Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@bobygorilla schrieb am 8. November 2023 um 16:07:56 Uhr:


Moin. Waren heute mit dem Corsa E zur Durchsicht. Und dan kam unser Verkäufer auf uns zu und meinte er hat heute eine Mail bekommen das unser bestellter Astra ST Ultimat Hybrid im Dezember kommen soll. Bestellt hatten wir Ende 08.2022. Nu bin ich ja wieder hibbelig.

Habe jetzt auch die Nachricht vom Fuhrpark bekommen, dass Dezember als Liefertermin anvisiert ist 😉

Ich habe Hoffnung

Wenn es tatsächlich so ist, dass die Fahrzeuge fertig sind und nur auf die Auslieferung warten, würde ich den Kunden eine Abholung im Werk anbieten, vielleicht noch mit einer Führung und einem kleinen Essen. Das wäre ja bestimmt günstiger, als der Transport und wahrscheinlich würden viele Kunden dieses Angebot nutzen, bevor sie noch 3 Monate länger auf ihr Auto warten.
Selbst ohne Rahmenprogramm wären da Viele wohl nicht abgeneigt. Man muss ja auch nicht zwangsläufig durch die Produktion führen, wenn da etwas nicht gesehen werden soll.

MfG

Guter Vorschlag!

Ähnliche Themen

Ich habe am Dienstag meinem Verkäufer per Mail die Info bekommen das mein neuer Astra endlich da ist.

Ich habe den Astra (5 T Ultimate, 1,2 Automatik kobaltblau) am 09.09.2022 als Vorführfahrzeug bestellt. Aufgrund der langen Lieferzeit und um nicht die Preisbindung von Opel zu verlieren, soll ich den Astra gleich auf mich anmelden.
Der Verkäufer schickt mir diese Woche die Fahrzeugpapiere zu. Ich werde den Astra nächste Woche am Freitag anmelden und dann die 500 km zum Händler fahren.

Gestern sind die Fahrzeugpapiere bei mir angekommen.
Produziert wurde mein Astra am 23.10.2023, und somit hat die Lieferung zu meinem Händler max. 2 Wochen gedauert. Als ich am Dienstag Morgens die Mail vom Händler bekommen habe, war das Auto schon fertig aufbereitet (inkl. Montierter Winterreifen) zur Abholung bereit.
Der Händler ist ca. 500 km von Rüsselsheim entfernt in Sachsen.

Bei mir:
Produziert ................. 11.10.2023
Rechnung an FOH .... 27.10.2023
Eingetroffen bei FOH 09.11.2023

Von Produktion zu Händler hat es also vier Wochen gedauert.

Gibt es denn irgendwo eine Tabelle der aktuellen Ausstattungscodes?

Wo man z.B. die Bedeutung der Codes DI603 und DRG39 nachlesen kann.

Optionscodes für die Öffentlichkeit sind bei Opel in der Regel vierstellig.

In allen möglichen ausländischen Preislisten für den Astra-L und andere Opel-Modelle gibt es Codes dieser Art.

Z.B. in https://media.caranddriver.gr/.../...Pricelists_03_11_2022_id95031.pdf :

Active Cruise Control, ??? ???????? ??????? ????????? ??: ?????????????? Cruise Control (DRG37),
??????? ?????????? ??????? ?????? (DE802),
??????? ?????????? ??????? ??????????? (DLI15),
???????? ?????????? ???????? ??????? (DD418),
?????? ?????????? ????????? (???????????? ???????? ???
?????????????? ??? ??? ?????) (DI602 + DI501) &
?????????? ??????? ????? ????????? (DE704)

[PS: Griechische Buchstaben waren jetzt wohl nicht so ideal]

Man findet diese Codes auch in vielen Online-Verkaufsangeboten in Spanien: https://www.mobile.de/.../376075101.html
Und in Schweden: https://dokument.opel.se/prislistor/personbilar/astra-5d.pdf
Und in Polen: https://www.otomoto.pl/.../...a-kombi-1-5-130-km-od-reki-ID6FIlAe.html (unter Opis)
Und in Österreich: https://www.willhaben.at/.../

Usw., usw..

Irgendwo müssen diese Codes doch herkommen.

Habe am 7. Oktober eine Astra L FIN mit den neuen Codes entschlüsselt:
https://www.motor-talk.de/.../...ugbewertung-verkauf-t2585184.html?...

So ist es aber nicht wirklich aussagekräftig...

@felix-207 , gibt es eine Tabelle o.ä. wo man die "neuen" RPO-Codes in die "alten" umschlüsseln kann?

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 15. November 2023 um 18:56:14 Uhr:


... So ist es aber nicht wirklich aussagekräftig...
...

Meine Rede.

Ich hatte unter "Opel Astra L Forum" extra einen neuen Thread "Ausstattungscodes" angelegt.

Zitat:

@Hot_Elmy schrieb am 13. November 2023 um 13:34:55 Uhr:


Gibt es denn irgendwo eine Tabelle der aktuellen Ausstattungscodes?

Wo man z.B. die Bedeutung der Codes DI603 und DRG39 nachlesen kann.

Guten Morgen,

Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein Fahrzeug produziert wurde und demnächst an den Händler geliefert wird. 😎

Nun sind endlich die Gründe bekannt, warum es in Rüsselsheim bei der Produktion des Astra L erheblich hakt:

Den Mitarbeitern ist es schlicht zu kalt, weil Stellantis aus Sparsamkeitsgründen die Temperatur in den Fertigungsstätten nur bei 12°C hält. Deshalb sei auch der Krankenstand der Mitarbeiter auf einem hohen Niveau.

Stellantis ist wirklich der allerletzte Laden....

Zitat:

Die Werksleitung weigere sich „aus Kostengründen“, ausreichend zu heizen, kritisiert der Betriebsrat in einem weiteren Rundschreiben vom 20. November. Einzelne Kostenstellen würden bereits einen Krankenstand von bis zu 15 Prozent der Beschäftigten ausweisen: „Einen Zusammenhang mit den unzureichenden Temperaturen halten wir für wahrscheinlich.“

https://www.handelsblatt.com/.../29519226.html

Gut, dass es die Probleme in der Fertigung nur im Winter gibt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen