten ist das Handy in "Wartestellung".

Deine Antwort
Ähnliche Themen