Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 20. Juni 2023 um 19:29:14 Uhr:
Ich bin weiterhin der Meinung, dass sich das warten lohnt 🙂Der Astra bleibt unabhängig der internen Komplikationen ein bezahlbares und schönes Fahrzeug.
Schön auf jeden Fall!
Ob bezahlbar oder nicht liegt allerdings an der Wunschausstattung:
Habe mir eben spaßeshalber mal einen Sportstourer konfiguriert, mit den von mir gesetzten Must-haves:
- Automatik
- Navi
- Aufpreispflichtige Farbe
kam ich, bedingt durch die Modellpolitik , dass es Automatik beim Benziner nur ab GS gibt, am Ende auf stolze ~ 38.000€.
Für 130 PS aus einem Dreizylinder finde ich das schon recht saftig…
Ok, der GS hat dabei schon auch viele andere Extas wie AGR Fahrersitz, Sitzheizung etc…
Dennoch, bei Cupra bekomme ich für das Geld einen 190 PS Leon ST mit DSG und vergleichbarer Ausstattung.
Ungeachtet der Tatsache, dass ich diesen aufgrund der Problematik mit dem Infotainmentsystem und Bedienung bei VW ungern haben möchte…
Natürlich werden diejenigen die ganz am Anfang bestellt haben am meisten belohnt, da der Preis mittlerweile deutlich gestiegen ist 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. November 2021 um 13:39:42 Uhr:
gewiss. aber die funktion mit selektivem fernlicht zu fahren, finde ich schon reizend.
bei den ganzen, teuren optionen zuvor macht das den bock auch nicht fett.bei urbanem fahrprofil und insgesamt mehr basis-modell, hätte ich es halt eher nachvollziehen können.
Naja er nimmt ja immerhin auch kein Ultimate-Paket und wenn ihm Soundsystem halt wichtiger ist als Matrix-Licht was ja auch stolze 1300 kostet und ihn das Sounsystem effektiv nur 400 wenn man eh ein Navi braucht, dann finde ich das jetzt nicht so ungewöhnlich. Das Auto ist ja auch so schon teuer genug.
Seit November 2021 sollte das Fahrzeug aber mittlerweile geliefert sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Migges90 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:55:57 Uhr:
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 20. Juni 2023 um 19:29:14 Uhr:
Ich bin weiterhin der Meinung, dass sich das warten lohnt 🙂Der Astra bleibt unabhängig der internen Komplikationen ein bezahlbares und schönes Fahrzeug.
Schön auf jeden Fall!
Habe mir eben spaßeshalber mal einen Sportstourer konfiguriert, mit den von mir gesetzten Must-haves:
Ob bezahlbar oder nicht liegt allerdings an der Wunschausstattung:
- Automatik
- Navi
- Aufpreispflichtige Farbe
kam ich, bedingt durch die Modellpolitik , dass es Automatik beim Benziner nur ab GS gibt, am Ende auf stolze ~ 38.000€.
Für 130 PS aus einem Dreizylinder finde ich das schon recht saftig…
Ok, der GS hat dabei schon auch viele andere Extas wie AGR Fahrersitz, Sitzheizung etc…Dennoch, bei Cupra bekomme ich für das Geld einen 190 PS Leon ST mit DSG und vergleichbarer Ausstattung.
Ungeachtet der Tatsache, dass ich diesen aufgrund der Problematik mit dem Infotainmentsystem und Bedienung bei VW ungern haben möchte…
Wie machst du das?
Astra GS 130 PS AT mit Navi + Schwarz + 18 Zoll = 37.440€
Cupra Leon ST startet ja schon bei 38.175€ in der Basis.
Wenn ich jetzt vergleichbare Ausstattung zum GS will brauche ich:
Schwarz
Navigationssystem
Fahrassistenz-Paket M für Navigationssystem
Winter-Paket
Vision Plus inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent
Dachhimmel schwarz
= 41.740,00€
Also das sind dann schon 4000€ Differenz für 1 Zylinder und 60PS.
Auch der 150 PS DSG7 kommt ausstattungsbereinigt auf 40.665,00€.
Also ja, auch wenn ich die Preispolitik von Opel sehr sehr selbstbewusst empfinde und ebenfalls kein Fan des Basis-Mini-Motor bin, finde ich trotzdem den aktuellen Vergleich von dir etwas irreführen, weil ich beim besten willen keinen Cupra Leon ST für 38.000€ hinbekomme.
Zwei Astra Modelle, ein 5 Türer in gelb, und ein ST in Blau stehen ja schon länger sichtbar vor dem Opel Hauptgebäude.
Vielleicht könnte man die ja noch verkaufen, falls es Neuwagen sind. Wieder zwei mehr.
Man sieht tatsächlich mehr Astra L auf den Straßen. In der Nachbarschaft steht ein ST, und auf der Autobahn klebte heute ein gelber Türer an meinem Astra K. Muß ein Hybrid gewesen, der waghalsigen schnellen Fahrweise nach zu beurteilen.
Heute habe ich im Radio schon mal die Werbung für den Astra Electic gehört. Hört sich gut an, alles weitere dann auf opel.de hieß es. Macht den Eindruck, als ob man so ein Fahrzeug zeitnah bekommen kann, was natürlich nicht den Tatsachen entspricht.
Vielleicht kann man ja so ein Fahrzeug beim Klassikertreffen am kommenden Sonntag, als Opel Highlight bestaunen. Vielleicht wird der Astra L ja selbst ein Klassiker. Den Stückzahlen nach, hätte er es verdient.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 20. Juni 2023 um 20:52:14 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. November 2021 um 13:39:42 Uhr:
ge...Naja er nimmt ....
was kramst du denn aus ???
Zitat:
@nomis2 schrieb am 20. Juni 2023 um 21:16:03 Uhr:
Man sieht tatsächlich mehr Astra L auf den Straßen.
Das ist auch mein Eindruck. Mittlerweile sieht man den Astra nicht mehr immer nur als Mitarbeiterleasing-Fahrzeug, sondern nun auch vermehrt von den Autovermietungen und auch deutlich mehr Fahrzeuge, die mutmaßlich auf privat zugelassen sind. So langsam wird es mehr. 🙂
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 20. Juni 2023 um 19:40:16 Uhr:
So lange Ottonormalkunden keine schwerwiegenden Qualitätsmängel an Ihren Fahrzeugen feststellen und sich beschweren werden sollte es keine Probleme geben.Vielleicht ist es ja doch nicht nötig, sich an die Qualitätsrichtlinien zu halten 😉
Sarkasmus an
Du musst das vielleicht auch etwas lockerer sehen.
Richtlinien sind nur Richtlinien sie geben die grobe Richtung vor....
Man kann auch unter dieser Sein
Ich glaube alles was Firmenwagen sind wird's egal sein wenn alles Funktioniert und nicht klappert getreu dem Motto in 2/3 Jahren gibt's eh nen neuen.
Und bei den Privaten strengt man sich mehr an.
Sarkasmus aus
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:32:12 Uhr:
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 20. Juni 2023 um 12:58:47 Uhr:
[...]
-> liegt schon beim anwaltGute Wahl, der kann ja dann die Ersatzteile herbeiklagen.
Hehe... 😁
"Anwalt ist eingeschaltet"... Der deutsche Wutbürger in a Nutshell... 😁
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 20. Juni 2023 um 17:41:42 Uhr:
Nun ja, da der zwei Jahre lang anhaltende Pfusch am KFZ kein Ende hat und jetzt quasi (in-)offiziell abgesegnet wurde gehe Ich davon aus, dass sich die Anzahl an ausgelieferten Fahrzeugen steigern könnte (wenn auch in potentiell absolut unzureichender Qualität, was jedoch gnadenlos in Kauf genommen wird).
López lässt grüßen. Man muss nur lange genug warten, da verschwimmen die Fehler der Vergangenheit und deren weitreichende Konsequenzen.
Zitat:
@nomis2 schrieb am 20. Juni 2023 um 21:16:03 Uhr:
Muß ein Hybrid gewesen, der waghalsigen schnellen Fahrweise nach zu beurteilen.
Der Schuft ist bestimmt schneller als 100 km/h gefahren. Unerhört sowas. Die Astra Hybride sind aber auch tödliche Rennmaschinen. Die reinste Waffe auf öffentlichen Straßen.
German Empörungsmentalität in a Nutshell. 😁
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 21. Juni 2023 um 09:09:38 Uhr:
"Anwalt ist eingeschaltet"... Der deutsche Wutbürger in a Nutshell... 😁
Was hat das mit Wutbürger zu tun?
Soll sich der Besitzer des Astra in dieser Situation vom FOH auch noch veräppeln lassen?
Die rechtliche Situation durchblickt ein Anwalt doch sicher am besten.