Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Weiss einer wann der Diesel bei Opel komplett eingestellt wird? Ist ja nur noch der Astra....... 🙁
Zitat:
@bobbysix schrieb am 20. März 2024 um 23:56:03 Uhr:
Weiss einer wann der Diesel bei Opel komplett eingestellt wird? Ist ja nur noch der Astra....... 🙁
Soweit ich weis, sollen ab irgendwann 2025 alle Verbrennungsmotoren bei Opel eingestellt werden. Das hatte ich irgendwo gelesen und mich stark darüber gewundert, aber es einfach so hin genommen, weil der Firmen-Astra ja bald erst kommt und ich mir dann sowieso erst in 5 Jahren frühestens wieder Gedanken um ein neues Fahrzeug machen muss.
MfG
Zitat:
@Blubba1986 schrieb am 21. März 2024 um 06:49:51 Uhr:
Zitat:
@bobbysix schrieb am 20. März 2024 um 23:56:03 Uhr:
Weiss einer wann der Diesel bei Opel komplett eingestellt wird? Ist ja nur noch der Astra....... 🙁Soweit ich weis, sollen ab irgendwann 2025 alle Verbrennungsmotoren bei Opel eingestellt werden. Das hatte ich irgendwo gelesen und mich stark darüber gewundert, aber es einfach so hin genommen, weil der Firmen-Astra ja bald erst kommt und ich mir dann sowieso erst in 5 Jahren frühestens wieder Gedanken um ein neues Fahrzeug machen muss.
MfG
Ich dachte erst 2028?
Oder meinst du nur alle reinen Verbrenner ohne Hybrid?
Zitat:
@bobbysix schrieb am 20. März 2024 um 23:56:03 Uhr:
Weiss einer wann der Diesel bei Opel komplett eingestellt wird? Ist ja nur noch der Astra....... 🙁
Grandland nicht mehr?
Ähnliche Themen
Nein, im Grandland seit dem 15.03. nicht mehr bestellbar.
Wenn da Opel/Stellantis mal nicht auf dem Holzweg ist...
Das wird nur die Zeit zeigen, ich persönlich finde es schade, dass die Diesel allerorts so fallengelassen werden.
Für mich immernoch ein sehr berechtigter Antrieb, aber naja…
Mal sehen, was Opel aus der 2028-Ankündigung macht.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 21. März 2024 um 21:37:50 Uhr:
Wenn da Opel/Stellantis mal nicht auf dem Holzweg ist...
Und ich vermute, dass beim Astra demnächst auch der Diesel eingestellt wird.
Für Vielfahrer gibt es noch keine wirkliche Alternative.
Das wird schon hinkommen. Der neue 1.2 PureTech MHEV liegt auf dem gleichen Niveau beim Verbrauch wie der Diesel (gleich bei l/100km und weniger bei CO2).
Und du glaubst, ein 3-Zylinder 1.2 Liter-Motörchen taugt für Vielfahrer mit jährlichen Fahrleistungen von 30, 40, 50, 60 tsd. km? Na dann...
Ja genau, deswegen ist mir der 1.5 auch schon ein Dorn im Auge.
Mein 2.0 läuft und läuft und läuft, nun schon über 300tkm. Das werden die anderen nicht mehr mitmachen.
Daher überlege ich mir auch einen anderen 2.0 zuzulegen. Auch wenn wenn ich dann den Family & Friends Vorteil nicht nutzen kann.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 22. März 2024 um 07:48:44 Uhr:
Und du glaubst, ein 3-Zylinder 1.2 Liter-Motörchen taugt für Vielfahrer mit jährlichen Fahrleistungen von 30, 40, 50, 60 tsd. km? Na dann...
Natürlich, wieso denn auch nicht?
"Früher" hat man auch gesagt, dass Diesel 6 Zylinder und 3 Liter Hubraum haben müssen, sonst halten sie nicht. Das hat sich auch als Irrtum erwiesen.
Es gibt weiterhin Fälle, da macht ein Diesel Sinn, aber diese Fälle werden seltener.
Zitat:
@206driver schrieb am 22. März 2024 um 07:37:12 Uhr:
Das wird schon hinkommen. Der neue 1.2 PureTech MHEV liegt auf dem gleichen Niveau beim Verbrauch wie der Diesel (gleich bei l/100km und weniger bei CO2).
Laut WLTP ja, wenn jemand in der Stadt und Überland fährt, dann auch.
Aber für den Langstreckeneinsatz mit 400km nonStop wird der Diesel gegenüber dem MHEV immernoch im Vorteil sein.
Entspannter ist dort der Diesel mit seiner AT8 ebenso gegenüber dem recht kurzen eDCT
Für Vielfahrer macht alles unter 8 Zylindern keinen Sinn. Weiß gar nicht wie ich jemals die tausenden Kilometer mit 110 Benzin-PS dienstlich zurück legen konnte. Hätte auch immer einen sehr guten Verbrauch und nie einen Diesel vermisst.
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 24. März 2024 um 07:35:30 Uhr:
Für Vielfahrer macht alles unter 8 Zylindern keinen Sinn. Weiß gar nicht wie ich jemals die tausenden Kilometer mit 110 Benzin-PS dienstlich zurück legen konnte. Hätte auch immer einen sehr guten Verbrauch und nie einen Diesel vermisst.
Erzähl mal mehr…….